Neuling-Mache ich alles richtig

NeulingLini

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hallo Leute,

Seit kurzem leben bei mir 9 Farbmäuse.

6 Albinos und 3 bunte

Leni & Merle (1,5 Jahre alt/Albino) aus schlechter Haltung-zu kleiner Käfig mit nichts drin außer einem Häuschen

Nummer 1-4 (paar Wochen alt/Albino) waren Futter Tiere

Mayo, Flecki, Brownie (ca.1 Jahr alt/Bunt) wurden aufgepeppelt und ich hab sie aufgenommen

Momentan leben die 9 Mäuse in einem Käfig 100x50x50cm.

Einrichtung: große Kecksdose als Sandbad, ein Mehrkammernhaus, ein Weidentunnel, eine Holzbrücke/Häuschen zum verstecken und durchlaufen, eine Granitplatte mit einem Wassernapf drauf, ein 28cm Laufrad, ein Bombonglas mit getrockneten Kräutern drin und einer Leiter dran, ein Keramikhäuschen und zu guter letzten eine Klettermöglichkeit an der Decke (eigentlich für Vögel).

Am Samstag werden die Mäuse 1-4 abgegeben in eine artgerechte Haltung, wo sie auch Namen bekommen ☺

Futter: Bunny

Mach ich alles richtig? Brauchen sie Auslauf? Geht der Käfig vorerst?

Meine anderen Nagetiere: 2 Teddyhamster (getrennte Käfige), zwei Rennmäuse

LG Céline
 
Last edited:
Hallo und willkommen,

also von den Maßen ist der Käfig okay, allerdings wären Fotos schon schön, einfach um einen genaueren Eindruck zu bekommen.

Das Bunny Farbmaus ist leider ziemlich ungeeignet, auch wenn es immer wieder empfohlen wird. *grübel* Ich füttere das Futter von Mixerama und merke, dass es meinen Mäusen deutlich schmeckt. Es wäre vielleicht also ein Gedanke wert, ob du dich nicht nach einem guten Futter umguckst.

Liebe Grüße
 
Hallo,

Danke für eure Antworten.

Ich finde das Bunny das beste Futter was es im Laden zu kaufen gibt. Hatte vorher das Multifit.
Auch gut, aber die Stücke waren mir zu groß und es ist nicht nur für Farbmäuse und das kommt mir spanisch vor.
Werde mir das Mixeramer mal anschauen.
Ich versuche mal ein Foto zu machen.
 


net/view/201702092318163rt5qpf2ed.jpg]
201702092318163rt5qpf2ed_thumb.jpg
[/url]

 
Last edited:
Hallo und herzlich Willkommen,

ich füttere eine All-Inclusive-Futtermischung die ich im Internet bei
futterkraemerei.com bestelle. Gibt es mit und ohne Eiweiß.

Ich gehe ja davon aus dass Deine männlichen Tiere kastriert sind.

Auslauf? Meinst du sie aus dem Käfig rauszulassen? Nein, sie leben im Käfig. Würde auch schwierig sie wieder einzufangen.

Viel Freude an deinen Tieren!

LG
Hugo
 
Hallo NeulingLini und *welcome*

Habe ich das richtig verstanden, dass du 9 Mäuse aus drei Gruppen in einem Gehege hast? Hast du die Mäuse miteinander vergesellschaftet oder gleich alle zusammen in ein komplett eingerichteten Käfig gesetzt?

Und vier der neun Mäuse sind zwischenzeitlich schon wieder ausgezogen? Die anderen bleiben bei dir?

Ich nehme an, das Wiki hast du schon entdeckt und viel darin gelesen? (Gelber Link oben.)
 
Hallo,

Meine Mäuse sind alle Weibchen.

Zuerst habe ich sie nur als Notfällchen aufgenomm.
Zwei Stück waren es. Schnell wurde klar, dass sie zu zweit sich nicht wohl fühlen und so haben wir noch vier Notfällchen aufgenommen.

Dann kam die Schreckensnachricht.

Wir sind zum Tierarzt zum Durchchecken ehe wir sie päppeln und vermitteln.

Die beiden ersten Mäuse (Leni & Merle) waren nicht ganz gesund.
Leni ist untergewichtig und hat ein Haupt/Fellproblem, was man wegen ihrem Gewicht nicht feststellen kann.
Merle ist auf dem rechten Auge blind und war zu dünn aber nicht untergewichtig.

Die Tierärztin sagte beobachten sowie zufüttern und dass sie nicht vermittelbar wären.

Wir haben für die vier dazu genommen Mäuse ein neues Zuhause gesucht.

Dort sind sie nun glücklich.

