Huhu!
Sieh zu, dass du schnell viel Platz schaffst und dir noch mehr Käfige anschaffst. Noch
mindestens einen (großen). Am Besten, du schaust nicht ins Nest. Das macht der Mama zuviel Stress und kann dazu führen, dass sie ihre Babys totbeißt und / oder frisst. Das willst du sicherlich nicht!
Dann musst du schauen, dass der Eiweißgehalt immer in der Waage bleibt. Das heißt, du fütterst der säugenden Mama Mehlwürmer, Quark, Joghurt, Katzentrockenfutter oder sowas. Wenn eine Mäusemama kann im schlimmsten Falle einen Kalziumschock kriegen, wenn sie säugt und keinen Eiweiß zur Verfügung stehen hat. Im "weniger schlimmen" Fall, frisst sie ihre Babys auf.

Also: Ganz wichtig!
Du solltest etwa 5-7 Tage nach der Geburt mal ins Nest schauen. Ganz kurz und ganz vorsichtig. Wenn tote Babys drin liegen, nimmst du sie heraus. Wenn die Mama ganz nervös ist, dann mach das am Besten mit ner Pinzette. Und sieh zu, dass es um den Mäusekäfig in der nächsten Woche schön ruhig ist (bleibt). Denn wenn Mäusemamas in Stress geraten, leiden die Babys darunter.
Du musst die Babys im Alter von 25-30 Tagen von ihrer Mama nach Geschlechtern trennen. Die Jungs zusammen (in der Hoffnung, dass sie sich bis zur Vermittlung verstehen) und die Mädels können ja bei der Mama bleiben. Aber du MUSST dir jemanden holen oder zu jemandem hinfahren, der die Geschlechter zu 100 % identifizieren kann. Es gibt sonst ganz viele kleine und große Unglücksfälle!
Wenn noch Fragen offen sind oder du dir zusätzliche Infos holen willst, dann schreib einfach drauf los und scheu dich nicht zu fragen, ja?
LG