Neue Mäuse

J

ju_1324

Gast
Ich bekomme am Freitag zwei Mäusemädels und bin Anfänger. Ich hab schon gelesen dass das Buch "Mäuse von Alexandra Roth schlecht sein soll, aber das habe ich beim kauf noch nicht gewusst. Und jetzt möchte ich gerne wissen...

a) wie der optimale Futterplan ist.
b) wie ein Käfig Ausgestattet sein sollte.
c) wie groß der Käfig sein sollte.
d) wie dass mit der Mäusetoilette geht.
e) welche Einstreu u.a. man braucht.
f) was sonst noch zu beachten ist.

Ich hoffe ihr könnt mir ganz schnell helfen.
eure Julie
 
Ich würde dir raten , dich einmal hier durchzulesen: www.diebrain.de
Da steht erstmal alles was du für den Anfang brauchst und wenn du dann noch spezielle Fragen hast, dann kannst du sie ja hier stellen.

Lieben Gruß
Anne.
 
*grübel* woher bekommst du denn die mädelz? zooladen? da muss ich leider gleich mal am anfang sagen: lieber finger weg... die können krank sein, un sind eigentlich fast immer schwanger, weil man eben keine zeit durch geschlechtertrennen verliert.....

ansonsten findest du alles über farbis, was du wissen musst Hier*klick mich ich bin ein link*

a) wie der optimale Futterplan ist.
b) wie ein Käfig Ausgestattet sein sollte.
c) wie groß der Käfig sein sollte.
d) wie dass mit der Mäusetoilette geht.
e) welche Einstreu u.a. man braucht.
f) was sonst noch zu beachten ist.
ich bin aber ma so nett, un beantworte die dir kurz un knapp, ausführliches gibts auf der seite oben ^^

a: am besten du mischst ein vogelfutter mit einer 7-oder5-korn mischung (reformhaus)... da kannste dann leinsamen, sämereien, haferflocken... dazumischen..... alles,wo dickmacher drin sind (sonnenblumenkerne, kürbiskerne...) is nich gut für die nasen
b: ein käfig sollte am besten mehrere etagen besitzen, um zu denen zu gelangen bieten sich rampen an... ansonsten: eine futterschale, eine trinkschale (oder so ne flasche...), ein holzhäuschen.... evtl ein laufrad, kommt drauf an wie groß der käfig ist (laufraddurchmesser: größer wie 20cm! 23 oder so sin ganz oke). ansonsten kannste in den käfig viele klopapierrollen.. reinpacken. äste zum klettern..... alles was plastik is, hat im käfig nix zu tun (außer die einstreuwanne ^^)
c: mindestmaß von 50*80*50
d: kommt auf die mäuse an.... kannst ihnen in ecken sandschälchen reinpacken, kanns ein, sie nehmen es an, dann musste nur ab un an den sand auswechseln... wenn nich... ^^ auch nich schlimm, wenn du regelmäßig ausmistest, wird es zu keienr geruchsbelästigung kommen
e: einstreu kannste am anfang normales kleintiereinstreu benutzen, ganz wichtig: OHNE duft! is nich gut für die kleinen tiere.... kann sein, dass das normale streu zu staubig ist.. da kannste dann z.b. hanfstreu oder leinenstreu nehmen, saugt mehr auf und is nich so staubig, staubfrei ist nosmell (baumwollzeuchs)..... pellets sind aber nich so toll, die armen füße... kannst ihnen auch heu unter das streu mischen, wird gern mal dran geknabbert, und die gebuddelten gänge stürzen nich gleich ein.
f: keine zugluft,... nach nem erfahrenen ta gucken, ....


sou,
viel spaß mit deinen tieren

Lumi
 
Danke Lumi!
Ja, ich bekomme sie aus einem Zooladen, ich kenne aber den Besitzer sehr gut und er trennt auch die Geschlechter. Außerdem kommt eh noch ne Mäuseerfahrene Freundin mit.
Noch drei fragen:

1. Wie hoch sollte die Einstreu sei?
2. Wieviel Futter sollen sie an Saft- und "Trocken"futter kriegen am tag?
3. Aus welchen stoff soll das laufrad sein?

