Zunächst einmal: Anja von der PS Dachau wird bei der Tierärztin anrufen/ von ihr angerufen werden, um noch einmal genau abzuklären, was jetzt wirklich gesagt wurde und wie es um die Mäuse steht. Ich bekomme dann auch noch mal eine Zusammenfassung, denn bei der Tierärztin habe ich wie gesagt nicht viel mitbekommen.
Letzten Freitag sind 3 neue Mäuse zu uns gekommen. Das heißt, wir hatten jetzt 2 alte Mäuse und 3 Neue. Alle Mäuse wurden gespotted, alles Inventar wurde mit Essigwasser gereinigt und ausgebacken, der Käfig nur mit Essigwasser gereinigt.
Gestern Vormittag war ich beim Hautarzt wegen mehrerer "Mückenstiche". Als ich ihm erzählte, dass wir Mäuse haben, meinte er, dass könnte von Parasiten sein, die von der Maus kämen. Ich bin nach Hause und habe die Mäuse in die Transportbox gepackt. Dabei fiel mir auf: Maura kriegt die Augen nicht auf, Pia hatte Flankenatmung und Lara zerstrubbeltes Fell. Ich habe Panik bekommen, denn genauso plötzlich, wie die drei auf einmal krank aussahen, war Tessa gestorben. Ich hatte Angst, zu spät beim Tierarzt zu sein.
Dort wurde dann zunächst klar, dass die Mäuse Milben haben. Ich habe das nicht gemerkt, denn meiner Meinung nach haben sie sich nicht viel gekratzt. Allerdings meinte die Tierärztin, es sei bei Pinky (alte Gruppe) und bei Lara (neue Gruppe) schlimm, bei den anderen nicht.
Sie sah sich als Erstes Pia an und meinte, diese würde spätestens morgen früh sterben. Sie meinte dann auch, es sei gnädiger, sie einzuschläfern. Tat sie auch. Ab dem Moment war es bei mir vorbei und ich habe das alles irgendwie nur noch wie im Nebel mitbekommen. Nur, dass Maura auch schlecht aussähe, die müssten wir aber nicht unbedingt einschläfern, wir könnten es auch mit Flüssigkeit probieren. Wurde auch gespritzt.
Insgesamt sähen alle Mäuse dehydriert aus. Pinky noch am Besten. Sie konnte nicht bestimmen, was für eine Krankheit es war, nur dass es 1. Ansteckend sei, ich darf die Mäuse nicht mit anderen vergesellschaften. 2. Irgendetwas mit Organversagen und Immunschwäche zu tun hat. 3. Ich deshalb erst in 14 Tagen auf Milben behandeln kann (sie wirkte nicht sonderlich hoffnungsvoll, dass dann noch wer zum Behandeln da ist), damit man die kranken Mäuse nicht unnötig stresst und ihrem Körper Kraft raubt.
Ich fragte, ob ich Pia zur Obduktion da lassen sollte, aber laut Tierärztin hätte das nichts gebracht. Im Nachhinein ärgere ich mich darüber, dass ich nicht widersprochen habe, aber Pia war dann längst begraben.
Soweit zu dem, was ich sagen kann. Ich hoffe, Anja erfährt mehr. Und ich hoffe, dass wenn ich jetzt gleich ins Wohnzimmer gehe, Maura mit den anderen kuschelt.
Edit: Maura lebt und kuschelt und wuselt. Insgesamt sehen sie wieder alle fit aus, meine Hübschen.
Danke, Fufu, für die Adresse. Ich werde jetzt erst einmal abwarten, was bei Anjas Gespräch heraus kommt. Sie kann sicherlich auch besser beurteilen, ob die TÄ Mauskundig ist. Und vielleicht habe ich auch alles vor lauter Schock nur falsch mitbekommen. Das wäre natürlich am Schönsten =)