Notfall mit sich rollender Maus

Alyna, das tut mir soo Leid. Ich habe eben auch davon gelesen, auch, wie sie dich hier fertig gemacht haben, weil du kein Geld hattest und nicht sofort los düsen konntest. Sei ganz fest gedrückt.
Und Leute, nicht alle sind Großverdiener und können mal eben zum TA fahren, wann es ihnen passt. Bedenkt das mal bitte in Zukunft.
 
Last edited:
Ich muss Alyna hier mal Recht geben. Woher soll sie denn das Geld nehmen? Von 47 € Taschengeld kann man kaum einen TA bezahlen, wenn man sich davon Essen kaufen muss. Alle hacken hier nur auf sie rum. Auch, dass sie nicht gestern Abend sofort losgedüst ist, wird ihr hier zum Vorwurf gemacht. Was soll das? Sie wohnt im Heim, wie soll sie sofort zum TA kommen, wenn kein Betreuer da ist? Und dann um 22 Uhr?? Oder soll sie jetzt vielleicht auch noch Schule schwänzen und sich so Ärger einhandeln, nur um jetzt sofort zum TA zu kommen? Dafür hat kein Lehrer Verständnis, egal ob Hund oder Maus! Manche machen es sich echt einfach! Aber gib die Hoffnung nicht auf, Alyna, was das Geld betrifft, denn viele TÄ lassen sich auf Ratenzahlungen ein und werden deine Situation sicher verstehen. Ich drücke ganz doll die Daumen, dass deine Maus es schafft, wenn du nachher gleich mit ihr hingehst. Schade, dass ich soweit weg wohne, würde dich spontan hin fahren. Leute aus Berlin, ihr seit hier gefragt :). Um 15 Uhr bei Alyna vor der Schule ;). Danke Scotchbridge, dass wenisgtens du ihr etwas Mut gemacht hast.



ist sehr süß von dir das du dich für mich so einsetz...
ich habe es getan...bin zum ta...habe die schule saussen lassen..habe mir 50€ geborgt...und alles was sie mir sagen konnte war meine maus überlebt nicht..! sie muss eingeschläfert werden...! :(:(:(:(
 
Off Topic:
Und Leute, nicht alle sind Großverdiener und können mal eben zum TA fahren, wann es ihnen passt. Bedenkt das mal bitte in Zukunft.
Wer Tiere hält, muss das garantieren können. Engpässe können entstehen. Aber es sollte nicht der Normalfall sein, dass man kein Geld hat oder nicht zum TA kann
 
Alyna, das tut mir soo Leid. Ich habe eben auch davon gelesen, auch, wie sie dich hier fertig gemacht haben, weil du kein Geld hattest und nicht sofort los düsen konntest. Sei ganz fest gedrückt.
Und Leute, nicht alle sind Großverdiener und können mal eben zum TA fahren, wann es ihnen passt. Bedenkt das mal bitte in Zukunft.

ich verstehe es einfach nicht..:/ wie das zustande kommen konnte..sie war grade mal 2monate..und so schnell hat sie mich verlassen..von der geburt an war sie mein leibling...:(
wo die ärtztin es nur in denmund genommen hat das meine maus nicht überlebt ist mein herz fast stehen geblieben ich hab angefangen zu heulen wie rotz und wasser...ich war mir so sicher das wir es beide schaffen...*seufz*
 
Hmmm, also ich werde jezt etwas schreiben, was manchen sicher nicht gefallen wird, dafür entschuldige ich mich auch, ich werde versuchen es so nett wie möglich zu formulieren.

Ich finde, dass man sich schon BEVOR man sich ein Tier anschafft überlegen sollte "Kann ich mir das leisten, wenn es zum TA muss?" und "Wie komme ich im ernstfall schnell dort hin?" Und wenn man beides nicht zufriedenstellend beantworten kann sollte man sich ernsthaft überlegen o man das dem Tier ernsthaft zumuten sollte. Natürlich, jeder hat seine Pflichten, nur daraus muss man halt das Beste machen. Genauso sollte man immer ein wenig zur Seite legen, um im Ernstfall den TA bezahlen zu können, und seien es nur 20 Euro Anzahlung.
ABER ich muss sagen, ich finde es trotzdem super von Alyna, dass sie sich von der Schule hat befreien lassen und danach schnell zum TA kam. Meinen Lob. Nur Leute, die eben so abhängig von anderen und auch finanziell nicht auf dem grünen Zweig sind sollten wohl noch ein wenig waren bevor sie sich Tiere anschaffen. Meine Meinung. Auch ich hätte nicht gedacht dass ich den Mäusen einmal so viel Geld in den Popo stecken muss, zum Glück hab ich diesen Monat die kastra-Kosten hinter mir. Nur dafür muss ich eben auf vieles verzichten. Hätte ich das vorher gewusst, dass es so kostspielig und auch schwierig sein würde, hätte ich mir mehr Gedanken gemacht.
 
ja ihr könnt alle leicht reden...ihr geht arbeiten, verdient euer geld im monat..auch wenn ihr nicht arbeiten geld bekommt ihr unterstützung...und habt eure 360 euro...ich habe nur 50euro...und das fürn ganzen monat..
 
