Nach der Kastration

  • Thread starter Thread starter monster
  • Start date Start date
M

monster

Gast
Hallo allerseits,

seit Mittwoch habe ich drei Mäusejungs als Mitbewohner, sind meine ersten.
Sie sind aus dem Tierheim und wurden dort netterweise für mich kastriert (hab hier vorher viel rumgelesen und eben auch über streitlustige Mäuseböckchen, daher war mir klar, dass unkastrierte keine Option sind). Die drei sind ca. ein halbes Jahr alt und haben im Tierheim (und wohl auch vorher?) zusammengelebt, ich nehme an friedlich.
Nach der Kastration waren sie noch eine Woche im Tierheim, sind also nun seit 10 Tagen kastriert.

Natürlich hab ich einen ausreichend großen Käfig (Ivar-Umbau, 80x50, 120 cm hoch, mit drei Etagen - auch hier war dieses Forum echt eine super Informationsquelle!).
Ich will aber unbedingt vermeiden, dass sich die Mausels doch noch verkrachen (dachte, wegen neuer Umgebung und so, ausserdem ist der Hormonspiegel ja noch ein bissl "männlich"..), ich kenn ja auch ihr Verhalten vor der Kastra nicht. Deshalb hab ich sie nun erstmal in einen kleineren Käfig gesetzt (30x60, hm ja, sehr klein), das kommt mir nun aber im Nachhinein vielleicht doch etwas drastisch vor. Zumal ich glaub, dass der Käfig, den sie im TH hatten, größer war, wenn auch keine 80x50.

Mein Plan war halt, sie nach einer Woche hier dann erstmal in eine Ivar-Etage zu setzen und später weitere Etagen freizugeben. Ist das übertrieben vorsichtig und vielleicht etwas fies, weil sie ja gleich den ganzen Platz haben könnten?
Oder angebracht? Wie würdet ihr das handhaben? *grübel*
Die Mausejungs wirken übrigens sehr friedlich, schlafen in einem Haus, kabbeln nur selten so leicht und das macht eher einen harmlosen Eindruck auf mich.
 
ich persönlich würde da auch lieber vorsicht walten lassen. ich hatte auch mal frischkastrierte (am tag der kastra zu mir gekommen) in minikäfigen und die haben ca. 1 woche gebraucht, bis die gröbsten streitereien vorbei waren.
von daher finde ich deinen plan gut. wär ja blöd, wenn jetzt noch was schief gehen würde.
 
Ist das übertrieben vorsichtig und vielleicht etwas fies, weil sie ja gleich den ganzen Platz haben könnten?

nö, isses nich.
wie sagte rike immer so schön? "Alles gaaaaaaanz laaaaaaangsam!!!"
und recht hatse damit!
die mäuse wissen nicht, das sie den "ganzen platz" haben könnten.
somit fühlen sie sich auch nicht "reingelegt" oder sowas.
eine ebene 80x50 is sicher mehr, als sie im tierheim je hatten.

ich würd auch zunächst kaum inventar drauf tun.
eigentlich garnix.
die vollgepinkelte streu aus dem kleinen käfig.
wenn sie jetzt schon ein schlafhaus im kleinen käfig haben (und gemeinsam benutzen), dann auch das.
sonst nix.
und dann jeden tag ein bissl was dazu.
und wenns stunk gibt, wieder raus damit.

nochmal: lieber zu langsam, als zu schnell!!!
 
"Alles gaaaaaaanz laaaaaaangsam!!!"
Das hat Mareike damals zu mir gesagt und Recht hatte sie. Ich mußte einen Ast wieder rausnehmen.
Ich stimme in allem meinen Vorrednern zu und denke, wenn du über die Woche erstmal guckst wie sie sich entwickeln ,wenn neues Inventar zukommt...Heu oder Klorolle zum Beispiel........bist du auf der sicheren Seite.
laß hören von dir.:D

winke Rike
 
hihi, damals hab ich gedacht "maaaaaan ist die doof. ich sach noch extra mach langsam und nu hat se den salat"
:D:D
 
Dankeschön für die schnellen Antworten!

nochmal: lieber zu langsam, als zu schnell!!!

ok, werde ich beherzigen :)

Also, noch ein paar Tage werde ich sie im Minikäfig lassen, dann Umziehen in eine Etage mit nach und nach ein wenig mehr Inventar.

Bis jetzt haben sie auch nur das Haus und einige Klorollen, mehr Kram da drinnen würde bei so wenig Platz eh gleich alles zustellen..

Mareike: Hm, ok, also, ich weiss ja leider nicht, ob es größere Streitereien jemals zwischen meinen Mausejungs gab -
Wie bist du denn dann weiter vorgegangen? Also, in welchem Zeitraum haben die Mäuse mehr Platz/Inventar gekriegt?
 
