Nougats Schwanz ist so komisch, könntet Ihr mal bitte schauen !

GabyH.

bemerkensewert
Messages
4.347
Reaction score
0
Hallo Ihr !

Mir ist heute aufgefallen, das irgendetwas mit Nougats Schwanz nicht stimmt.

Sie bewegt ihn nicht mehr..... er ist ganz komisch gekrümmt.
Wenn sie im Laufrad läuft, schleift der Schwanz einfach hinterher....

Die Schwanzspitze ist schwarz und er ist ganz rauh, ein bischen blutig und rissig... Schmerzen scheint sie keine zu haben, ich kann den anfassen und alles......

Ist das was schlimmes ??? Muss ich mit ihr zum TA gehen oder kann ich ihr den Streß ersparen ?

Ich mach mal ein paar Photo von ihrem Schwänzchen..

Nougat4.jpg


Nougat3.jpg


Nougat2_2.jpg


Nougat1.jpg
 
Hallo Gaby, schau mal eine Seite zurück beim "Gesundsheitsthread", da gibt es ein ähnliches Thema ("rissiger Schwanz"), vielleicht hilft er Dir weiter... =)
 
Hallo!!!
Also, ich finde er sieht irgendwie "abgestorben" aus. Aber woher sollte das kommen? Warte mal auf die "Experten" die wissen bestimmt bescheid.

LG
Simone
 
Hallo

@Simirrow:
Ja, an abgestorben hab ich auch schon gedacht, und genau..... woher, soll sie das haben ?

Oh Gott jetzt krieg ich Schiß.... meine kleine Nougat, sie ist meine zutraulichste Maus... wenn sie jetzt stirbt ??

Hilfe... ich bin schon wieder hysterisch !

@ mauschaot75:

den Thread schau ich mir gleich an ! Danke !
 
Also ich hab jetzt noch mal bei Jerry den Schwanz angeschaut:

Jerry´s Schwanz hat nen ganz leichten Flaum... ist glatt und wesentlich dünner als der von Nougat.

Auch ich hab das Gefühl, das sie den Schanz nicht mehr spürt, bin mir aber nicht sicher.

Den Thread mit dem "Rissigen Schwanz" hab ich mir durchgelesen. Ich werde mir morgen auf alle Fälle mal Vaseline besorgen und versuchen ihr den Schwanz einzucremen. ( sie wird begeistert sein - vermute ich )

Ich hab immer noch Schiss ..... hilfe....
 
Ich hab jetzt bei Muffin das selbe entdeckt... *umkipp* *Angst*

Jerry´s und Flöckchens sehen noch ganz normal aus.


Muffin3.jpg


Muffin2_2.jpg


Muffin1.jpg


Was kann das sein ?? Oh mann, verstümmeln die sich gegenseiteig ?
Kann Toffee´s Tod was damit zu tun haben ?
Ich hab bei Toffee nicht wirklich auf den Schwanz geguckt....
Hilfe...

Ich kann frühestens morgen abend zum Tierarzt gehen.....
 
du sprachst von einem laufrad, können sich di mäuse daran verletzt haben?
welches laufrad hast du denn?
also ich würde so bald wie möglich zum TA gehen.
 
Hallo

bitte gehe heute zum TA. Damit ist nicht zu spaßen. Wenn die Schwänze absterben, kann es im günstigstem Fall so sein, dass sie einfach abfallen... aber eher entwickelt sich eine Entzündung, die zur Sepsis führt. Wenn das der Fall ist brauchen die Tiere Antibiotika oder es muss operiert werden.
Bitte schmier erst mal nichts eigenständig drauf, denn oft werden die Tiere dadurch animiert, an die Wunden zu gehen. Und das kann Folgen haben, wenn die an der Stelle kein Gefühl mehr haben, dann verletzen sie sich selber noch mehr.

Gruß
Wiebke
 
Der zweite Schwanz sieht recht eindeutig nach "angefressen" aus (zumindest auf einem Bild).
Verrückterweise habe ich das jetzt schon ein paar mal gehört (einmal auch erlebt und wollt's nicht glauben) - und immer traumatisch nach dem Tod einer anderen Maus.

Ja, TA. Der erste Schwanz könnt irgendwie gebrochen sein, hatte ich gedacht beim Lesen, und anfangen abzusterben (und dann wär TA- Amputation das Allerbeste - da gibt's viel Mäus, die damit gut leben und halt ein bisschen umlernen müssen)

Ich hab meinen Kannibalen weiland mit Katzentrockenfutter vollgestopft, dann hat's auch aufgehört. Damit kann man gleich anfangen, schaden kann's nicht wirklich.....Aber geht wirklich zum TA - von weitem und mit groben Fotos könnt man auch viel Mist erzählen.....
 