Versteh mich doch nicht falsch, deswegen sollte man sich doch nur überlegen ob man dem Tier gerecht werden kann, zum TA gehen kann wenns nötig ist. Ich sagte nicht, dass du dir niemals Tiere anschaffen darfst ;-) Vor 5 Jahren hätte ich mir auch keine Mäuse angeschafft, einfach weil ich finanziell von meinen Eltern abhängig war und sowieso nur sehr wenig Taschengeld bekam.

Edit: Aber darum geht es ja jetzt nicht, ich wollte keine Diskussion starten ;-)
 
Ich hab leider ein ähnliches Problem.
Ich mein klar sollte man sich vorher alles Überlegen. Aber manchmall, ich sag nur manchmal geht es nichts anders.
Und nciht alle verstehen das, das man mit einer Maus auch zum Tierarzt muss.
Selbes Problem hatte ich auchmal.
Das meine Mutter mich erst nich fahren wollte es dann aber noch gemacht hatte.
Ich deke man kann nicht einer Person direkt Schuld geben. Man muss sich gedanken machen, unzwar Vorher aber wie gesagt in einigen Fällen gehts nciht anders wenn man auf die Hilfe anderer Personen angewiesen ist.
So ist meine Meinugn dazu.
Lg
LaLa
 
ich dachte mir das ich das schaffen werde...ich wollte immer das beste für meine mäuse...und habe immer mein bestes gegeben..!
aber is ja auch egal...ist ja deine meinung und völlig akzeptabell...
 
das war jetzt ganz allgemein gesagt.

ja, ich gehe jetzt arbeiten und bekomme Geld. Wobei davon eben auch eine Menge an Fixkosten schonmal anfallen (Auto, Sprit, Versicherung etc .. brauch ich halt hier auf dem Land ^^).

Ich hab mit der Farbmaushaltung aber angefangen, da war ich 15. Und war Schülerin.
Ich habe da von meinen Eltern Taschengeld bekommen - 15 Euro im Monat.
Und weil ich wusste, das reicht so nicht (musste alles selbst zahlen, Handy, Klamotten und dann eben Tierarzt etc), hab ich Zeitungen ausgetragen.
und bin so zumindest auf rund 50-60 Euro im Monat gekommen.
Und das hat geklappt.

Du siehst, ich weiß, wie es ist, nicht sonderlich viel Kohle zu haben. Wie es ist, auf andere angewiesen zu sein.
Dann ist es umso wichtiger, dass man sich gut organisiert. Immer einen gewissen Not-Betrag im Sparschwein hat...
Ich hab mich so 4 Jahre lang durchgekämpft. ich habe mit Arbeiten/ausbildung erst angefangen, als ich 19 war. Ich weiß also wirklich, wie es ist.

Tiere kosten Geld, von Liebe allein können sie nicht überleben.

Leg di für zukünftige Fälle (die werden kommen, leider) eine Mäusespardose an. Da zahlst Du jeden Monat erstmal 10 Euro ein, evtl auch nur 5, wenn mehr nicht geht.
Dann hast Du bald einen gewissen Betrag, den Du für Mäusenotfälle nehmen kannst.
 
ja das werde ich machen..habe ja gemerkt wie schnell man eine maus verlieren kann..!
 
Hey
genau in der selben Situation bin ich auch. Ich bin 16 und hab mit der Farbmaushaltung mit 15 Jahren angefangen und musste von Anfang an alles selber bezahlen (Handy, Klamotten, Tanzen...etc. einfach alles außer Essen und so)
Ich hatte anfangs auch kein Geld fürn TA und da ist mir die Idee gekommen einfach alles Kleingeld was ich in der Woche über hab in eine Spardose zu stecken und tadaa schon nach kurzer Zeit hatte ich einen Betrag von 20€ angespart.
Und Jetzt wurde meine Maus krank und ich musste diese Montag zu einem TA und hatte kein Plan wohin...die nächste Tierklinik war eine Autostunde minimum entfernt habe mich umgehört und einen TA in der Umgebung gefunden. Meine Mum hat den Rest noch draufgelegt und habe es natürlich auh zurückgezahlt :)

Am besten wenn man kein Geld hat immer das restliche Geld der Woche in eine Spardose das man wenigstens ein bisschen hat ;)

Aber ich finde es sehr toll wie du gehandelt hast :)
Das sind nunmal Kosten an die man nicht gleich denkt oder sich nunmal überschätzt, das habe ich auch und dennoch gut gemeistert.
Als "erwachsener" fällt einem auch vielmehr auf und man bedenkt einiges mehr, man ist halt schon noch ein ganzes stück reifer und erfahrener als ein Teenager.

