Noch mehr Krabbler

Seelenfeuer

Wusel-Experte*in
Messages
236
Reaction score
0
Hey!
Genau so sieht es aus wenn ein 15 jähriger Junge sich eine Schlange wünscht und Mama Tiere an sich zu teuer sind..

krabblerheimalt.jpg


Die drei Einsiedler stammen aus einem Internetshop und wurden genau so gehalten wie sie versendet worden sind.
der 15jährige wollte die ikleinen gar nicht und hat gedroht sie ins Klo zu werfen.. dazu muss ich sagen das hätte er nie gemacht. er hat sein ganzes Taschengeld für Zubehör ausgegeben, weil ihm die Tiere Leid taten- nur der "Käfig" fehlte.. aber er wollte sie halt eigentlich nicht haben.
Lange Rede, kurzer Sinn... nun sind die drei süßen hier in einer Notbehausung, alles ist bestellt.. und ich hoffe sie werden bei mir steinalt.

An dieser Stelle möchte ich jedediah danken für ihre hilfe... ich hoffe ich habe dir kein Loch in den Bauch gefragt *schäm*

Hiermit schließe ich mich also den Krabblerfans offiziell an.. und sammle schon einmal Namen..den namenlos möcht ich sie nicht lassen.

Einen kann ich euch schon vorstellen..ich bin versucht ihn Monster zu nennen.. als ich ihn in der hand hatte um ihn umzusetzen kam er plötzlich aus seinem haus raus und krabbelte auf meiner hand rum -und erschreckte mich so *Vogelzeig*
bosss.jpg


*Herz*
 
Die sehen ja cool aus, gut, dass sie jetzt bei dir sind. *drück* Wie groß werden die denn? Müssen die dann irgendwann ihre Muschel verlassen und sich ne Größere suchen?
 
beere, die können so gross werden wie kokosnüsse und um die 80 jahre alt werden.

ich find die auch toll...*Herz*
 
hey.. die brauchen zwar wassergefäße (einmal süß und einmal salz).. sind aber Landeinsiedler ;)
 
Sind aber nicht die Gleichen wie diese "Kokosdiebe" oder wie die heißen oder? Die auch auf Bäume klettern?

Find die ja extreeem cool. Hätte nur Angst, dass die dann, wenn sie älter sind, einem mal n Finger abzwicken... Aber das die sooo alt werden,... klasse!
 
Palmendiebe sind relativ eng mit Landeinsiedlerkrebsen verwandt, die zweite Gattung in der Familie. Sie tragen auch als Jungtiere noch ein Häuschen, später dann nicht mehr.

Das Gefäß (anderen Namen hat's nicht verdient) geht ja gar nicht. Leider sind Landeinsiedler mittlerweile in Deutschland genauso Wegwerfartikel wie in den USA *kotz*
Monster ist niedlich :D Wart mal fünf Jahre, dann macht er seinem Namen wahrscheinich Ehre. In dem Alter wachsen die wirklich erschreckend schnell. Er dürfte übrigens ein Coenobita clypeatus sein. Die andere Art, die noch zur Auswahl stünde wäre C. brevimanus, aber danach sieht's mir nicht aus. Alle anderen Coenobita-Arten haben längliche Augenstiele.

Und nein, Du hast mir kein Loch in den Bauch gefragt und erhälst hiermit die Lizenz zum Weiterfragen :D Wenn's um Landeinsiedler geht, schreibe ich gerne Romane.
 
Bei uns im Zoolanden hauens die in lustigen mit Marienkäfern bemalten Schneckenhäusern aktuell für nen fünfer raus... *würg*
 
Die werden ganz gezielt als Kinderspielzeug vermarktet und diese mundbemalten Häuschen gehören dazu. ich habe welche im Kürbisdesign, mit Batmanlogo, als Billardkugel und noch welche, die einfach nur bunt sind. Den Krebsen wird am Fangort das alte Haus aufgeknackt oder sie werden runtergekühlt, bis man sie aus dem Haus ziehen kann und dann kommen sie in einen Behälter mit diesen Häuschen. *kotz*
 
kann man da nicht einfach warten bis sie eh wechseln wollen?
auch wenn's diese häuschen nicht schöner macht
 
Die Krebse würden solche grellbunten Häuschen in den meisten Fällen buchstäblich mit dem Arsch nicht angucken. Außerdem kann es Jahre dauern, bis ein Krebs sein Haus wechselt, wenn er ein schönes gefunden hat. Das rechnet sich für den Großhändler einfach nicht, so lange zu warten, die Krebse sollen ja schnell verkauft werden in den bunten Häuschen, damit ja viele Kinder sie haben wollen.
Teilweise werden die Häuschen auch mit den Krebsen drin bemalt. Ich habe schon von mehr als einem Fall gehört, wo der Krebs durch die trocknende Farbe im Haus festgeklebt war.
 
also die drei sind lustige kleine gesellen..und verdammt unterschiedlich...
nr 1-der größte.. krabbelt munter umher und lässt sich von nix stören..duckt sich hier und da mal, aber guckt dann gleich was so vor sich geht

nr 2- krabbelt oft umher, versteckt sich dann aber für ruhepausen

nr 3-der kleinste ist so gut wie immer weg

alle drei ignorieren jegliches futterangebot und mümmeln stattdessen das terrariummoos :D

Allerdings frag ich mich ob ich spinne.. machen die irgendwelche Geräusche? klingt als würd man mit dem fingernagel über nen gerillten plastik-stift-griff hin und her schrubbern...

meinen Vater musste ich erstmal davon überzeugen dass es weder Schnecken noch "komische Spinnen" sind.. mein Bruder hält sie immer noch für aliens.

