milchprodukte

grinhilde

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
wollte mal fragen:
hab jetzt schon oft gehört das mäuse auf jugurt und sahne stehen. aber ich denke mäuse können keine milchprodukte zu sich nehmen wegen lactose???!!
kann mich mal einer aufklären*grübel*
 
Naja, da gibts viele Gründe, warum hier Sahne und Joghurt recht gern gegeben werden...

Grundsätzlich sollte man die Gabe vermeiden, aber Milchprodukte, die weniger Laktose Gehalt haben (zb. beim Joghurt ist das der Fall) oder die zur Medikamentengabe verwendet werden, sind in kleineren Mengen ok. Man sollte davon aber gerade zu anfangs pro Maus wirklich nur ganz kleine Klackse geben, da sie sonst ganz schnell Durchfall haben, und die ersten Tage danach auf jeden Fall auf die Verdauung achten.

Meine Mäuse bekommen weder Sahne noch Joghurt und auch alle Breisorten werden mit Wasser angerührt, aber man kann auch zb. Laktosefreie Milch für den Eigenbedarf kaufen, und davon was an die Mäuse abgeben. Für den Menschen ists nämlich eigentlich auch nicht wirklich natürlich ^^ (wir trainieren uns das auch langsam an, im Kindesalter)
 
aber man kann auch zb. Laktosefreie Milch für den Eigenbedarf kaufen, und davon was an die Mäuse abgeben.

Laktosefreie Milch ist nicht vollständig laktosefrei, so wie alkoholfreies Bier noch etwas Restalkohol hat.

Edit: Katzenmilch ist übrigens das gleiche wie laktosefreie Milch, nur dass meist Taurin zugesetzt wird. Für Mäuse würde ich die - nebenbei billigeren - laktosefreien Milchprodukte für Menschen empfehlen, wenn man Milchprodukte geben will.

Für den Menschen ists nämlich eigentlich auch nicht wirklich natürlich ^^ (wir trainieren uns das auch langsam an, im Kindesalter)

Menschen sind unter den Säugetieren eine Ausnahme. Hier gibt es eine besonders in Europa weit verbreitete Mutation, dass die Umstellung in der Pubertät nicht vollständig gemacht wird, und das Enzym Laktase, das Laktose aufspaltet, weiterhin produziert wird. Eigentlich wird einige Zeit nach der Säugezeit diese Produktion eingestellt. Meines Wissens ist das bei keinem anderen Säugetier der Fall! Auch vertragen weltweit weniger als 50% der Menschen im erwachsenen Alter Lakose - nur in Nordeuropa sind es fast alle.

Die Aufspaltung von Laktose kann auch von diversen Darmbakterien erledigt werden (Laktobazillus sagt es beispielsweise schon im Namen). Allerdings funktioniert das nicht so gut/gründlich wie wenn Laktase das übernimmt. Diese Darmbaktieren kann man züchten, indem man a) BBB gibt, das diese enthält (Joghurt auch) und b) die Mengen langsam steigert.

Gesünder ist es, alle laktosehaltigen Produkte einfach wegzulassen. Man bekommt es nämlich nicht unbedingt mit, wenn ein Tier durch Laktose Probleme bekommt. Mäuse kann man wunderbar ohne Milch, Sahne, Quark, Käse, Joghurt oder sonstige Molkereierzeugnisse gesund ernähren.

Edit: Auswirkungen der Laktose sind üblicherweise insbesondere Durchfall und andere Verdauungsbeschwerden. Allerdings hat die Darmfunktion vielfältige Auswirkung auf den ganzen Körper.
 
Last edited:
was meinst du mit brei sorten so babybrei?
welche normaler weiße mit milch angerührt werden?
was kann ich den mäusen den als leckerchen geben?
 
Die Mengen im Päppelbrei von Ute habe ich selbst abgemessen. Der ist sehr beliebt :D

Oblaten, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne sind Leckerli, an Nutri und Brei sollte man gelegentlich gewöhnen, damit es klappt, wenn man Medikamente geben muss.
 
