Nachwuchsfragen

Taifulis

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
Hallo ich versuche es jetzt einfach mal hier denn für die Suchfunktion bin ich irgendwie zu blöd *grübel*.
Meine Mäuse haben vor ziehmlich genau 2 Wochen Nachwuchs bekommen
alles lief gut bis ich heute Morgen bemerkte das die Mama Maus sich an anderer Stelle ein Nest gebaut hat und dort jetzt alles an Papier (Nestmaterial) aus dem Nest mit den Jungen klaut und es in das andere schleppt.
Mein Problem ist jetzt das ich nich weis ob sie sie jez verstoßen hat oder ähnliches !?

eine schnelle Antwort wäre super.

Mfg
 
AW: Anfänger Fragen ;)

Hallo Taifulis,

nein, es muss nicht unbedingt heißen, dass sie die Kleinen verstoßen hat. Wahrscheinlich zieht sie einfach nur um und holt bald auch die Kleinen rüber. Das kann schonmal sein. Ich würde mir da erstmal keine Sorgen machen und weiter beobachten. Verstoßenen Jungen werden normalerweise aus dem Nest "rausgeworfen".

Lg, Julia
 
AW: Anfänger Fragen ;)

Gut dann beobachte ich das erst einmal weiter war nur beunruhigt.
Danke für deine Hilfe
 
Hallo und herzlich Willkommen hier, Taifulis =)

Ich hab deine Frage mal abgetrennt.

Woher hast du die Mäuse denn und warum haben sie Nachwuchs? In den deutschen Tierheimen sitzen so viele Mäuse, da muss man nicht noch neue "produzieren".

Hat die Mama die kleinen denn jetzt nachgeholt?

Gruß,
Anja
 
Hallo ich habe die Mäuse von Bekannten bekommen (2 stk) die wollten sie aus irgend einem Grund los werden.
Als meine Freundin die beiden dann aber sah :D
so sind die beiden zu uns gekommen und ca. 4-5 Tage später wurde die eine der beiden Kugel rund 1 und 1 ergab dann das eines der beiden eben doch kein Weibchen war die das sogar wussten und ich zitiere : wir haben es mal drauf an kommen lassen. Und zurück geben ging schlecht also...

Auf die Frage mit den kleinen ob die Mama sie geholt hat.
Ich würde fasst behaupten das die kleinen ihr einfach nach gelaufen sind weil ich eins der 5 kleinen dabei noch erwischt habe.
Jetzt sind sie alle wieder in einem Nest und es scheint alles wieder beim alten zu sein. Gruß René
 
Hallo René!

Schön, dass ihr den beiden ein schönes Heim geschenkt habt und euch um sie kümmert =)

Habt ihr euch das Geburtsdatum der Babys aufgeschrieben? Das ist wichtig, weil sie genau am 28. Tag getrennt werden müssen ;-)

Sitzen Mama und Papa noch zusammen oder habt ihr sie bereits getrennt?
Falls ihr sie noch nicht getrennt habt: Sofort raus mit dem Papa. Die Mama kann direkt nach der Geburt erneut gedeckt werden. Abgesehen davon, dass ihr bei mehreren Würfen auch mehr Geld für Kastrationen ausgeben müsst, ist es auch unheimlich kräftezehrend und anstrengend für die Mama, wenn sie sich um so viele kleine Wusels kümmern muss, während sie wieder schwanger ist *seufz*

Falls ihr die beiden schon getrennt habt: Super! =) Dann fänd ich es für am sinnvollsten, wenn ihr den Papa schon mal kastrieren lasst. So hat er eventuell schon mal Hormone abgebaut, wenn die Babys nach Geschlechtern getrennt werden müssen. Dann können die kleinen Jungs meist problemlos zum Papa gesetzt werden und sie lernen noch einiges von ihm =)

Warum eine Kastration wichtig ist, könnt ihr hier nachlesen: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Ich wünsche euch und den Mausis alles Gute!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina ja der Papa ist schon kastriert wurden und das Datum hab ich auch auf geschrieben.
Der Papa wurde auch direkt als ich es gemerkt habe raus genommen.
Das mit dem 28. Tag trennen hab ich mich schon informiert mir blieb ja dann nichts anderes übrig als mich dann mit dem Thema mal ein wenig mehr aus einander zu setzen :D man will ja auch alles richtig machen.
Ich hät da nochmal eine Frage die Jungens aus dem Wurf setze ich ja erst mal zu dem Papa und die Weibchen lass ich bei der Mama jetzt frag ich mich nur kann ich denn die Weibchen behalten oder kloppen die sich untereinander wie die Männchen ab einer gewissen Menge an Tieren? Und wie groß sollte die Behausung sein bei 7 Tieren?
Gruß René
 
Hallo René!

