Zum Geruch: Solange Du keine unkastrierten Böckchen hälst riechen sie eigentlich nicht besonders (natürlich solltest Du die Einstreu kein halbes Jahr drinlassen...)
Ich habe sechs Mäuse (3 Kastraten, 3 Weibchen). Weder mir noch irgendwelchem Besuch ist der Geruch bis jetzt negativ aufgefallen.
Bis Montag hatte ich noch ein unkastriertes Böckchen (ist jetzt kastriert), das hat alleine mehr gestunken als die sechs anderen zusammen. Oder wie es Inge mal formuliert hat: "Ob man fünf Böckchen oder fünf Schweine in seiner Wohnung hält, der Geruch ist der selbe."
Zum Gitter: Ich habe auch 12,7x12,7 mm. Das erscheint mir ausreichend klein. Klar, für Babys reicht es nicht, aber die will man im Normalfall ja auch nicht. Der Vorteil an dieser Maschenweite ist, daß man das Gitter so in jedem Baumarkt zu einigermaßen günstigen Preisen bekommt. Andere Maschenweiten werde oft ziemlich kostspielig.
Mein großer Käfig ist an drei Seiten vergiittert und an der Vorderseite habe ich ein Bastelglasschiebetür. So kann man von allen Seiten Reinschauen und von vorne stört kein Gitter. Außerdem klettern meine Mäuse gerne am Gitter hoch.
Da ich (hoffentlich) bald Gesellschaft für mein Einsames Böckchen bekomme baue ich nächste Woche einen neuen Käfig. Wenn interesse Besteht kann ich das ja mal fotografisch dokumentieren und alle Baumaterialien und Hilfsmittel auflisten.
Gruß,
Ben