Nagellack auf die Mäuse!!!!

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Ich falle vom Glauben ab: Die TÄ meiner Nachbarin will morgen ihre Mäusebabys nach Geschlechtern trennen und kennzeichnet jedes Männchen mit einem Strich Nagellack auf dem Rücken. Das gibt es doch nicht - gerade ein Tierarzt muss doch wissen, dass es schädlich ist!!!

Habt ihr sowas schonmal gehört?
 
dürfte ziemlich giftig sein beim abputzen.
schlag den leuten doch vor, sie sollen mit der schere ein stück fell rausschneiden, bzw- wozu müssen die jungs markiert werden? werden doch wohl eh getrennt und separat gesetzt? *grübel*
 
Wenn Kennezichnen sein muß (warum auch immer): es gibt Viehzeichenfarbe - total ungiftig, hält gut nd ziemlich lange.
 
Mit der Tierärztin selber habe ich nicht gesprochen, nur mit der Besitzerin. Die TÄ will Nagellack drauf tun, damit sie nachher 100% sicher sind, wer wer ist. Der Lack gehe von alleine weg...

Ich mache mir auch Sorgen, weil die Mäuse sich ja gegenseitig putzen und Nagellack trocknet ja relativ lange. Die Frau ist irre! Hat der Nachbarin schon geraten, ihrem Hamster nur trockenes Brot zu geben und das Wasser wegzunehmen, als er Durchfall hatte. Hamsti ist natürlich gestorben... *motz*
 
Das ist vielleicht ne Tierärztin für Nutztiere.*böse*
Rat deiner Nachbarin dringend zu einem anderen TA zu gehen.Kannst du ihr keinen empfehlen?Nagellack,wie bescheuert ist die eigentlich?!
 
Das ist vielleicht ne Tierärztin für Nutztiere.*böse*
Auch Nutztiere brauchen bei Durchfall Wasser
e025.gif
 
Was ist das denn für ne Ärtzin??? Ich würde sie irgendwo anzeigen! Weiß ja net, wo man sowas machen kann! Beim Vetamt oder Ordnungsamt! Oder der Ärztekammer!!!
Das gibts doch net!!!
 
Wenn sie so drauf ist wäre ich mir auch nicht sicher, dass sie korrekt trennt.
 
Ach du meine Güte, und dann am besten noch mit Nagellackentferner oder 100%igen Alkohol säubern oder? *Ironie*
Gerade Nagellack, der so langsam trocknet und dann auch noch auf dem Fell!
Wirklich, dahin sollte man keine Tiere bringen *kopfschüttel* Das ist ja furchtbar!
Ich mein, ich hab ja schon viele unfähige TAs erlebt... aber das!???
 
Ist das die Farbe, die man von Schweine- und Schafsrücken her kennt?
Genau die
a025.gif

Wo bekommt man sowas?

Das ist eine gute Frage
a040.gif

Wenn du seeehr ländlich lebst, evtl. beim Landwarenhändler; dort, wo es auch Weidezäune etc. gibt.
d078.gif

Ich bestelle sie im Veterinärgroßhandel - die hält ja dann ewig.
Evtl. kann das Dein Vet. für Dich erledigen?

Sollte das alles zu aufwendig / unmöglich sein, so schick mir eine eMail (keine PN
a020.gif
- ich hasse die Dinger!); ich besorge sie dann gerne f. Dich.
 
... "zeichnen" lese ich doch immer mit Interesse, alldieweil ich so viele Biners und Agouters... (und die Schnippelei so lästig für alle....)
Aber Frage: Rinder und Schafe pflegen sich nicht selbst zu putzen und Mitviecher auch nur kraulmäßig - ist die ViehFarbe wirklich für abgeschleckt werden geeignet??
 
Wie stehts denn mit normaler Lebensmittelfarbe?... Auf weißem Fell hält das sicher auch ne Weile...
 