Liebe Grüße
Marie
 
Ich mache es mittlerweile so: Alles unter 50Cent kommt in eine Dose. Und das summiert sich echt schnell!! Weil ich bin so jemand, der nie nach Kleingeld kramt, wenn er an der Kasse steht. Schnell den Schein oder das 2€-Stück und gut ist!

Auf diese Weise haben sich innerhalb weniger Wochen 60(!) Euro angesammelt und was ist dann passiert? Madame pleite, Maus krank und ich konnte problemlos ohne Sorgen zum Tierarzt gehen!!! Schnell bei der Sparkasse in den Münzzähler geschmissen und ab zum TA =) Und es ist immer was über an Kleingeld und es ist ja nicht so, als wären ständig alle Mäuse krank. Klar hat man mal Pechsträhnen und es kommt eins nach dem andern, aber das ist ja nicht der Regelfall =)
 
ich muss sagen dass auch leute mit weniger geld ihrer tierliebe freien lauf lassen sollten...
wenn man sonst niemanden hat tut so ein tierchen doch gut...
mit dem sparen das würd ich mir zu herzen nehmen ;D
 
ich muss sagen dass auch leute mit weniger geld ihrer tierliebe freien lauf lassen sollten...
wenn man sonst niemanden hat tut so ein tierchen doch gut...

Ja, das schon, aber es sollte halt sichergestellt sein, dass man jederzeit für das Tier sorgen kann. Was auch heisst, dass man das nötige Geld hat, wenn jetzt mal Samstag Nacht der Not-TA kommen muss. Diese Fälle bedenken ja die wenigsten vorher. Hätte ja auch nie gedacht, dass diese winzigen Tierchen solche Kosten verursachen können. Was ich da schon beim TA gelassen habe *umkipp*

Aber ansonsten sind die laufenden Kosten kein Problem, das stimmt schon...
 
Wenn man das Leben eines Tiers anvertraut bekommt, so bin ich der Meinung, dass man dazu verpflichtet sein muss das Tier im Notfall durch einen Tierarzt behandeln zu lassen. Klar, Tiere zu halten ist wunderschön und gibt einem wirklich viel, aber es ist unverantwortlich so egoistisch zu sein und zu sagen:
"Ich will von dem Tier Liebe und Zuneigung bekommen, aber wenn es krank ist kann ich leider nichts für es machen weil ich kein Geld habe".
Wenn sich notwendige Tierarztbesuche nicht finanzieren lassen, muss man wohl oder übel nun mal auf die Haltung von Tieren verzichten.

Ich finde es trotz allem total toll, dass du dich so rein gehängt hast.
Manchmal ist einschläfern leider nun mal der letzte Weg um dem Tier die Sache noch möglichst einfach zu gestalten.
 
Na Leute, jetzt ist auch langsam gut....

Alyna hat begriffen wo das Problem lag, hat sich für die Maus eingesetzt und möchte es zukünftig besser machen. Darauf kommt es an oder? ;-)
 
Hätte, sollte, müsste, würde und wieder hätte.

Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt!

Sicher ist es so, dass man einen Groschen übrig lassen sollte. Nun ist es aber so, dass man nicht von Anfang an allwissend ist. Man sieht eine oder mehrere Mäuse. Hat evtl nicht viele Kontakte und findet sie unendlich süß. "Was soll schon passieren?" kommt als Gedanke. Schnell hat man dann zwei kleine Schnuffis :), vergisst aber, dass sie mal krank werden können.

Nun ist es soweit gekommen, und sie hat ne böse Erfahrung machen müssen aus der man lernt. Sicher wird sie immer was zurück legen.

Was hier keiner in Betracht gezogen hat: Es ist ein betreutes Wohnheim. BETREUTES Wohnheim. Ich kenne solche Heime, arbeite in solchen Einrichtungen. Normalerweise muss ein Betreuer auf sowas eingehen. Hierbei liegt auch ein Fehler bei der Betreuung vor. Mal für die gesagt, die Alynchen die ganze "Schuld" geben..

Und Schuld hat hier KEINER. Schuld hat die Krankheit, die diese süße Maus befallen hat.

Zum Abschluss:
Ich wünsche der Maus im Mäusehimmel alles gute,dass ihre Seele neues Leben findet wird und den Weg zurück zu Alyna findet. Sie wird bis dahin immer auf dich herab blicken.
 
Last edited:
Back
Top Bottom