Vorher lebten sie in einem Übergangskäfig.

In dem Käfig auf dem Foto leben nun 5 Mäuse.

Wir haben entschieden Merle & Leni auf Grund ihres Alters(1,5Jahre) und ihres Gesundheitszustandes zu behalten. So suchten wir für die beiden endgültige Freunde. Es zogen drei Mäuse(1Jahr alt) aus guter Haltung ein.

Das ist die Geschichte zu den Mäusen.

Merle Gewicht:

vor 1 Woche: 34g

Jetzt: 41g

Leni Gewicht(auch von der Größe her zu klein für eine Ausgewachsene Maus):

Vor 1 Woche: 26g

Jetzt: 25g

Der Unterschied ist bei Merle super bei Leni nicht viel aber besorgniserregend, da sie nicht zunimmt.

Das Fell von Leni behandle ich vorerst mit Cocosöl.

Der neue Käfig ist okay?

Gut ich gebe Ihnen keinen Auslauf, wenn sie ihn nicht brauchen.

Ach ja Merle & Leni wurden nur mit den drei jetzigen vergesellschaftet. Erst Badewanne, dann kleiner Käfig und nun dieser Käfig.

Die vier abgegebenen Mäuse waren in einem Übergangskäfig bis zum Tierarzt Termin und wurden danach erst gar nicht mit Merle und Leni vergesellschaftet, sondern blieben in dem Käfig.
 
Last edited:
Versteht mich nicht falsch.

Die Mäuse haben wir ursprünglich alle nur als Pfleglinge aufgenommen und nicht um sie zu behalten.

Jedoch waren die vier paar Wochen alt und Merle und Leni sind 1,5Jahre alt und wegen der schlechten Gesundheit wollten wir für Leni und Merle Freunde im selben Alter.
Somit kamen die vier Mäuse, die eh nur Pfleglinge waren in ein neues liebevolles und artgerechtes Zuhause.
 
Ah, das klingt doch jetzt verständlicher und auch nachvollziehbar.
Schön, dass der "Invaliden-Trupp" bleiben darf.

Also zuerst 2 Mäuse, dann 4 dazu, damit sie nicht allein sind. Aber die blieben immer getrennt, weil dann der Tierarztbesuch kam.
Dann die Krankheitsdiagnose..
Die ersten vier sollten aber dennoch vermittelt werden.
Davor kamen aber nochmal 3 dazu, die den ersten beiden dauerhafte Gesellschaft leisten sollten?
Und jetzt kamen die 4 ins neue Zuhause?

Ok, das ist wirklich viel hin und her :)
Gerade für die Alten und Kränklichen ist es ganz wichtig, dass die Mäuse Ruhe haben.
Jede Vergesellschaftung und jede Gruppentrennung ist ganz viel Stress für Mäuse. Manche stecken das zwar gut weg. Aber es ist dennoch sehr sehr aufregend...
Und für dich ists ja auch aufregend.
Wenn sich die 5 jetzt mögen, dann sollte man da nix mehr verändern. Das siehst Du bestimmt auch so :)


Bitte geh auf jeden Fall nochmal mit Leni zum Tierarzt (pack am besten die ganze Gruppe ein, dann ist keiner allein). Evtl auch zu einem anderen, der sich besser mit Mäusen auskennt.
Zu behaupten, eine Haut/Fellerkrankung sei aufgrund des niedrigen Gewichts nicht feststellbar, ist leider absoluter Quatsch. Da hat der Arzt Blödsinn erzählt, um sein Unwissen zu verheimlichen. Was für Symptome hat sie denn?
Parasiten, Ausschläge und Pilzinfektionen können unabhängig vom Gewicht der Maus festgestellt werden.
Nur Kokosöl wird nicht dauerhaft helfen. Denn es bekämpft nicht den Krankheitsauslöser....

Leider ist das Bild vom neuen Käfig sehr klein, darauf kann ich nichts erkennen :(
Kannst Du bitte evtl den Link dazu posten?
 
Hallo Leute,

Seit kurzem leben bei mir 9 Farbmäuse.

6 Albinos und 3 bunte

Leni & Merle (1,5 Jahre alt/Albino) aus schlechter Haltung-zu kleiner Käfig mit nichts drin außer einem Häuschen

Nummer 1-4 (paar Wochen alt/Albino) waren Futter Tiere

Mayo, Flecki, Brownie (ca.1 Jahr alt/Bunt) wurden aufgepeppelt und ich hab sie aufgenommen

Momentan leben die 9 Mäuse in einem Käfig 100x50x50cm.


