Nagerchen
ex Equiden- und Mäuseheim...
- Messages
- 1.722
- Reaction score
- 2
Lt. Wiki kann genanntes Präparat ja zur Immunstärkung gegeben werden, und ich selber habe es auch schon von meiner TÄ in abgefüllter Form erhalten.
Nun hab' ich mir selber in der Apotheke mal so'n Fläschchen von ratiopharm besorgt und den Beipackzettel in die Finger gekriegt... - und nun trau ich mich nicht mehr, es den Mäusen zu geben...
/
Ich kopier mal was hier rein (die Hervorhebungen sind von mir):
"Wie alle Arzneimittel kann ECHINACEA-ratiopharm®
Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten
müssen.
Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Mögliche Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus
Purpursonnenhutkraut wurden Überempfindlichkeitsreaktionen
(Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot, Schwindel,
Blutdruckabfall, Stevens-Johnson-Syndrom, Gesichtsschwellung/
Schwellung der Haut u. o. Schleimhaut,
Bronchospasmen bei Obstruktion, Asthma,
anaphylaktischer Schock) beobachtet.
Es können Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit,
Erbrechen und Durchfall auftreten.
Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus
Purpursonnenhutkraut wird mit dem Auftreten von
Immunerkrankungen in Verbindung gebracht.
Bei allergisch veranlagten Patienten können allergische
Reaktionen ausgelöst werden.
Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können
Blutbildveränderungen (Leukopenie, also eine Verminderung
der Zahl der weißen Blutkörperchen) auftreten
Aufgrund des Gehaltes an Kaliumsorbat können bei
entsprechend veranlagten Patienten Reizerscheinungen,
wie Schleimhautirritationen auftreten.
Sollten Sie Schwellungen im Gesicht, Mund und/oder
Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege
bei sich beobachten, setzen Sie ECHINACEA-ratiopharm®
ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Dieser kann über
den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche
Maßnahmen entscheiden."
Ich find Manches davon für ein frei verkäufliches Medi schon ziemlich erschreckend... und würd' mal gerne Eure Erfahrungen "hören" bezüglich möglicher Nebenwirkungen des Präparates...
LG Nagerchen
Nun hab' ich mir selber in der Apotheke mal so'n Fläschchen von ratiopharm besorgt und den Beipackzettel in die Finger gekriegt... - und nun trau ich mich nicht mehr, es den Mäusen zu geben...

Ich kopier mal was hier rein (die Hervorhebungen sind von mir):
"Wie alle Arzneimittel kann ECHINACEA-ratiopharm®
Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten
müssen.
Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Mögliche Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus
Purpursonnenhutkraut wurden Überempfindlichkeitsreaktionen
(Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot, Schwindel,
Blutdruckabfall, Stevens-Johnson-Syndrom, Gesichtsschwellung/
Schwellung der Haut u. o. Schleimhaut,
Bronchospasmen bei Obstruktion, Asthma,
anaphylaktischer Schock) beobachtet.
Es können Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit,
Erbrechen und Durchfall auftreten.
Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus
Purpursonnenhutkraut wird mit dem Auftreten von
Immunerkrankungen in Verbindung gebracht.
Bei allergisch veranlagten Patienten können allergische
Reaktionen ausgelöst werden.
Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können
Blutbildveränderungen (Leukopenie, also eine Verminderung
der Zahl der weißen Blutkörperchen) auftreten
Aufgrund des Gehaltes an Kaliumsorbat können bei
entsprechend veranlagten Patienten Reizerscheinungen,
wie Schleimhautirritationen auftreten.
Sollten Sie Schwellungen im Gesicht, Mund und/oder
Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege
bei sich beobachten, setzen Sie ECHINACEA-ratiopharm®
ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Dieser kann über
den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche
Maßnahmen entscheiden."
Ich find Manches davon für ein frei verkäufliches Medi schon ziemlich erschreckend... und würd' mal gerne Eure Erfahrungen "hören" bezüglich möglicher Nebenwirkungen des Präparates...
LG Nagerchen