neue mausels- wie unterbringen für quarantänezeit?

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
guten abend mausefreunde...

nächsten freitag hole ich 3 mausels (weibchen) aus dem tierheim, welche ich mit meinen zweien (weibchen) vergesellschaften möchte... nach dem ta- besuch (geschlechterbestimmung, abhören lassen, spotten...) kommen sie dann erstmal in quarantäne für eine woche. dann wollte ich samstags morgens mit der vg beginnen, wenn soweit alles fit sind...

nun zu meinen fragen...: ich wollte sie dann in einem 60 er aqua unterbringen... die drei sind bereits eine gruppe, wurden nicht aus einer großen gruppe gerissen, laut tierheim... reicht das für die woche? nur wenig inventar? oder ist ein häuschen und ein grastunnel okay?

ich freue mich über eure antworten... *freu*
 
ich denke ein, zwei gegenstaende mehr koenntest du schon reintun.
in der quarantaene werden sie sich ja hoffentlich nicht um inventar streiten...
viel spass mit den kleinen:D
 
Ach, ich hab hier riesen Auswahl an Inventar. :-D Nach gelungener VG soll ja auch der Käfig vergrößert werden. Fast alles schon da. Haha... Gibt ja echt viel... Okay, dann mach ich das. Dachte halt man soll immer klein anfangen?!
 
Ja, bei VG unbedingt klein anfangen und bei Gruppen die sich nicht soo gut verstehen ist das auch ratsam. Wenn die 3 allerdings schon lange zusammen sind unnd sich ohne weiteres verstehen kannst du ruhig schon etwas mehr geben. Ich habe meine 4 Weiber für die Quarantäne bzw. Wartezeit wegen zu kastrierenden Böcken einfach direkt auf 100x50 mit ganz normaler Einrichtung gesetzt. Muss man halt auch ein bisschen nach Gefühl machen. Bisher hatte ich aber (Böckchengruppen natürlich ausgeschlaossen) keine Probleme damit.

LG und viel Spaß mit den Kleinen
Julia
 
Finde ich ok als Quaratäneunterkunft. Ich würde an Inventar mind. einen Unterschlupf und noch irgendwas zum Beschäftigen reintun. Am besten Sachen die man gut desinfizieren kann (falls die Mäuse doch was miteinschleppen). Viel mehr passt ja in ein 60er auch nicht rein.
 
so, jetzt hat sich ein weiteres problem aufgetan, nachdem ich zum tausendsten mal im wiki gelesen habe... ;-) eigentlich hatte ich vor das aqua mit den neuen auch ins schlafzimmer zu stellen, da wo der käfig mit meinen mausels steht... denn dort kann ich die türe schließen, wegen katzen... mit meinem bisherigen käfig ist das jetzt alles so, dass meine katzen nicht mehr dran kommen... aber wohin mit dem aqua? das ist ja nun mal von allen seiten einsehbar und die gitterabdeckung nicht wirklich katzensicher... auch habe ich eigentlich keinen ort mehr in der wohnung wo sie so erhöht stehen könnten, dass die katzen net dran kommen... einen eventuell, aber dafür müsste ich im wohnzimmer einiges umändern und selbst dann wäre es mir net sicher genug, weil halt nun mal nur aqua und einfache gitterabdeckung...

wäre es denn so dramatisch, wenn alle in einem zimmer stünden? oh weija... so ne mäusehaltung ist echt ne herausforderung... oder man muss halt alles mal erlebt haben... hehe...
 
Optimal ist es nicht, geht aber zur Not, wenn du die Gehege soweit wie möglich auseinander stellst.
 
Das weiss ich. :-( Hmmm, ich muss mal schauen heute Abend. Bestimmt fällt mir was ein... Stell ich halt mein Wohnzimmer um. Am We bin ich die meiste Zeit zu Haus und guck wie die Katzen reagieren. Zur Not müssen sie halt ins Schlafzimmer...
 
Bevor die Katzen die Mäuse erwischen, lass sie im selben Raum. Stell sie in verschiedene Ecken und gut. Da wäre mir die Katzensache zu riskant.
Und die Katzen im Schlafzimmer einsperren ist jetzt auch keine Lösung. Genausowenig sollten die Mäuse dahin, im Schlafzimmer ists ja meistens etwas kühler.
 
Keine Sorge. Schlafzimmer ist Mausezimmer. Immer um die 20 Grad. Die stehen so, dass keine Katzen dran komnen. Und die neuen werde ich schon so sicher unterbringen, dass ihnen nichts passiert. ;-) Probier das heute Abend mal aus.
 
so ihr lieben, ich scheine echt vom pech verfolgt zu sein... 4 mäuse aus dem zooladen, 2 innerhalb kürzester zeit gestorben, eine mit 3 ab's behandelt... wochenlang vorbereitet für quarantäne dreier mausels aus dem th und für vg... und nun? wollte sie heute holen, hat doch eine heftigsten milbenbefall... gehe ich als laie mal von aus... nacken kein fell, feuerrot, kratzt sich heftig... und nen knickschwanz- ist das schlimm? die anderen zwei waren glaub ich nicht wirklich befallen... und denen im th ist das nicht mal aufgefallen... schlimm... dabei arbeite ich dort ehrenamtlich (allerdings nicht im kleintierbereich) und hätte sowas nicht erwartet. hab sie jetzt da gelassen... manno... zerreist mir das herz... wollte sie eine woche in quarantäne lassen und dann endlich mit meinen zweien vg... bin echt ratlos, was ich jetzt machen soll...

freue mich über eure vorschläge...
 
