Neuer Käfig

Eldrid

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hallo liebe Mäusefreunde!

Endlich habe ich meinen neuen Käfig aufgebaut.
Jede Etage ist 1 Meter lang und 52 cm tief. Der Käfig ist etwas mehr als 1,50 Meter hoch und muss nun nur noch mit Volierendraht verschlossen werden,
da der Abstand der Stäbe 2 cm beträgt.
Vorher hatte ich einen Holzkäfig der knapp 1,20m lang und 60cm tief ist und
2 weitere halbe Etagen besitzt. 80cm hoch. In der Front mit Plexiglasscheiben geschlossen.
Nur irgendwie kam es mir immer so weit weg vor wenn ich meine Ladys
beobachtet habe durch die Scheiben.
Ich wollte was luftigeres und ..... mehr zum friemeln.
Zu dem Käfig gehört noch ein fahrbares Untergestell.
Alles einfach nicht mehr so WUMMS. lol
Der andere Käfig war auch einfach zu klobig und Mäuseliebe hin oder her,
ich wollte was was uns beiden öhm, dreien gefällt.
Ich bin mir sicher, dass Ming und May sich hier wohlfühlen werden und bald gibt es dann Zuwachs im Mäusemädelsclub.
Aber zu diesem Thema muss ich noch ein paar mehr Infos sammeln damit die VG auch gut klappt.
Jetzt hatte ich mir überlegt Themenetagen zu errichten. Dschungel, Wüste und tja.... Da brauch ich noch ein paar kreative Vorschläge.
Oder was würdet ihr machen?
Liebe Grüße von einer ganz aufgeregten Eldrid die es nicht abwarten kann endlich einzuräumen*freu*
 

Attachments

  • neuer käfig.jpg
    neuer käfig.jpg
    49,9 KB · Views: 29
Huhu Eldrid,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Heim :-) Das mit den Themenebenen find ich super.
Allerdings halte ich mich nicht für sonderlich kreativ, so dass ich Dir das wohl eher weniger
helfen kann :-)

Viel Spaß beim Einrichten.
 
Huhu Eldrid,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Heim :-) Das mit den Themenebenen find ich super.
Allerdings halte ich mich nicht für sonderlich kreativ, so dass ich Dir das wohl eher weniger
helfen kann :-)

Viel Spaß beim Einrichten.



Danke;-)
 
Hm erstaunlich.
Ich kenne es eher umgekehrt, das alle diese Gitterkäfige los werden wollen und schöne EB´s herbei wünschen.
Ich kann den Gitterkäfigen auch nichts abgewinnen.
Wäre mir auch viel viel zu doof, da jetzt überalle Gitter rein zupopeln :D

Aber jedem das Seine. Ich wünsche dir viel Erfolg! Bin gespannt auf Bilderserien.

LG
 
Huhu!

Ich hoffe, bei dir biegen sich die Plastikwannen nicht auch irgendwann durch, sodass alles kippelt ;-)

Mich haben übrigens auch irgendwann die Gitterstäbe genervt. Man sieht die Mäuschen dadurch viel schlechter. Jetzt hab ich einen Eigenbau mit Offenhaltung *heilig*

Wie wärs denn mit diesen "Themen" für die Ebenen: Buddelbereich, Kletterbereich und Wohnbereich? Das würde den Mäusen bestimmt am besten gefallen *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Ich hoffe, bei dir biegen sich die Plastikwannen nicht auch irgendwann durch, sodass alles kippelt ;-)

Mich haben übrigens auch irgendwann die Gitterstäbe genervt. Man sieht die Mäuschen dadurch viel schlechter. Jetzt hab ich einen Eigenbau mit Offenhaltung *heilig*

Wie wärs denn mit diesen "Themen" für die Ebenen: Buddelbereich, Kletterbereich und Wohnbereich? Das würde den Mäusen bestimmt am besten gefallen *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina

