Nebenwirkung Echinacea liquid?

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.722
Reaction score
2
Lt. Wiki kann genanntes Präparat ja zur Immunstärkung gegeben werden, und ich selber habe es auch schon von meiner TÄ in abgefüllter Form erhalten.

Nun hab' ich mir selber in der Apotheke mal so'n Fläschchen von ratiopharm besorgt und den Beipackzettel in die Finger gekriegt... - und nun trau ich mich nicht mehr, es den Mäusen zu geben... :o/

Ich kopier mal was hier rein (die Hervorhebungen sind von mir):

"Wie alle Arzneimittel kann ECHINACEA-ratiopharm®
Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten
müssen.
Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Mögliche Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus
Purpursonnenhutkraut wurden Überempfindlichkeitsreaktionen
(Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot, Schwindel,
Blutdruckabfall, Stevens-Johnson-Syndrom, Gesichtsschwellung/
Schwellung der Haut u. o. Schleimhaut,
Bronchospasmen bei Obstruktion, Asthma,
anaphylaktischer Schock
) beobachtet.
Es können Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit,
Erbrechen und Durchfall auftreten.
Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus
Purpursonnenhutkraut wird mit dem Auftreten von
Immunerkrankungen in Verbindung gebracht.
Bei allergisch veranlagten Patienten können allergische
Reaktionen ausgelöst werden.
Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können
Blutbildveränderungen (Leukopenie, also eine Verminderung
der Zahl der weißen Blutkörperchen) auftreten

Aufgrund des Gehaltes an Kaliumsorbat können bei
entsprechend veranlagten Patienten Reizerscheinungen,
wie Schleimhautirritationen auftreten.
Sollten Sie Schwellungen im Gesicht, Mund und/oder
Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege
bei sich beobachten, setzen Sie ECHINACEA-ratiopharm®
ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Dieser kann über
den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche
Maßnahmen entscheiden."


Ich find Manches davon für ein frei verkäufliches Medi schon ziemlich erschreckend... und würd' mal gerne Eure Erfahrungen "hören" bezüglich möglicher Nebenwirkungen des Präparates...

LG Nagerchen
 
Ja, Echinacea ist nicht so ohne. Ich habe es ein einziges mal eingesetzt, als Minnie schwere Atemwegsbeschwerden hatte. In eine Wasserschüssel (etwas über 50 ml ) 1 Tropfen. Und exakt nach 7 Tagen damit aufgehört. Länger kann zu Nebenwirkungen führen.
Allerdings habe ich bei allen 5 Mausels, die von diesem Wasser tranken (3 Mockelchen, 2 schmächtigere ) keine Nebenwirkungen beobachtet
 
Hallo Nagerchen,
die Beipackzettel sind inzwischen so umfangreich geworden, daß man sie zu Recht zum Fürchten findet. Das hat allerdings v.a. rechtliche Gründe. Alle Nebenwirkungen müssen aufgeführt sein.

Bei allen pflanzlichen Substanzen besteht die Möglichkeit einer allergischen Reaktion. Diese reicht von Hautausschlag bis hin zu Atemnot und allergischem Schock. Man kann auch auf Ringelblumentee oder Arnica allergisch reagieren, oder Bienengift o.ä. und daran im Extremfall auch sterben.
Die Wahrscheinlichkeit so eine allergische Reaktion zu erleiden ist im Normalfall aber eher sehr gering.

Spezifischer ist die Information, daß Echinacea mit Immunerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Also im Falle einer allergischen Grunderkrankung oder Immunerkrankung wie z.B. M. Crohn, könnte der Einsatz von immunstimulierenden Substanzen die Krankheit verschlimmern oder sogar als Auslöser wirken. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Mäuse eine Immunkrankheit haben, eher gering.

Viele Arzneistoffe, die ja schwerpunktmäßig über den Verdauungstrakt aufgenommen werden, können unspezifische Magen-Darmsymptome verursachen, wie Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen. Das läßt sich jetzt auch bei Mäusen nicht ausschließen. Falls die Maus weniger fressen sollte, würde ich es wieder weglassen. Wenn man das Echinacea ins Trinkwasser mischt, dann ist es sinnvoll, eine weitere Trinkwasserquelle zur Verfügung zu stellen.