LG Céline

Also laut dem ersten Post haben sehr wohl alle Mäuse in einem Käfig gewohnt *grübel*darum steig ich gerade nicht so ganz durch

Ich würde deinen Mäusen vllt mehr Hirse geben, also Dinge die dick machen, wenn die eine sooo leicht ist ? Und eben Eiweis zu füttern, denn runter schrauben kann man das auch immer noch :)
 
Last edited:
Hallo Lini,

ich finde Du hast bis jetzt zwar nicht alles, =), aber sehr vieles richtig gemacht. =) Schön, daß die 4 fitten Mäuse ein neues Zuhause gefunden haben. Es ist immer gut, wenn sich Menschen finden, die Mäuschen vorübergehend bei sich aufnehmen und dann versuchen sie in gute Hände zu vermitteln.

Leider gibt es dann eben auch die Angeschlagenen, bei denen eine Vermittlung schwierig bis unmöglich ist und dann ist die beste Lösung diese "Armerles" zu behalten. Der Käfig ist für die 5 Mäuse erst mal vollkommen ausreichend und die Mäuschen haben darin alles, was sie brauchen.

Ich persönlich finde das Futter der Futterkrämerei sehr gut. Gerade bei kränklichen und angeschlagenen oder untergewichtigen Tieren ist ein gutes Futter besonders wichtig. Hier wäre der Link: https://www.futterkraemerei.com/Futtermischungen/Maeuse/All-Inklusive-Futter-fuer-Farbmaeuse--165.html

Bei untergewichtigen, kranken oder kränklichen Mäusen ist auch ein Päppelbrei hilfreich. Ich nehme etwa 11 g Holo Hafergold Bio, gebe 100 ml Wasser dazu und erwärme den Brei unter häufigem Rühren bis er andickt. Da hinein rühre ich 1-2 Teelöffel Haselnußmus von Rapunzel (gibt es alles im Reformhaus oder Internet). Die Mäuse sind ganz wild darauf, wenn sie es mal probiert haben.

Ganz wichtig ist für jeden Mäusehalter ein guter, mäusekundiger TA. Du kannst hier im Forum einen TA in Deiner Nähe erfragen. Dazu diesem Link folgen:

http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/

dann links oben auf "neues Thema" klicken und Deine Postleitzahl und den Grund des TA Besuches (Op, Kastration, Maus krank) angeben. Dann werden Dir, falls vorhanden, mausekundige TÄ mitgeteilt.

Vielleicht hier noch eine Anleitung zum Fotos einfügen, das hab selbst ich kapiert, :D, bin da eher schwer von Begriff, hat dann aber wunderbar geklappt. So hochgeladene Fotos kann der Mitleser dann auch vergrößern und sie verschwinden auch nicht wieder.

http://mausebande.com/forum/community/fragen-forum/54967-anleitung-fotos-einfuegen.html

Noch eine Frage: Kratzt sich die Maus mit dem Fell/Hautproblem häufig? Wie Lumi schon richtig angemerkt hat, könnten dann auch Parasiten oder Pilze dahinterstecken.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Last edited:
Hallo,

Danke für die, wiedermal schnellen, Antworten.

Im ersten Text habe ich mich falsch ausgedrückt.

Merle & Leni lebten in einem 100x50x50 Käfig alleine.

Die vier Mäuse lebten in einemeinem separaten Käfig der selben Größe.

Die vier Mäuse & Leni/Merle sollten vergesellschaftet werden sobald der Tierarzt sie untersucht hat.

Beim Tierarzt stellte sich dann aber leider raus, dass Leni schwer krank ist und Merle auf dem rechten Auge blind.

Leni leidet an einem Hautproblem, Untergewicht und einem Herz Geräusch.

Somit durften sie nicht vermittelt werden und wir entschieden sie auf Grund ihres Alters und des Krankheitsbildes zu behalten.

Da sie aber deutlich älter waren als die vier gesunden, vergesellschafteten wir sie nicht.

Päppelten sie getrennt von einander auf und als die Gesunden ihr Wunschgewicht erreicht hatten zogen sie in ein neues zu Hause.

Damit die Dauerpfleglinge aber nicht auf Dauer alleine leben mussten, zogen drei Mäuse ungefähr ihres Alters ein.

Die drei habe ich mit Leni & Merle langsam vergesellschaftet.

Der Käfig reicht für 5 Mäuse erst einmal aus, dass freut mich. Sie bekommen selbstverständlich mehr Klettermöglichkeiten und einen größeren Käfig später auch.
Das Futter werde ich wechseln.

Ich weiß, dass Cocosnussöl keine Dauerlösung ist, daher habe ich erneut einen Termin bei der Tierärztin gemacht.