Mh, ich hoffe auch dass die Wannen stabil bleiben^^
Und zu den Etagen... Die Dschungeletage soll ja eine Kletteretage werden und die Wüstenetage eine zum buddeln. Man soll das schon erkennen was es sein soll. In erster Linie muss es den Mäuschen nutzen aber ic hwollte auch dass es dabei ein Hingucker wird lol Aber wer weiss wie ich das umsetzen kann. Häuschen zum wohnen wollte ich auf jeder Etage anbieten. Nur für die letzte Etage fällt mir nichts ein. Soll halt sehr abwechslungsreich werden. :)
 
Also ich hab mir ja schonmal überlegt, Puppenstubeninventar auf eine Ebene zu stellen ;-)
Das find ich irgendwie goldig, wenn die dann so auf nem Stühlchen an nem Esstisch sitzen
oder so ;-) Aber das war nur mal so ne Spontanidee, deren Umsetzung sich noch etwas
gedulden muss. ;-)
 
Klingt süß, auch wenn sich da wohl keine Maus auf den Stuhl setzen wird *bätsch* Das stellt man sich ja meist anders vor, als es dann wirklich wird.
Aber bei sowas unbedingt aufs Material und eventuelle Beschichtung achten. Aber das wisst ihr ja sicher *drück*
 
Hast du den Käfig komplett neu gekauft oder gebraucht übernommen? "Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...", aber solltest du ihn neu gekauft haben: Es gibt beim XXL-Heimtiercenter auch nen Gitterkäfig mit 100x50x50, der auch ein Erweiterungsset hat. Der hat aber nur 6mm Gitterabstand. Damit sparst du dir dann das Draht-Dran-Frickeln und die schlechtere Optik. Falls du noch tauschen kannst.
 
Klingt süß, auch wenn sich da wohl keine Maus auf den Stuhl setzen wird *bätsch* Das stellt man sich ja meist anders vor, als es dann wirklich wird.
Aber bei sowas unbedingt aufs Material und eventuelle Beschichtung achten. Aber das wisst ihr ja sicher *drück*

Ich wollts noch dazuschreiben, weil ich wusste, dass diese Frage auftaucht :D
Aber klar - sowas weiss ich *heilig*
Ich dachte auch, dass es sich dabei ja um Kinderspielzeug handelt, dass ja so
giftig nicht sein kann. Und geschlabberlackt werden müsste es sowieso :-)
 
Direkt giftig wird es wohl nicht sein, aber ich denke Kinder kauen nicht in dem Maße darauf rum wie die Mäuse es annagen. Das wird vielleicht mal in Mund gesteckt ein wenig draufgebissen oder so, würde aber nicht darauf vertrauen, dass es im Mäusemagen nicht splittert und voll verdaulich ist. Dazu kommt, dass so kleine Puppenhausmöbel ja nicht für ganz kleine Kinder gedacht sind, sondern für etwas ältere, die das wahrscheinlich nicht mehr alles in den Mund stecken. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es nicht giftig ist weil es Kinderspielzeug ist.

Möchtest du in die Wüstenetage auch Sand machen? Das wird ja ne riesen Sauerei :D Vielleicht kannst du ja aus Ton oder ähnlichem (bei Rodipet gabs mal so ne Masse die man meine ich nicht backen musste *grübel*) zu den Themen passendes Inventar basteln. Was mir spontan noch einfällt ist eine Schneelandschaft, die kannst du mit Kapokschoten gestalten :D
 
Hast du den Käfig komplett neu gekauft oder gebraucht übernommen? "Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...", aber solltest du ihn neu gekauft haben: Es gibt beim XXL-Heimtiercenter auch nen Gitterkäfig mit 100x50x50, der auch ein Erweiterungsset hat. Der hat aber nur 6mm Gitterabstand. Damit sparst du dir dann das Draht-Dran-Frickeln und die schlechtere Optik. Falls du noch tauschen kannst.

