Neues Männchen sieht komisch aus

Also zur zeit habe ich meiner Schlange Fisch und gefrorene Babymäuse gegeben, davon 2x Fisch und 3x Mäuse.
Da aber der Fisch nicht so gut ist, für die will ich die Mäuse züchten.

Okay Bild vom Pferdefutter kommt am Wochenende denn erst dann bin ich wieder bei ihr.

Ja wie Bereits gesagt ich kann die Arena mit Röhren verbinden.

Okay gut Qualzucht sagt mir doch was, kenne das ganze ja schon von der Hundezucht (bestes bsp. Chihuahua,,Merle,,).

Reicht der Gaze Deckel nicht für neue Luft???
Ansonsten nehme ich den Deckel auch gerne ab.

Gedanken über die Unterkunft der anderen sprich Männer und Omis habe ich mir schon gemacht, der alte Schrank von dem ich mal geschrieben habe ist 2meter hoch, 2 meter breit und 1meter lang der dürfte doch reichen.

Die Weibchen bekommen jeden Tag 2 Mehlkäferpuppen einmal Morgens einmal Abends.
Das Männchen bekommt natürlich auch was.

Und jetzt zu Blubby ^^

Ehm ja vieles habe ich bereits beantwortet, aber zu viele Pinkies denke ich eher nicht, schon eher zu wenig. Ein paar davon werde ich leider gottes ***

EDIT von LUMI: Bitte keine Tötungsmethoden öffentlich beschreiben. Es soll kein Laie dazu animiert werden, illegalerweise selbst Tiere zu töten.
.


PS: Käsecracker meine ist noch ein Jungtier und die Winterruhe kommt auch wieder in 3 Monaten ;)
 
Last edited by a moderator:
Hast du dich denn überhaupt richtig über deine Ringelnatter informiert, so wie es scheint nicht so richtig... Ringelnattern sollten erst im 2. Lebensjahr Babymäuse fressen. Sonst fresen Ringelnattern eigentlich Fische und Amphibien, oder man muss versuchen sie an ganz kleine Mäuse zu gewöhnen.

Und ich würde sagen, da wirst du ein richtig großes Probelm mit deinen zwei Farbmausweibchen bekommen. Wenn Beide schwanger sind, wirst du wahrscheinlich 2-4 Baby Mäuse verfüttern können und der Rest ist dann ganz schnell zu groß... was machst du dann mit den ganzen übrigen Mäusen.

Und warum willst du deine gekauften Mäuse nur einmal schwanger werden lassen und dann nicht mehr weiter züchten?
 
@Blümchen hab mich schon über die informiert mach dir da mal keine Sorgen, mir haben viele gesagt das Maus am besten für die ist und sie geht auch selber drauf auf die die ich immer gekauft hatte. Ich habe eher bedenken bei übermäßigem Angebot von Fisch.
Ja und deswegen will ich ja ***lies bitte richtig durch -.-

Weil ich den Mäusen nicht nochmal den ganzen Schwangerschaftsstress geben möchte.


EDIT von LUMI: Tötungsmethode entfernt. Grund s.o.
 
Last edited by a moderator:
Hey,
nebenbei: 2 Mehlwurmpuppen finde ich fast noch zu wenig. Wenn du schon Puppen hast, dann biete ihnen doch so viele an, wie sie wollen. Wenn sie genug haben, werden sie schon aufhören zu fressen ;)
 
Versteh das bitte nicht falsch, aber sowas finde ich echt etwas krass.
Es gibt viele Ansichtssachen über Ringelnatter, aber das was ich weiß ist, das man sie überwiegend mit Fisch füttern sollte. In der Natur fressen sie auch Fische und Amphibien.

Hast du denn einen Sachkundenachweis zur Tötung von Wirbeltieren? Sonst darfst du die Mäuse nämlich nicht töten.
 
Ooookay dann wird das wohl nix.

@Blümchen stimmt du hast recht, dann bekommt sie eben nur ab und an mal eine Maus und ich halte und Züchte Mäuse eben nur als Hobby.
 
Last edited:
Da musst du dich bei deiner Stadt mal informieren. Und ich glaube solche Nachweise sind nicht so billig.
 
Ist schon okay Blümchen, ich mache den doch nicht. Ich weiß auch gar nicht ob ich das geschafft hätte, die kleinen einfach so ***



EDIT von LUMI: Tötungsmethode entfernt. Grund s.o.
.
 
Last edited by a moderator:
Ich möchte dir ans Herz legen, deinen Kerl jetzt kastrieren zu lassen und deine Farbmaus"zucht", eher Vermehrung, sein zu lassen. Deine Weibchen sind jetzt wohl schon gedeckt, also ist's zu spät, aber für danach: Es sitzen so viele Mäuse in Tierheimen, die alle ein schönes Zuhause verdient haben. Biete diesen doch ein Heim bei dir. Neue Mäuse in die Welt setzen ist nun wirklich nicht nötig.
 
