Steff
Fellnasen-Fan
- Messages
- 104
- Reaction score
- 0
Hallöchen,
meine Pelznasen haben/hatten Milben..
nach Behandlung (punkten, Reinigung des Käfigs und Inventars mit Bactazol etc.) sind sie wieder auf dem Weg der Besserung. =) Nun mache ich mir aber trotzdem Gedanken, wie ich vermeide, dass das wieder auftritt. Ihr werdet doch eure Tiere wahrscheinlich nicht vorsorglich (wie man das bei größeren vierbeinern macht) regelmäßig gegen Ungeziefer punkten, oder? Selbst wenn meine Tiere jetzt behandelt sind, könnten sie sich ja theoretisch bald wieder welche einfangen?! Mir ist unklar, woher sich meine Dicken diese ekeligen Viecher zugezogen haben. Mangelnde Hygiene schließe ich aus, Grünfutter von draußen wasche ich gut, es sind keine neuen Tiere dazu gekommen und auch sonst habe ich nichts verändert. Ich verwende handeslübliche Kleintierstreu, blöderweise immer verschiedene Marken. kann es sein, dass dieses Milben enthalten hat?? oder gehen diese schnell an offenes Heu? woher kommen sie denn dann, kann ichd ie an der Kleidung einschleppen?
sorry, bin in Sachen Ungeziefer nicht so belesen. Aber die Milbe, die auf unsere Tiere geht und die sogenannte Hausstaubmilbe sind doch verschiedene Tiere oder? 
Würd mich freuen, wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helft.
meine Pelznasen haben/hatten Milben..
nach Behandlung (punkten, Reinigung des Käfigs und Inventars mit Bactazol etc.) sind sie wieder auf dem Weg der Besserung. =) Nun mache ich mir aber trotzdem Gedanken, wie ich vermeide, dass das wieder auftritt. Ihr werdet doch eure Tiere wahrscheinlich nicht vorsorglich (wie man das bei größeren vierbeinern macht) regelmäßig gegen Ungeziefer punkten, oder? Selbst wenn meine Tiere jetzt behandelt sind, könnten sie sich ja theoretisch bald wieder welche einfangen?! Mir ist unklar, woher sich meine Dicken diese ekeligen Viecher zugezogen haben. Mangelnde Hygiene schließe ich aus, Grünfutter von draußen wasche ich gut, es sind keine neuen Tiere dazu gekommen und auch sonst habe ich nichts verändert. Ich verwende handeslübliche Kleintierstreu, blöderweise immer verschiedene Marken. kann es sein, dass dieses Milben enthalten hat?? oder gehen diese schnell an offenes Heu? woher kommen sie denn dann, kann ichd ie an der Kleidung einschleppen?
sorry, bin in Sachen Ungeziefer nicht so belesen. Aber die Milbe, die auf unsere Tiere geht und die sogenannte Hausstaubmilbe sind doch verschiedene Tiere oder? 
Würd mich freuen, wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helft.