Den Hinweis, daß es bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) zu Blutbildveränderungen kommen kann, würde ich die größte Wichtigkeit zuordnen und Echinacea nicht als Dauergabe einsetzen. Aber ganz grundsätzlich sollten Medikamente zur Stärkung des Abwehrsystems nicht über längere Zeit gegeben werden.
Viele Grüße
Fufu
 
Huhu,

ausgehend von der Anwendungsbeschreibung "nur 8 Tage" hatte ich jetzt nur die entsprechenden Kurzzeitreaktionen hervorgehoben, allerdings, fällt mir im Nachhinein ein, stochwechselsbedingt könnte das bei Mäusen ja wieder ganz anders aussehen, also die Relation "Langzeit"..., so das auch diesbezügliche Nebenwirkungen bzw. Auswirkungen zum Tragen kommen könnten... *grübel*

Joa, was mach ich jetzt mit dem Fläschchen...? :D

Ich seh mögliche Nebenwirkungen auch in Relation zur Anwendungsnotwenidgkeit, also wenn ich jetzt abwägen müßte zwischen möglichem Tod durch unbehandelten Infekt und möglichen, auch stärkeren, Nebenwirkungen eines AB's, sähe die Entscheidung natürlich anders aus, als wenn es "nur" um eine eventuelle Verbesserung des Immunsystems geht...
Und wenn's bei möglichen Nebenwirkungen "nur" um so Dinge wie z. B. Durchfall geht, sieht es natürlich auch anders aus als bei evtl. lebensbedrohenen Auswirkungen, die auch nicht "rückgängig" zu machen
sind...

Ich hab' das Zeuchs ja auch schon bei den Mäusen angewendet, kann mich jetzt aber nicht erinnern bzw. beurteilen, ob's denen dadurch "anders" ging als vorher *grübel*, wurde meist während VG's eingesetzt und/oder bei ohnenhin schon angeschlagenen Tierchen...*seufz*

Aber vllt. schreibt der ein oder andere ja noch was dazu bzgl. eigener Erfahrungen. ;-)
 
Hallo!

Ich habe zwar nicht das Liquid gegeben, sondern Kraut, aber mit dem Liquid schon zu tun gehabt. Und dazu kann ich nur sagen, Nebenwirkungen hat alles, was im Körper wirkt. Wie eben schon genannt wurde, kannst du gegen fast alles allergisch (was ja in der Aufzählung als "Überempfindlichkeit" bezeichnet wird) sein, deswegen muss es auch rechtlich als mögliche Nebenwirkung aufgezählt werden. Wenn ich so Beipackzettel verschiedener Medikamente, auch von ganz normale Schmerzmitteln lese, sieht mir eine Einnahme schon lebensbedrohlich aus :D Aber die Nebenwirkungen treten meistens sowieso nur sehr selten auf. Da denke ich mir im Bezug auf die Mäusschen, dass sie genauso gut an einer Futterallergie sterben könnten. Wenn das Medikament das Immunsystem stärkt, überwiegt für mich da der Nutzen. Ich beobachte nach der Einnahme die Mäuse einfach sehr genau, um bei Nebenwirkungen eingreifen zu können und dosiere nur gering. Und wenn klar ist, dass es Vertragen wird, sehe ich da wie gesagt kein Problem. Wenn es häufiger gefährliche Nebenwirkungen gäbe, wäre das was anderes.

LG
Julia
 
Klar, jeder kann theoretisch auf alles irwie allergisch reagieren...,
aber wie gesagt, stehen mir manche der möglichen Nebenwirkungen hier nicht so im richtigen Verhältnis zum eventuellen Nutzen...

Und es gibt ja bei Weitem nicht bei allen Medis "lebensbedrohliche" mögliche Nebenwirkungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen.

Mal ergänzend gefragt, habt Ihr unter der Gabe von Echinacea denn eine Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und/oder des Immunsystems bei Euren Mäusen feststellen können?
 
Back
Top Bottom