Mina hat vermutlich einen Infekt!

Morgen stell ich Mina noch mal in der Tierklinik vor. Sie gefällt mir immer noch nicht so ganz und atmet auch immer noch viel schwerer und schneller als normal - verglichen mit meinen anderen Rennern... Und es hieß ja, nach 14 Tagen sollte das Medikament wirken. Wenn ichs richtig im Kopf habe, fängt morgen die 4. Woche an.
Außerdem finde ich, dass sie nicht mehr so gut isst. Da will ich mal fachmännisch die Zähne kontrolliert haben, da ich das doch nicht so gut hinbekomme.

Es passt natürlich auch grad wieder perfekt: Ein anderes Weibchen von mir ist jetzt auch noch krank geworden (andere Symptome als Mina) und so darf ich dann morgen mit meinem halben Zoo aufkreuzen (immer brav die ganze Gruppe mitnehmen *Opi* )... Zumindest lernen so wieder jede Menge Leute, wie Rennmäuse aussehen, dass es sie in vielen verschiedenen Farben gibt und dass es da einen Unterschied z. B. zur Farbmaus gibt. ;-)
Gibt nur noch das Problem des Transports zu Lösen: die TB sind nämlich nicht die handlichsten... *grübel*
 
Klingt wirklich fast so wie bei meiner Luna!

Wieviel Flüssigkeit (g) hat denn deine Mina durch das Dimazon verloren?
Bei Luna sinds 10g.

Die schnelle Atmung ist bei Luna auch noch sehr auffällig.
Auch dieses Auf und Ab scheint normal zu sein. Vielleicht weil sich im Laufe des Tages erneut Flüssigkeit ansammelt *grübel*

Ich kann Dir im Moment echt alles gut nachfühlen *drück*
 
Hmm, das hört sich ja immer noch nicht so gut an... Wie ist sie denn von der Fitness und Aktivität her?

Ich bin keine Tierärztin, deswegen eine vielleicht doofe Frage *schäm* Ist denn auf dem Röntgenbild eindeutig erkennbar, dass es sich um eine Wassereinlagerung handelt? Könnte es auch ein Tumor sein?

Gibt nur noch das Problem des Transports zu Lösen: die TB sind nämlich nicht die handlichsten...

Hast du große und stabile Tüten (wie es sie z. B. im Ikea oder bei DM gibt?). Dann könntest du je eine Box in so einer Tüte verpacken und beide gleichzeitig gut transportieren. Oder eine Sporttasche?

Viele Grüße
trulla
 
Wie viel sie genau verloren hat, weiß ich gar nicht. Ich wiege sie aber später mal. Dann kann ichs dir sagen. Es müssen aber bestimmt 10 g gewesen sein, denn man sieht es deutlich, dass sie abgenommen hat. Sie sieht jetzt wieder aus wie früher: richtig schlank und ohne ein Gramm Fett. Das hat mir früher immer Sorgen gemacht, weswegen ich eigentlich ganz glücklich war, als sie vor ca. 6 Monaten plötzlich zugenommen hatte.
Im Nachhinein ist mir natürlich klar, dass ich damals schon hätte schalten müssen, dass etwas nicht stimmt.

Ich kann mich nicht mehr genau an das Gespräch mit der TÄin erinnern, aber ich meine, Tumore wurden ausgeschlossen. Ich sprech das aber morgen noch mal an und vielleicht wird sie ja auch noch mal geröntgt.
Weiß jemand wie Tumore auf einem Rötgenbild aussehen? Bzw. kann man sie darauf überhaupt erkennen oder nur Ultraschall?
Kenn mich mit sowas nicht aus..

Mit Einkaufstüten (Ikea müsste ich noch eine haben) hätte ich irgendwie Angst, dass sie reißen. Ich weiß, eher unwahrscheinlich, aber mir ist auch mal eine TB aufgegangen und seitdem heb ich keine mehr am Henkel - bin da irgendwie jetzt traumatisiert. Ich probiere aber mal aus, ob sie (ich hab Faunaboxen) in so Einkaufkörbe passen. Ansonsten ruf ich morgen mal meine Nichten an, ob da eine morgen Lust haben, mit mir zum TA zu gehen. Sind ja eh noch Sommerferien, Zeit müssten sie haben :D
Irgendwie werde ichs wohl schaffen...
 
Am 11.08.14 (Mo) war ich mit ihr zum ersten Mal beim TA, also vor genau 4 Wochen. Dort wurde sie gewogen und hatte anscheinend (Anzeige zeigte zur TÄin) 84 g.
Sie hat sich grad brav wiegen lassen: heute wiegt sie genau 60g.
Das wäre ein Gewichtsverlust von insgesamt 24g in 4 Wochen.