Wow, finds toll, dass du dich informiert hast =)

Gib aber zur Sicherheit trotzdem noch Eiweiß für die Mama. Du hast es ja sicher erst entdeckt, nachdem die Babys da waren, oder? Dann kann die Mama trotzdem schon wieder schwanger sein ;-) Sicher ist sicher =) Wenn 21 Tage nach dem Trennen der Eltern keine neuen Babys da sind, habt ihr Glück gehabt ;-)

Weibchen kommen irgendwann ins Zickenalter, da gehts dann schon mal doller zur Sache. Aber zerbeißen? Ne, sowas kenn ich von Weibchen nicht. Mach dir da mal keine Sorgen =) Große Gruppen sind für die Mäuse sogar schöner!

Hast du denn geplant, die Mädels und die Jungs nach der Kastration und der Ausstinkzeit wieder zusammen zu führen? Das wäre ja das optimalste für die Süßen =)

Schau mal hier: Mauscalc :: Startseite
Da kannst du schauen, wie groß der Käfig für wie viele Mäuse sein muss. Du kannst aber auch andersrum rangehen und schauen, wie viele Mäuse auf welcher Fläche gehalten werden können ;-)

Ich hab jetzt mal ein wenig damit rumgespielt und 7 Mäuse passen gut rein, wenn du einen Käfig mit 100x50x100cm Maßen hast. Da könnte dann auf 50cm Höhe eine Vollebene (100x50) rein und darüber eventuell noch eine Halbebene (50x50). Dann können da 7 Mäuse gut drin leben =)

Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Wollt ihr euch eventuell an einem Eigenbau probieren? Das wäre natürlich das beste, weil ihr dort die Lauffläche schön groß wählen könntet =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey super Danke :D

war für mich selbstverständlich mich zu informieren ich halte nichts davon sich Tiere zu halten und keinen Schimmer von den Tieren zu haben.

Ja so war es geplant alle wieder zusammen zu setzen ;-)
ich habe schon einen Eigenbau ich brauchte ja schon etwas bevor ich die 2 zu mir geholt habe das Gehege ist 1,50m*0,50m*0,50m L*B*H
ich habe jetzt 2 Ebenen drinne beide sind etwa 0,80m*0,50m.
Nein den Papa habe ich schon vorher Draußen gehabt 3 Tage bevor die Babys da waren da die Mama von Heute auf Morgen aufeinmal Kugel rund war da hab ich sie getrennt.

Gruß René
 
Hey!

Wow, das klingt nach einer schönen Laufstrecke =) Allerdings frage ich mich, wie ihr auf 50cm Höhe zwei Ebenen untergebracht habt? Kannst du eventuell ein Foto davon machen und hier reinstellen? Das kann ich mir nämlich schwer vorstellen *schäm*

Habt ihr euch denn schon mal durch unser Mausebande-Wiki gelesen? Im Internet kursieren nämlich die dollsten Infos, aber selten was vernünftiges ;-)

start [Mausebande Wiki]

Super, dass ihr so schnell reagiert habt und den Papa vor der Geburt rausgeholt habt =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Die Ebenen sind leicht versetzt so das sie von der einen leicht auf die andere hüpfen können die erste is 0,20m vom Boden hoch und die 2 Ebene 0,25m die stehen in der Mitte etwas über :D und eine Abdeckung ist auch drauf also mit Raus hüpfen ist nich ;-) Gruß René
 
Huhu!

Hm. Und wie habt ihr das mit dem Buddel- und Kletterbereich gemacht? Das klingt ja jetzt nicht so, als hätten sie dafür irgendwo die nötige Höhe ;-)

Und habt ihr die Ebenen mit Rampen verbunden? Weil du geschrieben hast, dass sie von der einen zur andere "hüpfen" können. Auch wenn sie das schaffen, sollte ja überall auch eine flache Rampe sein, damit sie auch im eventuellen Krankheitsfall (was bei Mäusen auch gern über Nacht passiert) noch geschwächt von Ebene zu Ebene wechseln können =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Rampen sind nicht eingebaut aber das kann ich noch erledigen :)
mit dem Buddeln gibt es keine Probleme die haben ne ordentliche Schicht Einstreu drinne.

Ich habe einen dicken Ast der unten fest auf dem Boden liegt und nicht unter buddelt werden kann dann habe ich durch den Boden der Ebenen ein Loch gebohrt und dort den Ast durch gesteckt.

Also sie können vom Boden aus auch an dem Ast bis fasst nach ganz oben klettern und auf die Ebenen der Ast is gut verzweigt :D die Mama findet des Ast super die hat auch ihre lieblings Stelle an der sie immer sitzt und alles beobachten kann.

Ich würde aber erst die Rampen einbauen wenn die kleinen dann soweit flott sind wegen dem Stress usw.

Es gibt aber keine Probleme wenn alle Männchen dann kastriert sind und dann alle zusammen sind oder?
ich hoffe es sind nicht zu viele männchen beim Wurf dabei kastrieren is echt teuer *heul* und die "nur 2 kleinen Mäuse" :D waren schon echt n teurer Spaß
Gruß René
 
Hey René!

