Neues Männchen sieht komisch aus

Pinky&Brain

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Hi ich habe mir heute 3 Albinomäuse geholt, 2 Weiber, 1 Männchen und das Männchen sieht irgendwie bissel krank aus, finde ich. Es rannte zwar jetzt 3 Std im Rad aber nun liegt es einfach in der Ecke, das Männchen atmet noch gleichmäßig aber reagiert nicht darauf wenn ich an die Scheibe tippe oder Geräusche mache, erst als ich es angetippt habe hat es die Augen geöffnet. Ist es jetzt müde vom Rennen??? Weil es hat auch ein komisches Fell, nicht wie die Weiber das von denen liegt schön glatt an und glänzt das vom Männchen hingegen nicht so.
 
Hey Andy!

Schau mal hier: farbmaus:diagnose [Mausebande Wiki]
Eventuell kannst du dann besser entscheiden, ob dein Männchen gesund ist oder nicht. Im Zweifel würd ich da immer einen Tierarzt draufschauen lassen. Denn aufgrund des schnellen Stoffwechsels der Mäuse verlaufen Krankheiten schneller. Da kommt es manchmal auf Stunden an *seufz*

Leben Männchen und Weibchen denn dauerhaft zusammen?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey, sitzt der Kerl bei den Weibern?
Du weißt schon, dass daraus jede Menge Babys entstehen?

Wenn du dir heute Tiere geholt hast, kann das noch der Umzugsstress sein. Achte mal darauf, ob er schnattert. Das spräche dann für einen Atemwegsinfekt.
 
@Fluse Ich will ihn nur solange drinnen lassen bis er die beiden Weibchen gedeckt hat, dann kommt er raus in ein extra Käfig


@Inka Das es viele werden ist ja der Sinn an der Sache, ich möchte eine Futterzucht machen.
Mh Schnattern tut er nur wenn er und die Weiber zusammen sitzen, wenn die Weiber wieder im Haus hocken hört er auf und jetzt rennt er wieder, was ich doch als gutes Zeichen ansehen kann oder???
Er sitzt zurzeit nirgends der rennt wieder wie ein begaster.
Aber wenn er aufhört dann sitzt er in einer Küchenrolle und putzt sich etwas und frisst mal was und mehr nicht, bei den Weibern war er nur kurz, anscheinend war er zu hässlich für sie und deswegen rennt er sich jetzt schlank.
 
Na, das ist aber gemein. Der ist bestimmt nicht hässlich *Herz*

Farbmäuse machen keine für den Menschen hörbare Geräusche. Einzige Ausnahmen: Putzfiepen und Streit/Jagereien. Ansonsten hörst du da nix. Und wenn doch, wird es ein Atemwegsinfekt sein. Lies dich mal hier durch: farbmaus:atemwegserkrankungen [Mausebande Wiki]

Also sitzt der Bock dann die restliche Zeit ganz allein? Das ist für ihn ganz schrecklich *seufz* Möchtest du dann zwei der Babyjungs kastrieren lassen, damit der Bock Gesellschaft hat?

Lies mal hier, das ist eine gute Futtermauszuchtseite: Projekt-Biomaus
Nur die Käfigmaße sind zu klein. Der Rest müsste so in Ordnung sein.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mh das ist natürlich mehr als Scheiße, ich hoffe das es nur Niesen war, weil es wirklich nur am Anfang war als die drei zusammen saßen und vielleicht kann es auch nur der Staub vom Einstreu gewesen sein. Weil ich musste auch derbe Niesen, natürlich habe ich erst Einstreu dann Mäuse rein, falls das jetzt etwas komisch klang.
Ja der bekommt dann neue Kumpanen rein.

Und kann es eventuell sein das Mäuse vielleicht Geräusche machen, wenn sie eine Rangordnung versuchen zu bilden, sprich in Form von eine Fieben/Quieken??? Weil bei den beiden Weibern kam ganz am Anfang ab und an mal ein quieken aus der Hütte, jetzt ist aber wieder ruhe eingekehrt.

Wenn sich nix bessern sollte mit dem Männchen geh ich zum Arzt ohne Frage, ich meine jetzt rennt er ja wieder also denke ich ist alles i.O.
 
Huhu!