Wahrscheinliche Namen:
nr 1- Baron (oder auch Monster)
nr 2- Swift
nr 3- Turry
 
Du spinnst nicht, die zirpen tatsächlich. Wenn sie sich streiten oder ein Krebs vom anderen genervt ist (zum Beispiel ,wenn sie übereinander herkrabbeln), aber manchmal auch einfach nur so. :D
Aber es klingt ja so, als wären die drei trotz allem sehr munter, das finde ich doch schön =) Meine krebse freesen gelegentlich auch mit vorliebe ihre Korkröhre oder ihr Kokosfasersubstrat, allerdings fressen drei Krebse auch sehr wenig, von daher kann es schon sein, daß sie an ihr Fressen gehen und Du siehst es nur nicht.

Edith fällt gerade ein, daß sie noch was Wichtiges vergessen hat: Die Krebse brauchen Sepiaschulp (zu finden in der Vogelabteilung oder am Strand, diese weißen, länglichen Dinger). Zur Not tut's auch Eierschale oder Muschelgrit, aber Sepia wird zumindest bei mir besser angenommen. Gelegentlich biete ich noch ein Kalk-Vitaminpulver für Reptilien an bzw. bestreue einen Teil des Futters damit. Kalzium ist auf jeden Fall wichtig, damit der Panzer schön fest bleibt. Deswegen muß man bei der Ernährung auch ein wenig auf Oxalsäure und Kalzium-Phosphor-Verhältnis achten, aber wenn man sehr abwechslungsreich füttert, kann man auch gut sowas wie Spinat geben (Oxalsäure ohne Ende) oder Sachen mit viel Phosphor (beides bindet Kalzium und verhindert die Aufnahme im Körper). Wenigstens kriegen die Krebse keine Nierensteine von Oxalsäure.
Mehr zum Thema hier:
http://www.doxon.de/Iguana/Futter.htm
und hier
http://www.iguanaden.org/diet/index.htm
 
Last edited:
na dann ist ja gut.. dann kam das geräusch wohl davon dass alle drei immer an die selbe stelle wollen und nicht so auf kuscheln stehen :P

das mit dem Sepiagedöns wusst ich zum glück.. und hab den vögeln meiner nachbarin was gemopst ..wobei sie das teil nur versuchen durch die gegend zu schieben :D

hätte aber echt nicht gedacht dass die so kletter-geil sind.. *umkipp*
 
OOhhh, süß

cih hatte auch mal so ein Krabbler, oder zumindest so was in der Art. Es war ein Hermy, der is leider gestorben,weil das Wasser, das ich ihr gegeben habe zu geclorlt war, also du musst echt aufpassen mit dem H2O.
 
In Deutschland ist das Wasser nicht das Problem, das kann man überall einfach so unbehandelt geben. In den US ist das anders, deswegen liest man oft was von Wasser behandeln/entchloren ect., da ja die meisten Infos zur Krebshaltung nun mal daher kommen.
Auch Landeinsiedler möchten übrigens mindestens zu zweit, besser zu vieren oder mehr gehalten werden =)

Klettergeil sind die echt und sie kommen auch überall hoch, das will man gar nicht meinen. Deswegen finde ich auch eine Korkrückwand oder sowas sehr wichtig, meine Krebse laufen da oft einfach so dran lang oder schlafen irgendwo oben in der Ecke festgeklemmt :D
 
du hast welche, wie cool!
Ich hab das Tier in Frankreich auf ner Messe gekauft, und das Wasser is in Strassbourg zu sehr gechlort!!!!! Leider,...
Auf der Messe wurde man zu wenig informiert, echt schade, dass die nur auf Profit rauswollen!!!!!!!!!
 
Auf Messen Tiere kaufen ist meistens keine gute Idee, auch wenn man sich schon informiert hat. Ich war am Anfang auch völlig ahnungslos, habe dann aber gothseidank schnell gute Foren gefunden (englischsprachig, auf Deutsch gab es damals noch überhaupt keine). Mittlerweile gibt es Landeinsiedler aber sogar schon ziemlich regelmäßig als Notfalltiere (meine kommen größtenteils von anderen Leuten).
 
die gibt es als notis?
ich plane ja schon lange an einem Aquarium, traue mich aber nicht so richtig ran... deswegen dachte ich auch schon mal an Achatschnecken, leere Becken habe ich hier ja genug rumstehen... aber krebse sind ja auch wunderschöne Tiere,.... ich hätte hier sogar haufenweise Wellhornschneckenhäuser rumliegen..: ;-)

gibt es irgendwo online so eine art "seriösen Leitfaden"???

besteGrüße
nina
 
Back
Top Bottom