Nürnberg: dringend Pflegestelle für 6 blinde Wildmausbabys gesucht

ja wunderbar!!!!!!!
Und macht Dein Leben deutlich einfacher :D

Achtung - jetzt fagen die womöglich bald das Springen an - ist alles dicht?
 
Ich ich finde das füttern eigendlich voll schön außer Nachts^^
Aber is auch toll zu sehn das sies nu schon gut alleine schaffen <3

Springen O,o ohje
Jap alles sicher für die süßen^^

Sie haben Brei und Körer immer bereit stehen, kann soll ich sie denoch weiterhin alle 3-4 Stunden füttern?
 
Du merkst das, wenn sie die Milch einfach nicht mehr mögen. =) Dann würde ich sie nur noch ein paar Mal am Tag anbieten. Wenn sie sich dann hauptsächlich von Brei und Körner ernähren, dann hast Du´s fast geschafft! =)
 
Du kannst die Abstände jetzt langsam auf alle 5-6 h verlängern, bis sie so viel selber fressen, dass sie die Milch nimmer mögen. ;-)


LG Angelus
 
Die milch finden sie schon nich mehr so interessiert^^ den brei futtern sie lieber und den dann auch eher von ihren Tellerchen...

5-6 Stunden hört sich toll an =)

20150509_092427.jpg 20150509_092728.jpg
 
... die schauen ja schon richtig gut aus!!! Super!
Mäuschen leckt Breichen - fantastisch! *Herz*
 
Die mäuschen wollen garnich mehr richtig essen wenn ich sie versuch zu füttern.... die futtern lieber allein, zumindest meistens. Finde ich irgendwie schade war schon süß sie zu füttern aber ich denke das es gut ist wenn sie lieber alleine essen wollen oder?
Habe sie auch gewogen 1 wiegt 7g, 2 wiegen 8g und die andern 2 wiegen 9g
Am Anfang haben alle 7g gewogen. Ist es so gut wie sie zunehmen?
Hab n bisschen Angst was falsch zu machen weil ich ja nu nich mehr se wie viel sie essen..
20150509_140449.jpg *Herz* 20150509_140454.jpg
 
Die hängen ja fast im Brei! :D
Keine Sorge! Die haben die Milch einfach über. =)
Selber fressen macht viel mehr Spaß.
An der Mutter würden sie jetzt auch nur noch gelegentlich saugen.
Ich würde ihnen die Milch noch anbieten, aber wenn sie nicht mögen, dann müssen sie auch nicht. =)
 
ich hab die Knülche gar nie gewogen...
(weder mein Baby noch Mäus waren/sind bei mir auf der Waage - die Infos über den Zustand hol ich mir anders ;-) - zuallervorsderst übers Auge ;-) - und das ist begeistert, wenn's die Fotos Deiner sieht!)

teilweise bin ich vor Sorge hochgegangen - waaaah, nehmen mir nix mehr ab, sind todgeweiht --- bis ich festgestellt habe: Die versorgen sich ja schon selbst!

also schon noch milchiges Zeug rein, aber auch schon Körnchen anbieten, wie gesagt: Farbi-Babies stürzen sich zuerst auf Kolbenhirse. Die hab ich rein, und sonst alles, was an Körnchen greifbar war.

Super!!! Kompliment an Dich!! (Wildies päppeln ist nicht ohne!)
 
Ja da patschen sie voll süs rein und schlabern dann ihre pfödchen ab <3
Joa Milch is ja einfach nich so toll sin ja schon "groß" da kann ma ja schon selbst essen :D habe ihnen auch gerade haferflocken mit Milch gegeben da haben sie sich auch schon total drüber sefreut *Herz*



Ja ich hab auch immer panick wenn se nicht so viel essen klar essen sie schon alleine aber ich mach mir ziehmlich viele soregn um die süßen...

Sie haben schon verschiedene Körner immer bei sich :)
An Kolbenhirse habe ich noch garnicht gedacht :0 aber da werd ich mal sehn ob ich da heut noch eine beckomm :) dann können sie da schön knabbeln :9

Danke ich bin so froh das sie es bissher so gut geschafft haben
 
Also für waldmäuse haben sie zu spitze Nasen, da würd ich schon eher auf gelbhalsmäuse tippen, wobei ich ja finde das die auf den Bildern ziemlich riesig aussehen, irgendwie wie ratten Oo
 
Bin richtig stolz das ich es geschafft hab die keinen aufzupeppeln *Herz* & mich nicht zu sehr an sie zu hängen^^;-)
Sie knaken auch schon ein bisschen die Körner^^ und huschen immer wieder durch ihr "heim" (Das gefällt meinen Mizen total gut & und ich schau ihnen auch gern zu;) )
 
Ich geb den kleinen den Brei nurnoch vom Tellerchen & füll ihn halt immer wenn er leer is aber tu nicht mehr drauf achten wann ich sie füttere ist das okay so?
Weil eigendlich wissen sie ja selbst wann sie hunger haben & da is immer was.
 
Pfff -,- und bevor ichs wieder vergesse.
Ich wollte eigendlich längst fragen brauchen die kleinen eigendlich auch mal iwie nen Regenwurm, Obst, Gemüse oder so?
IMG-20150512-WA0000[1].jpgIMG-20150512-WA0001[1].jpgIMG-20150512-WA0002[1].jpg
 
Gute Frage! =) Ja! =)
Also vielleicht ist der Regenwurm noch zu groß, aber eiweißreiche Kost, z.B. Mehlwürmer oder andere Insekten.

Hier aus kleinsaeuger.at zu Waldmaus: "Zu ihrem Nahrungsspektrum gehören in der Regel pflanzliche Kost wie Samen von Gräsern und Kräutern, Triebe und Stängel, Wurzeln, Beeren und Obst [3]. Die Fruchtkörper von Moosen werden aufgrund ihres hohen Lipidanteils gezielt gesucht und verzehrt. Beeren stellen vor allem im Herbst und Eicheln und Bucheckern im Winter eine bedeutende Nahrungsquelle dar [9]. Der Anteil an tierischer Nahrung ist im Frühjahr und Sommer mit 20 % am höchsten [9]. Sie frisst verschiedene Insekten (u.a. Kartoffelkäfer), Schnecken und Regenwürmer. Im wesentlichen ernährt sich die Waldmaus ähnlich wie die Gelbhalsmaus [3]." =)
 
Bring ihnen am besten von da Sachen mit, wo Du sie später mal raus lassen willst. Dann fühlen sie sich nicht ganz so fremd, wenn sie dort ankommen. ;-)
Ansonsten hat Fufu ja schon alles gesagt ... äh ... zitiert. =)


LG Angelus
 
Okee na für des Viechzeug werd ich meinen Mam beauftragen :D
Also kann ich ihnen bisschen Apfel oder so geben weil des is ja alles in den Gärten :)
Hihi und nu habe ich mal nen minigarten für sie angepflanzt^^ ich hoffe das das Graß wächst ;D
20150514_140211[1].jpg
 
Back
Top Bottom