reeann
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.008
- Reaction score
- 0
Jenni, die Argumente haben wir mehr als einmal angeführt. Und falls es dir entgangen sein sollte, kein Mensch hat Kinsella angegriffen, lediglich ihr Standpunkt bezüglich der Käfiggröße wurde kritisiert.ich finde wir sollten so ne diskussion führen dass jeder erstmal gescheite argumente findet warum die mindestgrößen so und so sind und nicht auf einzelenen personen rumhacken.
Richtig. Und da für Mäuse schon mindestens 80x50 empfohlen werden, wieso sollen das für Ratten die gleichen Angaben gelten?meiner meinung nach kann ich 80x50x80 als absolutes mindestmaß nachvollziehen da:
- ratten nicht mit mäusen etc verglichen werden können

Nein, dieses Argument hinkt ganz gewaltig. Wenn ich mir ein Tier ins Haus hole, informiere ich mich VORHER über dessen Ansprüche bezüglich Haltung, Futter etc. Im Nachhinein kann man da nämlich ganz schön alt aussehen. Und dann vermittel das Tier mal wieder so schnell...die TH sind voll mit Ratten, die nimmt dir so schnell keiner ab.- auch besitzern die sich noch nicht sicher sind die rattenhaltung fortzusetzen die möglichkeit zu geben ein mindestmaß als behausung zu nehmen um dnach zu entscheiden ob ratten wirklich die richtigen tiere sind. wenn ja kann man danach ja imme rnoch nen schrank etc bauen. wenn man dann auch noch mit älteren ratten anfängt ist dieses argument dann doch ganz gut
Jenni, wir reden hier von Tieren, die durchschnittlich 2 Jahre alt werden. Warum sollen sie diese kurze Zeit in einem Winzkäfig vor sich hin leben? Und ja, ich empfinde auch 80x50 als einen Winzkäfig. In diesen Maßen würde ich auch meine Mäuse nicht halten wollen.

Im Übrigen finde auch ich die Diskussion müßig. Wir werden sicher keine Argumente für eine Haltung auf diesen Maßen finden, außer dass der Käfig nicht so viel Platz wegnimmt. Ihr seid nicht bereit, von eurem Standpunkt abzurücken und ich rücke nicht von meinem ab.
Und Jenni, gerade wenn Ratzen älter werden, würde ich persönlich noch mehr Wert auf eine gescheite Grundfläche legen, denn sie klettern weniger, aber sollten doch trotzdem die Möglichkeit haben, sich anständig bewegen zu können.
Last edited: