Nachfrage zu Käfiganbau

Djamilalucysamy

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
Hallo,

ich brauche mal bitte Eure HIlfe:

Habe vor, ein paar Abschlusskanten an meinen Regalschrank zu bauen, damit meine Mädels da auf gar keinen Fall herunterfallen.
NUn war ich im Baugeschäft und sah, dass es da nur das geeignete Holz aus Kiefer gibt. Wären ja nur Frontleisten, die ich brauche. Geht das aus Kiefer? Ist des net giftig für mäuse?

Danke für Eure Antworten
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

Vielen Dank!

Also kann ich die Leisten aus Kiefernholz nehmen?? Sind übrigens schön glatt, gehobelt.

Ja rätst mir dann, meine anderen Etagen in meinem Käfig mit Spielzeuglack bzw. "Sabberlack" zu bearbeiten? Ist das wirklich nicht gefährlich für meine Mädels.

Danke!!
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

Djamilalucisami said:
Also kann ich die Leisten aus Kiefernholz nehmen??

Jimmy said:
kannste nehmen.

Generell sollte man alle Holzflächen, auch die Leisten, im Käfig gegen Mäuseurin abdichten. Mäuse urinieren sehr gerne auf Holz, da dieses im Rohzustand den Urin sehr schnell aufsaugt und den Geruch speichert. Was für die Mäuse ganz nett ist (Rudelgeruch wird konserviert und mit der Zeit verstärkt), wird für den Menschen schnell sehr unangenehm: unbehandelte Holzebenen, Etagen und Leisten fangen an zu riechen. Der Geruch verstärkt sich rasch zu einem intensiven Gestank, den man nicht mehr aus dem Holz bekommt - der Eigenbau ist nach wenigen Monaten abrissreif (abhängig von der Besatzzahl). Davon abgesehen, quillt das Holz durch die Feuchtigkeit auf, der Bau verzieht sich, und es kann sich Schimmel bilden - also auch für die Mäuse gefährlich.

Behandelt man das Holz jedoch, hält so ein Eigenbau wesentlich länger, ohne unerwünschte Rudelgerüche zu verströmen. Was man dafür am besten nimmt, steht auch wieder im WIKI.
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

...und deshalb habsch dat wiki auch verlinkt oben! ;-)

im übrigen behandle ich nur die sachen, die man nicht mal eben problemlos austauschen kann.
ich hab son paar tischchen drin, und auch n bissl andres gedöns, das is unlackiert.
wenns die von dir so schön blumig beschriebenen eigenschaften aufweist, dann kommts inne tonne.

so werd ich gezwungen, öfter mal was neues zu bauen.

aber du hast recht: man MUSS es regelmäßig kontrollieren.
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

Hallo,

vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.

Ich mache das grad so:

Ich tue auf die Etagen direkt Küchenrollenpapier doppellagig legen, darauf kommt dann das Streu und dann das Überstreu (Waldboden). Geht des auch?

Bis jetzt bin ich damit gut gefahren, mit dem alten sowie neuen Käfig.
Ich weiß aber, was ihr meint, denn im alten Käfig, als ich es noch net besser wusste, habe ich ein paar Urinflecken drin. Da ich am Anfang nur Streu auf die Etage getan habe.

Und, ich mache ja den Käfig regelmäßig sauber und passe auf, dass es für meine Damen angenehm ist dort drinnen.
Außerdem darf der sozusagen gar nicht stinken, da mein Käfig zwischen Essbereich und Küche steht. ALso ich meine, Gäste würden, falls es rieche sollte, dies sofort bemerken.

Was sehr gut ist bei mir, meine meisten Mädels (fast alle) gehen regelmäßig aufs Klo. Habe auf jeder Etage eins, und diese muss ich auch fast jeden zweiten Tag sauber machen.
Klar mal hier und da liegen paar Knoddel rum, aber nur wenig. UNd klar das Nestmaterial im Haus muss ich ja natürlich auch regelmäßig wechseln, denn da urinieren sie ja auch rein. Und das sich meine Mädels wohl fühlen, wird da mindestens einmal die Woche das Nestmaterial erneuert. Da freuen sie sich dann, wenn sie wieder schön sauber kuscheln können.
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

heyhey,
Ich hab auch einmal versuchsweise Lagen Toilettenpapier unter die Streu gelegt. Lohnt sich nicht.
Mäuse buddeln. Mäuse buddeln aber nicht nur in den ersten 5 cm Einstreu, sie buddeln bis an den Grund. Dort stoßen sie dann auf das Toilettenpapier.
Ergebnis ist, dass die Mäuse genau DAS Papier haben wollen. Es wird also angenagt/zerrissen... Ich hatte beim nächsten Mal saubermachen nur noch wenige Fetzen unter der Streu liegen.
Es erfüllt also den gedachten Zweck nicht.

Ich würde das Nistmaterial nicht wechseln- v.a. nicht wöchentlich. Wöchentliche Reinigungen bedeuten sehr viel Stress für die Mäuse- je nach Gruppengröße und vorhandenem Platz ist es sinnvoller, seltener (viele haben einen 3-6 Wochen Rhythmus) sauber zu machen. Viele machen pro Woche eine Etage sauber. Bei 4 Etagen wäre also nach 4 Wochen wieder die erste Etage an der Reihe.
Meine Mäuse urinieren wenig ins Nistmaterial. Die Vollgepinkelten Klopapierfetzen werden regelmäßig aus dem Nest etragen und erneuert. Da brauch ich nicht nachhelfen.
Außerdem verliert das Nest bei der wöchentlichen Säuberung den Gruppenduft- Es riecht also gar nicht mehr nach gemütlichem Nest.

Ist bei uns Menschen ja ähnlich- Wir fühlen uns zwar in frischer Bettwäsche wohl. Aber wir (zumindest ich ^^) fühlen uns wohler, wenn die Wäsche nach einem uns vertrauten Duft riecht, sei es das Waschmittel oder auch der Eigengeruch.
Ist also verständlich, wenn Mäuse sich in etwas eingestunkenem Nest wohl fühlen.
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

Hast ja eigentlich Recht, aber ich gebe immer noch bissl altes Nistmaterial dazu, damit es nicht ganz unverbaucht riecht.

Und die Sache mti den Küchenrollentüchern hat bisher ganz gut geklappt. Ja ab und an wird da manches Papier weggenommen. Aber nur bissl.

Ja wie soll ich des dann machen? Sabberlack nehmen und den Käfig überall im inneren damit bestreichen? Wie lange muss des trocknen? Muss ich des wiederholen?
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

Ja wie soll ich des dann machen? Sabberlack nehmen und den Käfig überall im inneren damit bestreichen? Wie lange muss des trocknen? Muss ich des wiederholen?

hier klicken bezüglich Sabberlackinfos
Ja, mit Sabberlack zumindest die Böden mehrmals behandeln, zwischen drin immer trocknen lassen. Seitenwände musst Du nicht zwingend lackieren.
Wie lange der Lack trocknen muss steht in der Regel auf der Sabberlackdose drauf.
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

Djamila, lies Dir doch bitte erst einmal die entsprechenden Seiten des Mäuse-WIKIs durch. Wenn Du dann noch Fragen hast, beantworten wir diese gerne.

Das WIKI wurde geschrieben, um grundlegende (und auch einige weiterführende) Fragen der Mäusehaltung schnell und einprägsam zu klären. Es ist ein Nachschlagewerk, ein Kompendium zur Mäusehaltung, das bei Bedarf auch ständig erweitert wird. Es wurde geschrieben, um gelesen und genutzt zu werden.
 
AW: NAchfrage zu Käfiganbau

Hi Schattenschwinge,

zu einer kleinen Info: Ich kann nur im Geschäft an PC. Und da ich jetzt im MOment die ANtworten, ganz klare Antworten brauche, ist es informationsreicher und sicherer, die ANtworten direkt von Euch zu bekommen. Aus Erfahrung!

Ich habe nicht die volle Zeit, mir das ganze WIKI durchzulesen. Sondern brauche nur die Infos von Euch, die mir zur Zeit dann grad noch fehlen. UNd ich dachte, es ist ok für Euch, wenn Ihr etwas unerfahreneren Mäusehaltern helfen könnt.
 
Kleiner Hinweis: Wenn es für dich zu zeitaufwendig ist, einen Begriff (Sabbberlack, Kiefer) ins Suchfeld des Wiki einzugeben und zu schauen, ob direkt was dabei ist (was meistens deutlich schneller geht, als hier eine Frage zu stellen), könnten sich einige überlegen, ob das Antworten auf deine Fragen nicht auch zu zeitaufwendig ist.
 
Kleine Info: Echt, ich habe bereits gesucht. Aber da ich den Begriff Sabberlack usw. nicht kannte, kam ich nicht weit. Bzw. Kam kein Ergebnis.

Echt hab genug!
 
Dann schreib doch statt "ich bin zu faul zu lesen und kenne die Suchfunktion nicht" einfach "ich hab gesucht und nicht gefunden" und schon ist alles in Ordnung. Friede?
 
