muss mäuse vllt abgeben

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber wäre es möglich, dass Deine Eltern einfach mal generell gegen diese Tiere sind und die Abneigung nicht aufgrund des Geruchs sondern ihrer Einstellung gegenüber Mäusen kommt? Ansonsten, ich denke mal, sie nehmen hauptsächlich den Geruch des Einstreus selbst wahr. Wenn sie den schon nicht mal als ok empfinden liegt es ganz bestimmt nicht an den Mäusen.

Zudem denke ich mal, dass Eltern ihre Kinder versuchen, zu einem verantwortungsbewusstem Menschen zu erziehen. Gegenüber dem Haustier hat man Verwantwortung, die man oft beweisen muss. Konfrontiere sie doch mal damit. Du hast immerhin diese Aufgabe übernommen und wenn sie jetzt die Aufgabe des Mäusegeheges verlangen zwingen sie Dich ja zur Unverantwortlichkeit.
 
Huhu!

Das tut mir echt Leid, dass es da ständig so ein Hin und Her gibt.... wie wird denn in dem Zimmer gelüftet?
Ich hab in meinem Zimmer fast ganztägig das Fenster angekippt und riech die Mäuse nur, wenn ich direkt vorm Gehege stehe. Und ich mein- wem das nicht passt, der stellt sich halt 30cm weiter weg, dann riecht man auch nichts mehr. Allerdings hat meine ganze Wohnung auch nur zwei Fenster an einer Wand, sodass hier absolut kein Zug entstehen kann (was ich im Hochsommer leider erfahren musste).

Wenn ich aber mal einen Tag das Fenster zu hab und heim komme, rieche ich schon, dass da irgendwas wohnt, das riecht dann so....muffig.
Vielleicht hilft es ja, wenn du die Lüftungsgewohnheiten in dem Zimmer änderst?
 
hallo

ja ich nehm mir erst mal den käfig noch mal genau vor und malschauen ob sauber machen hilft ;-)
ne sie haben nix gegen die süßen blos das sie so extrem richen stört sie extrem leider .
sie sethen genau am fenster in einer ecke wo ihnen wegen zugluft nix passieren kann.
fenster hab ich morgen auf meistens zu aber das werde ich jetzt mal versuchen zu ändern ob das hilft:D
möchte die süßen echt net verlieren *traurig*
 
hallo

ich und meine mom haben rausgefunden was so stinkt es ist das gitter*freu*

die süßen dürfen also bleiben wen ich das schnellst möglich anders mache hihi*heilig*

danke für eure hilfe und mitgefühl *drück**Herz*
 
Dann ist ja nochmals alles gut gewesen.... ^^
Wollt ihr jezz ein neues Gitter befestigen oder das alte einfach mal mit wasser abschrubbm?
 
ja zum glück *freu*

ne ich mache oben das gitter ab und mach oben vllt ein holzaufsatz rauf mit neuem volierengitter :D
 
Vielleicht hilft es ja auch schon, wenn du es ordentlich mit Essigwasser abschrubbst?
 
Hey =)

Freut mich, dass die Mausis bleiben dürfen *drück*

Wenn du oben einen Holzaufsatz draufbauen darfst, wie hast du dir denn die Maße vorgestellt? Meine Erfahrung ist: Wenn man schon baut (und Geld und Platz hat), dann sollte man es so groß wie möglich machen. Also so groß wie es finanzierbar ist und wie der vorhandene Platz es zulässt ;-) Sonst ärgert man sich hinterher, glaub mir :D

Vergiss nur nicht den Sabberlack, sonst stinkt auch der Holzaufsatz bald *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ja freu mich auch voll*drück*
ja na so 50 cm oder mehr mal schauen erst mal im bausmarkt:D
ja danke für den sabberlack;-)

lg kuchen
 
Epoxidharz (in zwei bis drei Schichten) ist noch besser als Sabberlack. Da geht nix durch, das Holz kann keinen Urin aufsaugen, wodurch es weniger riecht. Außerdem schaffen es die Mäuse nicht so schnell, am Holz zu nagen. ;-)
 
hab nun nur das gitter durch volierendraht ersetzt sieht toll aus und richt net
 
Back
Top Bottom