Neue Maus hat Buckel

Eine Trächtigkeit kann ich leider immer noch nicht ausschließen :( Sind ja erst 2 Wochen bei mir. Aber wenigstens ist noch nichts zu sehen und sie wiegen nur minimal mehr als vorher. Wenn ein Wurf käme, dann vielleicht ja nur ein gaaanz Kleiner :P

Die Tragzeit beträgt 21-23 Tage, 3 Wochen=21 Tage, das genaue Datum ist entscheidend.

Meine 1. Gruppe ist ja auch nicht die einfachste und wenn dann noch zwei dominante Mäuse dazustoßen und die komplette Rangordnung durcheinander bringen, wäre das vgn sicher keine gute Entscheidung. *Angst**umkipp*

Ich kann ja 15 Mäuse in meinem Hauptkäfig unterbringen. Damit sind wir an der Obergrenze laut Mauscalc. Derzeit hab ich ja 2 im Terra (mindst. 6 Monate alt, weil ausgewachsen) und 8 im Hauptkäfig im Alter von 5-7 Monaten + mein Jüngling mit knapp 2,5 Monaten. Wenn kein Nachwuchs käme wäre ich bei 11 Mäusen, könnte also mit 1-3 Kastraten aufstocken falls es Ruhe reinbringen würde. (evt. auch eigene Kastras - wenns Nachwuchs gibt - oder wären schon ältere Herren besser?)

Die 5-7 Mon. alten sind jetzt im Zickenalter, da ist Theater vorprogrammiert, wenn sich etwas ändert. Ältere Herren wären prinzipiell besser.

Wenn keine VG mit den beiden Gruppen stattfinden sollte und kein Nachwuchs kommt, wäre es ja auch noch möglich die 2. Gruppe mit mehr Mäusen aufzustocken. Ich mag die beiden einfach ungern alleine lassen. Ihr sagt zwar das man nicht vgn muss aber Mäuse sind ja Gruppentiere, da stell ichs mir doch recht einsam vor wenn man nur zu 2 ist.

Sie sind nicht allein, das Wiki sagt dazu:
Die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Vergesellschaftungen sollten mindestens 4-6 Monate betragen.

Solange es mindestens 2 Tiere sind, die sich gut verstehen, ist es völlig unnötig, eine VG mit weiteren Mäusen zu starten, da dies einerseits nur zu enormen Stress führt und andererseits die Anzahl der VGs im Leben der Maus so innerhalb kurzer Zeit „verbraucht“ wird. Außerdem kann es unter Umständen passieren, daß eine intakte 2-er Gruppe durch die Neuankömmlinge zerbricht und sich beim eventuell notwendigen Trennen auch diese Tiere nicht mehr miteinander verstehen.

Vielleicht kannst Du ja einen zweiten Käfig unterbringen oder sie in dem Terra lassen.

Weiß gar nicht was ich da noch zu sagen soll... mir fehlen echt die Worte.

Deshalb argumentiert man hier immer wieder: keine Mäuse vom Vermehrer. Leider kommen die Leute oft erst ins Forum, wenn sie den Anfängerfehler schon gemacht haben. Das ist auch nicht schlimm, wenn die Leute es hinterher gelernt haben und den Mäusen ein gutes Leben ermöglichen, so wie Du jetzt.
 
Haha, ich bin manchmal auch etwas verpeilt *lach*

Die Nasen sind 3 Wochen bei mir nicht zwei! Das heißt also kein Nachwuchs!?! *freu**freu**umkipp*

*schäm* Kalender-lesen muss auch gekonnt sein *umkipp*
Nix mit 3 Wochen - gerade mal 15 Tage *Vogelzeig**umkipp*
 
:D ich hab schon mal dreist behauptet, daß man Böckchen nach 3 Wochen nach Geschlecht trennen muß. Ich rechnete: 28 Tage = 3 Wochen! :D
Also wird halt noch mal ne Woche Daumen gedrückt ... *drück*
Liebe Grüße
Fufu

Edit: @ Mousyperson: Diese Mäuse sind zwar aus dem Zooladen, aber nicht Muffty hat sie dort geholt.
 
Last edited:
Stimmt Fufu. Die ersten waren vom Züchter mit schwangerer Maus. Die 2er von der Freundin aus einer Futtertierzucht wegen Appetitlosigkeit der Schlange yep... hab das noch auf dem Schirm und hab deshalb "Vermehrer" und nicht Zoola geschrieben ;-)
 
Wieviele Etagen hat denn der Eigenbau?
Vielleicht kannst du den so abtrennen, dass 2 Gruppen reinpassen.