Ja, Mäuse sind ein teurer Spaß. Besonders, wenns zum Tierarzt geht ;-)

Finds aber grade deshalb toll, dass ihr nicht davor zurückschreckt und den Jungs durch die Kastrationen ein glückliches Leben ermöglichen wollt *drück*

Solange das Nest der Mama nicht zufällig auf einer der oberen Ebenen ist, ist es wohl vertretbar, die Rampen erst später einzubauen. Wenn das Nest allerdings weiter oben ist, dann würd ich mir schon wieder Gedanken machen. Denn wenn die Kleinen dann auf Erkundungstour gehen, kommen sie vielleicht nicht mehr zurück ;-)

Wie hoch habt ihr denn eingestreut zum Buddeln? Mindesteinstreuhöhe zum Buddeln ist 10-15cm, wenn ich mich recht erinnere *grübel* Je mehr, desto besser natürlich. Meine Streuschicht im Buddelbereich ist 27cm hoch :D Mäuse legen so gerne Gänge in tiefer Streu an, dass man ihnen das schon ermöglichen sollte =)

Der Kletterbereich klingt interessant gelöst =)

Du kannst ja dennoch mal ein Foto vom Käfig reinstellen. Ist ja auch für Neulinge toll, wenn sie sich ein schönes und artgerechtes Mäuseheim anschauen können =)

Und nein, es gibt keine Probleme, wenn die Kastraten dann zusammen leben. Vor (und auch ein paar Wochen nach) der Kastration ist es schon kritischer. Besonders, wenn sie mit den Mädels in einem Zimmer leben und sie dauernd riechen können. Da solltet ihr dan ein Auge drauf haben. Wenn es Zoff gibt, nehmt ihnen Inventar weg, bis sie friedlich sind. Wenn nix mehr drin ist und es weiterhin Zoff gibt, verkleinert den Platz. Versucht sie unbedingt zusammen zu halten. Das wird schon *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das mit dem Foto mach ich nochmal
momentan habe ich keine Kamera im Haus.

Nein ihr Nest is auf der Grundebene ;-)
das mit dem Streu find ich gut ich dachte schon ich hätte zu viel :D meine höhe schätz ich jetzt mal so auf 15cm *grübel*

Wenn ich ehrlich bin ein wenig abgeschreckt hatte mich der erste Arztbesuch schon und die erste Kastration... aber dann war für uns klar wir haben uns die Tiere geholt und dann kümmern wir uns jetzt auch drumm das sie es gut haben und wenn das muss dann ist das eben so =)

Gruß René
 
Hallo René!

15cm Einstreuhöhe sind ja toll =) Wie viel Platz ist denn darüber bis zur nächsten Ebene? Vor allem vom Streuschutz bis zur nächsten Ebene? Ausreichende Luftzirkulation ist bei Farbmäusen ja unheimlich wichtig ;-)

Freu mich schon auf Fotos! Dann kannst du ja auch die Mäuse mal vorstellen =) Aber die Kleinen bitte nur dann fotografieren, wenn sie die Augen offen haben und freiwillig draußen rumwuseln.

Da haben die Mäuse mit euch ja echt nen tollen Fang gemacht. Schön, dass ihr euch so gut kümmert =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey , 10cm Platz sind es übern Daum eher mehr.

Das Problem mit der Belüftung ist durch Lochblech an den Seiten eig gut aus der Welt.

Ich habe im Wiki schon nach gelesen.. ich habe noch ne ganze Menge an Stroh Pellets sind die wirklich tauglich zum mischen mit normalen Einstreu ? wegen der kleinen die sind ja drastisch gesagt max. so groß wie ein so ein Pellet :D
anfangs hatte ich nur die drinne und da sah das selbst bei den Großen was das laufen an geht spannend aus.

René
 
Hey!

Lochblech find ich persönlich jetzt nicht so dolle. Da ist ja mehr Metall als Luftlöcher ;-) Wie wäre es denn, wenn du das Lochblech wieder entfernst und stattdessen Vorlierendraht von außen drantackerst? Da ist deutlich mehr Platz, um die Luft zirkulieren zu lassen =)

Ich denke, diese Pellets kannst du mit Streu mischen, ja. Alleine würd ich die Pellets wohl nicht geben, dafür find ich sie einfach zu grob. Muss ja unangenehm für die kleinen Füßchen sein ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Moin,
Ja ich will jezt mal sehen ob ich nicht nochmal einen komplett neuen Eigenbau mache... mein Bruder baut Terrarien selber (und das auch gut) somit kann man dort dann auch das Problem mit der Belüftung was ja bei Terrarien meistens der Fall ist aus der Welt schaffen.

Ok wenn ich die mischen kann ist gut denn ich habe noch ohne Ende von dem Zeug und das ist ja auch etwas ergiebiger als nur standart Einstreu.

Gruß René
 
Hey René!

Ein komplett neuer EB wäre natürlich auch was =) Aber lies dir bitte vorher das Wiki zum Thema Haltung genau durch: farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]

So kannst du jeden kleinen Fehler vermeiden und für deine Mäuschen das allerbeste rausholen! Das ist sicher auch in euren Interesse *drück*

Wenn du magst, kannst du auch im Unterforum Haltung einen Thread erstellen und dort schildern, wie du es geplant hast, eventuell mit Skizze. Meist sehen nämlich so viele Augen mehr als nur 2 oder 4 ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom