Nicos Käfigdiskussion

Nico1999

Käseliebhaber*in
Messages
99
Reaction score
0
Hallo,In meinem einen Thema haben mir schon viele etwas zu meiner Haltung gesagt.Hier könnt ihr mir Tipps geben was für ein Käfig Ich nehmen sollte.
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Ok,Ich hab ihn mir zwar schon angesehen,aber es schadet ja nicht wenn man 2mal guckt.=)
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Meine Tipps:

* KEIN Terrarium!
* Am besten 100 x 50, wenn die Möglichkeit da ist, evtl größer? (Das ist einfach toller, ich habe auch mal klein angefangen =))
* Die Tipps, die du hier bekommst auch annehmen. (Es kam schon öfters der Rat, kein Terrarium zu nehmen, du sprichst aber trotzdem immer wieder davon ;-))

:D
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Ok,danke für die Tipps;-).Ich will selber auch kein Terrarium,aber mein Vater will das unbedingt un dagegen will ich nichts sagen.Ich hab auch selber kein Geld für Käfige ich muss dann noch sparen.
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Schau mal in den Kleinanzeigen, vielleicht findest du da etwas schönes, was du auch von deinem Taschengeld bezahlen kannst. Außerdem gibt es ja auch noch andere Plattformen im Internet, wo man günstig gebrauchte oder auch neue Käfige bekommen kann. Kleiner Tip: Ich habe mir vor kurzem bei ebay einen schönen neuen Holzkäfig gekauft (115*60*60cm), der mich gar nicht viel gekostet hat. Es muss nicht immer etwas teures aus der Zoohandlung sein. Die Mausis sind auch mit billigen Dingen glücklich, solang sie tiergerecht sind.

Warum will dein Vater unbedingt ein Terrarium? Hat er Angst, dass die Mäuse ausbrechen?
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Hallo Nico!

Schön, dass du deinen Mäusen einen artgerechten Käfig geben möchtest *drück*

Wie wäre es denn mit selber bauen? Dein Papa kann sowas doch bestimmt, und du kannst dabei sicher helfen =)
Das ist auch gar nicht schwer! Ich habe selber heute mit meinem Vater und meinem Freund angefangen zu bauen und es war ganz einfach =) Dauert zwar noch ein Weilchen, bis es fertig ist, aber so verbringt man ja auch Zeit miteinander ;-)
Und noch ein Vorteil vom selber bauen: Du kannst den Platz, den du zur Verfügung hast, perfekt ausnutzen! Deine Mäuse freuen sich über jeden cm, den sie mehr laufen können =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Frag doch mal deinen Papa, warum es ein Terrarium sein soll.
Und dann können wir dir Tipps geben, wie man da eine Lösung findet, die auch dein Dad toll findet.

Hast Du schonmal über ein Aquarium mit einem Holzaufsatz nachgedacht? Das ist so der Mittelweg zwischen Terrarium und Gitterkäfig.
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Sorry,mein Vater und mein Opa haben den schon gekauft und den darf ich nicht weggeben.Ich könnte ja den Glaskasten nehmen und wie schon vorgeschlagen wurde dann einen Holzaufsatz drauftun wie wär das?
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Bei einem klassischen Glasterrarium - also allseitig mit Glaswänden geschlossen mit Schiebetüren vorne - mußt du schon die obere Decke raustrennen. Dann könnte man einen Gitteraufsatz draufmachen. Farbmausgeeignet ist es so dann aber auch nur, wenn das Glasbecken max. so hoch wie breit ist und eine Länge von mind. 100cm hat.
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Hallo Nico!

Ohje, das ist ja wirklich blöd... Ich verstehe nicht, dass es deinem Vater so egal ist, dass es für die Mäuse schlecht ist *seufz*

Ist es denn ein richtiges Terrarium? Also ist überall Glas, auch oben? Oder ist es ein Aquarium, also oben kein Glas? Aus einem Aquarium würde sich nämlich noch etwas machen lassen, womit die Mäuse auch gut leben könnten =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Nicos Käfigdiskusion

Irgendwo hattest du geschrieben, es hätte oben Gitter. Weißt du denn schon, wie das Terrarium genau aussieht und wie groß es ist? Dann können wir dir gezielter Tipps dazu geben.
 
Last edited:
AW: Nicos Käfigdiskusion

Nein noch nicht ich muss euch dann nächstens Maße und Bilder geben.
 
Deine Eltern haben es also schon gekauft...
Das ist aber unschön, vor allem weil du ja scheinbar nicht voll zufrieden damit bist. Denn so ein richtiges Terrarium ist auch echt teuer. Eines mit Maßen 120 mal 50cm kann bis 200 Euro teuer sein. Und kleiner sollte es auf keinen Fall sein, da du ja 4 Mäuse hast und wie ich mitbekommen habe 4 weitere dazuholen willst. Für 8 Mäuse kann man selbst etwas schönes bauen, was auf jeden Fall viel billiger wäre. Das kannst du ja mal deinem Papa sagen, vllt kann er es ja irgendwie zurückgeben oder so. Er will ja sicherlich nicht viel mehr ausgeben als eigentlich nur nötig wäre.
lg
 
Ohje, ich seh schon, das läuft auf dieses Problem hinaus, dass die Eltern meinen: "Das ist groß genug für die paar Mäuse" *traurig* Es ist aber auch echt schwierig, als Kind die Eltern zu überzeugen, dass man es besser weiss..

Vielleicht zeigst du deinem Vater mal die entsprechenden Stellen im Wiki??
 
Bei einem klassischen Glasterrarium - also allseitig mit Glaswänden geschlossen mit Schiebetüren vorne - mußt du schon die obere Decke raustrennen.
man kann auch das Terra kippen, sodass die Türen oben wären. Wenn man die dann herausnimmt, hat man im Prinzip wieder ein Aquarium (Glaskasten, der oben komplett offen ist) und da kann man dann auch wieder einen Aufsatz draufbauen.
Wichtig ist halt, dass da auch die Maße von stimmen.
100x80x80 hört sich super an, so ein grooßes Terrarium kenne ich gar nicht. Das sind nämlich keine Standardmaße. "Normal" wären es immer so um die 100x40x40.

LG
 
100*80*80 klingt nach sehr ungewöhnlichen Maßen, aber wenn sie so wäre, wäre ja okay, wenn man es dann so, wie Lumi es beschreibt, auf die Seite kippt, dass die Türen oben sind.

Man sollte dann aber am besten ein Podest reinbauen: farbmaus:aquarienpodest [Mausebande Wiki]. Bei 80 Tiefe ist die Belüftung unten sonst immer noch schlecht.
 
Die sind im Vergleich zur Glasfläche aber winzig... da kommt zwar ein Bisschen Luft durch, aber nicht viel. Zirkulieren kann da fast nichts...

Hast du ein Bild davon? Habt ihr es jetzt denn schon gekauft?
 
Back
Top Bottom