Da die VG der größeren Gruppe noch nicht so lange her ist, würde ich das Duo nicht gleich schon dazu stecken.

Entweder lässt du es jetzt drei, vier, fünf Monate so, wie es jetzt ist und vergesellschaftest dann die beiden Gruppen.

Oder du suchst ein paar Kastraten für's Duo und iiirgendwann später dann Großgruppen-VG.

Aber jetzt wohl erstmal Schwangerschaftsquarantäne abwarten. *drück*
 
Hey! =)

Die Idee mit der abgetrennten Etage ist gut. Aktuell bist du ja noch nicht bei der Maximalanzahl für den Hauptkäfig, also könntest du dort ja (je nach Aufteilung) eventuell was wegnehmen, sodass es trotzdem noch passt *heilig*

Ich würde auch eher dazu raten, die Vergesellschaftung noch zu verschieben. Oder ist deine Hauptgruppe sehr unruhig und zankt oft? Wenn dort eh Dauerstress ist, macht es auch keinen Sinn, noch ein paar Monate abzuwarten. Dann könntest du mit einer Vergesellschaftung sogar für Ruhe sorgen, weil neue Mäuse mitmischen und das einfach alles ändert.

Dann würde ich aber sagen, dass du entweder schon jetzt nach Kastraten für das Duo suchst (bzw. in einer Woche dann, wenn du weißt, dass nix mehr kommt) oder erst dann, wenn du sie alle vergesellschaftest. Mittendrin wäre blöd, dann würde die Groß-VG ja wieder nach hinten verschoben werden müssen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wie, 28 Tage sind nicht 3 Wochen? :D Da hab ich dann aber auch immer falsch gerechnet *bätsch**schreiweg* *Ironie*

- - - - - -

Ich hielt mich ja beim Mäusekauf damals für besonders schlau, weil ich meine Nasen nicht aus dem Zoola hatte, aber selbst "Züchtern" ist ja nicht zu trauen, wie ich dann mitbekam.

Da denkste du tust was Gutes und dann haste den Salat. Dabei hatte ich mich wirklich informiert, mehr als die anderen denke ich mal, weswegen Zoola ja für mich nicht in Frage kam.

Und trotzdem bin ich bei einem unseriösem Vermehrer gelandet. Von wegen kein Inzest. Sieht man ja bei dem Nachwuchs der kam - alle Farben meiner erwachsenen Truppe nur in Mini *Wand* (die schwangere Murphy mal diskret ausgeklammert. Das allein spricht schon für unseriös!)

Auch wenn die Zustände da natürlich wesentlich besser waren als bei dieser Massentierzucht, die ich auf Mousypersons Bildern erleben durfte sollte man von diesen Vermehrern wirklich Abstand nehmen.

@moonrain

Ich habe 1 Volletage (Boden) und 4 Halbetagen, wobei die ziemlich groß sind. Verbunden ist das dann alles durch Rampen, Äste und Seilen.

Ich müsste mir schon ein Brett anfertigen lassen was ich dort anbringen kann um das wirklich dicht zu bekommen. Und selbst wenn dann hätten meine Nasen ja nur noch den halben Käfig. Sicher ausreichend groß, aber es ist ja weniger Platz.

Mag ihnen das gar nicht wieder wegnehmen, sie freuen sich so das sie sich da voll austoben können.

Das 100er Terra bietet den anderen beiden Mäusen ja genug Platz das sie da noch eine Weile drin wohnen können. Und ich würde halt zur Not auf meinen Schreibtisch verzichten. Ist zwar nicht die Ideallösung, aber es geht hier immerhin um meine Lieblinge *Herz*

Was mich an dem Terra stört ist aber die schlechtere Luftversorgung, das macht mir etwas Sorgen. Ich hab den Glaskasten schon gut mit Streu ausgelegt so dass sie nicht zu niedrig wohnen aber trotzdem hab ich Angst das sie irgendwann Atemprobleme bekommen wegen der schlechten Zirkulation und dem Amoniak. Irgendwelche Ideen wie ich das verbessern könnte?

