Minimaus?

Schnäuzchen

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hi, meine eine Maus ist winzig im Vergleich zu ihren gleichaltrigen Mitbewohner. Sie ist vier Monate alt, weiß-rotbraun mit roten Augen. Sie futtert sehr gerne, ist fit und quitschfidel, aber kann nur sehr wenig sehen. Was sie nicht aufhält die Käfige zu erkunden und mit den anderen rumzuspielen. Auch klettert sie gerne und ist viel flinker als alle anderen (aber auch vorsichtiger). Ich schätze sie auf vielleicht 6 cm Körpergröße. Tja meine kleine Flinke ist zwar zutraulich, aber die Küchenwage ist der FEIND!!!Ich schätze mal sie wird so um die 30-35g wiegen (bin aber nicht gut im Schätzen). Meine anderen gleichaltrigen Schnäuzchen sind so um die 50g schwer, bei einer Körperlänge von einmal ca 11cm und einmal so ca 9 cm. Also Brocken im Vergeleich zum kleinen Bröckchen. Liegt das vielleicht daran, dass sie nicht allzu gut sehen kann? Bleibt die Größe so?Ist sie vielleicht krank?Mein TA meint so was kommt oft vor...Stimmt das? Vielleicht mach ich mir ja zu viele Gedanken, aber ein guter Rat von Langzeitmäuseliebhaber würd mir sehr helfen und mich beruhigen*schäm* Vielen Dank im Voraus!!!*Herz*
 
Huhu,

es gibt genau wie beim Menschen natürlich auch bei Mäusen welche, die groß und dick sind und welche, die klein und zierlich bleiben. Ich hatte hier auch schon richtige Brummer und genau so ganz kleine, zarte Mädels.

Aber wie kommst du drauf, dass sie schlecht sieht? Normalerweise brauchen Mäuse ihre Augen sehr viel weniger als Menschen, die Nase und die Tasthaare sind das wichtige. Und selbst wenn sie schlecht sieht: ich denke nicht, dass sich das auf die Größe auswirkt.
 
jetzt, wo Du's sagst, fällt mir auf dass die Cremescheck - Rotauge (oder wie auch immer der Profi das nennen wollte), die ich neulich übernommen habe, auch deutlich kleiner ist als üblich... - und die ist über 1 Jahr alt, weit womöglich)

Mit roten Augen sieht man schlechter als Maus, das ist halt so, beeinträchtigt aber nicht (oder sind die Augen gar weißlich-trüb? Dann wär sie blind)

Ich wiege keine Mäuse, seit 10 Jahren nicht.
Wenn das Tier fit ist, kann's wiegen, was es will (solange es nicht unnötig gemästet ist)
(Mein Momo ist das absolute Federchen, wohl kaum größer als deine, an die 2 Jahre alt jetzt - na, da werden sie auch immer dünner...
Der war nie größer, seine Brüder auch nicht - allerdings war der Trupp nicht sehr fit, gar nicht.)

So klein kann schon mit Entwicklkungsstörungen zu tun haben, aber da kannst Du nichts mehr machen, und es kann auch an Eltern - Erbanlagen liegen
(ich glaube, ich hatte auch schon mal etwas größere creme -Rotaugen! Aber nie riesige)

Nun, Deine Beschreibung klingt nach "Tier fit". Und ein bisschen wird's wohl noch wachsen (und sei's in die Breite :D)
Ich mag Dich hiermit also beruhigen!
 
Also, meine anderen Schnauzen haben alle schwarze Augen und vielleicht fällt ein Rotauge unter allen Schwarzaugen nur extremer auf. Blitz ist meine erste Farbmaus mit roten Augen. Mhhh, vorsichtiger beschreibt es wohl am besten, alles Neue wird genauer unter die Lupe genommen, während alle anderen schon damit spielen. Vielleicht ist sie nur übervorsichtig. Also die Augen sind klar und nicht milchig. Puhh, ihr habt mich echt beruhigt, da hab ich halt ein kleines Leichtgewicht zu meinen Brocken.:DDanke!
 
Bei mir ist das genauso eine ist um vieles kleiner als die anderen aber das liegt daran das sie kleinwüchsig ist vllt. ist das ja auch bei dir so ^^- mach dir da keine Sorgen
 
Off Topic:
@ Tinka: Man kann deine Beiträge nicht lesen, wenn du sie in dieser Farbe schreibst... was spricht denn einfach gegen schwarz?;-)
 
Hallo,

ich bin sehr erstaunt, denn meine größte und dickste Maus wiegt um die 34 Gramm. Sie ist auch etwa ein Jahr alt. Ich glaube nicht, dass man bei allen Mäusen das Maximalgewicht erwarten kann - meinen, die scheinbar doch vergleichsweise leicht sind, fehlt nämlich nichts, sie sind alle quietschfidel (wenn auch die "Dicke" nicht so gern klettert und ein bisschen bewegungsfauler als die anderen ist) und keine sieht übermäßig fett aus (und das bleibt hoffentlich auch so!).*bätsch*
 
Ich mach das wie Stefanie geschrieben hat: Ich hab noch nie eine Maus gewogen. Meistens kann man vom Augenschein sehr gut einschätzen, ob ein Tier einfach nur kleiner und zierlicher und damit auch dünner und leichter sind oder ob das Tier krank oder zurückgeblieben ist.
 
30g bis 35g find ich ein ganz normales Durchschnittsgewicht für eine durchschnittlich große Maus. Da sind eher die anderen arge Brocken, vorallem von der Größe her.
 
Hey, also meine wiegen (wie bei ringelteddy) beide 30 gramm und mein "baby" wiegt sogar nur 15 g. Also würde ich mir da keine sorgen machen.
 
Ich habe auch einige Moppelchen denen es aber sehr gut geht nur das eine Halt vom Körperbau etwas klein geraten ist ;)
 
Back
Top Bottom