Niesmaus

Spencer

Mäuseflüsterer*in
Messages
716
Reaction score
0
Ich habe mal eine Frage:

Mein Kastrat niest sehr oft. Natürlich war ich mit ihm schon beim Tierarzt. Zuerst hat er Baytril bekommen und da es nicht besser geworden ist, hat er vor 2-3 Wochen Convenia bekommen.
Nur leider hilft das auch nicht *traurig*
Ich weiß nicht recht, ob der TA überhaupt so recht Ahnung hat, er war von der Liste und ist auch der Beste hier im weiten Umkreis.

Ich mach jetzt ab und an Rotlicht, was den Kleinen allerdings garnicht interessiert.

Kann es sein, dass er auf die Einstreu allergisch ist? Soll ich sie mal nur auf Zeitung und Leinstreu halten?!

Kann ich sonst noch etwas für ihn machen? Irgendwelche Kräuter oder Vitamine oder sowas geben?

Danke für die Hilfe!
 
Niest er nur oder hat er Atemgeräusche (rasseln, schnattern)? Wenn er nur niest würde ich mal andere Einstreu probieren und gucken ob das was ändert.
 
Ob das die Lösung ist kann ich nicht sagen. Aber probieren kannst Du es mal. ;-)
 
Ja, das ist klar, aber ich hab gedacht man kann da noch irgendwelche Tees oder sowas zur Unterstützung geben!?
 
du kannst echinacea geben.
das schadet nix, nützt aber auch nur dann, wenn es sich um ne erkältung handelt.
gegen allergie erreichste damit nix.

auch thymian hab ich schon als empfehlung gehört, aber nie probiert.
jemand erfahrung damit?
 
bei "nur niesen" kann auch nur mal eine Zeit lang täglich Nutri helfen... Meine Erfahrung zumindest.
 
Echinacea hab ich gestern schon empfohlen bekommen ;-) , aber ich war mir jetzt nicht sicher, weil ich in der Suche gelesen hab, das mal jemand nen allergischen Schock davon bekommen hat!?
Und da kann ich einfach die Tabletten von Ratiopharm nehmen und in Wasser auflösen?! Kann ich das meiner Alten Gruppe auch geben?

Nutri muss ich glatt mal ausprobieren, danke!

*drück*
 
ich hab auch Echinaceatabletten vom TA bekommen. davon sollt ich immer 1/4 Tablette im Wasser auflösen und die Maus schlürfen lassen.
Maus hats überlebt ;-)
 
Meine haben ja auch ganz leicht und "nur" geniest... hab dann auch Baytril bekommen und musste es bei einigen auf 14 Tage verlängern. Größtenteils ist das Niesen jetzt weg. Ich hab auch noch ein homöopathisches Mittel mitbekommen heißt Equi Mun (oder so, die Schrift ist so krakelig )... kennt das jemand? Ich muss es ins Trinkwasser geben und es soll das Immunsystem allgemein stärken. Sowas könntest du also auch noch probieren =)
 
Danke!

Ich werd jetzt erstmal das Echinacea in der Apotheke holen und ausprobieren, da gibts ja schon Erfahrungsberichte.
 
Echinacea kriegt man auch in getrockneter Form als Zusatz zum Rauhfutter, z.B. von JR Farm. ---> Sonnenhut und Luzerne Klee heißt das glaub ich ;-)

Kann man zur Unterstützung auch so ne handvoll geben, aber wenn du schon in Tablettenform (oder Tropfen fürs Trinkwasser) dazu gibst reicht das auch.

Ich bekomm vom TA bei leichtem Niesen ne Mischung aus Engystol und Echinacea, 1ml auf 10 ml Wasser, alles rein pflanzlich. Wenn`s aber schlimmer wird lieber Baytril o.ä.

Hatte auch mal nen Erfolg mit Luffa operculata bei ner Niesmaus. Auch ein homöopathisches Mittel. Gabs 10 Tage lang auch ins Trinkwasser dazu (auch als Globuli erhältlich). Aber bitte immer vorher mit dem TA absprechen !
Ich find bei gelegentlichem leichtem (!) Niesen muss man nicht gleich mit AB behandeln, wenn aber richtige Niesanfälle daraus werden sollte man vorsichtig werden...
 
Last edited:
Etwas OT: Wurde nichtmal irgendwo festgestellt, daß Echinacea wirkungslos ist? Soweit ich mich erinnere bezahlen Krankenkassen deshalb auch kein Echinaceapräparate mehr.
 
Es gibt Studien, die eindeutig die Wirksamkeit belegen - und solche, die eindeutig die Wirkungslosigkeit bzw. maximal einen Placeboeffekt beweisen (der bei Mäusen natürlich ausfällt). Der Ausgang der Studien ist jeweils in auffallender Weise vom auftraggebenden Konzern abhängig ;-)

Letztlich liegt´s also in der Ansicht und der Entscheidung des Halters...
 
nunja... wenn ne kasse ne studie ín auftrag gibt, ob echinacea wirkt und ob es sich lohnt dafür zu zahlen... was kommt da wohl raus?

brillen zahlen die auch nichmehr.
ich seh aber was. ;-)
 
Habs jetzt in Tropfenform bestellt. Wenn´s nicht hilft, wars den Versuch wert.
Also 1ml pro 10ml Wasser?!
 
Also, zum Thema Echinacea (allerdings weiß ich es nur von Menschen, nicht von Mäusen):
Es ist sinnvoll zur Stärkung der Abwehrkräfte, da es die Produktion von Abwehrkräften und weißen Blutkörperchen anregt. Wenn ein Mensch allerdings schon einen Infekt ausbrütet oder kurz vor dem Ausbruch ist, kann eine Echinacea-Einnahme zu einem massiven Anstieg der Temperatur führen, plötzliches Ansteigen auf über 40 ° ist schon wiederholt beobachtet worden. Ich würde es deshalb auch nur gesunden Mäusen zur Prophylaxe geben.

Gruß, Melanie
 
Uah, klasse, das verunsichert mich wieder mal total! Hilfe und jetzt?!*Angst*
 
Back
Top Bottom