Finanziell siehts etwas Mau aus, wenn nicht gerade ein super Käfig in perfekter Größer für einen 20€er bei Ebay Kleinanzeigen angeboten wird, seh ich schwarz das es in den nächsten Zeit was wird.
(Auto hat mal wieder Schaden angemeldet, geht morgen zurück in die Werkstatt *böse**Wand*)

Was mir grad so einfällt, die Kastra der neuen Böcke, falls welche kämen, wäre auch knapp. *umkipp*

Oh man, gut das ich einen neuen TA empfohlen bekommen habe. Der soll gut und günstiger sein. Falls ich Nachwuchs habe werd ich da mal anrufen und um Gruppenrabatt bitten müssen, vielleicht ist man ja so nett. *Herz*

Nur so für den Fall der Fälle, "darf" ich hier auch unkastriete Böckchen zur Vermittlung reinstellen?

Das "darf" bezieht sich dabei auf - kommen sie in gute Hände und werden dort auch sicher kastriert?! (Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?) Wären nämlich so mein Zweifel wenn ich das über Ebay Kleinanzeigen machen müsste. Möchte nicht das einer meiner möglichen Jungs dann bei einem Vermehrer landet und als Zuchtbock sein einsames Dasein fristen muss. :(

Das mit den erwachsenen Kastraten find ich eine gute Idee, bin ja sehr für eine stabile Gruppe zu haben :D
Auch wenn sie vielleicht nur zu den 2 Mädels kommen und vielleicht nie die andere Gruppe kennenlernen. Werd mir die VG Möglichkeiten mal durch den Kopf gehen lassen. Muss ja nichts überstürzten, gibt ja kein Platzmangel oder sonst was dringendes was einem zur Eile zwingt. :)

Danke für eure Gedult uns hilfreichen Worte! Durch euch werd ich noch mal zum richtigen Mäuseexperten *bätsch* *drück**Herz**drück*

Liebe Grüße
 
Hallo Muffty,
Du kannst die Belüftung des Aquas relativ leicht verbessern, indem Du eine Seitenwand heraus trennst und durch Draht ersetzt. Das geht am besten mit Cuttermesser und Zahnseide - tatsächlich! Hab ich auch hinbekommen. Allerdings habe ich mir dann vom Schreiner ein dickes Brett zuschneiden lassen, das in die Lücke paßte und dahinein ein großes Loch sägen lassen, das dann mit Volierendraht verschlossen wurde. Die Belüftung ist jetzt einwandfrei. Es geht aber auch ohne Brett mit Loch - nur mit Draht. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Super Idee danke Fufu! *drück*

Davon hatte ich ehrlich gesagt auch schon mal gelesen, dachte aber nicht das man das so einfach rausbauen kann und dann ists irgendwie wieder in meiner Gedankenschublade verschwunden. >.<

Ich werds am Wochenende ausprobieren (drück mir die Daumen ;-) ), Draht hab ich ja noch hier und einen Rahmen könnte ich aus den Holzresten die ich da hab auch selber bauen. Könnte ich die problemlos mit Heizkleme an das Glas kleben?

Oder würde so was nicht halten/ wäre kein geeigneter Kleber für die Mäuse?
 
Könnte ich die problemlos mit Heizkleme an das Glas kleben?
da besteht die Gefahr, dass das Glas springt...
(ich hab das mal nur mit einer Heizlampe geschafft. Uns so Heißkleber wird deutlich wärmer)

Idealer wäre Silikon. Aquariensilikon gibts in der Tierecke im baumarkt...

Ansonsten wirds knifflig... Doppelseitiges Klebeband, sodass die Mäuse nicht ran kommen. In der größten Not sollte das gehen.
 
Huhu!

Wenn du einen Holzrahmen machst, dann denk nur dran, dass du auch ein wenig einstreuen magst, ohne dass es direkt rausrieselt *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wie, 28 Tage sind nicht 3 Wochen? :D Da hab ich dann aber auch immer falsch gerechnet *bätsch**schreiweg* *Ironie*

Das kommt daher:
Wenn man sagt "Samstag in acht Tagen" ist das -zähl mal mit- genau der Samstag nächster Woche. Wenn man von heute ausgeht, ist "in acht Tagen" genau heute in einer Woche. :D

Was mich an dem Terra stört ist aber die schlechtere Luftversorgung, das macht mir etwas Sorgen. Ich hab den Glaskasten schon gut mit Streu ausgelegt so dass sie nicht zu niedrig wohnen aber trotzdem hab ich Angst das sie irgendwann Atemprobleme bekommen wegen der schlechten Zirkulation und dem Amoniak. Irgendwelche Ideen wie ich das verbessern könnte?

Du könntest die Glastüren herausnehmen und durch Holzrahmenschiebetüren mit Gitter ersetzen ;-)

Wie das geht sieht man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gz50Eb3YVdA

Müßtest nur schauen, dass die Führungsschienen unten und oben in Tiefe und Breite für die Nippeldinger passen (ausmessen, Tiefe mit Messschieber oder Reifenprofilmesser), ob die Nippel der Schiebevorrichtung passen.

