A
AmyS
Gast
hiho bin neu hier..
ich hab mir gestern 2 farbmäusschen zugelegt *freu*
die zwei sind ja auch total goldig und toll aber ich glaub ich hab einige anfängerfehler gemacht von denen mich die zoohandlung natürlich auch nicht abgehalten hat *seufz*
1.) sinds 2 böckchen was ja nicht unproblematisch ist oder? die meinten halt bei den weibchen weiß man nicht ob sie schwanger sind.. jaja wär ich besser zum züchter gegangen..
ich wollte unbedingt wieder gesellschaft hier und wolte zuerst nen hamster hab mich dann aber informiert und einiges sprach dagegen.. und irgendwie hab ich mich dann spontan in die mäusschen verliebt... naja über die mäusschen an sich bin ich ja total happy
2.) ist der käfig scheiße.. ich hab mehrmals nachgefragt ob der reicht. aber da hab ich wohl die falschen gefragt..
das ist son plastikding.. mit öffnung oben.. wäre mir bewusst gewesen wieviel die kleinen rennen wär mir auch klar gewesen dass das zu klein sein muss -.-
naja hab bisher das beste draus gemacht.. gleich eingerichtet und jetz heute den halben tag nachgelesen was farbmäuse so brauchen etc pp
und möcht die jetz so schnell wie möglich in nen größeren käfig setzen
nun gibts 2 möglichkeiten:
entweder ich räum ne abteilung meines schrankes (riesen wandschrank) frei und geb ihnen da ne etage (entweder später oder gleich auch 2) oder ich bau mir was von ebay zusammen.. habe da (gibts sicher nicht nur da) so hocker gesehen bzw viereckige schubladen.. wenn man da 3-4 verbindet (ausbau ja möglich) und eben eine der vier seiten komplett mit gitter verkleidet müsste das ja platz und lufttechnisch gehen oder? son irvan schrank ist mir zu teuer und zu groß.. sone kleine vollaire (oO wie geschrieben?) ginge auch aber ist sicher auch teuer
prinzipiell ist mir die "schubladen"version sympathischer.. aber das liegt auch daran dass ich so unwissend bin..
ein paar fragen/gedanken:
-in nem schrank wird da nicht das holz unten eklig wegen dem urin? kommen da glasplatten oder so drauf?
- ich hab keinerlei werkzeug hier.. ein paar dinge könnt ich mir sicher leihen oder kaufen.. aber da ist dann auch wieder der faktor zeit.. vllt sollt ich doch eher nen fertigen nehmen.. wobei mir selbstbau qualitativ besser erscheint
- mein wohnzimmerschrank sieht nicht so aus als ließe er sich gut schleifen vllt ist das sogar presspanplattenzeugs.. ist der dann überhaupt geeignet?
ich hab an meinem wohnzimmerschrank keine türen mehr.. und hab keine ahnugn wie man schaniere befestigt.. kann ich mir das als leihe zutrauen? (nur so plexiglasrand ist mir suspekt)
- kann ich vllt meinen minischeißkäfig irgendwie ausbauen? aber wenn ich oben bei der belüftung anbaue (zumindest eben für den übergang) dann ist ja unten noch weniger luftzirkulation..
- wo steht der käfig am besten? der steht jetz so in 1,20m höhe inder nähe von fensterbank und heizung.. die im zoohandel meinten das wär egal.. sollt ich den net zumindest wenn ich heizung anhab weiterwegstellen? ist umstellen des käfigs sehr stressig für die tiere?
naja ich werd mal bei ebay nach was passendem ausschau halten.. vllt gibts da sogar ausgesonderte nagerkäfige.. wo ich net mehr viel machen muss..
ansonsten gehts irgendwie ans basteln..