Hmm, da sie bei mir danach mit mädels zusammen sollten waren sie zwei wochen lang klein gesetzt, um dann mit den mädels auf 80x50 zu ziehen.
und dann.... hmmm, ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr *schäm*
 
Ah, dann ist die Situation wohl eh nicht vergleichbar..
Ich wusste gar nicht, dass man so schnell mit Weibchen vergesellschaften kann, mir wurde gesagt, man soll mindestens 4 Wochen warten. Deswegen bin ich auch von einer ähnlich langen Zeit ausgegangen, in der die Kastraten noch Böckchenverhalten zeigen.
 
2 wochen ist schon mit risiko besetzt. meistens passiert nichts, aber sicher ist man erst nach 4-6 wochen
 
hihi, damals hab ich gedacht "maaaaaan ist die doof. ich sach noch extra mach langsam und nu hat se den salat"
:D:D
Ey...für mich war das langsam......:D:D:D*motz*

Ok Moni......laß Tage vergehen, eh was zukommt, also hööööchstens alle 2Tage was neues und erst, wenn deine erste Etage so gut wie voll ist und absoluter Frieden herrscht mach die zweite auf........In der ersten Umzugsnacht/tag nimm nur die Streu aus dem Minikäfig mit und vielleicht ein Häuschen oder Heu und dann schau was passiert.
Etwas Unruhe , Aufregung und Gewusel gibts mit Sicherheit. Aber nur wenn richtig Zoff und Gejage ist und einer nicht ins Häuschen darf ........nimmst du das Haus wieder weg. Wie bei Kindern ,die um Spielzeug streiten.
Wie gesagt, schon frisches Heu kann sie überfordern. Das ist bei meinen 2 Jungs heute noch so......immer schööön mit Gefühl.
Und wenn du irgendwas säubern will, nimm den Gruppenduft mit, also sprich , wechsel nicht komplett die Streu ,sondern misch neues mit altem.
Ich hab auch schon ein neues Häuschen mit alter Streu eingerieben und gefüllt. Sicher is sicher:D.


toitoitoi ,Rike
 
Das ist bei meinen 2 Jungs heute noch so.

wobei du ja auch nen unkastrierten drin hast ;-)

wenn alle kastriert sind, dann gibt sich das mit der zeit, da kann man dann unbedarfter neu einrichten und saubermachen. wobei trotzdem nie komplett die streu gewechselt werden sollte.

aber sach mal. du hast doch so einen schönen großen käfig :D sollen da nicht noch 3 oder 4 mädels einziehen? *heilig*
 
wenn alle kastriert sind, dann gibt sich das mit der zeit, da kann man dann unbedarfter neu einrichten und saubermachen. wobei trotzdem nie komplett die streu gewechselt werden sollte.

Das ist wohl richtig, trotzdem wäre ich vorsichtiger, gerade bei einer so frischen Gruppe, oder? (Ot:Ich sag nur Stader Jungs:D....ja ich weiß... Ausnahme)

Und jetzt laß das arme Monster erstmal mit der Kastragruppe klarkommen, bevor du ihnen Meedels aufdrückst:D:D.

winke Rike
 
Gestern haben sie nun noch ein bißchen frisches Heu zum Austesten bekommen, hat keineswegs zu Aufregung geführt, scheinen echt friedliche Typen zu sein, die drei.
Aber ich bleib natürlich bei dem langsamen Weg, und das alte Streu +Heu wird natürlich auch mit umgezogen, wenn sie dann auf eine Ivar-Etage dürfen (das ist zum Teil auch schon aus dem Tierheim mit hergekommen).

aber sach mal. du hast doch so einen schönen großen käfig sollen da nicht noch 3 oder 4 mädels einziehen?

Och, joa, das war schon so ungefähr angedacht. aber das hat ja noch Zeit, erst sollen die Jungs richtig ankommen und ich schau, wie alles so klappt. Und dann irgendwann sicher :D
 
hallo monster! du redest bestimmt von lanzo und co.! wollte nur bescheid geben das die 3 vor der kastra auch schon sehr friedlich mit einander gelebt haben. sie waren in einen 80 x 50 cm Aqua untergebracht! aber falls du noch fragen über die 3 hast kann ich dir auch noch mehr auskünft geben. lg sabrina
 
hallo monster! du redest bestimmt von lanzo und co.! wollte nur bescheid geben das die 3 vor der kastra auch schon sehr friedlich mit einander gelebt haben. sie waren in einen 80 x 50 cm Aqua untergebracht! aber falls du noch fragen über die 3 hast kann ich dir auch noch mehr auskünft geben. lg sabrina
Oh, huch, hallo! *rotwerd* Ja, genau diese Herren waren gemeint :-)
Danke für das supernette Angebot, es läuft ja aber wirklich alles super mit denen, also grad kein Fragebedarf. Außer Du magst mir vielleicht erzählen, wo die drei ursprünglich her sind? Falls das bekannt ist.

Ich hab sie dann jetzt auch endlich umziehen lassen in die erste Etage. Ist alles prima verlaufen und man sieht auch echt, dass der Platz wesentlich angemessener ist, wirken auch gleich noch viel fideler, die Mausels und rennen mehr rum.
 
Back
Top Bottom