NOTFALL- 20-30 Farbmäuse

So hier kommen die ersten Bilder. Man sieht auch deutlich wie kahl das Fell der Springer ist.
 

Attachments

  • 2945j7j_20.jpg
    2945j7j_20.jpg
    42,1 KB · Views: 103
  • 4482li4_20.jpg
    4482li4_20.jpg
    45,1 KB · Views: 91
  • 4839ebh_20.jpg
    4839ebh_20.jpg
    35,1 KB · Views: 82
  • 7083d02_20.jpg
    7083d02_20.jpg
    44 KB · Views: 84
  • 31297k8_20.jpg
    31297k8_20.jpg
    48,5 KB · Views: 70
  • 38397ia_20.jpg
    38397ia_20.jpg
    33,7 KB · Views: 73
  • 135576j_20.jpg
    135576j_20.jpg
    37,6 KB · Views: 78
  • 468983g_20.jpg
    468983g_20.jpg
    50 KB · Views: 71
Find ich toll, dass du das gemacht hast *drück*
Ein paar hier meinen vielleicht, es bringt nichts, wenn man es solchen Leuten einfach macht... ich gehe da eher nach dem System der Schadensbegrenzung... Denn wenn sie weiter macht und in 3 Monaten sind´s 100 Mäuse und sie landen alle im Tierheim, dann hat man auch nix von. (Zumindest bei mir ist es so, dass ich mich dann um die Tierheimtiere kümmer, kommt halt immer auf die Größe und so des Tierheims an...)

Die Kleinen sehen aber echt miserabel aus... Milbenbehandlung und vermutlich auch baytrilkur werden da von Nöten sein... Päppeln kann auch nicht schaden.
Würde sie wirklich mal beim Tierarzt auf alles Mögliche untersuchen lassen...

Und trennen in kleine Grüppchen würde ich auch nicht, sondern nur nach Geschlecht. Lieber sind die Käfige vorrübergehend zu klein und du trennst dann in Gruppen, wenn sich Cliquen bilden oder Interessenten eben ein paar bestimmte wollen...

LG, Isa
 
Gut das du es so siehst wie ich ;o)
Ich hätte sie einfach nicht da lassen können. Milbenspray hab ich immer hier und hab sie auch schon vorsorglich damit behandet. Den Kot habe ich auch schon gesehen. Sieht normal aus. Wenigstens etwas. Vielleicht hast du auch Recht mit dem Trennen. Ich glaube die können ihr Glück selbst noch garnicht fassen, die wuseln durch das große 120iger Aqua und nehmen alles ganz genau unter die Lupe. Eine große schwarz/weiße Maus schüttelt sich immer so kmisch und eine hat am Hals einen knubbel. Ich werde mir morgen alle schnappe und mit der ganzen Truppe zum TA. Kann ja nie schaden und besser einmal zu früh als einmal zu spät.
 
Nun ich finde auch das es uns nicht zu steht irgendwie zu entscheiden wo man hilft und wo man aktiv wird. Ich helfe überall wo ich sehe das Hilfe gebraucht wird

Diese Einstellung halte ich für gefährlich. Es ist wichtig, Hilfe nicht zu geben, wenn jemand vortäuscht, Hilfe zu brauchen, obwohl dem nicht so ist. Sonst öffnest du dem Missbrauch Tür und Tor. Allen kannst du eh nicht helfen und musst nach Dringlichkeit vorgehen. Ich drücke dir alle Daumen, dass du nicht auf Leute reinfällst, die dich reinlegen wollen. In meinen Augen ist es sinnvoll und notwendig, dass man sich bewusst für oder gegen die Hilfe entscheidet. Es ist eine wichtige Entscheidung - wie gesagt, wenn du diese nicht bereit bist zu fällen (Prioritäten zu setzen), wirst du üble Dinge erleben. Bitte versuche das zu vermeiden.

(und damit meine ich nicht den aktuellen Fall, der sieht ganz ok aus, wenn auch leicht riskant)
 
keine Sorge, Zuchten nehme ich Prinzipiell nicht auf. Und da wo ich der Meinung bin das Tiere nachgekauft werde und die Leute nicht einsichtig sind erst recht nicht. Ich denke das die Sache sich bei dem Mädel heute für immer erledigt hat. Ich hab ihr ordentlich die Meinung gesagt und die Tiere restlos mitgenommen.
Ich weiß aber was du meinst mit deinem Beitrag. Ich kannnur so viel sagen das ich helfe wo ich denke das Hilfe benötigt und gerechtfertigt ist. Würde auch niemals gegen meine Prinzipien verstoßen.
 
Ich finds Super das du das gemacht hast, weil die Tiere dann ehh wie Isabell schon gesagt hat im Tierheim landen und dann wär niemandem geholfen.
 
