Neue Farbmaus-Besitzerin

M

mulli007

Gast
Hallo,
bin jetzt auch stolze Besitzerin zweier Maus-Kerle:D

Habe sie erst seit 3 Tagen und sie sind ca. 2 Monate alt.
Sie sind noch sehr schüchtern und klettern noch nicht so viel herum.

Weiß jemand einen guten Tip, wie ich sie handzahm bekomme?

Ich habe sie aus dem Zooladen und nun habe ich gehört, dass man sie dort nicht kaufen soll wegen Inzucht???
Oje, hoffentlich habe ich jetzt nichts falsch gemacht....

Sie sind jedenfalls ganz putzig und sehr gefräßig...:D

LG
 
1. wiki lesen klick mich an
2. moderator ne pn schicken damit dieser dir eine adresse eines fähigen Tierarztes in der nähe gibt, damit deine zwei jungs möglichst fix ihre eier los werden, weil die werden sich binnen kürzester zeit zerfleischen..

lg
 
Warum sollten sie sich zerfleischen?

Habe gehört, dass sich 2 männchen oder 2 weibchen schon verstehen.

Klappt doch bei anderen auch???*grübel*
 
heyho =)

Handzahm werden die wenigsten Mäuse, futterzahm schon mehr. Gib doch mal in die Forensuche (oben im Balken sind mehrere Links... da auf Suche/erweiterte Suche gehen. dann mal handzahm eingeben und Farbmäuse auswählen... da kommen massig Themen dazu)
wiki lesen, da hast Du zwar viel viel Stoff, aber die besten Infos =)
Die kleinen Jungs sollten kastriert werden. sonst hast Du leider bald Mord und Totschlag (immer diese Männer ^^).

Zooläden sollten nicht die erste Wahl für die Mäuseherkunft sein. Aber daran ändern kann man ja nu auch nix mehr..
Wenn du hier ein wenig rumstöberst, wirst du mehr Gründe finden, als die Inzucht..

Trtzo evtl hektischem und holprigen Start wünsche ich dir viel Spaß hier =)!

EDIT: Schau mal hier nach:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kastrationsgruende

will man die Tiere artgerecht halten mit viel Platz und viel Spielzeug müssen sie kastriert werden.

Weibchen sind da wesentlich unkomplizierter.

Meine Böckchen haben sich gestritten und verletzt gegenseitig. Obwohl sie schon viel zu klein auf 60*40 saßen... Viele andere User hier haben die gleiche/ähnliche Erfahrung.
Wenn es anders gehen würde, würden wir das schon auch empfehlen, nech =)
 
tut mir leid dich da enttäuschen zu müssen, aber farbmausmännchen werden sich leider auf kurz oder lang gegenseitig anfangen zu jagen, zu beissen und versuchen den schwächeren zu töten, weil er konkurrenz ist. is leider genetisch bei denen so drin. das einzige was hilft, ist kastrieren. dann verpuffen die hormönchen und sie sind lieb und brav...

schau dir mal diesen link an - da stehts drin kastrationsgruende

gruss von tante edith: lumi war schneller
 
Dass man zwei Gleichgeschlechtliche zusammenhalten kann, klappt leider nur bei Rennmäusen. Farbis sind da mörderisch (die Jungs zumindest)
Wenn du noch nicht gleich das Geld für beide hast, dann lass zumindest einen kastrieren! Da ist die Chance dann schon besser, dass sie sich nicht zerfleischen. Ideal ist es natürlich, beide zu kastrieren. Dann können sie auch einen großen, schön eingerichteten Käfig haben :-)
 
Hallo

erst mal herzlich willkommen hier bei uns in der Mausebande. ;-)
Wie Principessa oben schon geschrieben hat, bitte lies Dir das Wiki durch, da steht alles über Farbmäuse drin, was Du wissen und beachten musst.
Du hast wie viele die sich hier anmelden einen der größten Anfängerfehler gemacht. *seufz*
Tiere aus der Zoohandlung und dann auch noch zwei Böcke.
Die wenigsten Zooläden haben auch nur den Hauch einer Ahnung von den Tieren die sie verkaufen.
Böckchenhaltung ist in der Tat, fast ein Ding der Unmöglichkeit. Deine Böcke sind wahrscheinlich noch nicht geschlechtsreif, deshalb verstehen sie sich noch so gut.
Wenns sie mal geschlechtsreif sind, können sie sich bis zum Tod bekämpfen.
Ausserdem stinken unkastrierte Böcke extrem. *kotz*

Ich nehme an Du hast auch die Behausung aus der Zoohandlung oder?
Wie groß ist der Käfig in dem sie leben?

Ich würde Dir raten, die Tiere bis auf die 30g gut hochzufüttern, dann zu einem Mäusekundigen TA zu gehen und die beiden kastrieren lassen. Bis es soweit ist, eine anständige Mäusebehausung bauen, sollte diese noch nicht vorhanden sein. Wenn die Kastraquarantäne der beiden kastrierten Böcke um ist, mit 4 oder 5 Weibchen aus einem Tierheim oder anderen Notfall vergesellschaften - Endergebniss glückliche Mäuse.;-)

Lg
Gaby
 
Böckchenhaltung ist in der Tat, fast ein Ding der Unmöglichkeit. Deine Böcke sind wahrscheinlich noch nicht geschlechtsreif, deshalb verstehen sie sich noch so gut.
und sie sind ca. 2 Monate alt.
;-)

meine haben sich mit ca 3-4 Monaten angefangen ernsthaft zu jagen und zu beißen...