Djamila, wenn Du nicht geügend Zeit aufbringen kannst, Dich zu Deinen Tieren ordentlich zu informieren, finde ich es recht unverschämt von Dir, zu versuchen, uns diese Zeit abzuringen. Wir haben auch nicht mehr davon zur Verfügung als Du.

Neben dem Geschäftrechner kann man, wenn man keinen PC oder kein Internet zu Hause hat, alternativ auch Rechner und Anschluss von Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern nutzen. Der Versuch, die Gutmütigkeit fremder Menschen auszunutzen, ist hingegen keine gute Idee.
 
Ihr seid doch zum Teil, niiht alle, aber schon einige, ziemlich unnett. Ich widme meinen Tierchen genug Zeit!! MEinen Katzen sowie meinen Mäuschen!!
Aber ich habe schon oft gehört, dass sich einige Leute aus Eurem Forum wieder abgemeldet haben. Jetzt weiß ich auch warum!!!

Warum soll ich extra an einen PC, wenn ich doch mittags an meinen Geschäfts-PC kann. Außerdem wann ich an welchen PC gehe, überlasst das mal mir.

Na ich habe mich schon umgehend informiert, wie ich schon sagte: Über Bücher, Zeitschriften, Internetseiten, usw.
Die Fragen die ich an Euch habe, stelle ich Euch, da ihr ja Erfahrung habt. Und ich dann 100%-ige Antworten von Euch bekomme.

Warum um HImmelswillen müsst ihr, vor allem Du Schattenschwinge immer so bissig sein? Hab ich Euch was gemacht? Jaja ich habe um Himmelswillen Zoolal-Mäuse geholt. Aber ich dachte, dieses Thema wäre gegessen!
 
Woher Du Deine Mäuse hast, ist längst vom Tisch.

Warum Du an einen anderen PC solltest?
Weil es im Wiki auf alle Deine bisherigen Fragen eindeutige, klare Antworten gibt. Mit ein wenig Suchaufwand - im Sekundenbereich - findest Du dort diese Antworten. Und mit ein paar Minuten mehr kannst Du Dir die Artikel durchlesen und erfährst noch weitere, wertvolle Details.

Dieses Wiki wurde von Leuten geschrieben und zusammen gestellt, deren tag auch nur 24 Stunden hat. Von Leuten, die einer geregelten Arbeit nachgehen und ihre Freizeit zum allergrößten Teil in ihre Tiere investieren. Es wurde geschrieben, um die Prinzipien, Richtlinien und Anforderungen einer guten Farbmaushaltung übersichtlich zu erklären. Es wurde geschrieben, damit Neulinge in der Farbmaushaltung, aber auch mittelalte und alte Hasen, wenn Fragen aufkommen, erst einmal dort nachschlagen können - und meist Antworten auf ihre Fragen finden.

Dieses Forum ist so groß, weit entwickelt und inzwischen so bekannt, dass es einfach nicht mehr funktioniert, wenn ständig jeder die immergleichen 08/15 Fragen wieder und wieder stellt. Für die Basics haben wir deshalb das Wiki.

Du erweist den Leuten, die es geschrieben haben, ständig warten, aktualisieren und erweitern, keinen guten Dienst, wenn Du es einfach ignorierst. Ebenso wenig wie Deinen Mäusen.

Wenn Du mittags an den Geschäfts-PC kannst (wie ich auch, wie viele hier), und Du privat surfen kannst - was hindert Dich dann daran, die 5-10 Minuten zu investieren, um erst einmal im Wiki zu suchen? Wenn Du danach nichts gefunden hast, kannst Du immer noch posten. Aber die Einstellung "Ich hab keine Zeit, also nehmt ihr sie euch!" finde ich sehr unhöflich.

Das hat nichts mit Bissgkeit zu tun. Das ist auch kein Vergraulen. Das ist - vernünftig.

Versetz Dich mal in unsere Position. Dann siehst Du, was ich meine. Das ist im Endeffekt das gleiche Prinzip, wie wenn Du ein Lehrbuch bekommst, in dem alles, was Du für ein Praktikum wissen musst, steht. Dann kannst Du Dich entweder auf den Hosenboden setzen, das Ding lesen und Dir die nötigen Informationen herausziehen. Wenn dann noch Fragen sind, beantwortet die Dir jeder Lehrer / Dozent gerne. Wenn Du aber das Buch in die Tonne wirfst und statt dessen den Lehrer / Dozenten mit Fragen löcherst, die das Buch beantwortet hätte, wird der auch nicht gerade begeistert sein. Verständlich?

Dies ist ein Diskussionsforum mit einer Unmenge an verfügbaren Informationen. Dazu, selbst ein bißchen zu suchen, muss man schon bereit sein - solche Foren funktionieren auf Dauer nur, wenn jeder ein wenig nimmt - und ein wenig gibt. Und sei es nur ein wenig Zeit und Eigeninitative.
 
Ich fand Schattenschwinge gar nicht bissig.
Djamila, wir sind zwar wirklich oft online (ich bin eindeutig ZU oft und zu lang), aber auch wir haben auch anderes zu tun. Und dazu haben wir das Wiki gemacht, damit man alle Infos kurz und pregnant zu lesen hat (v.a. kann man das Wiki zu jeder Tages und Nachtzeit lesen. Antworten hier im Forum gibt es nur dann,w enn User online sind). Vor dem Wiki mussten wir immer alles von Hand beantworten. Natürlich ist das persönlicher und kommt evtl auch freundlicher rüber, aber es ist enorm zeitaufwendig. Da es eben bestimmte Fragen gibt, die immer wieder gestellt werden, haben wir das Wiki geschrieben.
Das ermöglicht uns, Fragen schnell zu beantworten. In einem Forum, in dem täglich mehrere hunderte Beiträge verfasst werden, ist das wichtig. Wir suchen ja schon die passenden Links raus, damit ihr nicht unnötig lang suchen müsst...
Dann macht es doch wirklich absolut keinen Unterschied, ob man die Antwort im Forum liest oder auf der Wiki-Seite. Wenn es nach dem Lesen des Wikiartikels immernoch Fragen gibt, dann darfst Du die gerne stellen...

Keiner verlangt von Dir, das Wiki in einem Zug durchzulesen. Das ist wirklich unmöglich. Während Du hier im Forum online bist und auf Antworten wartest, kannst Du nach und nach die für dich interessanten Wikiartikel durchlesen.

Warum soll ich extra an einen PC, wenn ich doch mittags an meinen Geschäfts-PC kann. Außerdem wann ich an welchen PC gehe, überlasst das mal mir.
Man hat dir lediglich Vorschläge gemacht bzw Alternativen genannt- es hat Dir NIEMAND etwas vorgeschrieben.

Aber ich habe schon oft gehört, dass sich einige Leute aus Eurem Forum wieder abgemeldet haben. Jetzt weiß ich auch warum!!!
Wir sind ein Forum mit über 400 Usern. Da wir unsere Standpunkte bezüglich verschiedener Themen (Mindestgrößen...) einhalten, kann es schon mal sein, dass einem User nicht alles passt.
Wir sagen aber nicht zu allem Ja und Amen, nur damit der User zufrieden ist. Wenn der User selbst von sich und seiner Haltung (o.ä.) überzeugt ist, sind wir mal wieder böse und unfreundlich...
Und wenn der Großteil hier so "unnett" ist, wie Du sagst, hätten wir sicherlich keine so große Useranzahl...

Warum um HImmelswillen müsst ihr, vor allem Du Schattenschwinge immer so bissig sein? Hab ich Euch was gemacht? Jaja ich habe um Himmelswillen Zoolal-Mäuse geholt. Aber ich dachte, dieses Thema wäre gegessen!
Es ging hier nie um deine Zooladentiere.
Schattenschwinge ist bei weitem nicht bissig, genauso wenig wie andere User.
Was Du gemacht hast: Du stellst eine Frage, was ja schonmal schön und gut ist. Wir geben Dir eine Antwort (in Form von einem Link, dessen dazugehörige Seite wirklcih nciht allzu groß ist) und ein Statement "Ja, kannste nehmen".
Dann stellst Du nochmal die gleiche Frage.
Das erweckt in uns den Eindruck, wie wenn Du diese Antwort gar nicht beachtet hättest. Das ist schonmal für UNS unschön- schließlich haben wir uns die Mühe gemacht, haben die Suche betätigt, Wikiartikel rausgesucht und verlinkt. Dann weißen wir nochmals auf den Wikiartikel hin......

Wir sind keine Unmenschen. nicht nur hinter deinem Beitrag steht ein Mensch- auch hinter Schattenschwinges oder meinem Beitrag. Wir sind keine Roboter, die nach einem bestimmten verhaltensschema funktionieren. Deshalb können auch unsere Beiträge etwas "unfreundlich" wirken(!)....

Und für diesen Beitrag habe ich fast eine halbe Stunde gebraucht- Du siehst: Auch uns kosten lange Beiträge Zeit.
 
Back
Top Bottom