Hallo ihr Lieben,
als 1. einmal zur VG und den 2 Gruppen:
Wenn ihr sagt, jetzt lieber keine VG dann gibts auch keine
Hatte nur kurz Zweifel ob es die beiden nicht überfordern würde, wenn beide gleichzeitig oder kurz hintereinander werfen würden. So viele Babys und nur 2 Mütter *rennweg*
Dann läuft wohl alles darauf hinaus dass ich die beiden Gruppen später miteinander vgn
muss, da mir auf Dauer der Platz fehlt. Sie wohnen gerade auf meinem Schreibtisch im 50erTerra, das 100er Terra steht vor meinem Kleiderschrank und versperrt mir alles >.<
Gruppe 1: 9 Mäuse (Weibchen) leben im Endkäfig
Gruppe 2: 2 Mäuse (Weibchen) leben noch im 50er Terra - ziehen heute ins 100er
Ich habe jetzt schon keinen Platz für einen Artgerechten 2. Käfig und im 100er Terra möchte ich sie auf Dauer nicht unterbringen. Der Endkäfig bietet Platz für 15 Mäuse, wäre also mit 11 gut besetzt. Evt. könnte ich noch 2-4 Nase vom neuen Wurf behalten, wenn denn was käme. Wäre dann aber voll besetzt.
Fragen die ich mir stelle:
Höchstbesetzung gut für Mäuse?
Welche Probleme kann es bei Großgruppen VG
eben, lohnt es sich das Risiko einzugehen?
Wie Gruppe aufteilen falls es schief geht?
Wohin dann mit den Mäusen?
Lieber alle neuen Mäuse vermitteln wenn
Nachwuchs alt genug ist?
Wäre ein Komplettumzug besser als
GroßgruppenVG direkt nach Geschlechtertrennung?
Andere Möglichkeit wäre, ich lasse die beiden Neuen im 100er Terra und vermittle ihren Nachwuchs. Dann wären sie aber die ganze Zeit alleine und ich hätte ein echtes Platzproblem auf Dauer. >.<
Leider hatten wir als sie bei mir ankamen nicht viel Zeit darüber nachzudenken wie das hier alles mal enden soll. Sie mussten ja schnell irgendwo untergebracht werden. Die Freundin meines Vaters war mit meinen Buben ja voll ausgelastet und hatte die Neuen auch nur aufs Auge gedrückt bekommen. So ala: Hier meine Schlangen wollen die nicht und du hast doch Mäuse, nimm du sie" (*böse*

*böse*) und kurz darauf kamen sie ja schon zu mir.
Neue Infos vom Schlangenhalter hab ich noch nicht, werd aber berichten wenn ich was weiß!
@Mousyperson:
zu 1 - ja, ist es. Das sind dann die "Pinkies" die als Futter für kleinere Reptilien verkauft werden, oft als Frostfutter. Gucks Dir nicht an...
zu 2 - ebenfalls ja, insbesondere, wenn sie ausschließlich zur "Pinky-Produktion" eingesetzt war. Das würde übrigens auch erklären, wieso sie einen gekrümmten Rücken hat, sie ist vermutlich als Zuchttier "aussortiert" worden - Du kannst nur mal bezüglich dem Futtermauszüchter bei dem Schlangenhalter recherchieren.
Ich werds mir nicht angucken, versprochen. Ich könnte es auch gar nicht

Mag keine Tiere leiden sehen. Ich versteh ja und bin auch für artgerechte Tierhaltung + Nahrung (bei Hund/Katze würde ich selbst auch barfen). Aber diese Qual-Futtertierzucht kann ich nicht unterstützten.
So nun aber zurück zu meinen neuen Nasen, magst du mir vielleicht erklären warum sie genau wegen ihrer Zuchtfunktion einen Buckel hat? Also, ist das auf Grund der ständigen Angst in der sie leben, oder wegen der Behausung? Möchte ich das überhaupt so genau wissen? *rennweg*