Huhu!

Ich hoffe, du bist jetzt nicht beledigt? Es klingt nämlich so *grübel*

Wenn Zucht, dann gescheit. Bedeutet, dass du alles über Genetik und Farbmäuse wissen musst. Tierärztliche Versorgung für kranke Mäuse muss ebenfalls drin sein. Viele artgerechte Unterkünfte müssen zur Verfügung stehen. Du solltest wissen, was Mäuse in ihrem Mäuseheim haben müssen, was sie brauchen und was sie nicht dürfen. Das betrifft auch das Futter. Du musst dich schon rundum auskennen und alles richtig machen, ansonsten ist es für die Tiere pure Qual und du wirst auch unglücklich damit werden.

Wir sind hier ein tierschutzorientiertes Forum. Futtermauszuchten sind hier sehr Willkommen, denn wir wollen nicht nur, dass es Mäusen gut geht, sondern allen Tieren (also auch Schlangen).
Aber ansonsten lehnen wir Zuchten ab. In den Tierheimen und auf privaten Pflegestellen sitzen haufenweise arme Mäuse, die irgendwem zu langweilig wurden oder wo ein Mensch mal wieder der Meinung war, Babymäuse sind doch so süß und plötzlich waren es hunderte. Die Mäuse können nichts dafür und sitzen oft lange in den Tierheimen. Da Mäuse nur eine kurze Lebenserwartung von etwa 2 Jahren haben, warten sie teilweise ein halbes Leben darauf, endlich wieder ein schönes zu Hause zuhaben.
Wenn du fleißig Mäuse produzierst und verscherbelst, dann haben noch weniger Tierheimmäuse eine Chance auf ein schönes Heim. In Tierheimen sind die Haltungsbedingungen nicht gut, dort gibts es zu viele Tiere und zu wenig Platz. Wenn die Mäuschen da bleiben müssen und eventuell sogar dort sterben, ist das mehr als traurig.

Meinst du nicht, du könntest auch Tierheimmäuse bei dir aufnehmen und denen ein schönes Restleben bieten? Was meinst du, wie glücklich du die Mäuschen damit machen würdest =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Bei uns gibt es Tierheime, aber die nehmen keine Mäuse auf und warum versuchst du mir das auszureden??? Wenn du mal gelesen hättest hättest du auch gesehn das ich aber trotzdem weiterhin verfüttern möchte. ;)

Keine Angst ich bin nicht so einer der schnell die Lust verliert und dann gleich alles abschaffen möchte, ich finde die kleinen sehr interessant und finde es richtig cool was man alles für die Basteln kann und allgemein mag ich Tiere die richtig quirlig sind.

Falls du noch Angst hast das es bei mir zu einer unkontrollierten Vermehrung kommt dann kann ich dich beruhigen, ich werde schon aufpassen damit ich nicht 100e Mäuse habe.
 
Ich glaube aber fast nich das eine eigene Zucht für dich das passende ist. Suche dir doch einen Mäusezüchter, der dir vielleicht ab und zu mal Mäuse abgeben kann.
 
Bitte die Tötungsmethoden nicht öffentlich nennen.
Sonst kommt hier noch einer auf die Idee, das nachzumachen und sich die Euthanasie durch den Tierarzt seiner kranken Maus zu sparen...

Desweiteren:
(1) Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.

(1a) Personen, die berufs- oder gewerbsmäßig regelmäßig Wirbeltiere betäuben oder töten, haben gegenüber der zuständigen Behörde einen Sachkundenachweis zu erbringen. Wird im Rahmen einer Tätigkeit nach Satz 1 Geflügel in Anwesenheit einer Aufsichtsperson betäubt oder getötet, so hat außer der Person, die die Tiere betäubt oder tötet, auch die Aufsichtsperson den Sachkundenachweis zu erbringen. Werden im Rahmen einer Tätigkeit nach Satz 1 Fische in Anwesenheit einer Aufsichtsperson betäubt oder getötet, so genügt es, wenn diese den Sachkundenachweis erbringt.

aus dem Tierschutzgesetz, §4.
heißt im Klartext:
Man darf für die tierfressenden Haustiere selbst Futtertiere töten.
Aber unter folgenden Voraussetzungen:
- Vermeidung von Schmerzen.
- mit den nötigen Fähigkeiten und Kenntnissen.
der Sachkundennachweis ist NICHT zwingend nötig! Den braucht man nur, wenn man das beruflich oder gewerblich macht. Heißt: Tötet man für seine Schlange daheim, reicht es, wenn dir jmd eine schnelle, schmerzarme Methode zeigt.
Tötest Du Futtertiere, um sie für ein paar Euro an einen bekannten Schlangenhalter zu verkaufen, dann benötigst Du diesen Sachkundennachweis.

Näheres zum Sachkundennachweis kann dir der zuständige Amts-Veterinär sagen.

LG
 
Back
Top Bottom