Das erinnert mich an meine Nelli.... sie war schon wahnsinnig alt (2 jahre 7 montate) und da haben wir vermutet, dass ihr schwanz einfach nicht mehr richtig durchblutet wird und sie ihn deswegen nicht mehr spürt und loshaben will... *Traurig* ihr sind dann nach und nach 2 stücke abgefallen, sie hat die ganze zeit antibiotika bekommen (musste sie eh wegen starker myco) dann ist sie eines tages normal an altersschwäche gestorben *Traurig*

bei deinen kann das aber so nicht sein.... auf jeden fall zum TA mit beiden, nix draufschmieren, das lecken sie eh wieder weg....

ich wünsch dir und den beiden kleinen alles gute *drück*
 
schau mal so sah nelli aus:

400_3636303565613762.jpg


am ende ist dann nach und nach ein teil abgefallen... ich hatte aber bei ihr das gefühl, dass sie eh bald an altersschwäche stirbt und habe nicht viel dagegen unternommen.... schmerzen hatte sie keine....

bei deinen solltest du aber auf jeden fall was unternehmen ;-)
 
Huhu Ihr lieben....

Ich pack die beiden jetzt ein und geh zum Tierarzt... ich hab zwar heute mit ihm telephoniert, und er hat gemeint ich bräuchte die Mäusis nicht mitzubringen, er gibt mir ein Jodspray und Baytril mit, aber das ist mir jetzt doch zu heiß, er soll sie sich anschauen.

Ich berichte dann was rausgekommen ist.....

Und er hat am Telephon gesagt ich soll sie trennen.... soll ich die beiden wirklich in Einzelhaft setzen ?? Ich weiß ja ned mal ob sie sich das ned selber zufügen.....

Naja, ich geh jetzt mal ..... bis später
 
ich würd sie auf keinen fall trennen...... einzelhaft macht das ganze nur noch schlimmer ;-)

es muss auf jeden fall die ursache herausgefunden werden, nur die symptome zu bekämpfen bringt ja nix.... das hast schon ganz richtig gemacht, dass du die kleinen anschauen lässt.... wobei ich nicht glaube dass der TA dir da weiterhelfen kann *Traurig*

viel erfolg trotzdem *drück*
 
Hi Ihr Lieben !

Aaaalllsoooooo:

Zuerst mal der TA machte für mich einen sehr kompetenten Eindruck und war gaaaaanz zart mit meinen Mäuschen....Muffin war/ist total gestresst....Nougat war rotzfrech...und hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen :D

Der TA sagt es ist nekrotisches Gewebe.....-> gut, dass wussten wir ja gestern schon....

Er sagt, es kommt vermutlich von einer Verletzung oder eine andere Maus hat ihn angenagt.....-> gut, auch das haben wir hier gestern schon mal gehört.

Von Muffins Schwanz werden ca. noch 3 cm abfallen, da das schon abgestorbenes Gewebe ist.

Bei Nougat ist der schwarze Teil wohl heute im laufe des Tages abgefallen.

Die Wunden sind trocken, näßen oder eitern nicht.

Der TA hat mir jetzt vorsichtshalber Baytril mitgegeben, ich soll 0.03mg 1 mal am Tag jeder Maus oral eingeben... -> wie bitte soll ich das machen ? Ich hab überlegt mit Sahne... aber wenn ich da Sahne reinstelle, dann fressen alle Mäuschen das Zeug und die zwei dies brauchen dawischen nicht´s ! *umkipp*

Für die Schwanzspitze hat er mir was zu draufsprühen mitgegeben so ein Jodspray, damit sich die abgefallene Stelle nicht entzündet.

und eine Zink - Lebertransalbe mit Vitamin A damit soll ich den ganzen Schwanz eincremen.

Und er hat gemeint ich soll die beiden von den anderen beiden trennen...bis die Schwänzchen verheilt sind, wobei ich nicht glaube das Flöckchen oder Jerry die Schwänze anbeissen....defintiv ausschließen kann ich das aber ned.

Soll ich sie jetzt trennen oder nicht ? Ich könnte natürlich den beiden nur die oberste Etage geben... aber die ist dann schon seeeehr klein!

Der TA meinte noch, wenn das Absterben des Schwanzes nicht aufhört, müsste man den Schwanz operativ amputieren... Narkose entweder mit Gas oder ganz normal.... aber das muss man erst sehen.

Wenn ich jetzt wenn ich jetzt 0,06 Baytril in die Sahne mische, und es den beiden reinstelle... ist das ok oder soll ich ihnen das einzeln geben ?

