Notfall Nordrhein-Westfalen: Wer kann helfen?

bonny

Fellnasen-Fan
Messages
136
Reaction score
0
Ich habe das hier aus einem anderen Forum, vielleicht gibt es jemanden, der helfen kann?
Wäre super! Sonst seh ich da schon nen Notfall kommen....

Habe mit ihr gesprochen, die kann das Alter nur einschätzen, nicht genau sagen.

Standort des Tieres:47506 Neukirchen-Vluyn
Notfalltier / Rasse:Mäuse
Alter:Baby
Geschlecht: unbekannt
Grund der Abgabe:Unfall
Kontakt:
Joerg-Witzel@t-Online.de

Meine Nachbarin hat leider das Pech das sich ihre Mäuse trotz das sie beim Tierarzt die geschlechter hat feststellen lassen vermehrt haben . Die Mäuse sin von diesem Monat und zirca 20 Stück. Es sind Farbmäuse braun mit weiss und schwarz,weiss braun. Sie will die Mäuse verschenken weil der letzte ausweg wäre Schlangenfutter was natürlich keiner will. Aber was passiert wenn sie keiner nimmt ist ja klar .
Sie müssten in Neukirchen-Vluyn abgeholt werden
 
Ab wann sollen die Kleinen denn abgegeben werden? Und wird die Besitzerin in der Lage sein, die Geschlechter feststellen zu lassen (anderer Tierarzt!)? Wenn die Mäuschen alt genug sind, sollte sie am Besten nochmal genau angeben, wie viele Weibchen und wie viele Männchen es sind und am Besten auch den allgemeinen Gesundheitszustand mal prüfen lassen (von einem mäusekundigen Tierarzt). Das würde wahrscheinlich schon weiterhelfen bei der Vermittlung.
 
ich kann mir schon denken warum. die sind wohl zu spät getrennt worden... *seufz*

ich bin leider zu weit weg mehr oder weniger, das is bei duisburg...
 
Fahre jedes We an Neukirchen-Vlyn vorbei, falls das zu einen späteren Zeitpunkt mal helfen könnte...
 
Ich denke, das allerwichtigste ist, dass mal jemand mit ihr spricht und sich genau anhört, was da los ist. Sie müssen in jedem Fall richtig nach Geschlechtern getrennt werden bevor es zu spät ist, die Kleinen sind wohl jetzt schätzungsweise etwas über 2 Wochen alt.

Die einzige Rettung für die Tiere wäre wohl jemand, der sie alle direkt rausholt, nehme ich mal an...aber man sollte einfach mal mit den Leuten reden und sich das vor Ort angucken.
Von hier aus ist das leider alles etwas sinnlos...
 
Will die Besitzerin denn alle Mäuse abgeben oder nur den Nachwuchs? und ist der Vater identifiziert und sitzt einzlen? Vor oder nach der Geburt, heißt, ist da noch was zu erwarten?
 
Ich weiß leider auch nicht mehr, als das, was ich schon zitiert habe. Auch dijenige, die das ins Netz gestellt hat, weiß nichts ganz genaues, man müsste also mit den Besitzern sprechen.
Wenn sich jemand in der Lage sieht, vor Ort oder auch von weiter weg zu helfen, melde er sich bitte...
Die Kleinen werden sonst wohl in der Schlange enden.
Ich habe diese Möglichkeit im Moment leider nicht, habe noch Notrenner zu vermitteln und bin im Abiturstress...
 
Da bin ich wohl keine große Hilfe. Kann nur wage nach Geschlechtern trennen und 20 (oder mehr) Tiere kann ich auch nicht aufnehmen.

hm *seufz*
 
Hmmm, dann wärst du nur eine Hilfe, wenn sich Pflegestelle/n organisieren, du die Tiere holst und dorthin mitnimmst, bzw sie in die passenden Mitfahrgelegenheiten setzt, oder?
Oder du dir eben erstmal einen Eindruck der Lage verschaffst, mit den Leuten sprichst....
 
Also wir sind gerade am Umziehen, aber Ende des Monats muss alles gelaufen sein, evtl. schon früher, dann hätten wir Platz für eine 8er Gruppe, wohnen auch nah an Neukirchen-Vlyn dran.
 
Ui, das klingt ja gut, magst du der nicht mal ne E-Mail schreiben?
Dann könnten vielleicht wenigstens die Weiber gerettet werden...
 
Oder du dir eben erstmal einen Eindruck der Lage verschaffst, mit den Leuten sprichst....

Was meiner Meinung nach erstmal am wichtigsten währe.
Bringt ja nichts, wenn wir hier ewig PLätze suchen u. sich am Ende rausstellt, das alles nur Fehlalarm war.
 
Jupps,
die Antwort von der, die das ins andere Forum gestellt hat, war, dass die Kleinen jetzt 14 - 18 Tage alt sind und die Besitzerin keine weitere Trennungsmöglichkeit hat...
 
Jupps,
die Antwort von der, die das ins andere Forum gestellt hat, war, dass die Kleinen jetzt 14 - 18 Tage alt sind und die Besitzerin keine weitere Trennungsmöglichkeit hat...

D.h. es müsste schnellstens jemand dort vorbei u. sich ein Bild üebr die Situation machen.
Getrennt werden müssen sie auf jeden Fall, egal wie, nicht das gleich die nächste Nachwuchsflut ins Haus steht.
 
Grad die ANtwort auf meine Frage bezüglich der Anzahl:
Es sind 3 Terrarien Grosse ich kann nur schätzen aber so 35 und die sie noch im Nest sind.
*umfall*
Bitte, jemand muss sich das angucken! Dann kann man weitersehen...
 
Also bei uns ist es zeitlich momentan SEHR eng, aber ich könnte vielleicht mal die Zeit finden dahin zu fahren und eine grobe Bestandsaufnahme und Bilder zu machen.
Allerdings trauen ich mir die Geschlechtertrennung nicht zu, da wir zum Glück noch keinen Nachwuchs hatten.
 
Oje, also, ich hab jetzt etwas genauere Auskunft.
Es handelt sich um 35! sichtbare Tiere+ 2 Nester.
Es gibt wohl ein Terra mit Böcken, eines mit Dmaen+Jungtieren und eines, wo die Informandin mir jetzt nicht sagen kann, was da drin ist.
Kennt jemand einen Tierarzt in diesem gebiet, der trennen kann???
 
Hat denn niemand eine Kontaktmöglichkeit zu Detwaxy mit Gipsfuß?
a040.gif

Sie wohnt doch in Bonn - bestimmt würde/könnte sie helfen.
p020.gif
 
Back
Top Bottom