Mit Käfig unzufrieden, Vorschläge und Tipps?

Huhu!

Die Tiefe/Breite ist dank der geplanten Länge okay, aber du kannst eben nur sehr zweidimensional einrichten. Dreidimensional ist schwierig, weil die Mausis ja noch Platz zum Flitzen brauchen ;-) Das ist schon schade. Aber es geht.

Bin gespannt, wie es später aussieht =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mal schauen, vielleicht mach ich sie ja breiter... Aber so, dass es auch einigermaßen gut zusammen aussieht :D
 
Hab mal auf Ebay rumgeschnuppert und hab' diesen Käfig gefunden.
Vom Preis her finde ich das absolut top und bin am überlegen, ob ich mir den nicht noch zulege und ihn mit meinem anderen verbinde *grübel* Viel billiger wäre da ein Eigenbau doch nicht, oder?
 
Den müsstest du aber auch noch herrichten. Also komplett sabberlacken, und die Belüftung müsste auch verbessert werden. Und die Schublade unten ist auch Käse, weil du sie nicht benutzen kannst, wenn du höher Einstreust.

Von der Größe her ist der aber super.

Ist halt die Frage, ob du dir das Geld nicht lieber sparst und doch selber baust*grübel*
 
So ein Ding habe ich mal bei ebay erstanden und war sehr enttäuscht, als ich das Paket auspackte. Qualitativ schlechtes Material, splittriges Plexiglas und das "Schubladenproblem" musste auch unter viel Kleinarbeit gelöst werden.

Der Umbau war nervig und zeitaufwändig. Hätte ich es vorher gewusst wäre ich mit einem Eigenbau deutlich günstiger weggekommen.

Aber man kann auch Glück haben und eine bessere Variante erwischen. Der günstige Kaufpreis schlägt sich aber oft durch die minderwertige Verarbeitung nieder.
 
Also das Schubladenproblem werde ich nicht haben, da ich nur den jetzigen Käfig mit der hohen Schublade zum Buddeln nutzen werde. Zu der Qualität finde ich, dass es auf den Fotos recht gut aussieht und es steht beschrieben, es sei Massivholz. Klar kann man sich auf sowas nicht 100%ig verlassen.

Habe mich halt nur gefragt, ob sich das nicht eher lohnt und es vom Preis her viel ausmachen würde? *grübel* Wenn es ca. dasselbe kosten würde, hätte man ja auch weniger Zeitaufwand und das Dingen wär schneller einzugsfähig.

In wie fern müsste ich denn die Belüftung verbessern? Habe ja einen ähnlichen Käfig (80x60x40) mit kleineren Etagen.
 
Nunja, auf dem Präsentierfoto sehen die immer gut aus, man will ja möglichst viele davon verkaufen ;-)

Massiv sollte meiner auch sein...das einzige, was dabei massiv war, war der Ärger, dass ich die Kiste komplett umrüsten musste.

Vor allem die vordere Komplettverglasung wurde durch Volierendraht ersetzt. Einen Teil habe ich dran gelassen, als Streuschutz. Die Seitenwände wurden jeweils bis auf den Rahmen entfernt und ebenso durch Volierendraht ausgetauscht. Auf die Rampen und das "Naja" Häuschen hab ich verzichtet.

Das einzige, was quasi nicht verändert wurde war die obere Klappe. Denn die kam schon "fabrikfertig" mit Verdrahtung an. :D
 
Das ist natürlich doof... Naja ich sprech das eh nochmal mit meiner Mutter ab *grübel*
 
Back
Top Bottom