Mäuse sind Experten darin Krankheiten zu verstecken. Sie sind Beutetiere. Kranke Mäuse locken Fressfeinde an, also verbergen sie jegliche Symptome so gut sie können. Da muss man als Halter sehr wachsam sein, damit einem nichts entgeht. Fressen und Laufrad rennen heißt nicht, dass Maus gesund ist ;-) Es wurden auch schon Mäuse tot im Futternapf gefunden.

Wo kommen denn die Kumpanen fürs Männchen her? Sind es dann Kastraten? =)

Ich sagte ja, dass es auch Putzfiepen gibt. Das hört man schon mal aus dem Nest. Das kommt dann vor, wenn Maus A Maus B putzt. Da würd ich mir also keine Sorgen machen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So habe mal ein Video von den Rackern gemacht, vielleicht mache ich mir nur zuviel Sorgen und mit dem Männchen ist nix, hab mir mal ein Bild von einem User hier angeguckt da sahen die Mäuse dann doch schon etwas merkwürdiger aus als meine.

Hier das Video: Mäuse beim Fressen - YouTube

Das Männchen ist gleich das am Gelben Napf.
 
Hey,

da ich keinen Ton habe, weiß ich nicht, ob man da was hört oder nicht, und rein vom Aussehen mag ich das nicht unbedingt beurteilen, ob er krank ist. Er wirkt ein bisschen träge ...

Aber was ich gesehen habe bei dem Video: Das Laufrad. Raus damit ;-) Es ist viel zu klein für die Mäuse und wird auf Dauer zu Rückenproblemen führen. 25cm ist Mindestdurchmesser. Schau mal hier ins Wiki: farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]
Den Plastinapf würd ich auch gleich rauswerfen. Das hat gleich zwei Gründe: Zum einen ist er zu leicht, die Kleinen können ihn problemlos durch den Käfig schieben. Zum anderen hat Plastik nichts im Mäuseheim zu suchen. Gründe dafür findest du hier http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/45331-plastik-farbmaushaltung.html

Vielleicht magst du ja mal beschreiben, wie dein Käfig so aussieht, sprich: wie groß, was für Inventar etc und auch, wie der spätere "Männer-Käfig" aussehen soll :) Vielleicht können wir helfen und ein paar Verbesserungsvorschläge äußern.

LG

edit: Sehe ich das richtig, ist die Rampe aus Gitter? Falls ja, dann musst du die unbedingt auswechseln! Das ist äußert schmerzhaft für die Kleinen, stell dir mal vor, du würdest auf einem Untergrund laufen, wo bei jedem Schritt dein Fuß abrutschen kann und du fällst. Am besten, bis du einen ordentlichen Ersatz hast, schonmal mit Pappe oder so abdecken ;-)
 
Last edited:
Hey Andy!

Die Augen sehen schon kränklich aus. Normalerweise sind die nicht so halb geschlossen. Oder sieht das nur in dem Video so aus?

Übrigens hab ich da einiges entdeckt, das nicht ganz artgerecht ist. Nicht böse auffassen, ich meine das nicht böse *drück*

Das Laufrad ist zu klein und außerdem aus einem fiesen Plastik. Schau mal hier: farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]

Dann ist das Haus aus Plastik. Nicht nur, dass das Plastik beim Annagen gefährlich werden kann (http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/45331-plastik-farbmaushaltung.html), sondern das Plastik ist nicht atmungsaktiv. Da kann es schnell drin schimmeln oder ähnliches *Angst*

Das Futter sieht aus wie der Mäuseschmaus von JR Farm. Stimmt das? Das ist an sich ganz okay, sollte aber unbedingt mit Wellensittichfutter gestreckt werden. Denn Farbmäuse brauchen viele Kleinsaaten im Futter ;-)

Du musst übrigens echt aufpassen: Farbmausweibchen können direkt nach der Geburt erneut gedeckt werden. Das wäre für die Mamas ganz furchtbar, denn dann haben sie da einen anstrengenden Haufen Babys und der nächste Wurf wächst schon in ihr heran *umkipp* Also unbedingt den Burschi raus, bevor die Mädels werfen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ton ist an aber die haben keinen Muchs gemacht, ehm Träge ist er jetzt nicht wirklich, so bisschen dick ja, aber er rennt meist schneller rum als die Weibchen.

Gut der Plastikbomber kommt raus, der Boden des Käfigs ist aber auch aus Plastik welches aber mit Siegel war und unschädlich für Nager sein soll, was ich mich zwar selbst frage weil wie kann Plastik nicht schädlich sein aber okay.