ich weiß dass es hier son wiki gibt aber die übersicht da schien mir irgendwie unübersichtlich^^ wusst net ob ich bei haltung oder bastelecke etc gucken sollt.. ich glaub ich war etwas mutlos.. falls die antworten da alle stehen dann sagts mir und ich kämpf mich durch^^
LG
bitte nicht hauen für meine naivität.. ich könnts schon selbst tun wobei ich die zoohandlung auch bisschen hauen könnt
ich hab mir gestern 2 farbmäusschen zugelegt *freu*
die zwei sind ja auch total goldig und toll aber ich glaub ich hab einige anfängerfehler gemacht von denen mich die zoohandlung natürlich auch nicht abgehalten hat *seufz*
1.) sinds 2 böckchen was ja nicht unproblematisch ist oder? die meinten halt bei den weibchen weiß man nicht ob sie schwanger sind.. jaja wär ich besser zum züchter gegangen..
ich wollte unbedingt wieder gesellschaft hier und wolte zuerst nen hamster hab mich dann aber informiert und einiges sprach dagegen.. und irgendwie hab ich mich dann spontan in die mäusschen verliebt... naja über die mäusschen an sich bin ich ja total happy
2.) ist der käfig scheiße.. ich hab mehrmals nachgefragt ob der reicht. aber da hab ich wohl die falschen gefragt..
das ist son plastikding.. mit öffnung oben.. wäre mir bewusst gewesen wieviel die kleinen rennen wär mir auch klar gewesen dass das zu klein sein muss -.-
naja hab bisher das beste draus gemacht.. gleich eingerichtet und jetz heute den halben tag nachgelesen was farbmäuse so brauchen etc pp
und möcht die jetz so schnell wie möglich in nen größeren käfig setzen
nun gibts 2 möglichkeiten:
entweder ich räum ne abteilung meines schrankes (riesen wandschrank) frei und geb ihnen da ne etage (entweder später oder gleich auch 2) oder ich bau mir was von ebay zusammen.. habe da (gibts sicher nicht nur da) so hocker gesehen bzw viereckige schubladen.. wenn man da 3-4 verbindet (ausbau ja möglich) und eben eine der vier seiten komplett mit gitter verkleidet müsste das ja platz und lufttechnisch gehen oder? son irvan schrank ist mir zu teuer und zu groß.. sone kleine vollaire (oO wie geschrieben?) ginge auch aber ist sicher auch teuer
prinzipiell ist mir die "schubladen"version sympathischer.. aber das liegt auch daran dass ich so unwissend bin..
ein paar fragen/gedanken:
-in nem schrank wird da nicht das holz unten eklig wegen dem urin? kommen da glasplatten oder so drauf?
- ich hab keinerlei werkzeug hier.. ein paar dinge könnt ich mir sicher leihen oder kaufen.. aber da ist dann auch wieder der faktor zeit.. vllt sollt ich doch eher nen fertigen nehmen.. wobei mir selbstbau qualitativ besser erscheint
- mein wohnzimmerschrank sieht nicht so aus als ließe er sich gut schleifen vllt ist das sogar presspanplattenzeugs.. ist der dann überhaupt geeignet?
ich hab an meinem wohnzimmerschrank keine türen mehr.. und hab keine ahnugn wie man schaniere befestigt.. kann ich mir das als leihe zutrauen? (nur so plexiglasrand ist mir suspekt)
- kann ich vllt meinen minischeißkäfig irgendwie ausbauen? aber wenn ich oben bei der belüftung anbaue (zumindest eben für den übergang) dann ist ja unten noch weniger luftzirkulation..
- wo steht der käfig am besten? der steht jetz so in 1,20m höhe inder nähe von fensterbank und heizung.. die im zoohandel meinten das wär egal.. sollt ich den net zumindest wenn ich heizung anhab weiterwegstellen? ist umstellen des käfigs sehr stressig für die tiere?
naja ich werd mal bei ebay nach was passendem ausschau halten.. vllt gibts da sogar ausgesonderte nagerkäfige.. wo ich net mehr viel machen muss..
ansonsten gehts irgendwie ans basteln..
ich weiß dass es hier son wiki gibt aber die übersicht da schien mir irgendwie unübersichtlich^^ wusst net ob ich bei haltung oder bastelecke etc gucken sollt.. ich glaub ich war etwas mutlos.. falls die antworten da alle stehen dann sagts mir und ich kämpf mich durch^^
LG
bitte nicht hauen für meine naivität.. ich könnts schon selbst tun wobei ich die zoohandlung auch bisschen hauen könnt