Mir fallen zwei mögliche Lösungsvarianten dazu ein.
Weibchen gehen ja nicht, wie wir gerade geklärt haben

.
anderes unkastriertes adultes Böckchen: würde ich nicht herausfördern...
möglich und auch für das Böckchen eine akzeptable Lösung:
- Kastrat. Je länger der kastriert ist, desto besser und größer sind die Chancen, dass sie sich vertragen. Je länger er kastriert ist, desto mehr legt er das Böckchenverhalten ab. Dazu musst Du dich aber jetzt schon nach einem Kastraten umsehen, der lange (idealerweise 6 Moante oder länger) kastriert ist. manchmal findet man diese im Tierheim oder bei uns in der Vermittlungsrubrik.
- Babyböcke. Der Vorteil: Sie werden deinem Bock sehr früh untergeschoben. in dem jungen Alter (meist 26 Tage alt) sind sie keine ernsthafte Konkurrenz für dein Böckchen (der glaubt, es könnte ja doch mal ein Weibchen vorbeischauen)... ein weiterer Vorteil ist, dass dein Kerl sie wohl akzeptieren wird, da er auch bisher einen adulten Bock akzeptiert hat. Außerdem bekommt man Babyböcke wesentlich einfacher, als einen länger kastrierten Bock. auch diese Babyböcke findet man entweder im Tierheim oder von Privatpersonen. Oft werden hier im Forum Unfallwürfe vermittelt (Schwangere Maus aus Zooladen, nicht richtig getrennt...), da ist man froh, wenn man Babyböcke gut vermittelt weiß.
Kleiner Nachteil: Die Babyböcke sollten, sofern dann im richtigen Alter, kastriert werden.
Dass Du davor noch zurück schreckst, ist vollkommen nachvollziehbar.
Kastraten haben aber enorme Vorteile gegenüber Böcke:
* sie sind nicht mehr zeugungsfähig. man kann sie dann nach Ableben deines Bockes mit den Weibchen vergesellschaften.
* Sie stinken nicht mehr so extrem. Letztendlich riechen sie nach einiger Ausduftzeit nicht mehr als Weibchen.
* sie sind wesentlich friedlicher und einfacher in der Haltung.
* laut einer Umfrage hier im Forum besteht eine Überlebenschance von über 90%. Voraussetzung ist dafür aber, dass ein erfahrener guter Tierarzt kastriert.
wir Moderatoren haben eine Liste, auf der wir die uns bekannten guten Tierärzte gesammelt haben. Wenn Du möchtest, schaue ich (oder ein anderer Mod) mal auf der Liste nach einem guten Tierarzt in deiner Nähe. Dazu solltest Du dann uns aber noch deine PLZ und deinen Wohnort per Privater Nachricht zuschicken.
es würde noch die Variante artfremde Gesellschaft geben. Allerdings sollte man diese als letzte Rettung betrachten. Artgleiche Gesellschaft ist immer besser.
EDIT: Detwaxy, ich habe den Bock zwar nicht vor Augen, würde ihn aber auch nicht mehr kastrieren lassen. Mit 1 Jahr und 9 Monaten ist er doch schon recht alt...
hier ncoh ein Link aus dem Wiki, der für dich ganz interessant sein dürfte:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kastrationsgruende