Hoffe dass sie diesmal was findet ansonsten wechsel ich natürlich den Arzt. Zwei Meinung einzuholen ist immer besser.

Der Ärztin bereitet momentan mehr das Gewicht Sorgen.
Merle hat zwar zugenommen (von 35 auf 41g) Leni hat jedoch gerade mal 2 Gramm zugenommen (von 24 auf 26g)

Hoffe nicht, dass man sie einschläfern muss.

Leni kratzt sich nur ab und zu.
Mir ist nur aufgefallen, dass sie an einem Auge einen Kratzer hat.
Ich weiß nicht ob es eine andere Maus war oder Leni selbst.
 
Last edited:
Leni hat jedoch gerade mal 2 Gramm zugenommen (von 24 auf 26g)

Hoffe nicht, dass man sie einschläfern muss.
es gibt kleine und v.a. auch schlanke Mäuse. Auch wenn sie alt werden, werden sie oft zierlicher.
Solange sie nicht unter 20g wiegt, ist das noch in Ordnung.

Eine Durschnittsmaus wiegt zwischen 30 und 40g.
Über 40g sind sie, je nach Statur, sogar oft schon etwas fester.

Wenn sie nicht total schwach ist, sich blutig kratzt (tut sie ja nicht) .... sehe ich eigentlich nach deiner Schilderung bis jetzt keinen Hinweis, dass eine Einschläferung in Frage kommen könnte.
 
Ich päppel sie übrigens mir 5 Korn Schmelzflocken Gemisch mit Obstgläschen Banane Apfel oder Frühkarotte. Zudem verstreut ich ein Paar 7 Kornflocken ohne Schmelz Effekt im Käfig.
 
Den beiden geht es gut.

Meine Pfleglinge sind in ihr neues Zuhause gezogen und fühlen sich da sehr wohl ☺

Nun hat mich heute jemand angeschrieben er hätte Farbmäuse, die er wegen Umzug abgeben müsse.

Ich bin sofort hin und hab zwei Jungtiere genommen.

Ich konnte nicht alle nehmen.

Die Eltern waren von ihren Kindern schon getrennt.

Beide sind noch ganz winzig.

Ich möchte sie gerne behalten.

Nur bin ich mir nicht sicher ob sie noch zu jung sind.
Sprich ob sie noch Babys sind.

Woran erkenne ich das?

Brownie kümmert sich liebevoll um die beiden.
 
hey

na, am ehesten kann der Vorbesitzer was zum Alter sagen.
Die Geschlechter sind klar erkennbar?

Bitte bedenke, dass jede Vergesellschaftung mit neuen Mäusen viel Stress ist.
Daher ist es gut, wenn man lieber alle "auf einmal" vergesellschaftet und nicht alle paar Wochen neue Mäuse einsammelt und dazu setzt.
Eine Maus sollte in ihrem Leben nur rund 3 mal vergesellschaftet werden (das ist ein Richtwert. Wenns sein muss, geht auch öfter).
Außerdem sollten zwischen abgeschlossener Zusammenführung und dem nächsten Gruppenzuwachs dann rund 3 Monate Pause liegen.
So haben die Mäuse auch mal Ruhe und sind nicht ständig neuen Mäusen ausgesetzt, die sie erst kennenlernen müssen.

Ist dein Käfig ausbruchssicher? Gerade junge Mäuse finden jede Schwachstelle ;-)

Uuuuuund was kam denn beim Tierarzt raus? Das solltest Du eigentlich auch vor einer Vergesellschaftung abgeklärt haben... Kranke Mäuse zu VGen, wenns nicht zwingend sein muss (weil Maus alleine), ist ganz ganz viel unnötiger Stress..
 
Last edited:
Merle & Leni geht es soweit gut.

Sie leben nun wieder alleine in dem Käfig wo die Pfleglinge drin waren.

Merle ist auf dem rechten Auge blinder geworden und hat deshalb jeden Tag eine Maus gejagt.
Bin zu einem anderen Tierarzt gegangen, der gesagt hat, dass wenn die Zeit gekommen ist schlafen sie ein.

Quälen tun sie sich nicht, dafür sind sie nicht akut krank.

Zudem ist Leni für Ihre Größe nicht untergewichtig.

Mit Leni ist sie ja zu uns gekommen, die ist ihr vertraut.

So wurden nur die drei Farbis mit den Babys vergesellschaftet.

Ich scjreibe den Vorbesitzer nochmal an, aber er sagte 3 Monate alt und das erscheint mir zu viel.

Sie sind so groß wie eine Erdnuss.

Schätze sie auf 13 Wochen.

Lg Céline
 
Back
Top Bottom