Miss Mopple & Anhang :)

*kreisch* Ich hatte heute früh den Schock meines Lebens. *umkipp*

Ruft mein GöGa von unten rauf: "Ist das gewollt, dass der Mäusekäfig offensteht?"

Hab ich Depp gestern abend nach dem Füttern vergessen, die Klappe oben runterzumachen *Wand*
Aber - o Wunder - alle 5 Mädels sind brav zu Hause geblieben (oder wieder nach Hause marschiert) :)
Ich mag meine Truppe! :D
 
:D das ist mir auch einmal passiert...ich war mal über nacht nicht zuhause und habe meine Mäuse noch schnell gefüttert.
als ich wiedergekommen bin, stand die Käfigtür weit auf*Angst*...ich war echt erschrocken. aber alle mäuse waren noch da ;-) eine maus davon ist mir vorher schon 2mal ausgebüchst, aber auch sie war glücklicherweise noch da :-)
 
Irgendwie schon seltsam... wenn sie nicht raus sollen, reicht ihnen die kleinste Lücke. Aber wenn sie raus können - kein Bock. *Vogelzeig*

:D
 
Hmpf, mal eine nicht-so-gute Nachricht: Käthe ist krank. Sie hat sich gestern fast ohne Widerstand rausnehmen lassen und fühlte sich schon kühl an.

Buckel, struppiges Fell, Atemgeräusche. Jetzt wird sie mit Baytril und viel viel guter Pflege versorgt, drückt die Däumchen, dass sie wieder gesund wird.
 
Also, heute abends siehts schon besser aus als gestern. Hat ihr Baytril wieder geschlabbert und als Bestechung nen Haselnusskern hingehalten bekommen (der dann irgendwann alle anzog, aber was solls). Sie hat sich um den besten Platz vorne geprügelt :D
 
*thread ausbuddel* Es gibt neue Beweisfotos :D

IMG_5137.jpg

Käthe genießt die Aussicht.

IMG_5292.jpg

Miss Mopple auch - aber wo ist der Häuschen-Eingang? ^^ *Angst*

IMG_5213.jpg

Ayana wolle auch mitreden... *verwirrter Blick*

IMG_5217.jpg

Milka-Suchbild 1

IMG_5145.jpg

Milka-Suchbild 2 :D

IMG_5262.jpg

Napf festhalten, während man futtert - egal wie. Er könnte ja weghüpfen!

IMG_5144.jpg

Beim Kopfsprung erwischt.

IMG_5258.jpg

Gute Nachrichten: Käthe ist wieder gesund :)


*freu*
 
Heute gabs mal besondere Leckerchen aus der Box, auf die alle scharf sind - getrocknetes Obst. Mich wundert, dass die Bilder was geworden sind, so sehr musste ich teilweise lachen. :D

IMG_5384.jpg

Käthe tanzt uns den Limbo ^^

IMG_5412.jpg

Seltenes Leckerchen: Bananenchips :)

IMG_5414.jpg

"Weg da, meeeeins!"

IMG_5434.jpg

Jeder will zuerst da sein...

IMG_5444.jpg

"WEG DA!!"

IMG_5492.jpg

*von unten benag*

IMG_5500.jpg

"Eey, nich auf mich drauf... uff!"

IMG_5547.jpg

Beweisfoto: Das erste Mal nimmt Ayana sich Futter aus der Menschenhand. :)

IMG_5591.jpg

Es scheint wohl zu schmecken :)
 
Genial, wie Milka von unten am Leckerlie nagt:D

Käthe finde ich auch sehr süß, erinnert mich an meinen Schecki*Herz*
 
Ich find diese "Pfote-ins-Gesicht-patsch-damit-wegbleib"-Fotos am allerbesten. Die Waffen einer Maus sind eben die Vorderpfötchen *Vogelzeig* :D

Und über Ayana hab ich mich heute sehr gefreut. Hab sie jetzt ziemlich genau 3 Monate und das erste Mal Futter aus der Hand gefressen. Toll! *Herz* Wird wohl doch noch was mit der Zutraulichkeit... sie war/ist immer sehr schüchtern.

*freu*
 
Wer drückt da meiner Milka die Pfoten ins Gesicht? *Keule*

Sehr süß, wie sie sich da versteckt auf den Fotos vom 30.10. :D Hab ich grad erst gesehen, dass du neue Bilder gemacht hast *schäm*
 
Weils so schön ist, noch ein paar :)

IMG_5385.jpg

Käthe macht einen eleganten Tapser nach vorn *schreiweg*

IMG_5162.jpg

*vorsichtig lins*

IMG_5229.jpg

Käthe-guck-in-die-Luft :D
 
Die Bilder sind alle klasse! :D

Ich kriege solche tollen Schnappschüsse nie hin, obwohl meine Mausis (bis auf wenige Ausnahmen) handzahm sind.

