neuer Käfig wie überede ich meinen vater

joshua

Käseliebhaber*in
Messages
72
Reaction score
0
Hallo
Ich habe 5 farbmäuse die regelmäßig Nachwuchs bekommen. Und meines erachtens ist mein Käfig einfach zu klein.ich hätte auch schon einen tollen in Sicht den ich mir Kaufen konnte aber mein Vater war total dagegen.wer vileicht eine geschickte Taktik weiß ihn zu übereden mit guten Argumenten kann mir doch bitte zurück schreiben.
 
Mhh.. Ein größerer Käfig ist eigentlich immer eine feine Sache =)
Ich hätte aber noch 3 kleine Fragen:
Wie groß ist denn dein aktueller Käfig?
Wie viele Mäuschen leben dort derzeit?
Und wieso bekommst du denn regelmäßig Nachwuchs? *grübel*
 
Google mal Bienen & Blumen! ;)
Zuerst mal ist es wichtig, dass Du Deine Mäuschen nach Geschlecht trennst, sonst hast Du irgendwann mal Hunderte!
 
Erstmal ganz lieb fragen.
Vlt auch nen Deal anbieten, z.B. du trennst die Mäuse dass nicht noch mehr kommen, dafür kriegst du nen Käfig, oder du räumst dein Zimmer auf etc.
Kannst ihm ja sagen dass es Tierschutzwiedrig ist und dass er daher ein schlechtes Vorbild ist.

Lg

EDIT: Wenn ich mir dein PB anschaue, denke ich Du solltest mehr einstreuen. Dazu noch ein Versteck, denn Mütter lassen ihre Babys nicht draußen liegen/ nimm NIE das Häuschen weg.
Waren Baby Bilder nicht verboten? Bis sie 2 Monate sind glaub ich?
 
Last edited:
Stimmt, Babybilder sind verboten, solange die Babys unselbstständig sind, also nicht allein herumwuseln und selbstständig fressen. Ich bitte dich daher, dein Avatar auszutauschen.
 
Also dort leben etwa 10mäuse wovon 5babys sind.Ich verkaufe die kleinen nämlich ständig.Der käfig ist 60lang 30breit und 35hoch.Die idee von nicht artgerecht er Haltung dsungare wäre nicht mal gelogen.Ich habe im Käfig schon eine zweite Etage angebracht aber es reicht immer noch nicht.Das man die in 2monaten erst photographieren darf wüste ich auch noch nicht danke da werde ich mich ab jetzt dran halten.
 
Huhu,

puhhh, mit den Maßen ist der Käfig leider nicht einmal für zwei Tiere geeignet... für zehn oder mehr schon gar nicht!

Wobei ich denke, dass auch das Vermehren ein Problem ist... du verkaufst sie dann als Futtertiere? Und es sind immer die gleichen Weibchen, die ständig Nachwuchs kriegen?
 
Huhu,

wer kriegt denn dann ständig die Babys? Und sagst du den neuen Besitzern, dass sie die Männchen kastrieren müssen, damit sie auf Dauer friedlich und artgerecht zusammenleben können?

Diese Forum hier ist tierschutzorientiert, d.h. die User hier geben sich viel Mühe, dass all die Mäuse, die deutschlandweit in Tierheimen und auf Pflegestellen sitzen, ein gutes Heim finden. Da finden wir es natürlich schade, wenn jemand noch mehr Mäuse in die Welt setzt, die anderen Mäusen den Platz wegnehmen... *seufz*

Das ist nicht böse gemeint, aber warum genau züchtest du denn? Viel verdienen kann man damit doch auch nicht oder?
 
Hallo Joshua,

es ist schön dass du die Hilfe suchst und Ratschläge für deine Mäuse haben möchtest.
Der Käfig ist leider zu klein, aber das hattest du ja weiter oben auch schon geschrieben bzw. eingesehen.
Da solltet ihr dringend was dran machen.

Und dann schau mal hier:
Farbmausvermittlung - Mausebande Forum

3 ganze Seite voller Farbmäuse die ein Zuhause suchen.. Tierheime, pflegestellen, Privatpersonen..
Und jede Maus die dadurch von dir auf die Welt gesetzt wird, nimmt den Tieren im Tierheim und Pflegestellen den Platz weg..
Hier im Forum ist es uns wichtig, dass die Mäuse aus den Tierheimen und Pflegestellen rauskommen und ein neues Zuhause finden.
Vielleicht kannst du mit deinem Dad einen Deal machen, dass du mit der Vermehrerei aufhörst und dafür einen neuen Käfig bekommst.
Vielleicht ist dein Papa sogar Handwerker und ihr könnt das gemeinsam machen..

Was hälst du davon?
 
Ok ich habe n bischen geflunkert meistens kommen die kleinen dierekt nach der Geburt *Tötungsmethode entfernt* und zu meinen Schlangen aber da viele sehr negativ dazu stehen wollte ich vermeiden das zu sagen.nur meinen jetzigen Wurf muss ich verkaufen weil es ansonsten in der kühltruhe zu viele werden
 
Last edited by a moderator:
Dann ist deine Wurfplanung aber irgendwie nicht ganz richtig wenn du so einen Überschuss hast...

Und direkt *Tötungsmethode entfernt* ist auch ziemlich gemein....

Wenn du das vernünftig planst und deine Mäuse artgerecht hälst (!) bis sie verfüttert werden, dann wird dich hier
niemand verurteilen.
Nur so wie du es gerade machst, ist das schon blöd.
 
Last edited by a moderator:
Ich habe nur neun Überschuss weil eine meiner Schlangen Winterschlaf hält.Wen vier eine bessere Idee Einfalt dan sag was.mit *Tötungsmethode entfernt* sind die kleinen nackten Tiere sehr schnell tot
 
Last edited by a moderator:
Ja, trotzdem ist es verboten Mäusebabys *Tötungsmethode entfernt* ohne sie vorher zu töten.. Hin oder her ob die schnell sterben oder nicht.

Aber dass die Winterschlaf halten kommt ja auch nicht spontan. Die werden ja langsam ruhiger und vermeiden das Fressen.. Da hättest du vorher schon aufhören müssen deine Mäuse weiter zu verpaaren. Vor allem dann, wenn die Kühltruhe noch voll ist!

Mein Rat daher:
- Vernünftiger artgerechter Käfig
- gezielte Wurfplanung
- mindestens einen Kastaten als Gesellschaft für die Böckchen
- daher auch mindestens ein zweites artgerechtes Gehege!
- und vor allem ließ dich ein in die Genetik, sodass du mit Sinn und Verstand verpaarst und nicht einfach nur zusammen setzt. Denn das kann sonst auch zu ganz fiesen Unfällen und Missbildungen führen!
 
Last edited by a moderator:
Tschuldige ich kenne das bisher nur das alle daran rumzunörgeln haben das man Mäuse verfüttert
 
Ich weis es nicht die ist wahrscheinlich eher krank ihr Partner ist top fitt und frisst super
 
Back
Top Bottom