Wichtig ist, vor Ort darauf zu achten, daß jede Zuchtgrundlage abgegeben wird. Leider ist es nicht erst einmal vorgekommen, daß der "Überschuss" an den Tierschutz ging und dann heiter weitervermehrt wurde umd nach ein paar Wochen wieder einen Schwung Tiere über den Tierschutz zu entsorgen. Wenn das so läuft, werden diese Vermehrer in ihrem Tun geradezu bestätigt.
Ich weiß, daß es genügend Leute gibt die die Tiere trotzdem nehmen würden. Im Endeffekt wird so aber aktiv die Vermehrung unterstützt.

Deshalb immer nachbohren, damit da nichts mehr nachkommt. ;-)
 
Also ich hoffe du meinst mich damit nicht! Ich würde sowas nicht unterstützden, deswegen habe ich auch alle mitgenommen samt Käfig. Ich habe dort auch keinen anderen gesehen und hoffe das an dieser Stelle nichts mehr nachkommt. Ich unterstütze keine Zucht, was ich übriegens auch in meinen Onlienanzeigen schreibe.
 
Ich habe Dich doch gar nicht angesprochen?! *grübel*
Ich wollte nur allgemein darauf hinweisen, die Diskussion kommt öfter auf. ;-)
 
der hinweis von ben ist absolut berechtigt, da diese problematik besonders bei den lokalen anzeigenblättchen im internet auftritt - woher auch der vermehrungsfall in diesem thread stammt. nicht umsonst tauchen derartige inserate nicht in der normalen vermittlun hier im forum auf.
 
Naja, jedenfalls handel ich gewissenhaft. Wollte das nur noch mal unterstreichen, damit ich nicht in einem falschen Licht hier stehe. Ich habe wirklich in diesem Fall ausgeschlossen das da nochmal sowas nachfolgen wird bei der Person, sonst hätte ich nicht geholfen. Und nachdem ich den Zustand der Tiere gesehen hab und wie sie dort gehalten wurden, bin ich froh das die Quelle da nun versiegt ist und den Tieren geholfen werden konnte. Heute um 12 Uhr habe ich einen TA-Termin mit der ganzen Bande.
 
So war jetzt beim TA. Alle Dinge die ich auch schon festgestellt hab wurden nur nochmal bestätigt. Sie hat sich auch ein bisschen von Fell als Probe genommen und unter der Lupe geguckt ob Parasiten und sows auf den Mausis ist. Also sie meinte das die kahlen Stellen sein könnten weil die Tiere völlig überzüchtet sind. Denn nur die Mäuse mit dem langen Fell haben dieses durchsichtig Fell, was nict auf Milben schließt. Bei milben wären es kahle Stellen, nicht undichtes Fell.
Zur Sicherheit hat sie aber eine Probe ins Labor geschickt.
Und es gab auch scho eine Anfrage für 2 Jungs, die dann zu einer 4er Gruppe Mädels kommt nach Düsseldorf zu einer Freundin. Erst müssen sie aber alt genug sein zum Katrieren damit alles auch wirklich sicher ist.
 
Ich würd die Tiere trotzdem prophylaktisch mit Ivomec oder Stronghold behandeln. Mir persönlich würd hier nix ungepunktet in die Bude kommen *Angst*
 
Also sie meinte das die kahlen Stellen sein könnten weil die Tiere völlig überzüchtet sind. Denn nur die Mäuse mit dem langen Fell haben dieses durchsichtig Fell, was nict auf Milben schließt. Bei milben wären es kahle Stellen, nicht undichtes Fell.

Das ist auch so nicht ganz richtig...
Es gibt Milben, die nicht auf dem Tier sitzen. Da sieht man erst recht spät kahle Stellen und Krusten etc., mir ist sowas auch schon passiert. Im Übrigen sitzen hier Langhaarfusseln, die aber keineswegs schütteres Fell haben. Strubblig sind sie, aber nicht kahl. Auf deinen Fotos kann ich das jetzt nicht so beurteilen, dafür sind die nicht groß genug. Überzüchtet sind unsere Farbmäuse ohnehin.;-)
Ich würde unbedingt prophylaktisch punkten, da schließe ich mich Shi-ne an.
 
Der TA hat sie schon mit einem Zeug behandelt, rein zu Sicherheit. ABer der Laborbericht kann trotzdem Aufschlussreich sein. Einfach um zu sehen ob Parasiten oder sonst was noch im Fell ist. Ich selbst habe auch ein Milbenspray was sie bekommen bevor sie hier ins Tierzimmer kommen. Also doppelter Schutz.
 
