Milbenbefall ja oder nein

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Eines meiner Mäuschen hat "Löcher im Pelz". Es kratzt sich jedoch nicht. Es ist keine Hautrötung zu sehen. Ähnliche "Löcher" hatten schon andere Mäuschen von mir, allerdings im Gesichtchen. Sie sind wieder zusammengewachsen und die Mäuschen sind ok. TA vermutete, sie sind durch zu heftiges Putzen, also rasieren, entstanden. Das aktuell "löchrige" Tierchen hat ähnliches am Rücken. Mäuschen hat keinerlei Hautrötung, allerdings sehe ich bei einer Stelle so eine Art weißes Pünktchen auf der Haut. Ich hab das Tierchen "gestreichelt" und dieses Punkterl - nicht mal ganz so groß wie eine Stecknadelkopf - ist hart, spürt sich an wie eine kleine verkrustete Wunde, aber wie gesagt, keinerlei Rötung, auch dort nicht. Da Sollte ich jetzt an Milben denken? Oder an eine andere Hauterkrankung. Mir ist schon klar, im Zweifelsfall Tierarzt. Nur, wenn ich die Mäuse wegen nichts und wieder nichts wieder einfange und stresse, bin ich auch nicht glücklich. Wie würdet ihr vorgehen? Sicherheitshalber Milbenbehandlung?
Und dann habe ich noch eine Frage zur Milbenbehandlung. Es ist ja doch Chemie, die ich ihnen da am Nacken bzw. Rücken gebe. Und sie putzen sich gegenseitig, das ist nicht zu verhindern. Nehmen Sie dann das Mittel nicht über die Schleimhäute auf?
 
Huhu,

kannst du vielleicht ein Bild davon einstellen? Meist kann man rasieren ganz gut erkennen, da sind die Ränder recht gut abgrenzt.

Für Milben würde ich zum TA gehen und dort speziell darauf untersuchen lassen, d.h. auch mit Hautgeschabsel, ob es z.B. Grabmilben sind. Denn du hast natürlich Recht: Jedes Mittel ist Chemie pur, wenn man es also verhindern kann, sollte man es nicht nehmen. Besonders die orale Aufnahme sollte man verhindern, aber das ist für die Mäuse natürlich stressig, denn es heißt, dass man sie einzeln rausnimmt, das Mittel in den Nacken gibt und dann so lange wartet, bis es eingezogen ist.

Es kann auch ein Pilz sein, das wäre die dritte Möglichkeit, die mir einfällt.
 
Danke! Hmm, das mit dem Fotografieren ist so eine Sache. Man sieht die "Löcher" eigentlich nur, wenn man mit der Taschenlampe die Maus von hinten anleuchtet. Zumindest war das bis heute so. Heute abends habe ich eine neue Stelle entdeckt und sie ist tatsächlich scharf abgegrenzt. Kam heute überhaupt zu dem Ergebnis, dass es ziemlich sicher keine Milben sind. Denn die bleiben wohl nicht nur auf einer Seite, nehme ich an. Wie siehst du das? Pilz ... hmm... an diese Möglichkeit hab' ich noch nicht gedacht. Das wär aber dann ansteckend, oder? Ach herrjeh, ich wünschte ich wüsste mehr über Mäuschen. Ich hab' halt so wenig Erfahrung. Und ich möchte nicht unbedingt aus Fehlern lernen, sondern solche möglichst vermeiden. Deshalb bin ich wirklich froh, dass es das Forum gibt.
 
Huhu,

kennst du hier die Seite im Wiki schon? farbmaus:rasieren [Mausebande Wiki] Da findest du Beispielbilder fürs Rasieren - so oder ähnlich sieht das meistens aus.

Pilz kann ansteckend sein, muss aber nicht. Da gibt es sehr viele unterschiedliche Arten, daher sollte der TA im Zweifelsfall auch nicht nur mit der Lampe ableuchten, sondern eine Kultur anlegen.

(Man kann doch nicht alles wissen - du fragst nach, das ist doch das Entscheidende! *drück*)
 
Foto machen gelang nicht. Da ich alleine bin, ist's schwierig, eine Maus zu fixieren und Fotos zu machen, die flitzen ohne Rücksicht auf Verluste herum :D.
Hab dafür die Fotos in Wiki studiert und bin ziemlich sicher - 99 Prozent wurde er rasiert, nur sind die Stellen weniger groß (was ja nur ein Vorteil ist), aber die scharfe Abgrenzung stimmt. Ich werd' den Verlauf jedenfalls weiter sehr gut beobachten.
Und danke!*drück*
 
Last edited:
Back
Top Bottom