Um dich zu beruhigen: Laut aktuellen Umfragen hier im Forum glücken ca. 92% aller Kastrationen (es sind inzwischen über 900 erfolgreich kastriert worden, hier der Link: http://mausebande.com/forum/farbmae...ngluecklichen-kastras-zaehlen-moechte-12.html )
 
je nach Region und Tierarzt ist das unterschiedlich.
mit 20-60 Euro pro Kastration muss du rechnen.
Viele Tierärzte lassen aber mit sich reden und geben z.B. Mengenrabatt oder akzeptieren Ratenzahlung.

wenn Du möchtest, kannst Du mir (oder einem anderen Moderator) eine Private Nachricht mit deiner PLZ schicken. Wir suchen dann aus unserer Tierarztliste einen guten Tierarzt in deiner Gegend für dich raus- bei dem bist Du dann sicher in guetn Händen. Bei einigen Tierärzten haben wir auch Preisangaben dabei, was eine Kastration kostet.

schön, dass Du den Kopf nicht in den Sand steckst *drück*
Das wird schon =)
 
Tja das ist von Tierarzt zu Tierarzt verschieden, zwischen 30 und 80 Euro pro Maus. *seufz*
Wie groß ist denn jetzt Dein Käfig?

Lg
Gaby
 
Also, ich ärgere mich ja schon über diesen fatalen Fehler!!!*böse*

Ich überlege, ob ich sie nicht wieder zurückbringe und mir lieber 2 Weibchen hole....

Es ist mir auf jden fall zu teuer mit der Kastration.

Oh, Mann, weiß jetzt noch nicht was ich mache...*grübel*
 
bevor du solche Überlegungen hast, ies dir den Wiki Artikel durch, was einem bei Tierhandlungmäusen alles passieren kann (schwanger wohin dann mit dem Nachwuchs?, krank etc)

Was hältst du davon, wenn du sie schon zurückbringst die 2 Mäuse aus einem Tierheim zuholen?
 
Hey...

zurückbringen halte ich für keine gute Idee. Als Du die Tiere gekauft hast, hast Du auch die Verantwortung dafür mitgekauft.
Dieser Verantwortung musst Du Dich jetzt auch stellen, auch wenns vielleicht ein wenig teurer wird.
Von Mädchen aus der Zoohandlung würde ich Dir erst recht abraten, die sind meistens trächtig und die bekommen mehr als 2 Babys und da sind überwiegend Böcke drunter, da kommt Dir die Kastration für die noch teurer.

Vielleicht solltest Du Dich erst mal erkundigen, was eine Kastra kostet.;-)

Lg
Gaby
 
Da denkt man, man gibt sich richtig Mühe und dann hört man, dass man Fehler gemacht hat... das ist nicht so toll, ich weiß *drück*

wenn Du dir Weibchen holst, kann es sein, dass die Schwanger sind- und dann hast du 10-20 Mäuschen mehr wie erwartet. Auch nicht so ideal, hmm?

im Durchschnitt zahlst Du selten mehr wie 50 Euro pro Kastra, ist selten, dass es teurer wird.

80*40 ist schonmal recht gut, wenn auch nicht unbedingt perfekt (wir empfehlen 80*50). Aber das dürfte eher ein zweitrangiges Problem sein...

Das Angebot mit dem Tierarzt steht
 
Bist du dir hundert Prozent sicher, dass es Böckchen sind?
Wenn die ZooLa-Leute falsch bestimmt haben, was oft passiert, könntest du im schlimmsten Falle ein Weib und einen Bock haben...
Wenn du dir unsicher bist, geh mal zum TA und lass das kontrollieren oder stell hier mal scharfe (!) Bilder von den Mäusehintern ein.
 
habe die beiden Männchen wieder zurück gebracht, war mir doch zu heikel die ganze Sache.

Jetzt muss ich mir mal ganz in Ruhe überlegen, wo ich 2 Weibchen bekomme.

Also, in dem Zooladen kaufe ich BESTIMMT keine mehr!!!!

Sie hätte mich doch darüber aufklären müssen, was es bedeutet, 2 Männchen zu nehmen!!!!

Meine Freundin meint, ich habe überreagiert, Sie hat 2 Männer-Ratten und die zoffen sich auch mal aber da kann man gegenansteuern.
Aber Ihr meintet ja bei Farbmäusen führt es zu Mord und Totschlag....*heul*

Ich fühl mich echt be........!!!!

Trotzdem Danke für Eure Meinungen!!!
 
in den zooladen zurückgebracht = abgeschoben in ein ungewisses schicksal, denn die zooladenleute haben NULL ahnung, wie du ja nun wusstest.

wäre es denn SO schwer gewesen, die beiden kastrieren zu lassen, wenn du sie nunmal schon gekauft hast? die beiden waren einem artgerechten leben SO nahe bei einer aufgeklärten halterin (DIR!). stattdessen kommen sie nun so im zooladen wieder irgendwohin, wo man sie widernatürlich zusammenhält, oder sie werden verfüttert oder müssen als deckböcke in futterzuchten.

ach mann.....

*böse* & *traurig*
 
Last edited:
Kannst deiner Freundin ruhig sagen: Mäuse und Ratten kann man nicht vergleichen! Das sind vollkommen unterschiedliche Tiere, auch wenn sie sich auf den ersten Blick ähnlich sehen.

In Zooläden wird man nie aufgeklärt: die wollen Gewinn machen, dass ich alles! Schade um die beiden Böckchen... wer weiß, wie es ihnen jetzt ergeht...*seufz*
Sie dorthin zurückbringen? Das find ich auch ziemlich schrecklich... schließe mich Ungehorsam an: *böse* & *traurig*
 
Last edited:
Back
Top Bottom