M
Mousyperson
Gast
Eine Trächtigkeit kann ich leider immer noch nicht ausschließenSind ja erst 2 Wochen bei mir. Aber wenigstens ist noch nichts zu sehen und sie wiegen nur minimal mehr als vorher. Wenn ein Wurf käme, dann vielleicht ja nur ein gaaanz Kleiner
![]()
Die Tragzeit beträgt 21-23 Tage, 3 Wochen=21 Tage, das genaue Datum ist entscheidend.
Meine 1. Gruppe ist ja auch nicht die einfachste und wenn dann noch zwei dominante Mäuse dazustoßen und die komplette Rangordnung durcheinander bringen, wäre das vgn sicher keine gute Entscheidung. *Angst**umkipp*
Ich kann ja 15 Mäuse in meinem Hauptkäfig unterbringen. Damit sind wir an der Obergrenze laut Mauscalc. Derzeit hab ich ja 2 im Terra (mindst. 6 Monate alt, weil ausgewachsen) und 8 im Hauptkäfig im Alter von 5-7 Monaten + mein Jüngling mit knapp 2,5 Monaten. Wenn kein Nachwuchs käme wäre ich bei 11 Mäusen, könnte also mit 1-3 Kastraten aufstocken falls es Ruhe reinbringen würde. (evt. auch eigene Kastras - wenns Nachwuchs gibt - oder wären schon ältere Herren besser?)
Die 5-7 Mon. alten sind jetzt im Zickenalter, da ist Theater vorprogrammiert, wenn sich etwas ändert. Ältere Herren wären prinzipiell besser.
Wenn keine VG mit den beiden Gruppen stattfinden sollte und kein Nachwuchs kommt, wäre es ja auch noch möglich die 2. Gruppe mit mehr Mäusen aufzustocken. Ich mag die beiden einfach ungern alleine lassen. Ihr sagt zwar das man nicht vgn muss aber Mäuse sind ja Gruppentiere, da stell ichs mir doch recht einsam vor wenn man nur zu 2 ist.
Sie sind nicht allein, das Wiki sagt dazu:
Die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Vergesellschaftungen sollten mindestens 4-6 Monate betragen.
Solange es mindestens 2 Tiere sind, die sich gut verstehen, ist es völlig unnötig, eine VG mit weiteren Mäusen zu starten, da dies einerseits nur zu enormen Stress führt und andererseits die Anzahl der VGs im Leben der Maus so innerhalb kurzer Zeit „verbraucht“ wird. Außerdem kann es unter Umständen passieren, daß eine intakte 2-er Gruppe durch die Neuankömmlinge zerbricht und sich beim eventuell notwendigen Trennen auch diese Tiere nicht mehr miteinander verstehen.
Vielleicht kannst Du ja einen zweiten Käfig unterbringen oder sie in dem Terra lassen.
Weiß gar nicht was ich da noch zu sagen soll... mir fehlen echt die Worte.
Deshalb argumentiert man hier immer wieder: keine Mäuse vom Vermehrer. Leider kommen die Leute oft erst ins Forum, wenn sie den Anfängerfehler schon gemacht haben. Das ist auch nicht schlimm, wenn die Leute es hinterher gelernt haben und den Mäusen ein gutes Leben ermöglichen, so wie Du jetzt.