Niesen hört nicht auf

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Also, die Suche übers Niesen spuckt immer nur was in Verbindung mit Schnattern aus...

Philipp niest aber "nur so", also ohne Atemgeräusche wie Schnattern, Knacken, Quietschen u.ä.

Vor ca. 3 Wochen hatte ich ihn mit Baytril mitbehandelt, da die Mädels das bekommen hatten. Hat bei ihm kaum angeschlagen. Danach wurde noch einer krank, also mit beiden zur TÄ und nen AB gespritzt bekommen (bin nicht mehr sicher wie das hieß, glaube irgendwas mit Tetra...). Das dann alle 3 Tage.
Letzten Donnerstag gab`s die letzte Spritze. Bei Quasi waren dann keine Atemgeräusche mehr. Aber Philipp niest immernoch :(

Es ist wirklich nur so ein Schnaufen ohne dabei Flüssigkeit auszustoßen (hab ich jedenfalls so interpretiert weil er mir gestern an die Backe geniest hat :D ).

Manchmal hat er richtig kleine "Niesanfälle" (ca.5-6 mal hintereinander mit darauf folgendem Nasereiben).
Aber wie gesagt, keine weiteren Atemgeräusche ....

Wenn Baytril und das andere AB nichts gebracht hat, was denn dann ?

Was würdet ihr tun, noch nen anderes AB versuchen ?


lg, Scotty
 
Hast du schon ausgeschlossen, dass die Maus allergisch auf die Einstreu (zu staubig?) reagiert?
 
Ja, hab ich. Im Tierheim haben die 6 Monate auf Stroh und Heu gelebt und da war nix. Hier geb ich auch relativ wenig Heu (nur zum Nestbau).

Das Niesen kam erst zu dem Schnupfen dazu, normalerweise müsste das schon weg sein. *grübel*

Kann man nicht irgendwelche Hausmittelchen mal probieren (Kammilentuch oder -bäder um Käfig stellen) ?
 
Hallo,

das Problem hatte ich auch mal bei einer Maus, kein Baytril und nichts hat geholfen...und genau die gleichen Symptome wie bei deiner Maus.
Habe dann staubfreies Einstreu besorgt und war bei einem Tierheilpraktiker, dort wurde mir ein homöopathisches Mittel empfohlen. Das Niesen war dann vorbei und ist auch nicht wieder gekommen. Außerdem habe ich den Mäusen einige Tage eine Wärmelampe geboten.

Viele Grüße
Ina
 
Kann man nicht irgendwelche Hausmittelchen mal probieren (Kammilentuch oder -bäder um Käfig stellen) ?
Bäder auf keinen Fall! Aber evtl. so eine Kamillendampf-Inhalation (heißt das so...? *grübel*), schaden kanns ja eigentlich nicht!
 
Hallo und danke für die Tips...

Tierheilpraktiker hört sich für mich im 1. Moment so teuer an *Angst*

Unsere Tierärztin arbeitet auch mit homöopathischen Arzneien, vielleicht magst du mir sagen wie das Mittel hieß das du bekommen hast, Ina... ?
Dann frag ich mal nach ob sie das auch da hat...

@Metla: natürlich will ich die Maus nicht richtig "baden", meinte ja auch diese Dampfbäder, wo wir uns so rüberhängen würden mit nem Handtuch übern Kopp :D

Hab heute nen Tip bekommen es mal mit Echinacea zu versuchen. Klingt eigentlich auch nicht schlecht, schaden kanns ja nicht ;-)
 
Ich habe meinem Kastrat auch schon mal mit Salzwasserlösung inhalieren lassen. Maus in die Transportbox getan, ( in der Voli geht das bei mir nicht so gut ) Wasser mit einem Eßl. Salz aufgekocht, etwas abkühlen lassen, Transportbox aufn Stuhl, große Decke über die Stuhllehne. Allerdings war er auch kein bisschen ängstlich beim Einfangen oder in der Transportbox - absolut kein Stress für ihn - ist vielleicht nicht jeder Maus´Sache - geholfen hats auch ;-)
 
Das Mittel hieß Luffa operculata D6. Aber kannst ja lieber erstmal deine Tierärztin danach fragen!
Meine Maus hat pro Tag ein Globuli davon bekommen.
 
Ist Luffa nicht so ne Art Gurke ? Kenne das als Badezubehör, so in Scheiben geschnitten (zum "Rückenkratzen" oder so :D)

Google spuckt da was mit Kürbis aus...ich frag mal nach ob sie das da hat.

Auf jeden Fall Danke für die Tips ! =)

lg, Scotty
 
Mmh, ich müsste es aber eigentlich richtig geschrieben haben.
Kannst ja nochmal nachfragen. Ich musste es mir selber in der Apotheke besorgen, kostete glaub ich 7 Euro.
 
Naja, Luffa wird sicher in jeder Form den gleichen Wirkstoff haben, ob man das einnimmt oder sich damit den Rücken schrubbt...;-)

Ich berichte dann mal ob ich das bekomme oder wie es ansonsten weitergeht...

lg, Scotty
 
Wenn du dir damit den Rücken schrubbst hat es gar keinen WIrkstoff mehr :D
 
Hab völlig übersehen nochmal zu berichten...

Nachdem das Niesen immernoch anhält und Quasi sich seine 2. Erkältung (?) zugezogen hat (wahrscheinlich hat mein Freund ihn angesteckt) bekommen die zwo Rotzer bekommen sie nochmal eine AB Kur mit dem gleichen Mittel (Tetrazyclin) gespritzt. Zusätzlich versuchen wir es mit einer Mischung aus Echinacea und Engystol welches alle im 5-Tage Turnus ins Trinkwasser bekommen. Hat offensichtlich auch schon etwas bewirkt.