Aber Frage: Rinder und Schafe pflegen sich nicht selbst zu putzen und Mitviecher auch nur kraulmäßig - ist die ViehFarbe wirklich für abgeschleckt werden geeignet??
Wir haben sie zumindest f. Hunde- und Katzenwelpen als äußerst brauchbar definiert - die werden schließlich auch ständig von Mama gewaschen.
k010.gif


Wie stehts denn mit normaler Lebensmittelfarbe?... Auf weißem Fell hält das sicher auch ne Weile...
Zu diesem Zweck noch nicht ausprobiert. Wenn ich aber bedenke, wie einfach die sich, bei bestimmungsgemäßen Gebrauch, wieder abwaschen läßt...............
a070.gif
 
Wenn du seeehr ländlich lebst, evtl. beim Landwarenhändler; dort, wo es auch Weidezäune etc. gibt.
Ich bestelle sie im Veterinärgroßhandel - die hält ja dann ewig.
Evtl. kann das Dein Vet. für Dich erledigen?

Ah, guuut. Müßte beides gehen. Landwarenhändler ist nur ein paar Straßen entfernt, und TA bestellt für mich alten Allergiker eh schon immer Handschuhe mit. Werd´s ausprobieren - Danke Dir!

Wie stehts denn mit normaler Lebensmittelfarbe?...

Hab bisher in den normalen Supermarktketten noch keine zuckerfreie Lebensmittelfarbe gefunden. Und die einzige mit geringem Zuckerzusatz, die ich entsprechend ausprobiert habe, hielt nicht auf dem Fell, sondern perlte ab.
 
Huhu !

Es gibt doch auch so Eierfärbefarbe... die müssten doch auch völlig ungiftig sein und die Farben färben wie Sau.....*an meine Finger letztes Ostern denke**schäm*

Oder es geht auch mit Rote Beete - Saft, auch der färbt wie Hölle...

Was die Sprühfarbe für Nutztiere betrifft - das sind doch riesen Sprühflaschen, wie sprüht man den da Mäuse an ? Die erschlägts ja mit dem Sprühstrahl oder ned ? *grübel*
 
Was die Sprühfarbe für Nutztiere betrifft - das sind doch riesen Sprühflaschen, wie sprüht man den da Mäuse an ? Die erschlägts ja mit dem Sprühstrahl oder ned ? *grübel*
Meine sind nicht so furchtbar riesig - und bei den Katzenkindern hat es prima geklappt.
Müßte mal die neuen Kataloge befragen, wenn ich wieder in der Praxis bin (bei Umzug hab ich alle Vorgänger entsorgt); glaube mich zu erinnern, daß es sowas auch in *Tupfversion* für Kleintiere gibt.
 
Eier- und andere Lebensmittelfarben

Eierfarben färben zwar sehr intensiv (zumindest einige), brauchen aber eine längere Einwirkzeit. Wenn man also seine Mäuse nicht unbedingt 10 Minuten lang tunken möchte...

Zudem tendieren alle Farben auf reiner Wasserbasis dazu, auf dem leicht fettigen Nagerfell abzuperlen. Man müsste die Mäuse also vor Gebrauch mit einem Detergens (Seife etc.) waschen - auch nicht das Gelbe vom Ei.
 
@mupfeltier
Auch Nutztiere brauchen bei Durchfall Wasser

Das weiß ich doch.=)Meinte eher damit,das Landtierärzte vielleicht nicht genug Feingefühl,für so kleine Lebewesen wie Mäuse haben.Wenn ich im Fernsehen sehe,wie dort Kühe behandelt werden,möchte ich nicht wissen,wie sie da mit so winzigen Lebewesen umgehen.OT Unser verstorbener Rüde wurde damals von einer anderen Tierärztin kastriert,da es auf dem Land billiger war,im Nachhinein war das völlig bescheuert,er hat bei der Narkosespritze total geschrieen,weil sie so grob war.Dann meinte sie noch,da er sich immer so gekratzt hat,das er eine Allergie gegen Flohhalsbänder hat.*Vogelzeig*Unsre richtige TÄ hat dann ne Bißallergie festgestellt.
Die haben halt nicht immer genug Fachwissen,für Kleintiere und das mit dem Nagelllack,ob sie nun Landtierarzt oder Tierärztin für Kleintiere ist,ist total schädlich für die Tiere.Allein schon der Geruch und wie soll man den dann entfernen,doch nicht mit Nagellackentferner?*Angst*
 
Kann ich wirklich das Veterinäramt einschalten? Ich weiß ja nicht, ob die einen Tierarzt "besuchen"...
 
Back
Top Bottom