@Sabine S
Mir war schon klar, daß Du einen doppelstöckigen Hamsterknast hast. Aber ist eben das: ein Hamsterknast. Und ein Hamsterknast ist nicht mal annähernd eine geeignete Unterbringung für Streifenmäuse.
Ich bleibe dabei: Bau ihnen was. Dann kannst Du ihnen auch gerecht werden. Und dann hört auch ihre Zerstörungswut ein gutes Stück weit auf. Streifenmäuse sind keine starken Nager. Übermäßiges Nagen ist ein Zeichen von Langeweile und Haltungsfehlern. Wenn Du Pech hast, hatten sie das schon beim Züchter oder im Zoola aufgelesen. Fakt ist, je länger die Störung besteht, umso schwerer ist sie loszuwerden. Mehr dazu findest Du
HIER.
Du bist (vermutlich) im Zoola schon auf die Nase gefallen und informierst Dich jetzt im Online-Wurstblatt der Zoohändler? Warum?
Streifenmäuse (sowohl Lemniscomys als auch Rhambdomys) gehören zu den wenigen tagaktiven Nagern. Wäre dem nicht so, wäre es mir in den letzten 7 Jahren aufgefallen. Viele Tiere gehen im Dunklen so zuverlässig schlafen, daß die Tiere ruhig sind, sobald man das Licht abends ausmacht. Eine betonte Nachtaktvität ist daher meines Erachtens nicht artentsprechend.
Ein Vertreiben des Nachwuchses ist mir nicht bekannt. Aber wenn Du keinen Platz für Nachwuchs hast, solltest Du die Tiere nach Geschlechtern trennen, bevor es nich mehr werden.
Ich kann Dir im übrigen nicht wirklich helfen, denn ich kann niemandem guten Gewissens zu den kleinen Monstern raten und werde dies auch nicht tun. Sollte sich jemand für die Tiere interessieren, der mir erfahren und belesen genug erscheint, leite ich ihn gern an Dich weiter.
Und da wären wir bei einem Thema, daß Du sicher nicht gern liest, aber das mir (mal wieder) auf der Seele brennt: Ich finde es erschreckend, mit welchem Leichtsinn und absoluten Unwissen viele Leute exotische Säuger anschaffen. Daß sie nett aussehen und im Zoola zu erwerben sind, scheint zu reichen. Ich kann nur jedem, der das liest, sagen: NEIN, es reicht nicht!
95% der Leute, die ich zu Streifenmäusen berate, lassen danach die Finger davon. Rate mal, warum...
Angelus