Dankeschön
 
hm, sagt denn diebrain nix dazu? oder die forensuche? *grübel* *zwinker*

zur einstreu: 30-40cm finden buddelwütige mäuse schon toll.
zum futter: ca 1 teelöffel/maus/tag, frischfutter nach gefühl. reste am nächsten tag raussuchen!
zum laufrad: splitterfreier kunststoff. durchmesser mind. 25cm. geschlossene lauffläche. geschlossene rückseite, sonst droht schereneffekt=schwänzchen ab! am besten das wodent wheel =)

ansonsten: überleg dir das mit dem zooladen doch nochmal. die tierheime sind voll mit abgegebenen, unfreiwillig vermehrten mäusen, die dringend ein schönes zuhause suchen.
zooläden sind dazu da, tiere kommerziell herzustellen. abgesehen von den risiken, die lumi schon erwähnt hat.
ich war anfangs auch skeptisch, würde aber in zukunft nur noch `notfalltiere`aufnehmen.
 
eigentlich sagt www.diebrain.de doch was zu deinenf ragen ;)
einstreu ist immer gefühlssache, und wie hoch die wanne deines käfigs ist, kannst ja z.b. auf etagen 5 cm streu anbieten, und auf der grundbenene 10-20 cm.... sei dir aber im klaren, dass du im zooLa keine käfige in der richtigen größe bekommen wirst... 80*50 sollten es wirklich mindestens sein.. und diese größe bekommst du fast nur bei meeri käfigen... und da ist der gitterabstand zu groß --> entweder nochma draht drum, oder mäuse tanzen aufm tisch

zum Zoola: es ist jedem selbst überlassen, wo er die tiere herholt... im zoola ist auch trotz geschlechtertrennung NIE ausgeschlossen, dass du eine schwangere maus erwirbst. außerdem: menschen amchen fehler.. und bei gerade jungtieren ist ds geschlecht nicht so einfach festzustellen... falls du sie wirklich dann aus dem laden holst, lass bitte auf jeden fall noch mal nen tierarzt drüberschaun.


ansonsten kann ich ungehorsams aussage nur unterstreichen: hilf lieber einem tierchen aus dem tierheim ein tolles zuhause zu bekommen... die tiere werden dir ewig dafür dankbar sein! ruf doch einfach mal in den tierheimen in deiner umgebung an :)
wenn du jetzt sagst: wenn ich die mäuse ausm zooladen nehme, dann rette ich die vor schlangen.... klar, DIE mäuse die du kaufst, rettest du... aber dafür sprichst du auch das todesurteil der nachfolgenden tiere... und es werden immer welche nachfolgen, während tiere ausm tierheim ein neues zuhause suchen, wo sie geliebt werden (werden ja nich an schlangenhalter abgegeben)...
 
Danke für die hilfe.
Leider haben die Tierheime in unserer gegend keine mäuse.Hab mich schon erkundigt *heul*
 
nana, ju ;) grade in bayern sind die münchner oder nely aus nürnberg (?) doch sehr aktiv und düsen kreuz und quer herum und organisieren mäusetransport auch aus weiter entfernten tierheimen: da geht IMMER was =)
eventuell muss man halt eben ein paar wochen warten, kann die zeit dann aber sinnvoll zur informationssuche nutzen - wie du es ja grade tust- und um einen wirklich mäusegerechten käfig zu organsieren und einzurichten.

im nachgang wäre ich glücklicher, hätte ich mich vorher informiert und diese zeit gehabt. stattdessen wurden es bei mir holterdipolter-zoola-mäuse in einem mini-aqua *Wand*
 
Back
Top Bottom