Und was ist eigentlich gegen Hobbyzüchter einzuwenden, die, eben weil sie Mäuse lieben, die Nasen artgerecht halten, sich mit ihnen täglich beschäftigen und gezielt verpaaren?! Und ja - dabei auch auf schöne Farben und vor allem gesunde Tiere achten.
Die ganzen Tierheim- und Notfallmäuse kommen doch nur zustande, weil irgendwelche Spinner die Kleinen sich wild drauflos vermehren lassen und dann nicht mehr haben wollen - Inzucht und Krankheiten vorprogrammiert!

Wenn ich solch einen Schwachsinn lese: "Mir ist das glückliche Leuchten in den Augen einer Maus aus dem Tierheim mehr wert als eine Maus vom Züchter" - dann kriege ich Pickel. Oder wenn jemand jammert, dass seine Lockenmaus Augenprobleme bekommen hat. Das ist ja wohl klar! Sowas nennt sich Qualzucht und hat in keinem Käfig was zu suchen! Eine solche Maus mit Augensalben etc. "behandeln" zu wollen, ist schlichtweg Tierquälerei!
Man kann es mit der Tierliebe auch übertreiben. Eine Maus ist eine Maus ist eine Maus!!!

Ich würde zwar nicht in die Schweiz fahren, aber bis zu 50 km, um meinen Bestand "aufzufrischen" und Inzucht zu vermeiden, bin ich auch schon gereist.

Ich halte seit ca. 4 Jahren Farbmäuse (wieder, ich hatte als Kind schon mal welche) - habe inzwischen Schoko-Piebald, Black-Tan-Piebald, Golden Agouti, Siam, Albino-Rosette und Satin-Wuschel in allen möglichen Farben. Kastraten halte ich gar nicht. Und nein - ich habe keine einzige TH-Maus!

Meine Mäuse leben in 9 Käfigen aufgeteilt in meiner Wohnküche, 2 große Mädelsgruppen, 1 kleine adulte Böckchengruppe (nein, die beißen sich nicht!), 2 getrennte Spielgruppen für den Nachwuchs und 4 Zuchtböckchen in Einzelhaltung (die aber selten mal allein sind) - insgesamt derzeit ca. 40 Nasen. Der Geruch hält sich in Grenzen, da ich täglich die Marker-Ecken säubere und 2-3x wöchentlich jeden Käfig reinige und neu einstreue. Außer die Einzel-Böckchen habe alle Mäuse mehrer Ebenen, Häuschen und Laufräder zur Verfügung.

Den Nachwuchs, den ich nicht an privat vermitteln kann, reißen mir zwei Tierläden in Sachsen und Thüringen (die getrennt halten) aus den Händen, aber die meisten Mausis behalte ich eh selbst. Eine Muttermaus darf bei mir max. 4x in ihrem Leben werfen. Meine Nasen werden alle (bis auf Mickermäuse, die es in jedem Wurf mal gibt) weit über 2 Jahre alt - ohne Krankheiten.

Edit von GabyH.
Hier werden keine Zuchttiere vermittelt, auch nicht zwischen den Zeilen.


LG, Ana

Auf dem Bild ist eine meiner Lieblingsmäuse zu sehen - Golden Agouti oder Cinnamon (kenne mich da auch nicht soooo aus) *rätsel*
 

Attachments

  • IMG_0478.jpg
    IMG_0478.jpg
    25,9 KB · Views: 36
Last edited by a moderator:
Test ... mein Avatar ist nicht zu sehen. *böse*

LG, Ana
 

Attachments

  • Kopie von 001-02546.jpg
    Kopie von 001-02546.jpg
    13 KB · Views: 9
Last edited:
Und nur weil deiner Meinung nach die Tiere aus dem Tierheim und Notfällen alle krank werden dürfen sie kein Zuhause finden und ein schönes leben führen??? *Vogelzeig*
Ich glaube es gibt hier genug Leute bei denen ihre Mäuse an Altersschwäche gestorben sind. Nur weil man im Gesundheitsthread guckt, heißt es nicht dass alle Mäuse aus dem Notfall hier krank sind oder werden!