Danke für den Hinweis :)
Den hatte ich auch schon im Blick aber irgendwie wieder vergessen...
Ich habe für den Käfig jetzt grade mal 30 Euro bezahlt.
Umtauschen ist auch eher schlecht. Hab aber kein Problem damit den Käfig zu verdrahten. Schau ich ein bissl TV bei. Komm ich eh so selten zu *Sofa*
Mir machen so friemelige Aufgaben gar nichts aus.
Aber ich werd den Draht einfach schön sauber und ordentlich von innen anbringen und dann sieht es bestimmt auch so gut aus. Schöner wäre es aber tatsächlich gewesen wenn der Käfig direkt so enge Käfigstäbe gehabt hätte... Ich hab den Käfig gesehen und in meinen Gedanken turnten schon meine Süßen darin rum. Und der preis ist nur schwehr zu unterbieten für einen neuen Käfig in der Größe. Und den Volierendraht hab ich gestern bei Oma aus der Garage genommen. Der lag da schon so lange. Damit sollte mal die Hecke Hühnersicher gemacht werden. Die kamen immer vom Nachbarhof rüber und haben die Beete zerlegt :D
Aber irgendwie waren die Hühner dann auf einmal weg.
Was nichts mit uns zu tun hatte^^ Die wollten die einfach nicht mehr.
Zu faul einen Stall zu bauen und keine Lust die immer aus der Küche zu werfen, in die sie ständig reinspazierten. So genug gequatscht. Sonnige Grüße und einen schönen Tag, Eldrid
 
Direkt giftig wird es wohl nicht sein, aber ich denke Kinder kauen nicht in dem Maße darauf rum wie die Mäuse es annagen. Das wird vielleicht mal in Mund gesteckt ein wenig draufgebissen oder so, würde aber nicht darauf vertrauen, dass es im Mäusemagen nicht splittert und voll verdaulich ist. Dazu kommt, dass so kleine Puppenhausmöbel ja nicht für ganz kleine Kinder gedacht sind, sondern für etwas ältere, die das wahrscheinlich nicht mehr alles in den Mund stecken. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es nicht giftig ist weil es Kinderspielzeug ist.

Möchtest du in die Wüstenetage auch Sand machen? Das wird ja ne riesen Sauerei :D Vielleicht kannst du ja aus Ton oder ähnlichem (bei Rodipet gabs mal so ne Masse die man meine ich nicht backen musste *grübel*) zu den Themen passendes Inventar basteln. Was mir spontan noch einfällt ist eine Schneelandschaft, die kannst du mit Kapokschoten gestalten :D

Hallo, ja Sand soll da rein. In die unterste Etage. Die wollte ich mit dem Plexiglas aus dem alten Käfig etwas höher verschließen dafür. Sonst knirscht es bestimmt ständig hier :) Die Schoten sind ja echt super :D Und danke für den Hinweis mit dem Ton und der Masse von Rodipet. Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Suuuuuuuper. Und mit Ton formen hab ich als Kind immer so gerne gemacht. oh man, das wird ein Spaß lol

Gruß, Eldrid
 
Vielleicht kannst du ja aus Ton oder ähnlichem (bei Rodipet gabs mal so ne Masse die man meine ich nicht backen musste *grübel*) zu den Themen passendes Inventar basteln. Was mir spontan noch einfällt ist eine Schneelandschaft, die kannst du mit Kapokschoten gestalten :D


Danke nochmal für den Tipp.
Keramiform oder Plastiform heißen die unbedenklichen Materialien.
Plastiform zum Beispiel ist aus Celulose und Holz gemacht und wird mit Wasser angerührt, geformt und getrocknet. Keramiform gibt es im Block und es kann sofort verarbeitet werden. Beide Materialien können danach wie Holz bearbeitet werden. Zum Beispiel in form feilen oder so. Super, werd mir jetzt erstmal was davon bestellen und meine Mäusevillen jetzt selbst bauen. *freu*

http://www.hobbyversand-schlachter.de/contents/de/d50_Modelliermassen.html
 
Last edited:
Ich weiß nur nicht, ob Sand für Mäuse so sinnvoll ist *grübel* Die Baden ja nicht wie Hamster oder so darin und ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass sie sich wie blöd putzen, weil das Zeug so staubig ist. Aber du kannst es ja mal probieren ;-) Um die ganze Fläche einzustreuen brauchst du aber eine ganze Menge Sand...
 
...außerdem stinkt der Sand recht schnell im Farbmausgehege (Urin), da wirst du oft tauschen müssen.
Als Thema würde mir noch "Dachboden" einfallen. Das hab ich mal irgendwo gelesen und fand die Idee ganz nett.
 