Um 15:45 Uhr hab ich einen Termin für heute bekommen. Sie hat sich zwar früher auch schon immer im 60g Bereich befunden, aber eher 65g, was mir auch deutlich lieber wäre. *seufz*
 
Komm grad vom TA... *umkipp*

Also bei Mina konnte nichts festgestellt werden (= gesund) und bei Lucy, der anderen Maus, wie sollte es anders sein: natürlich auch nichts. Das Beste aber: Lucy wurde am Ende der Untersuchung noch quer durch das Praxiszimmer gegen die Wand/den Schrank (in die Ecke) geschleudert, da sie ohne Vorwarnung (machen sie ja eigentlich nie) plötzlich zugebissen hat. *Wand*
Als sie dann wieder aufgepflückt wurde (dabei wurde gelacht) und auf den Untersuchungstisch gesetzt, wäre sie fast nochmal von dort runtergeflogen *Angst*

Ich bin echt sprachlos und auch noch geschockt. Am Schlimmsten find ich aber, wie mit der Situation umgegangen wird: gelacht und gegrinst, mehr nicht. Es wurde sich weder entschuldigt (passiert halt), noch dass Lucy noch einmal gründlich untersucht wurde. Sie wurde zwar noch mal kurz angeschaut, aber dann schnell zurück in die Box bevor sie noch einmal beißt.
Ich hab auch grad noch mal angerufen und gesagt, dass sie humpelt/komisch läuft und dass das wohl vom Runterfliegen kommt - das fand die am Telefon auch sehr amüsant. *Vogelzeig*

Bin noch echt fassungslos... und so langsam gehen mir die TÄ aus.
 
Was ist das denn für ein Tierarzt??? *böse*
Da würde ich dann aber ganz schnell einen Anderen suche! Das geht ja mal gar nicht, dann auch noch blöd vor sich hin zu grinsen *motz*
Hat der denn nicht mal das Herzproblem bei Mina erkannt/bestätigt?
Arme Lucy, ich drück fest die Daumen, dass sie sich wieder erholt *drück*

60g ist aber wirklich etwas sehr wenig. Das würd ich jetzt gut im Auge behalten und am besten täglich wiegen und notieren. Nicht das es noch weniger wird *seufz*
 
Das ist ja ein Horrorszenario *umkipp* Die arme Maus! *seufz* So ein Verhalten ist wirklich nicht entschuldbar. War es der gleiche TA wie beim letzten Mal? Dann wäre es ja schon schade, da er fachlich ja kompetent zu sein scheint. Aber so ein Sozialverhalten geht gar nicht und sagt ja eigentlich alles..... Hast du ihm wenigstens ordentlich die Meinung gegeigt? Wenn nicht, dann solltest du das auf jeden Fall noch nachholen!

und am besten täglich wiegen und notieren. Nicht das es noch weniger wird *seufz*

Das würde ich nicht machen, da es die Maus nur zusätzlich stresst und dir ja im Grunde genommen auch nichts bringt. Sie sollten jetzt sowieso alles an Päppelmaßnahmen erhalten, insofern schöpfst du ja gleich alle Möglichkeiten aus und könntest nichts weiter tun, selbst wenn du wüsstest, dass sie weiterhin abnimmt...

Gib ihr eine Extraladung Energie durch gehackte Nüsse und milchfreien Getreidebrei. Der hat bei meiner damals zahnlosen Maus wahre Wunder gewirkt (in den schlechtesten Zeiten nur noch 56g!! und am Ende hatte ich ihn wieder fast auf 80 =) - wurde jeweils beim TA gewogen).

Liebe Grüße
trulla
 
Wiegen klappt bei meinen eigentlich relativ stressfrei. Ich stell einfach die ganze (Küchen-)Waage in das Gehege und die hüpfen drauf, bekommen ein Leckerchen und bleiben so lange genug still sitzen.
Muss man am Anfang ein bisschen trainieren, da sie zuerst immer Angst vor dem fremden, bösen Ding haben, aber das legt sich meist schon nach wenigen Minuten.

Problematisch wirds nur, wenn beide (ich hab nur 2er Gruppen) immer gleichzeitig drauf sitzen, da man ja nicht einfach durch 2 teilen kann ;-)

War übrigens die gleiche TÄ wie beim letzten Mal. Da das ja eine Tierklinik ist und dort mehrere TÄ rumlaufen, frag ich auch immer explizit nach der. Die anderen haben nämlich noch weniger Ahnung und eine andere hat fast mal ein Männchen von mir in der Hand zerquetscht (Augen sind schon richtig hervor gekommen *umkipp**motz* ).

Lucy war gestern Abend schon wieder besser drauf. Auch heute wirkt sie ganz munter. Ich hab sie weiterhin unter Beobachtung, aber sie hat sich anscheinend nichts getan. *anbet* War wohl auch ganz schön geschockt...

