Huhu!
Also ich sag mal so... Eigentlich ist nur Einzelhaltung furchtbar für Mäuse. Solange sie mindestens zu zweit sind, ist es für sie okay.
Aber man sollte nie vergessen, was man den Tieren damit "antut". Das Wort ist nicht richtig, aber mir fällt gerade kein anderes ein
Farbmäuse sind Gruppentiere. Sie brauchen ihre Artgenossen für alles mögliche. Sie schlafen zusammen, sie putzen sich gegenseitig, sie reden miteinander und sie geben sich auch Schutz. Es ist wichtig, dass sie nicht alleine sind.
Wenn du also nur zwei Farbmäuse aufnimmst, wäre das quasi gegeben. Aber dann müssen sie gezwungenermaßen miteinander auskommen. Eventuell mögen sie sich ja nicht sonderlich? Sie haben aber keine Wahl, sie müssen miteinander kuscheln usw.
Wenn es 4 oder mehr Farbmausis wären, müsste nicht zwingend jede Maus mit jeder Maus gut "befreundet" sein. Denn es gibt ja noch Alternativen

Das stelle ich mir aus Maussicht deutlich angenehmer vor.
Außerdem bedeuten mehr Gruppenmitglieder auch mehr Sicherheit. Denn es gibt ja mehr andere Mäuschen, die eine Gefahr erkennen können und die anderen warnen können. Acht Augen sehen mehr als vier
Es gibt insgesamt also schon Gründe dafür, warum wir hier im Allgemeinen zu 4 oder mehr Farbmäusen raten. Ein Muss ist das allerdings nicht, solange kein Mäuschen einzeln gehalten wird.
Aber wo du so von 2 Tieren sprichst: Hast du dich mal über Rennmäuse informiert?
Ansonsten freut es mich, dass bei euch ein armes Hamstertier ein neues Heim findet =)
Liebe Grüße,
Sabrina