Ich weiß nur nicht, ob Sand für Mäuse so sinnvoll ist *grübel* Die Baden ja nicht wie Hamster oder so darin und ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass sie sich wie blöd putzen, weil das Zeug so staubig ist. Aber du kannst es ja mal probieren ;-) Um die ganze Fläche einzustreuen brauchst du aber eine ganze Menge Sand...

Ja hab ich auch grad drüber nachgedacht. Ich probier es mal erst mit einer extra Sandwanne um zu testen.
 
meine Mäuse haben auch ne Schüssel mit Sand drin.
Zwischendurch kann man beobachten, wie sie die größe Freude daran haben, den Sand wie wild hin- und herzuschieben und zu buddeln *Herz*
Meistens sitzen sie aber nur drin und Fressen :D
 
Huhu!


Aber ich werd den Draht einfach schön sauber und ordentlich von innen anbringen

Pass dabei auf. Irgendwo wird der Draht ja spitze Enden haben. An sowas hab ich mich mal böse gepiekst und hab jetzt ne Narbe. Also pass du beim Verarbeiten auf und pass auch auf, dass die Mäuse da nachher an keine spitzen Enden mehr gelangen können. Das kann sonst böse ausgehen *Angst*

Hallo, ja Sand soll da rein. In die unterste Etage. Die wollte ich mit dem Plexiglas aus dem alten Käfig etwas höher verschließen dafür.

Soll das dann quasi der Buddelbereich werden? Weil du ja in der Sandebene höheren Streuschutz anbringen möchtest *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!




Pass dabei auf. Irgendwo wird der Draht ja spitze Enden haben. An sowas hab ich mich mal böse gepiekst und hab jetzt ne Narbe. Also pass du beim Verarbeiten auf und pass auch auf, dass die Mäuse da nachher an keine spitzen Enden mehr gelangen können. Das kann sonst böse ausgehen *Angst*



Soll das dann quasi der Buddelbereich werden? Weil du ja in der Sandebene höheren Streuschutz anbringen möchtest *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina


Ja, erst wollte ich den höheren Streuschutz anbringen und dann dachte ich an den Hinweis dass die Wannen sich bei diesem Käfig durchbiegen und WeißeLilie schrieb, dass Sand evtl. zu staubig ist ich wollte dann doch lieber eine Sandkiste reinstellen. Ich hab jetzt eine alte Auflaufform mit Sand gefüllt reingestellt. Die Mäuse gehen da auch rein aber sie schieben nur ein bissl mit der Nase den Sand durch die Gegend. Ziemlich uninteressant die Sache für Ming und May. Interessanter ist da schon, dass die Einstreu jetzt viiiiiiiel höher liegen kann als in dem alten Käfig. Über Nacht haben die beiden ihr ganzes Inventar in der unteren Ebene verbuddelt. Hatte da jetzt Röhren und Wurzeln drin und ein paar Sisal... man jetzt fällt mir der Name nicht ein. verrückt. So Stränge wo sie dran hochlaufen können und die unter der Decke aufgehängt sind. (Der obere Boden hat von unten ein paar Stützen die ich mit ner Bohrmaschine durchlöchert hab um Sachen aufuhängen) Und von den Röhren sind jetzt nur noch die Ausgänge zu sehen. Das war bestimmt ne Menge Arbeit^^ Am Wochenende möchte ich den Käfig dann vollständig einrichten. Leider sind es jetzt doch nur 2 Etagen. Aber für 2 Mausis reicht das ja erstmal. Ich habe bei der Höhe eine Wandlampe vergessen an der Stelle wo er stehen muss.... Dumm von mir.
Aber auch mit 2 Etagen bin ich schon echt glücklich mit dem Käfig. Und es war eine Wahnsinnsarbeit den Käfig zu verdrahten. Hab das echt etwas unterschätzt. Aber es ging dann doch ganz gut. Hab die Teile passend ausgeschnitten, Auf Spitzen geprüft und dann erstmal mit nem Kabelbinder im Gehäuse fixiert und dann mit feinem Draht an den wichtigsten Stellen festgemacht. Mit den Knötchen nach außen. Die sieht man auch gar nicht.
 
Back
Top Bottom