Na, uuups, so was aber auch...
Jetzt habe ich ihr heute ein wenig verdünnte Schlagsahne angeboten, die sie irgendwie nicht vom Löffel, sondern lieber vom Finger lecken wollte, aaaaber, sie hat sie mit Freuden angenommen.
Buuhuu...und nun ist das AUCH nicht gut! Zu hoher Tauringehalt also...*heul*
(Demnach wohl auch besser kein Red Bull, oder?

)
Getrocknete Insekten....hmmm

- ist ja vielleicht eine doofe Frage: wie sieht es dann mit Fliegen oder Käfern aus? Die muss ich ja leider häufig eliminieren!
Und in der freien Natur fressen sie das dann doch bestimmt auch...
Wobei ich jedoch denke, dass die Hausmaus oder wilde Maus, so ziemlich alles frisst, was fressbar ist! Und die gemeine Farbmaus an sich doch eher ein Haustier ist!
Nun frisst unser Hund jetzt auch nicht, wie vielleicht artgerecht der Wolf oder wilde Hunde, tagealte tote Kaninchen oder Kleintiere mit Fell, sondern Trockenfutter, mit tierischen Anteilen von ebenso gezüchteten und dementsprechend nicht mit "natürlichem" Futter gefütterten Tieren.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass eine Maus, die nun gerade in der Nähe in einer Molkerei "wohnt", schon mal an Milchresten rumschlubbert oder am Milchmehl der Kälber, oder an einem kaputten Ei irgendwo auf einem Bauernhof, oder eine Maus, die nun in Hafennähe lebt, auch schon mal Krabben oder Fischreste frisst. Oder, oder, oder...
Ich glaube, auf das ZU VIEL kommt es eher an! Daher vielleicht immer in Mengen genießen und was definitiv nicht giftig ist, kann aufgenommen werden - nur halt immer in kleinen Mengen. Ein bischen Abwechslung schadet sicher nicht, oder?=)
Und natürlich sicher stellen, dass der Grundbedarf der Nahrungsmittel gedeckt ist, die als "Grundnahrungsmittel" eben gedacht sind.
Also werde ich es, glaube ich, so halten, dass ich , um Ihren Eiweißbedarf zu decken, sie einfach mal ein bischen Sahne mit Wasser verdünnt schlecken lasse, wenn sie es doch so doll mag, mir, wenn sie es nun mal eben doch sooo aufregend und lecker finden, die Süßen, eben in der Zoohandlung einen Mehlwurm klaue und dann einfach nicht hingucke, wenn sie sie auffrisst...oder lutscht...ekelhaft (wie prinzipientreu ich doch bin!!!

) und wenn wir nun gerade Krabben dahaben, eben nicht eine ganze geben, sondern nur ein Stückchen. Und vielleicht werfe ich mal eine Fliege oder einen toten Käfer rein - obwohl ich sie damit wohl nicht von Ihrer Hängematte hauen werde, sie scheint mir eher eine Dame zu sein: gerade knabberte sie nämlich, sehr damenhaft, an einem Rosenblättchen herum! DAAAS gefiel ihr dann sehr gut.
Wie uns, ich habe heute nämlich Rosenlikör angesetzt und Rosenzucker gemacht und super tolle Rosen-Minze-Konfitüre (Minze mag sie auch nicht).
LG
Tanja