Mal abgesehen davon würde ich NIE meine ach so geliebten Mäuse in einen Zooladen geben, wo ich nicht weiß wo sie hin kommen. Jeder Idiot kann da reinspazieren und sich ne Maus kaufen. Was dann mit ihr passiert steht in den Sternen. Haben doch schon hier ne Story gehört, wo jemand die Maus in irgendeinen Fluss geworfen hat oder so. *motz*




Jetzt noch was zu den Fotos: Ich finde Käthe einfach nur toll!! Ich hoffe ich bekomm auch mal so tolle Fotos hin. Meine Mäuse sind noch ziemlich Kamerascheu. Die Meisten auf jeden Fall :D
 
Last edited:
Und was ist eigentlich gegen Hobbyzüchter einzuwenden, die, eben weil sie Mäuse lieben, die Nasen artgerecht halten, sich mit ihnen täglich beschäftigen und gezielt verpaaren?! Und ja - dabei auch auf schöne Farben und vor allem gesunde Tiere achten.
Die ganzen Tierheim- und Notfallmäuse kommen doch nur zustande, weil irgendwelche Spinner die Kleinen sich wild drauflos vermehren lassen und dann nicht mehr haben wollen - Inzucht und Krankheiten vorprogrammiert!
Aber die ganzen Tierheimmäuse sind nunmal schon da und suchen ein schönes Zuhause. Da muss man ja nicht noch mehr Tiere produzieren, die ein Zuhause suchen.
Wie und warum beschäftigst du dich denn täglich mit den Mäusen?
Ein großer Teil der Tierheimmäuse kommt zustande, weil das Verkaufspersonal im Zooladen keine Ahnung hat und dem ebenfalls ahnungslosen Neu-Mäusehalter Mist erzählt. Da werden Paare als reine Weibchen- oder Böckchengruppen verkauft, falsches Futter und viel zu kleine Käfige propagiert. Und dann hat der Halter den Salat und oft viel mehr Mäuse, als er ursprünglich wollte.

Wenn ich solch einen Schwachsinn lese: "Mir ist das glückliche Leuchten in den Augen einer Maus aus dem Tierheim mehr wert als eine Maus vom Züchter" - dann kriege ich Pickel. Oder wenn jemand jammert, dass seine Lockenmaus Augenprobleme bekommen hat. Das ist ja wohl klar! Sowas nennt sich Qualzucht und hat in keinem Käfig was zu suchen! Eine solche Maus mit Augensalben etc. "behandeln" zu wollen, ist schlichtweg Tierquälerei!
Wenn dich solche Aussagen stören, dann wirst du dich hier in Forum nicht wohlfühlen. Wir sind gegen Zuchten, es gibt schließlich genug Mäuse in den Tierheimen. Und wenn davon einige Lockenmäuse sind, dann haben die auch ein schönes Leben verdient. Was soll man denn deiner Meinung nach mit denen machen? Die Mäuse können doch nix dafür.

Und nein - ich habe keine einzige TH-Maus!
Und? Sollen wir dir jetzt applaudieren, dass du es schaffst, deine Augen vor dem Leid der TH-Tiere zu verschließen? Und dass du lieber neue Tiere produzierst, die im Zooladen an Kinder verkauft werden, die sich dann wegen ihrer und/oder der Ahnungslosigkeit der Verkäufer unkontrolliert weiter vermehren?

1 kleine adulte Böckchengruppe (nein, die beißen sich nicht!)
Darf ich fragen auf welcher Fläche die leben?

4 Zuchtböckchen in Einzelhaltung (die aber selten mal allein sind)
Soll dass heißen, dass die alle paar Tage/Wochen die Gruppe wechseln? Was für ein Stress für die Tiere *seufz*

Der Geruch hält sich in Grenzen, da ich täglich die Marker-Ecken säubere und 2-3x wöchentlich jeden Käfig reinige und neu einstreue.
*umkipp*
Ich mache meine Mäuse alle paar Monate mal komplett sauber - und hier riecht nix! Das ist vollkommen übertrieben und führt nur dazu, dass die Tiere gestresst sind und noch mehr markieren. Durch das ständige saubermachen sind ja alle Duftmarken, an denen sich die Tiere orientieren, wieder weg. Das ist, als ob dir jede Woche ein völlig Fremder die Wohnung umäumt und alles gewohnte entfernt.

Den Nachwuchs, den ich nicht an privat vermitteln kann, reißen mir zwei Tierläden in Sachsen und Thüringen (die getrennt halten) aus den Händen, aber die meisten Mausis behalte ich eh selbst.
Super Sache! Damit unterstützt du noch, wie schon oben angedeutet, das Geschäft der Zooläden und damit auch, dass es immer wieder neue Tiere im TH gibt.

bis auf Mickermäuse, die es in jedem Wurf mal gibt
Wenn die bei dir doch so häufig gibt, solltest du deine Haltung evtl. doch mal überdenken.


Auf dem Bild ist eine meiner Lieblingsmäuse zu sehen - Golden Agouti oder Cinnamon (kenne mich da auch nicht soooo aus) *rätsel*
Wenn du auf "tolle" Farben züchtest, wieso weisst du dann nicht, welche Farbe deine Maus hat? *grübel*

Zum Testen von Avataren etc., haben wir ein Testforum.

Könnte ein Moderator die Diskussion hier evtl. abtrennen? Hat ja nix mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun. Ich konnte das nur nicht so stehenlassen.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top Bottom