Neuer EB für meine Mäuschen

Huhu!

Habe ja ein paar Sachen für den Käfig bekommen und heute etwas neu eingerichtet und sie verbaut.
Das Ganze sieht dann nun so aus =) (Siehe Bilder)
Die beiden fühlen sich nachwievor wohl und bald ziehen ja noch 2 Mäuschen ein.
Leider hatte das am Samstag nicht geklappt, aber Donnerstag kann ich sie abholen *freu*
 

Attachments

  • Luna 051.jpg
    Luna 051.jpg
    50,6 KB · Views: 28
  • Luna 052.jpg
    Luna 052.jpg
    46,4 KB · Views: 24
  • Luna 053.jpg
    Luna 053.jpg
    53,9 KB · Views: 24
Bitte achte darauf, dass zu jeder Etage eine flache Rampe (geschlossene Fläche) führt, damit auch plötzlich kranke Tiere noch die Ebene wechseln können.
Außerdem würde ich das Nylon-Teil rausnehmen. Solche Stoffe können beim Benagen Fäden ziehen, die Maus nicht zerreisen kann, wenn sie drin hängen bleibt. Damit könnten sich die Mäuse Zehen abschnüren. Außerdem fände ich es fraglich, welche Farbstoffe da verwendet wurden...

Die Sache mit dem Streu und den Teppichen wurde ja schonmal diskutiert, deshalb sag ich da jetzt nichts weiter dazu.

Sonst finde ich den Bau schick und das mäusetypische Chaos kommt sicher noch ;-)
 
Ich habe ja noch ganz junge Mäuschen und die kommen mehr als problemlos hoch und runter ;) Und sollte mal eine krank werden, kann ich ja immer noch den Balken als Rampe benutzen :)

Was meinst du mit Nylon? Das grün-gelbe Teil? Das ist ungiftig und lässt sich so leicht auch nicht zernagen, keine Sorge ;)
 
hallo,mäuse können leider sehr schnell krank werden.innerhalb von ein paar stunden.nachts bekommst du das nicht mit.nylon kann zu darmverschlüssen führen,wenn es abgenagt wird.

lg franzi
 
Huhu,

egal wie jung, Mäuse können auch mal über Nacht ohne dass du es merkst krank werden. Im schlimmsten Fall sitzt die Kranke dann alleine auf einer Ebene und kommt nicht mehr runter. Ist alles nicht böse gemeint ;-)

LG
Sandra
 
Naja oben sollte es keine Probleme geben, höchstens unten. Muss ich mal gucken.
Aber weiß immer noch nicht, was ihr mit Nylon meint O.o
 
Huhu,

aus welchem Material besteht denn das gelb/grüne Hängeteil?
Es sieht auf den Fotos eben aus wie Nylon und das ist Kunststoff, der in einem Mäusemagen fies verklumpen kann. Da reichen schon kleine Stückchen.

LG
Sandra
 
Du hast an der rechten Seitenwand so ein Rundes Dings hängen (hangematte/schaukel o.ä.), mit gelb-grünem Stoff. Das sieht schwer nach Nylon aus...
 
Auf dem ersten Bild ist rechts oben ein gelb-grünes Kletterteil. Ich würde dir empfehlen, den Stoff zu entfernen und z.B. mit Sisalseil da eine Fläche zu machen oder eine Kokosnusshälfte rein zu bauen oder oder oder.

Und zu den Rampen: Die sind wirklich wichtig. Wenn du mal früh aufstehst und eine schwerkranke Maus im Käfig findest, die nicht zum Wasser kommt oder allein schlafen musste, weil der Rest im Nest liegt, an das sie nicht mehr kommt, wirst du das bestätigen können. Damit es aber gar nicht erst soweit kommt, nerven wir dich hier eben mit den Rampen. ;-)
 
Jetzt aber alle gleichzeitig:D

Gut, dass ihr sie mit den Rampen nervt! Die hatte ich bei mir nämlich auch etwas vernachlässigt...*heilig*

Ansonsten gefällt mir der Schrank ausgesprochen gut!
 
Achso. Ich denke das ist eine Art Plastik. Dachte, dass das nicht schlimm ist, da das eigentlich für Hunde ist und denen würde das ja dann auch schaden. Meine Nymphies hatten das auch jahrelang und die nagen auch gerne.

Das mit den Rampen ist mir ja klar, aber oben haben sie ja einen dicken Ast, da sollten auch schwächere Mäuse hoch kommen und unten müsste ich mal schauen, weil das Einstiegsloch ja nicht eckig ist und daher Rampen da auch gar nicht halten würden. Daher hab ich ja das Weinregal vom Vorgänger bekommen, der hatte das auch so drin und die Kombi aus Ast und Seil, womit meine auch problemlos zurecht kommen.
 
Das mit dem Ast könnte klappen, könnte aber zu schmal sein falls eine Maus mit Mittelohrentzündung und Gleichgewichtsstörung da runter/hoch will. Das Seil zur unteren Etage ist definitiv zu steil.
Es gibt Grasröhren. In denen haben sie gut Halt und können auch nicht rausfallen. Falls dir schnöde Rampen nicht mausig genug sind ;-)
 
mach das plastik ab und verwende den rest anders.auch dicke äste sind für schwache mäuse ein hindernis,sie rutschen weg,wenn z.b.was mit dem gleichgewichtssinn ist.
ist echt nicht böse gemeint,sind nur denkanstösse.

lg franzi
 
Gut, dann schau ich mal, dass ich statt der gelb grünen Fläche, etwas anderes nehmen kann, denn Luna sitzt sehr gerne dadrauf.

Ich habe eine Grasröhre, aber die würde ja dann hochkannt stehen, das schaffen sie dann doch erst recht nicht?
Das mit den Rampen ist auf jeden Fall gar nicht so einfach..hmm
Hatte mich so gefreut, dass der dicke Ast oben gut durchs Loch passt xD
 
Naja, hochkant natürlich nicht, schon schräg. Müsstest wahrscheinlich mit kleinen Zwischenebenen arbeiten damit der Neigungswinkel nicht zu stark wird.
 
natürlich sollte der winkel der rampen flach sein,sonst schaffen die es da auch nicht rauf.
schau doch mal im käfig-inventarfotothread da findest du viele lösungen für rampen.
 
Schräg geht aber nicht^^
Also ich hab im Moment leider keine Idee so wirklich :S
Fand es so perfekt, weil sie auch super zurecht kommen, hmmm...
 
Schräg geht immer ;-) Notfalls das Loch im Etagenboden anpassen. Ein EB ist wirklich nie fertig ;-)
 
Back
Top Bottom