Was ich gestern bei der ganzen Aufregung vergessen habe zu schreiben: Bei Mina konnte sie ja nichts Auffälliges feststellen. Zähne waren anscheinend "super". Aber sie bekommt ja wegen dem Herz Prilium. Jetzt meinte sie, ich soll das Prilium mal weglassen und testen, ob die Appetitlosigkeit davon kommt. Appetitlosigkeit ist zwar keine bekannte Nebenwirkung von Prilium, aber man weiß ja nie und was anderes fällt ihr eben auch nicht ein.
Dazu muss ich jetzt noch sagen, Mina hat schon Appetit, aber eben nicht auf das, was eine Maus hauptsächlich haben sollte. Sie isst kaum noch Körner und sogar Leckerlies (SBK, Erdnüsse, Kürbiskerne, Nutri) rührt sie nicht an. Dagegen fahrt sie voll auf Frischfutter (z. B. Salat, Tomate) und Kräuter (insbesondere Vogelmiere) ab. Die Sepiaschale hat sie heute auch wieder gut bearbeitet. Ich bin echt langsam mit ihr am Verzweifeln und weiß ja, dass das so auf Dauer nicht gesund ist... *seufz*
Heute hat sie kein Prilium von mir bekommen.

Und was mir vorhin noch aufgefallen ist: sie hat ihren Urin getrunken! Ich hab gedacht, ich seh nicht recht *umkipp*
 
[QUOTE/] Dagegen fahrt sie voll auf Frischfutter (z. B. Salat, Tomate) und Kräuter (insbesondere Vogelmiere) ab. Die Sepiaschale hat sie heute auch wieder gut bearbeitet. Ich bin echt langsam mit ihr am Verzweifeln und weiß ja, dass das so auf Dauer nicht gesund ist...

Und was mir vorhin noch aufgefallen ist: sie hat ihren Urin getrunken! Ich hab gedacht, ich seh nicht recht *umkipp*[/QUOTE]


Das kommt vom Dimazon. Schließlich verliert sie viel Flússigkeit und auch Mineralien..
Meine Luna hat allerdings durch das Dimazon nicht solche Fressverhaltensänderungen gezeigt - bis jetzt...
Wie sehen denn Ihre Köddel aus? Wenn die noch fest sind, muss sie ja zumindestnoch Heu oder ähnliches essen, sonst wúrden die doch nicht ihre Struktur behalten.
 
Hat sie ne Nippeltränke oder einen Wassernapf? Versuch mal Ihr eine alternative Tränke zu bieten. Mir scheint sie sucht Flüssigkeit. Wobei sie ja entwässern sollte... evtl. zu viel?
 
Sie bekommt schon seit ca 2 Wochen kein Dimazon mehr. Das ist ja das komische.

Ja, sieh hat eine Nippeltränke. Die kennt sie aber eigentlich, außer sie hat jetzt noch Alzheimer. Ich stell ihr aber mal noch einen Wassernapf rein. Vielleicht wirds dann besser.. *grübel*
 
Ach ja, und dir Köddel sehen normal aus. Heu ist sie auch. Sie ist nicht nur Frischfutter, aber das isst sie bevorzugt. Das normale Grundfutter, also die Körner futtert sie halt fast gar nicht mehr und die enthalten ja auch wichtige Inhaltsstoffe.
 
Das viele Frischfutter und der Durst können auch auf Zucker deuten. Hast du dss schonal getestet?
 
Hallo ich habe gehört, dass es mit den Teststreifen aus der Apotheke funktioniert die Diabetes sichbar machen. Bei mir geht das weil die Etage aus einer Fliese besteht da kann ich den Streifen eintauchen in die Pipi.
 
Mit sowas kenn ich mich ebenfalls nicht aus *schäm* Kannst du mir da einen bestimmten empfehlen?

Ich bin grad am Testen, was sie gerne isst. Da ich vor Kurzem aufs Selbermischen übergegangen bin, hab ich ja jede Menge Saaten bei mir Zuhause. So kann ich ihr dann ja eine individuelle und schmackhafte Mischung zusammenstellen.
Und da sie grad eh so wenig wiegt, hab ich mal mit den ölhaltigen Saaten angefangen :D Bisher wurden 4 Sorten getestet und 3 davon mag sie =)

PS: aus dem Wassernapf hab ich sie auch schon trinken sehen.
 
Ich nutze die Combur 5 Teststreifen. Am besten man setzt das Tier kurz nach dem Aufwachen in eine leere und saubere Transportbox und wartet auf eine Urinprobe. Den Streifen in den Urin tunken und Ergebnis ablesen...
 
Back
Top Bottom