Neue Freunde für Pinky & Maura

Stimmt eigentlich, gute Idee =) ...dann mach ich mich mal auf die Suche, irgendwo müssten noch Lack & Pinsel zu finden sein *grübel*
 
SchwiMa wollte uns erst letztens Lack andrehen. Der war günstig. Leider keine DIN EN 71 - 3 drauf :D Also völlig umstonst. Naja, jetzt verwurstelt sie den Lack irgendwo, sie baut und bastelt ja sehr gern.
Auf eurem Lack ist aber bestimmt diese DIN drauf, oder? Oder kauft ihr extra Lack dafür? Falls ja, kann ich euch wirklich Leinölfirnis empfehlen. Ist ergiebiger, günstiger und ihr braucht nur eine Schicht und nicht mehrere, das Holz ist also schneller behandelt. Hat in meinen Augen nur Vorteile ;-) Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden =)
 
Die Nacht war ruhig und sie kuscheln die ganze Zeit *Herz*
Allerdings darf ich gerade 24h neben dem Käfig sitzen, wir haben 2 wunderbare Kletterer in der Gruppe, die ich bestimmt schon um die 10 mal per Mäusetaxi zurück zur Gruppe setzen durfte :D

image.jpg
Edit: Das Bild müsste um 90 Grad gedreht werden, Tessa klettert oben am Käfigdeckel entlang.
 
Seit gestern Abend haben sie die Weidenbrücke und, weil sie dauernd mit Anlauf gegen die Abtrennung gesprungen sind, auch mehr Platz. Sie sitzen jetzt auf ca. 60x60cm. Sie kuscheln vorbildlich und scheinen sich echt gut zu vertragen *Herz*
image.jpg
 
Ich verliebe mich jeden Tag neu in meine kleinen Fiepsis (die den Namen eigentlich nicht mehr verdient haben, bei dieser mustergültigen Vergesellschaftung *grübel*) *Herz* Da geht man nichtsahnend um die Ecke und dann sieht man eine kleine Maura-Maus, die sich mit der Schaukel des Klettergerüsts selber in den Schlaf schaukelt *Herz**Herz**Herz*
Hab sogar ein Foto schießen können, etwas unscharf, weil ich sie nicht wecken wollte. Ich könnt sie grad totknuddeln *Herz**Herz**Herz*(tu ich natürlich nicht, keine Sorge;-))
image.jpg
 
Nachdem gestern zwei Mäuse durch die Lücke zwischen Deckel und Käfig entwischt sind (wir konnten sie aber schnell per Klopapiertaxi zurück bringen), musste ich die ganze Grundfläche freigeben (durch die Abtrennung geht der Deckel nicht ganz zu). Bin dann bis 3 Uhr Nachts wachgeblieben, um zu gucken, ob es zu Streitereien kommt (Ja, ich wünsche mir etwas Mitleid :D), es war aber alles ruhig. Gott sei Dank hab ich frei *gähn*
Werde sie jetzt erst mal 2 Tage so lassen. So oft wie sie an den Wänden hochklettern brauchen sie auch gar kein Kletterspielzeug :D
 
Huhu,

wie groß ist denn die Grundfläche? Denn in fünf Tagen ist das schon alles sehr schnell... *umkipp* Wobei es gut ist, wenn sie alle friedlich sind.
 
110x60. Ja, das ist schon ein ganz schöner Sprung gewesen, aber es geht leider nicht anders. Die Beiden klettern innerhalb von Sekunden die glatte Holzwand hoch *umkipp* Es ist aber immer noch alles ruhig, und ich werde es jetzt einfach ein paar Tage so lassen.
 
Wenn sie alle brav sind, dann ist das doch super. =) Ich würde jetzt auch erstmal nichts verändern, sicher ist sicher. Aber wenn es so weiter geht, dann sollte das eine super vG werden.
 
Schrecklicher Tierarztbesuch heute. Klein-Pia wurde eingeschläfert, um ihr "den grausamen Tod von Tessa zu ersparen". Die Anderen sehen auch schlecht aus. Was sie haben? Keine Ahnung. Nur dass es anscheinend ansteckend ist. Blutabnehmen geht nicht, Obduktion lohnt nicht, weil zu wenig vorhandene Maus, um alles zu testen. Glaube ich. Habe nicht mehr viel mitbekommen von dem, was sie gesagt hat. Tessa tot. Pia tot. Und ich anscheinend nicht geeignet zur Mäusemami. Es tut mir Leid, meine Kleinen.
 
Tut mir leid für dich und deine Kleinen. Es ist schlimm wenn man immer wieder den selben Kampf verliert. Deshalb ist man keine schlechte Mausehalterin. Oft haben wir nicht die richtigen nötigen Mittel um etwas auszurichten.