Hallo, birmchen, die Mäuse gehören natürlich behandelt, auch wenn sie im TH sitzen. Die Leute da im Kleintierbereich wissen doch jetzt Bescheid, oder?
 
Ja, natürlich. Hab mitgeholfen. Hab die Armen gehalten, während sie Stronghold bekommen haben. Aber das sah nicht professionell aus. Die Ta ist erst Montag da. Sie sah echt schlimm aus. :-(
 
bin mir jetzt auch gar nicht mehr so sicher, ob ich die 3 nehmen soll... das kann ja ne ganz schön lange weile dauern, bis wieder alles parasitenfrei ist... in der quarantänestation ja fast unmöglich, oder? und ob sie sich dann nicht dauerhaft kratzt und immer wieder alles aufkratzt... hab schon so viel drüber gelesen... und hab so schon viel pech gehabt in meiner kurzen mäusezeit... kornkäfer hab ich letzte woche ja auch gefunden... in ner älteren futtertüte... das ist aber gebannt denk ich... friere ja auch alles nach möglichkeit ein oder backe es aus... oh mann, bin langsam echt verzweifelt...

frag mich langsam wirklich, ob man als mäusehalter einfach mal glück haben kann...
 
Farbmaushaltung ist oft alles andere als einfach.Aber es kommen
auch wieder gute Zeiten.Es ist doch besser daß der Milbenbefall
noch vor der vergesellschaftung erkannt wurde.
Bei Mäusen braucht man oft Plan B.
Kopf hoch und das leben geht weiter.

Gruss Knautschi
 
wieder ist gut... bin ja erst seit ende oktober mäusebesitzerin und hab schon so viel mist mitgemacht... keine woche bei der ich nicht beim tierarzt war... :-( bin ich echt traurig drüber, weil ich meinen zwei verbliebenen alles so schön wie möglich mache... jetzt wollte ich ihnen baldmöglichst gesellschaft zugestehen, und dann sowas...

bin mir nicht so sicher, ob die das im th in griff kriegen... sie wollten sich ja nächste woche melden...

wie lang kann sowas dauern?
wie oft muss der käfig gereinigt werden? inventar ausgebacken? etc.
sollte ich über die th- ärztin schon erfahren, um was für parasiten es sich handelt? die pflegerin hat ja einfach mal stronghold benutzt... *grübel*
wie lange brauchen die wunden zum abheilen? der nacken sah echt schlimm aus... *armes mausel*
 
und die haben ja allein durch die th- situation stress, jetzt milben und dann neues zu hause und vg? bin echt ratlos... versteh nicht warum ich soviel pech habe...
 
hallo Birmchen !
Ich fühle mit dir.Mir ging es ähnlich.Zwar keine Milben, aber durch
schlechte bzw. keine Beratung 4 Böckchen gekauft, natürlich nicht
kastriert.Sie haben sich dann gebissen etc. Dann haben 2 von 3 die
Kastra nicht überlebt.Das Weibchen was ich als Gesellschaft für
Chefchen kaufte bekam dann 9 Kleine 4 Mädels und 5 Jungs .
Wahrscheinlich war sie schon schwanger. Ich hatte in meiner Küche
Brille,Chefchenund sein Weibchen,Mr.Laufrad und dann später die
5 Jungs alle in extra käfigen sitzen .Die küche stank und ich war
drauf und dran aufzugeben. Aber setzt sind die 5 Jungs kastriert,
die erste Gruppe liegt bei der Hortensie im garten.Ich hab dann
ein e 4W/5K/2W und 2W vergesellschaftet und einen Eigenbau
dafür gebaut.Ich war auch Stammgast beim TA. Das ganze ging
über einen Zeitraum 10.02.2011 -27.12.2011.Und jetzt ist alles gut.
Man braucht echt starke nerven,Zeit und auch finanzielle reserven.
Wenn die Mäuschen einen dann ansehen ist alles vergessen.
Der Start in die Farbmaushaltung ist oft nicht einfach.
Ich drücke dir alle Daumen !
Es gibt auch viele Milbenthreads hier.

gruss Knautschi
Gruss
 
es ist nur so schlimm teilweis so machtlos zu sein... und doch so viel als mensch gegeben und es passiert nur mist... mir macht die farbmaushaltung sehr viel spass, da es doch auch echt so knuffig schöne momente gibt... aber wenn das negative in so kurzer zeit echt überhand nimmt leidet das herz... meins häng ich halt schnell an ein tier und gib echt mein bestes... dieses leid ist einfach unerträglich... ;-(
 
geld ist nicht das problem... für meine tiere würd ich mein letztes hemd geben, die emotionale seite ist mein problem...
 
Back
Top Bottom