Nach Luffa operculata habe ich auch gefragt aber die TÄ kannte es nicht. Ihre Meinung aber war daß ich es ruhig mal holen könnte, schaden kann`s ja nicht. Und Salzwasser-Inhalation wäre auch in Ordnung. Soll ich 3x täglich machen für 10 Minuten.
Ich hoffe es bringt was, nochmal AB wäre der Hammer für die Kleinen *traurig*

Das Niesen von Phil ist an sich gar nicht so schlimm, er ist quietschfidel und jumpt fröhlich auf den Zweigen und auf mir herum, aber so wie Quasi teilweise wieder am röcheln ist zerreißt es mir das Herz *traurig* Er ist richtig k.o. und schläft viel.
Ansonsten klettert auch er gerne mal auf den Zweigen herum und futtert und trinkt gut. Scheint extrem hart im Nehmen zu sein dieser Bock....
 
Die Tierheilpraktikerin sagte mir, dass sich die Symptome anfangs verschlimmern. Das wäre bei homöopathischen Mitteln immer so und zeige, dass das Mittel wirkt.
Meine Maus hat, nachdem sie das erste Mal etwas davon bekommen hat, auch für ein paar Stunden stärker geniest. Aber das war dann rasch vorbei und ihr ging es relativ schnell besser, dafür dass es sich nur um ein pflanzliches Mittel handelt. Sie hat bis heute nicht mehr geniest *heilig*
 
Ist das Niesen besser geworden?

Ich hab auch 2 Kandidaten. Coffee hat ganz leichte chronische Atemgeräusche (nur zu hören wenn man sie ans Ohr hält) und niest seit ein paar Wochen. Seit Freitag gibt es Baytril. Glaube es ist besser geworden.

Kandidatin 2, Feli, meine Neue aus dem TH Erlangen habe ich schon niesend geholt. AB gibt es wie für Coffee seit Freitag. Keine Besserung in Sicht. Ansonsten topfit, kein Zwitschern, nix.
Allergie kann ich nicht ausschliessen. Sie saßen im TH auf Kleintierstreu und Heu. Aktuell auf Kleintierstreu entstaubt (Allspan) und Zellstoff als Nest. Kein Heu.

Möchte ihnen beim Umsiedeln in den Endkäfig aber auch nicht die eingemiefte Streu wegnehmen, nicht dass es Streit gibt *seufz*

Kann Niesen genauso wie Atemngeräusche chronisch sein?
 
Ist das Niesen besser geworden?

Leider nicht wirklich. Phil niest immer noch, besonders wenn er gerade wach geworden ist und auf den Arm will *seufz*
Teilweise so richtig schön mit einem kleinen Pfiff (hört sich an wie bei Wellensittichen wenn sie Wasser in die Nasenlöcher bekommen haben).
Auch er hat dabei keine weiteren Atemgeräusche oder andere Krankheitsanzeichen, es ist einfach nur das Niesen !

Eine meiner Mädels niest ab und zu auch. Nun überlege ich schon ein anderes AB geben lassen soll, aber:

Kann Niesen genauso wie Atemngeräusche chronisch sein?

Ich befürchte es schon fast.
Bei Quasi hat die AB-Behandlung angeschlagen, der gibt keinen Pieps und kein Knattern mehr von sich. Nur Phil niest weiterhin. Auch Streuwechsel (auf Hanfstreu) hat nichts gebracht. Momentan gibt es eine kleine Menge Echinacea/Löwenzahn-Kräutermix ins Streu (für die Abwehrkräfte).

Die TÄ meinte das Niesen allein wäre nicht allzu schlimm, da wir Menschen auch mal Schnaufen und manche solche Niesanfälle haben ohne dabei "richtig krank" zu sein ^^ Da gleich wieder mit der AB-Pumpe zu kommen wäre nicht das Gelbe vom Ei...

Würde sagen ich warte noch ein paar Tage ab da ich eh heute zu meinen Eltern fahre. Schlecht geht es den Mäusen ja nicht. Falls sich am Zustand der Kleinen bis zu meiner Wiederkehr nichts ändert werde ich nochmal genaue Rücksprache mit der TÄ halten ob wir es erstmal weiterhin mit Naturheilmitteln versuchen oder die AB Klasse wechseln. 2 Sorten haben die Kerlchen schon durch...*seufz*

Ich berichte dann nochmal....

LG, Scotty
 
Ich werde bei meinen nach Absetzen (sofern es nicht besser geworden ist) einfach mal abwarten. Wenn sich am Allgemeinzustand sonst nix ändert passt es.

Wenn sie ernstlich krank werden gehe ich eh zum TA.
Die Zwerge mit AB vollzu pumpen NUR wegen Niesen... finde das ist ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
Ina, nochmal ne Frage: wie lange hast du deiner Maus denn diese Luffa Kügelchen gegeben ? Und in welcher Form ? Hat sie es einfach so gefressen oder hast du es in etwas Leckeres "verpackt" (Nutri, Brei, etc. ) so daß sie es unbewußt aufgenommen hat ?
Könnte mir vorstellen daß es nicht so einfach werden könnte es in die Mäuse reinzukriegen...vor allem beim Zappelphilipp nicht *seufz*

Ich geh Montag mal los und besorg mir dieses Luffa ;-)

Gruß, Scotty
 
Back
Top Bottom