Mycoplasmose-Maus

Kat_Barbie

Käseliebhaber*in
Messages
61
Reaction score
0
Hallochen,
erstmal, wenn ich mit meinem Anliegen in dem Unterforum falsch bin, entschuldigung, wäre lieb, wenn ein Mod das verschieben könnte.

Also, ich hab jetzt ja leider nur noch eine Mycoplasmose-Maus mit Milben.
Meine neue TÄ sagte, Mycoplasmose wäre unheilbar, also die Erreger verbleiben in der Maus, man kann nur die Symptome abschwächen.
Das heißt ja aber auch, dass allle Mäuse, die ich VGn würde, sich anstecken!
Frau Dr. meinte aber auch, dass ca 60% des Mäusebestandes Mycoplasmodien haben. Eine völlig gesunde Gruppe zu kriegen, wäre also eher unwahrscheinlich, vorallem, da ich ja gern Mäuse aus dem TH hätte.

Ich habe meiner Maus jetzt eine Wärmeflasche in den Käfig getan, damit sie nicht auskühlt und so.*traurig*
Laut TÄ wäre es auch gut, wenn die Maus ein paar Tage alleine bleibt, damit sie wieder auf den Damm kommt, VG ist ja schon Stress und meine Maus sehr angegriffen.

Was müsste ich bei einer Myco-Gruppe beachten?
Ich will meine Maus nicht weggeben, sie kann ja nichts dafür, dass sie krank ist, ich hab sie schon "schnatternd" gekriegt und fand das süß, dass sie mit mir redet *Wand* Jetzt weiß ich´s besser *traurig*
Jedenfalls bin ich der Meinung, ich hab die Verantwortung für meine Maus und es wäre nicht richtig, sie wegzugeben in eine Myco-Gruppe und einfach mit ner neuen Gruppe anzufangen.

Ich werde nächstes Wochenende ins TH fahren und dort direkt nach Mycoplasmose-Mäusen fragen.

Wenn ich dort keine finde, wo könnte ich sonst welche finden?
Ich kann ja nicht einfach gesunde Mäuse holen, die stecken sich ja an!

Bitte helft mir, das richtige zu tun!
 
Also ich habe gelernt, das der Erreger so oder so in jeder Maus vorhanden ist.
Nur ob der Infekt ausbricht oder nicht hängt davon ab wie anfällig die Maus ist.
Ich hatte Mäuse in meiner Gruppe die nie, aber au wirklich nie geknattert haben, während andere immer wieder mal krank wurden.

Ich würde mal die Behandlung durchführen, die dauert ja mit Baytril meistens 10-14 Tage, dann sollte vom den Geräuschen nichts mehr zu hören sein.
Dann kannst du vergesellschaften.

Die Tiere aus dem Tierheim sollten eifach vorsorglich gegen Milben und so gepunktet werden, nicht dass du da was einschleppst.
 
Ja, mit Baytril hab ich schon angefangen. Ist viel besser zu Dosieren als Retardon. Werde mir noch Sahne und Backoblaten besorgen, Nutrical steht auch noch auf der Liste, aber dummerweise ist ja heute Sonntag.

@ingelli, danke schön!

Meine TÄ meinte auch, ich solle mit den neuen auch mal bei ihr vorstellig werden, damit die nichts haben.
Meine Maus hat ja akut Milben, im Haus hab ich die Viecher also schon. Gestern gabs Stronghold und in 2 Wochen hab ich Termin zum Kontrollieren.

Und ihr meint echt, meine Maus ist keine Gefahr für neue Mäuse? Das wäre ja ZU schön! Dann wird das Gesellschaft finden ja VIEL einfacher!*freu*


Aber ich halte mich erstmal an den Rat der Ärztin, wenigstens ein paar Tage zu warten mit der VG. Sie hat schließlich Ahnung und weiß den Gesundheitszustand meiner Maus besser einzuschätzern.
 
Ja, mit Baytril hab ich schon angefangen. Ist viel besser zu Dosieren als Retardon. Werde mir noch Sahne und Backoblaten besorgen, Nutrical steht auch noch auf der Liste, aber dummerweise ist ja heute Sonntag.

Nutri ist super, ich hab immer eine Tube auf Vorrat im Kühlschrank.. :-)


Und ihr meint echt, meine Maus ist keine Gefahr für neue Mäuse? Das wäre ja ZU schön! Dann wird das Gesellschaft finden ja VIEL einfacher!*freu*

Aber ich halte mich erstmal an den Rat der Ärztin, wenigstens ein paar Tage zu warten mit der VG. Sie hat schließlich Ahnung und weiß den Gesundheitszustand meiner Maus besser einzuschätzern.

Nein, sie sollte keine akute Gefahr seind. Wie gesagt, den Erreger tragen alle in sich, und wenn eine krank wird in der Gruppe, muss das nicht heissen, dass auch alle anderen krank werden.
Klar gibt es keien Garantie, aber bei mir hat es nie alle erwischt.

Ich würd aber klar mehr als "paar" Tage abwarten.
Respektive, wirklich warten bis deine wieder gesund ist, sonst ist eine VG meiner Meinung nach zu viel Stress.

Die neuen Tier könntest du trotzdem bereits holen wenn du die Möglichkeit hast sie getrennt (also auch verschiedene Räume) unterzubringen für die Quarantänezeit.
Benutz mal die Suchfunktion und suche nach Quarantäne.. soviel ich weiss sind die Meinungen einbisschen geteilt. Einige machen sie wenn sie neue Mäuse aufnehmen andere nicht. Aber ich weiss gerade nicht mehr, was alles die Vor- und Nachteile wären. *schäm*
 
hey

schön das du dich jetzt doch hier angemeldet hast und das die Frau Dr. G. dir helfen konnte. Ich war ehrlichgesagt etwas schockiert darüber das der erste TA das so abgetan hat. Und ich fürchte ich hab Myco mit Leukose verwechselt gestern *schäm* bin mit Krankheiten ja bisher gott sei dank wenig erfahren
 
Hey,

denkst du bei der Milbenbehandlung auch darauf, die Umgebung mit zu reinigen und zu desinfizieren? Wiki weiß wie: Milbenbehandlung

Wenn du nur das Tier behandelst, bringt das nicht unbedingt viel, weil es auch Milben gibt, die nur zum Fressen aufs Tier gehen - sprich sich sonst in der Streu, im Häuschen etc. aufhalten.
 
Ja, das hat mir meine wunderbare TÄ auch gleich gesagt.
Käfig hab ich erst abgebrüht und dann noch ne halbe Stunde in der Badewanne im heißen Wasser stehen lassen, Streu und sowas wie Klorollen und Eierkartons etc weggeschmissen, anderes aus Holz in den Ofen, Näpfe in den Geschirrspüler ( die Ärztin sagte, ne h bei 60°C tötet alles, unser geschirrspüler kann 65°C und braucht auch lange).

Ähm ich hab ja jetzt sozusagen zwei Threads in denen mir lieberweise Tipps gegeben werden, ist das okay so oder sollte ich einen schließen lassen?
 
Off Topic:
Man könnte die Beiträge auch so zusammenführen, damit du dann deinen Vorstellungsthread auch dazu nutzen kannst, wozu er da ist ;-)
 
Back
Top Bottom