Ein Milbenspray? ?( Wie heißt das denn?
Und mit was genau wurden sie beim TA behandelt? Und warum behandelt er sie, wenn er doch ausschließt, dass sie Milben haben? Vor allem macht es dann GAR keinen Sinn, dass sie von dir auch noch mal ein Mittel bekommen!
Zubomben mit Chemie müssen wir die Tiere ja auch nicht doppelt und dreifach...
 
Is das n Tierarzt von unsrer Liste?
Wenn nein, würd ich mal bei nem Moderator nachfragen, in deiner Ecke müsst es doch n paar gute mauskundige Tierärzte geben.
Es dürfte auf jeden Fall nich Schaden noch n paar Adressen zur Hand zu haben^^
 
An nen Pilzbefall bitte auch denken, ja?
kommt ja doch auch ab und an vor...
 
Also sie untersuchen die Probe ja im Labor, ich denke das ist unter anderem um den Pilzbefall auszuschließen. Wenn Tiere hier ankommen besprühe ich sie sofort und rein vorsorglich mit einem Antimilben Süray was ich vom Raifeisenmarkt habe, das ist hier ene Genossenschaft wo man wirklich gutes Tierfutter her bekommt.
Da steht auch auf der Flasche drauf das man es unbedenklich nehmenkann und sogar jede Woche verwenden soll, da ja auch über das Futter oder Heu Milben und sonstiges Getier mitgebracht werden kann. Ich friere mein Futter ja immer ein bevor ich es den Tieren gebe, habe das aus der Hamsterhlfe, die machen das auch so. Wegen der roten Vogelmilbe oder so war das glaub ich.
Also mein Spray ist also bedenkenlos steht auf der Verpackung. Den Namen muss ich mal abschreiben bei Gelegenheit. Also was der A jetzt genau genommen hat hab ich garnicht nachgefragt. Er hat aber gesagt sicher sei sicher, weil ich gequängelt habe das ich auf keinen Fall Milben will, allein schon wegen der anderen Tiere.
Aber ich hab schon öfter von diesem Strong... gehört. Kann man das auch einfach so irgendwo kaufen?? Finde das sehr gut das ihr mir da Tipps gebt, denn dann kann ich das nächstes Mal sofort kaufen und spare vielleicht noch ein bisschen.
Der Tierarzt war Frau Dr. Täpper. Ich weiß nicht ob ihr den kennt oder der auf eurer Liste ist. Aber sie hat mir bisher immer helfen können, war damals schonmal wegen einer einschläferung meines 4 Jahre alten Hamsterweibchens da und meine Freundin wird da gratis behandelt, weil sie Igel rettet.
 
Wenn Tiere hier ankommen besprühe ich sie sofort und rein vorsorglich mit einem Antimilben Süray was ich vom Raifeisenmarkt habe, das ist hier ene Genossenschaft wo man wirklich gutes Tierfutter her bekommt.

Sorry, aber was soll das denn??
Die Tiere sollten keinesfalls mit irgendeinem Spray aus dem Raiffeisen besprüht werden...erstens können sie sich erkälten und zweitens gibt es zur Milbenbehandlung qualifizierte Mittel beim TA. Die Tiere wurden doch jetzt auch schon vom TA behandelt oder nicht? ?(

Da steht auch auf der Flasche drauf das man es unbedenklich nehmenkann und sogar jede Woche verwenden soll, da ja auch über das Futter oder Heu Milben und sonstiges Getier mitgebracht werden kann.

Oh, BITTE nicht!
Die Tiere sollten kein Futter fressen, über das irgendein Zeug gesprüht wurde! Und man sollte sie auch keinesfalls jede Woche irgendwelchen Insektiziden oder wasweißich aussetzen!

Ich weiß nicht, was du da für ein Mittel hast. Ich bin mir aber sicher, dass es auf keinen Fall derart bedenkenlos auf die Tiere und ihre Umgebung angewandt werden kann. Auch wenn es noch so deutlich auf der Packung steht! Im weniger schlimmen Fall sind die Tiere nur nass, im schlimmsten Fall haben sie irgendwelches Gift aufgenommen. In einem normalen Mäusehaushalt ist es nicht nötig, den Käfig alle Woche zu besprühen, desinfizieren oder ähnliches, es reicht eine normale Grundreinigung (Streu wechseln, ggf. Inventar reinigen) alles Vierteljahr aufwärts, je nach Größe, andere Maßnahmen sind nur im Ausnahmefall vonnöten. Das bespricht man dann mit dem TA.
Futter einzufrieren ist eine gute Idee, ebenso, die Tiere prophylaktisch zu punkten. Stronghold bekommst du nur beim TA und auch normalerweise als noch unbekannter Patient nur mit vorhergehender Untersuchung.
 
Back
Top Bottom