Die Rampe besteht aus einem Plexiglas ähnlichem Stoff, also nix Gitter.

Das Männchen wäre dann in einem Terrarium.

Gruß Andy
 
Die Augen sind ab und an mal ein bisschen zu das stimmt, habe ich auch schon gesehen aber eher selten, ich werde das weiter beobachten.

Mein Gott soviel Fehler :´(

Gute Augen ja das ist der Mäuseschmaus. ^^

Okay werd´s ordentlich strecken.
Meine Freundin hat Pferde geht das Pferdefutter für die ebenfalls???
 
Hallo Pinky&Brain,

soll jetzt nicht böse sein, aber hast du dir denn überhaupt Gedanken über deine Futtermauszucht gemacht? So wie das für mich jetzt klingt, denke ich irgendwie nicht so wirklich, oder?
Hast du die Mäuse aus der Zoohandlung?
Wie viele Schlangen hast du denn? Und was für Schlangen hast du?

Ich habe selbst eine kleine Futtermauszucht und kann dir gerne ein paar Tipps geben, wenn du möchtest?!
 
Doch habe mir schon Gedanken gemacht, ich wusste eben nur nicht das ich auf so viel achten muss, dachte mir so ,,okay da ist Siegel drauf und alles also kauf ma´s,, wie man das eben so macht wenn man solchen Stiftungen vertraut.
Und das ich jetzt eventuell eine kranke Maus bekommen habe kann ich jetzt nun auch nicht mehr ändern, es ist nun so und ich versuch das beste draus zu machen.

Ich habe nur eine Schlange, eine Russische Ringelnatter.
Wenn du mich jetzt fragst ob sie gemeldet ist, ja ist sie schon.
 
Pferdefutter?
Nein, mit strecken des Futters war gemeint, dass Du da zum Beispiel Wellensittich-Futter einmischst (eben was viele Kleinsaaten enthält, Hirse usw., ich glaub Pferde ernähren sich nich so von Kleinsaaten^^)
 
Hey Andy!

Ja, das stimmt, da läuft noch einiges nicht ganz richtig. Aber mach dir nix draus, das ergeht vielen am Anfang so *drück* So kleine Tiere haben meist die größten Anforderungen, das vergisst man oft.

Hast du dir denn mal unser Wiki durchgelesen? Das wäre wirklich wichtig, denn irgendwelche Ratgeber oder Zooläden geben für gewöhnlich falsche Infos weiter. Es gibt nur wenige seriöse Quellen für gute Informationen, unser Wiki ist eine davon. Hier nochmal der Link: start [Mausebande Wiki]

Kennst du dich denn mit Genetik aus? Auch wenn es "nur" eine Futtermauszucht ist, sollte man ja wissen, was man da überhaupt macht. Es sollten da ja keine Qualzuchten herauskommen. Und es gibt Gene, die in bestimmter Kombination zum Tod der Babys führen. Wenn das bereits in der Mamamaus passiert, dann kann auch sie daran sterben. Man kann da viele Fehler machen, wenn man sich nicht mit der Genetik auskennt. Außerdem sollte man die Gene der Elterntiere kennen. Kennst du da die Gene? =)

Ich geb dir auch den Tipp, dich mal mit Blümchen88 zu unterhalten. Sie kann dir da bestimmt noch Tipps geben =) Irgendwann bist du dann selber Experte ;-)

Ist das Männerheim dann ein richtiges Terrarium oder ein Aquarium? Einige verwechseln da die Begriffe schon mal :D
Sind alle Seiten mit Glas zu und vorne ist eine Glasschiebetür? Oder ist überall Glas außer oben?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ehm mit Genetik habe ich mich nur mal kurze zeit auseinander gesetzt, aber soviel kann ich sagen falls du Inzucht meinst??? Das versuche ich tunlichst zu vermeiden, wenn die beiden Weiber ihre kleinen bekommen haben, haben sie ihren Zweck erfüllt und können dann unter sich bis zu ende leben. Ich brauch nämlich nur die kleinen, klingt brutal aber ist so(meine Schlange ist erst 25cm) ich werde mir pro Wurf erstmal 2 aufheben und die dann wieder mit frischen Männchen verpaaren damit keine Inzucht entsteht, ist eben wie bei Käfern ^^

Die Mäuse die ich jetzt übrigens habe kommen alle von anderen Haltern wurde mir gesagt, die haben mir das so erklärt das die extra nen Halter für Männchen und einen extra für Weibchen haben, damit sowas nicht entsteht.