Lass doch nicht klein kriegen. *drück* *traurig*
 
Das klingt ja leider gar nicht gut.
Aber bevor du nun mit dem Gedanken spielst, die Flinte in's Korn zu werfen, wär's doch sicherlich erst mal noch den Versuch wert, wenn du mal detailliert berichtest, was denn eigentlich genau vorgefallen ist, und so ggf. ein paar Ratschläge bekommen kannst, was du jetzt machen kannst, oder wo die Ursachen liegen könnten.

Pia uns Tessa bringt dir das natürlich leider nicht zurück, aber vielleicht kann es dem Rest deiner Truppe noch weiter helfen?

Tut mir sehr leid, dass die beiden gehen mussten!
 
Das ist ja schrecklich!!!!!
Was um Himmels Willen ist denn passiert?
Es sah doch alles so gut aus bei Deiner VG?
Heißt ansteckend, daß die anderen Mäuse auch erkrankt sind??
Vielleicht brauchst Du einen anderen TA?
Hier in München gibt es eine sehr gute TÄ, die mir hier im Forum empfohlen wurde und bei der ich letztens war. Sie scheint wirklich kompetent zu sein.
Leider bin ich heute den ganzen Tag nicht da.
Ich schreib Dir die Adresse als PN, falls Du sie brauchst.
Daß alle Mäuse einer Gruppe erkranken, ist wirklich nicht häufig anzutreffen und das ist bestimmt niemandens "Schuld" sondern einfach eine schreckliche Katastrophe. *traurig*
Vielleicht kann Cola Dir weiter helfen?
Ganz liebe Grüße
Fufu
 
Zunächst einmal: Anja von der PS Dachau wird bei der Tierärztin anrufen/ von ihr angerufen werden, um noch einmal genau abzuklären, was jetzt wirklich gesagt wurde und wie es um die Mäuse steht. Ich bekomme dann auch noch mal eine Zusammenfassung, denn bei der Tierärztin habe ich wie gesagt nicht viel mitbekommen.
Letzten Freitag sind 3 neue Mäuse zu uns gekommen. Das heißt, wir hatten jetzt 2 alte Mäuse und 3 Neue. Alle Mäuse wurden gespotted, alles Inventar wurde mit Essigwasser gereinigt und ausgebacken, der Käfig nur mit Essigwasser gereinigt.
Gestern Vormittag war ich beim Hautarzt wegen mehrerer "Mückenstiche". Als ich ihm erzählte, dass wir Mäuse haben, meinte er, dass könnte von Parasiten sein, die von der Maus kämen. Ich bin nach Hause und habe die Mäuse in die Transportbox gepackt. Dabei fiel mir auf: Maura kriegt die Augen nicht auf, Pia hatte Flankenatmung und Lara zerstrubbeltes Fell. Ich habe Panik bekommen, denn genauso plötzlich, wie die drei auf einmal krank aussahen, war Tessa gestorben. Ich hatte Angst, zu spät beim Tierarzt zu sein.
Dort wurde dann zunächst klar, dass die Mäuse Milben haben. Ich habe das nicht gemerkt, denn meiner Meinung nach haben sie sich nicht viel gekratzt. Allerdings meinte die Tierärztin, es sei bei Pinky (alte Gruppe) und bei Lara (neue Gruppe) schlimm, bei den anderen nicht.
Sie sah sich als Erstes Pia an und meinte, diese würde spätestens morgen früh sterben. Sie meinte dann auch, es sei gnädiger, sie einzuschläfern. Tat sie auch. Ab dem Moment war es bei mir vorbei und ich habe das alles irgendwie nur noch wie im Nebel mitbekommen. Nur, dass Maura auch schlecht aussähe, die müssten wir aber nicht unbedingt einschläfern, wir könnten es auch mit Flüssigkeit probieren. Wurde auch gespritzt.

Insgesamt sähen alle Mäuse dehydriert aus. Pinky noch am Besten. Sie konnte nicht bestimmen, was für eine Krankheit es war, nur dass es 1. Ansteckend sei, ich darf die Mäuse nicht mit anderen vergesellschaften. 2. Irgendetwas mit Organversagen und Immunschwäche zu tun hat. 3. Ich deshalb erst in 14 Tagen auf Milben behandeln kann (sie wirkte nicht sonderlich hoffnungsvoll, dass dann noch wer zum Behandeln da ist), damit man die kranken Mäuse nicht unnötig stresst und ihrem Körper Kraft raubt.
Ich fragte, ob ich Pia zur Obduktion da lassen sollte, aber laut Tierärztin hätte das nichts gebracht. Im Nachhinein ärgere ich mich darüber, dass ich nicht widersprochen habe, aber Pia war dann längst begraben.
Soweit zu dem, was ich sagen kann. Ich hoffe, Anja erfährt mehr. Und ich hoffe, dass wenn ich jetzt gleich ins Wohnzimmer gehe, Maura mit den anderen kuschelt.

Edit: Maura lebt und kuschelt und wuselt. Insgesamt sehen sie wieder alle fit aus, meine Hübschen.
Danke, Fufu, für die Adresse. Ich werde jetzt erst einmal abwarten, was bei Anjas Gespräch heraus kommt. Sie kann sicherlich auch besser beurteilen, ob die TÄ Mauskundig ist. Und vielleicht habe ich auch alles vor lauter Schock nur falsch mitbekommen. Das wäre natürlich am Schönsten =)
 
Last edited:
gut, man muß sicher erst einmal abwarten, was Cola als Zusammenfassung von der TÄ berichtet. Denn so machen das Vorgehen und die Angaben der TÄ nicht wirklich einen Sinn.

Die Mäuse waren also dehydriert. Aber wie kommt sie auf eine Immunschwäche ohne jede Untersuchung? Die Frage ist auch, wie sie die Milben festgestell hat? Nur aufgrund Deiner Angaben? Theoretisch gibt es blutsaugende Milben (Vogelmilbe, Rattenmilben), die zu einem lebensbedrohlichen Zustand der Mäuse führen können. Die Mäuse bekommen eine Blutarmut und können daran sterben. Ich hatte einen Rattenmilbenbefall bei Mäusebabys. Da waren welche darunter, die konnten kaum noch kriechen, so schwach waren sie. Aber das ist in dem Sinne ja nicht ansteckend und v.a. man kann gegen die Milben doch etwas tun. Du hattest die Mäuse ja inzwischen auch gespottet.

Aber es ist besser abzuwarten, was Cola noch an Informationen beisteuern kann. Nur: wichtige Frage: Wie hat die TÄ den Milbenbefall festgestellt? Hat sie Milben gefunden und unter dem Mikroskop angeschaut?

Mir fällt ein Stein vom Herzen, daß es den anderen Mäusen wieder besser geht. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Danke *drück*
Ich habe ihr vom Hautarzt erzählt und dass die Mäuse ab und an hüpfen, und eben das mit dem Spotten und Ausbacken. Sie meinte dann das Ivomec nicht gegen alle Milben hilft und das man im Fell die Spuren sieht. Aber für alles, was mit Milben zu tun hat, soll ich in 14 Tagen noch einmal kommen.
 
Eben habe ich Deinen traurigen, herzzerreißenden Bericht in der Regenbogenbrücke gelesen. Kein Wunder, daß Du geschockt warst. Das wäre wohl jedem so ergangen. Was Du beschreibst, sieht wirklich sehr nach einer schwerwiegenden neurologischen Störung aus. Das ist wirklich erschütternd zu lesen. *traurig*

Wie geht es denn jetzt Deinen verbliebenen Mäusen?
Hat Cola die TÄ gestern noch erreicht?

Ganz liebe Grüße
Fufu
 
Meine Süßen kuscheln und wuseln wie immer, die Atmung ist normal und meiner Meinung nach sehen sie wirklich gesund aus. Sah Tessa allerdings auch *traurig* Seit die TÄ diese Flüssigkeit gespritzt hat, hat Maura die Augen auch wieder auf. Lara ist super integriert, obwohl sie ja jetzt die einzige "Neue" ist.
Anja hat die TÄ leider nicht mehr erreicht. Ich hoffe, die TÄ hat sich alles notiert und bis Montag nichts vergessen. Wobei, das hysterisch schluchzende Mädchen mit den Fellbällchen dürfte ihr noch lang in Erinnerung bleiben :D
Danke Fufu, für dein Mitgefühl *drück*
 
Hoffentlich kommt dann am Montag etwas Licht in die Sache. Wenn es etwas "ansteckendes" sein soll, dann könnte man vielleicht das Immunsystem stärken. Ich hab vor kurzem Bioserin bestellt und bekomme immer 3 Flaschen a 5 ml, die brauche ich meist nicht auf. Ich könnte Dir eine abgeben. Eventuell treffe ich Cola diese Woche noch. Ach ich schreib Dir PN.

Was mir noch einfallen würde ist Hypericum D12, das hat mir meine TÄ bei neurologischen Symptomen empfohlen, und Vitamin B-Komplexpräparate. Aber vielleicht hat das die TÄ schon gespritzt. Vielleicht könnte man da auch noch mal nachfragen. Solange die Ursache nicht klar ist, kann man ja nur symptomatisch behandeln. Vielleicht hast Du aber auch einfach mal Glück und das Schlimmste ist vorbei. *drück*
 
Last edited:
Back
Top Bottom