Hallo, ich leide an einer vollständigen Laktoseintoleranz und kann sagen, dass, wenn man Laktose nicht verträgt, nicht nur der Verdauungstrakt in Mitleidenschaft gezogen wird. Man wird schlapp, dauermüde und kränklich. Sollte sich das auch auf Tiere beziehen, dann kränkeln eben viele Mäuse, wenn sie zu viel Laktose bekommen. Was ist zu viel?? Ich darf gar keine Laktose zu mir nehmen, was bei uns Menschen wirklich schwer geworden ist, weil einfach viele Produkte MIT Laktose verarbeitet werden (wegen dem Backen und Süßen).

lg lisapipi
 
hey

schau mal hier:
farbmaus:sahne [Mausebande Wiki]

Man muss es selbst entscheiden.
Es ist möglich, Farbmäuse an Sahne zu gewöhnen. Klar, Sahne muss nicht sein, man benötigt sie nicht zur artgerechten Ernährung. Aber durch den hohen Fettgehalt eignet sie sich gut zum Päppeln (Das nützt nur, wenn sie dran gewöhnt sind. Sonst gibts noch Durchfall und dann hat man das Gegenteil erreicht). Und man kann darin einige Medikamente untermischen und so in die Maus schmuggeln.
Sahne hat bei gesunden Mäusen sicherlich nichts in der täglichen Ernährung zu suchen.
Aber im Zuge des "medical training" dürfte eine einmalige Gabe pro Woche/alle 2 Wochen zu vertreten sein (natürlich nur kleine Mengen dann).

Also: Langsam dran gewöhnen. Sollten sie es nicht vertragen, kannst Du es immernoch weglassen.
 
wie oft darf man mäusen das geben? hab heute morgen verszcht meinen beiden jugurt an zu drehen sie wollen nicht
 
So zum Thema Menschen will ich auch was sagen

Meine Mutter ist auch seit jahrzehnten der Meinung Milch ist nur was für Kleinkinder und wir Erwachsenen könnten es gar nicht mehr Verdauen.

Ich denke das aber nicht

Alle Eiweisquellen und deren Gabe steht doch im Wiki oder?

grinhilde schau mal in unser Wiki. Ansonsten Jokurt solltest du höchstens 3 mal Pro Woche geben. Wenn sie es noch nicht kennen bitte nur 1x Pro Woche da sie sonst Durchfall bekommen könnten.

Es ist ganz normal das deine Mäuse es nicht gleich annehmen sie kennen es nicht. Bei Mäuse gilt die Regel "Was der Bauer nicht kennt (fr)Isst er nicht"
 
Es ist ganz normal das deine Mäuse es nicht gleich annehmen sie kennen es nicht. Bei Mäuse gilt die Regel "Was der Bauer nicht kennt (fr)Isst er nicht"

Richtig;-) Einfach öfter anbieten, im Käfig stehen lassen (nicht zu lange sonst verdirbt er). Irgendwann probieren sie es mal.
 
Eine gesunde Maus braucht keine Milchprodukte, also auch keine Sahne und keinen Joghurt. Bei uns gibt es das nie.
Ob Milchprodukte schädlich sind sei mal dahingestellt, überflüssig sind sie es in jedem Fall.
 
So zum Thema Menschen will ich auch was sagen

Meine Mutter ist auch seit jahrzehnten der Meinung Milch ist nur was für Kleinkinder und wir Erwachsenen könnten es gar nicht mehr Verdauen.

Ich denke das aber nicht

Grace, hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen?

Auch vertragen weltweit weniger als 50% der Menschen im erwachsenen Alter Lakose - nur in Nordeuropa sind es fast alle.

Manche Menschen (vor allem Europäer) vertragen Milchprodukte, andere nicht, das ist so und wird durch die Gene bestimmt! Aber erwachsene Säugetiere vertragen sie niemals!
 
Ja hab ich bin aber nur drüber geflogen sry *schäm*

Aber erwachsene Säugetiere vertragen sie niemals!

Heist das Kein Säugetier egal ob Mensch oder Tier wenn es erwachsen ist verträgt noch Milch??
 
Grace, dann lies es doch einfach mal komplett bitte ;-)

Menschen sind unter den Säugetieren eine Ausnahme. Hier gibt es eine besonders in Europa weit verbreitete Mutation, dass die Umstellung in der Pubertät nicht vollständig gemacht wird, und das Enzym Laktase, das Laktose aufspaltet, weiterhin produziert wird.

Also manche Menschen vertragen sie. Die restlichen Menschen und alle anderen Säugetiere nicht.
 
Back
Top Bottom