Nochmal zum Pferdefutter das ist ein Mix aus Weizen, Hafer und noch etwas anderes, das würde ich dann nur so mal als Abwechslung geben, wenn ichs denn darf.

Naja gut eher kein Terrarium, oder Aquarium, es ist ein Formicarium (an den seiten zu, oben Deckel mit Gaze)ich würde denen dann die Arena von meinen Ameisen geben, die ich damals hatte. Die Arena ist 60x40x40 und die kann ich noch mit Röhren verbinden wenn das zu klein ist.


PS: Im Wiki habe ich alles über Farbmäuse durch, deswegen werd ich bald neue Besorgungen machen.
 
Wenn deine Schlange nur 25cm groß ist, wie viele Mäuse welcher Größe frisst sie denn? Denn wenn deine beiden Weibchen ungefähr gleichzeitig werfen, hast du etwa 1 Woche lang 15-20 Pinkies und danach bereits Springer. ich würde behaupten, dass du für eine Schlange viel zu viele Babies bekommst. Hast du deinen Bedarf mal ausgerechnet?
 
Huhu!

Wenn du das Wiki bereits durch hast, dann weißt du ja, dass eine Grundfläche mit 60x40cm viel zu klein ist. Da steht ja auch was zu den Mindestmaßen und zu geeigneten und ungeeigneten Haltungsformen. Hast du sicher gesehen =)

Ich würd dir auch vorschlagen, erstmal den Bedarf auszurechnen. Du hast die Schlange doch sicher schon ein Weilchen und weißt, wie oft sie Mäuse bekommen muss und wie groß die sein müssen. Danach kannst du dann ausrechnen, wie das alles hinhaut.

Inzucht ist übrigens nicht unbedingt etwas schlimmes ;-) Da kann es nur vorkommen, dass Krankheiten eher vorkommen, sofern die in den Genen vorhanden sind. Ansonsten passiert da nicht viel, soweit ich weiß *grübel* Aber da kann sicher Blümchen88 oder Amidala mehr zu sagen.

Also kennst du dich nicht mit Qualzuchten und dem Lethalfaktor aus? Ich weiß nicht, ob es da noch mehr wichtiges gibt, kenn mich da nicht so aus. Aber sowas sollte schon drin sein, wenn man Tiere zusammen wirft ;-)

Eventuell kannst du ja mal ein Foto vom Pferdefutter machen. Ich kann mir da nix drunter vorstellen *schäm* Hab kein Pferd und nie Pferdefutter gesehen.

Wenn in dem Formicarium vorher Ameisen drin waren, dann ist es bestimmt überall von Glas umgeben, stimmts? Da ist dann die Belüftung sehr schlecht. Darüber steht auch was im Wiki, wenn ich mich nicht irre ;-) Gerade die Männchen stinken ja doch sehr und da ist eine ausreichende Belüftung sehr wichtig.

Du solltest dir jetzt über folgendes Gedanken machen:

1. Wie viel Futter braucht deine Schlange überhaupt?
2. Artgerechte Unterkünfte für die Weibchengruppe und auch für die Jungsgruppe! Mit dem Mauscalc kannst du da auch ein wenig arbeiten: Mauscalc :: Startseite Da kannst du dir ausrechnen lassen, wie viele Mäuse auf welche Fläche gehalten werden können.
3. Kastraten besorgen, damit das Männchen nicht allein sein muss.

Bekommen die Weibchen täglich ganz viel Eiweißfutter? Du wirst sicher im Wiki gelesen haben, dass sie das dringend brauchen (ebenso wie ganz viel Ruhe).

Wann nimmst du das Männchen denn raus, um nicht noch mehr Nachwuchs zu produzieren?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Off Topic:
1. Wie viel Futter braucht deine Schlange überhaupt?

finde diese Frage auch sehr wichtig. Hab vor ein paar Monaten mal mit einem Paar gesprochen, die ne Kornnatter halten. Die haben sich dafür auch ein Mäusepaar zugelegt, um für die Schlange zu züchten. Zum damaligen Zeitpunkt hatten sie rund 100 Mäuse und die Kornnatter (weiß nicht mehr genau, was sie gesagt haben, wie alt die war) frisst aber nur so alle zwei Wochen eine *umkipp*


Gruß, käsecracker
 
Back
Top Bottom