Die Laufteile sind "Pfennigartikel", z.B. hier:
Laufteil für Schiebetüren zum Eindrücken - Selbst-schreinern.de Der Online-Shop für Möbelbeschläge und Zubehör. Hier finden Sie die nötigen Artikel für Ihr Projekt.

Mehr Maße: auf der Seite auf "Bilder" klicken.

Auch wenn die Zustände da natürlich wesentlich besser waren als bei dieser Massentierzucht, die ich auf Mousypersons Bildern erleben durfte sollte man von diesen Vermehrern wirklich Abstand nehmen.

Dein Satz hat zu vermehrtem Gewusel auf meinem Profil geführt, haben wohl einige Leute etwas in den falschen Hals bekommen :D*umkipp*:D

Kurzes Statement:
Neiiiiiin Mousyperson ist KEIN Vermehrer!!!!

:D*umkipp*:D*Wand*:D

Edit2: Noch ein Hinweis zu der Dicke des Holzrahmens, weil ja viel dicker als Glas: eine Tür mit der Stärke des Holzes nach innen, eine nach außen. Mal gucken ob ich da eine Skizze gebacken kriege...
 
Last edited:
Kurzes Statement:
Neiiiiiin Mousyperson ist KEIN Vermehrer!!!!

Auch noch mal von mir zum mitlesen:

Mousyperson ist KEIN VERMEHRER! Ich habe nur Bilder zugeschickt bekommen weil ich wissen wollte unter welchen Umständen meine neuen Mäuse eventuell vorher gelebt haben könnten. Das hat mit MOUSYPERSON's EIGENER TIERHALTUNG aber gar nichts zu tun!*hofft das es jetzt verständlich genug war :D*

Uiuiui, da hab ich ja was angerichtet *schäm*
Hoffe du kannst mir noch mal verzeichen *Herz**drück**heilig*
 
So, nun zu meinen Umbauplänen :D

Danke euch für eure Links und Ratschläge (UND ZEICHNUNG! <3), aber mein Mann hat mich schlussendlich überzeugt das es einfacher und logischer wäre den Käfig in 2 Segmente umzubauen.

Dafür bräuchte ich ja nur eine zugeschnittene Platte mit 4 Löchern an den Seiten, damit ich sie am Gitter befestigen kann. Die Mäuse hätten ja wirklich noch genug Platz und könnten das sicher auch mal eine kleine Weile auf etwas geringerer Fläche aushalten - immerhin ja immer noch über Mindestmaß.

Und unschlagbares Argument, ich hätte meinen Schreibtisch wieder. Ja, da konnte ich dann auch nichts mehr zu sagen *bätsch*

Also hab mich breitschlagen lassen, Mäuse müssen eben einwenig zusammenrücken ;-) Morgen fährt Männe mit mir in den Baumarkt und wir holen das Brett und dann wird umgebaut.

Dann kann das Terra in den Keller, vielleicht brauch ich das ja noch mal :)

Übrigens, Tag 17 und immer noch keine Schwangerschaftsanzeichen! :D
Weder Brine noch übermäßiger Nestbau oder Schlaf, also vielleicht hab ich ja wiklich Glück! :D
 
Tag 20 - und noch kein Babybauch zu sehen. :D

Wenn morgen nicht zufällig Überraschungs-Babys vom Storch gebracht werden steht einem Umzug am Mittwoch ins neue Zuhause nichts mehr im Wege!

Das Brett passt perfekt, habe das schon alles abgeteilt und warte jetzt nur noch drauf das mir die Mäuse ein "Kein Nachwuchs" OK geben, damit sie dann umziehen können.

Also drückt mir die Daumen das sie den Babybauch nicht nur gut verstecken sondern wirklich nicht da ist!

Liebe Grüße

Muffty
 
Ich würde die 23 Tage abwarten, auf die 2 Tage kommts nicht wirklich an. ;-)
 
Hast recht, dann gibts den Umzug also erst am Donnerstag. :D

Ich freu mich schon, es ist ein bisschen so als würde ich aus 2 Gruppen 1 machen. (Auch wenn natürlich ein Brett dazwischen ist) :)
 
Kurzes Update:

Kein Nachwuchs! Mäuse ziehen morgen um! Hatte vorher leider noch keine Zeit dafür. Hoffe sie freuen sich auch über die vielen zu erklimmenden Wände die sie jetzt haben :D
 
Back
Top Bottom