Ohhh mann... *Traurig*
 
Ich würde die beiden nicht von den anderen trennen. Und das BAytril würde ich jedem mit etwas Sahne oder Nutrical mischen und auf nem Löffel anbieten (viele Mäuse mögen nur Plastiklöffel *Vogelzeig*)
Wieviel sind 0,03mg? *grübel* Man sagt 1 Tropfen pro Maus und Tag
 
Hallo Bat, hallo der liebe Rest !

Ich habe mich auch entschlossen, die beiden nicht von den anderen zu trennen.

1 Tropfen sind ungefähr 0,03mg Baytril, also stimmt Dein Satz 1 Tropfen pro Maus.

Nur das mit der Sahne haut definitiv nicht hin.... sie fressen nix vom Löffel nur aus der Schale, wenn ich die reinstelle, sind alle Nasen in der Schale.... *umkipp*

Die Mausis rausnehmen und dann extra füttern geht auch nicht wirklich, da sie dann so gestesst sind, das sie die Sahne nicht mit dem Popo anschauen.... ;-(

Nougat war ja immer die zahmste... sie kommt jetzt schon nimmer her zu mir, weil ich sie ja jetzt schon so oft rausfangen musste. Ihr Vertrauen zu mir geht den Bach runter..... *Traurig*. Mir ist ein Rätsel, wie ich ihnen jeden Tag das Schwänzchen einschmieren soll, wenn sie jetzt schon nimmer zu mir kommen. *heul*

Ich seh nur noch eine Möglichkeit den beiden ihr Baytil so zu geben, das es auch nur die beiden bekommen und zwar:

Ihr werdet mich lynchen, steinigen, töten... mich verbannen....... *Angst* *Angst*

Ich hab mir überlegt, ( ich habs noch nicht gemacht, ich will erst eure Meinung dazu hören ) ob ich den Tropfen Baytril nicht einem Mehlwurm injeziere und den dann verfütter. *schäm* *schockiert*
Oder ich schneide den Mehlwurm in zwei Hälften und spitz in jede Hälfte einen Tropfen und biete ihnen dann die jeweiligen Hälften an.....
Dann bekämen sie allerdings jetzt 5 Tage lang jeden Tag nen ganzen Mehlwurm bzw. nen halben.
Ich weiß, diese Idee ist grauenhaft... aber ich weiß echt nicht, wie ich die beiden sonst dazu bringen soll das Baytril aufzunehmen.

So jetzt steinigt mich....... *Angst*

Nutrical hatte der TA nicht... wo kann ich das sonst noch herkriegen ?
 
du kannst das beitril auch in nutrical mischen nd das ganze auf die flanke einer maus schmieren, die maus dann kurz in eine TB bis sie sich saubergeputzt hat
 
Das mit dem Baytril auf die Flanke schmieren mache ich im Moment auch bei zweien. Ist zwar nicht die angenehmste Form, aber besser als gar kein Baytril zu bekommen. Nach 5 Minuten in der TB ist dann auch meist alles schon vorbei.

LG
Simone
 
Wenn man Baytril eh auf die Flanke schmiert, mach ich das immer ohne Nutrical - dann klebt's nicht alles und geht wenigstens kein Baytril beim Anmischen schon verloren....
Die Runde hatt ich neulich wieder bei ein paar: Maus in TB oder auf Tishc, baytril hin, und erst zurück, wenn sie sich geputzt hat (was sie irgendwann tut, dauert halt. Dann allerdinsg 2 Tropfen, die schmiert und schüzttelt auch was ab)

Allerdings würd ich's bei dem, was Du von Deinen schreibst, doch mit Sahne probieren (hat bei mir auch schon funktioniert):
Bissle Sahne in Milchflaschendeckel (wenig!) mit Baytril, das mit Maus in TB, irgendwann schlabbert sie's schon (wenn sie ein Sahnefan ist)

Ist halt alles zeitintensiver, als wenn man die Maus eben mal einen Löffel mit AB in Sahne oder Nutri leerschlabbern lässt (was mir die liebste Methode ist, bloß müssen halt die mäus mitmachen!!), aber funktioniert eigentlich recht zuverlässig. Und seltsamerweise sind mir die 3 TB-Kandidaten neulich nicht scheuer geworden trotz täglichem Fangen, sondern haben sich wacker dran gewöhnt, so hat sogar ein Spinner dazu gefunden, sich nun von Hand nehmen zu lassen....

Aber grundsätzlich hielte ich die Mehli-Version auch nicht für einen Grund zur Steinigung ;-) - hier geht's eh nur noch um "geringstes Übel", und wenn die Maus das Baytril nicht regelmäßig in voller Dosis kriegt, ist das mit das größte Übel

*edit* auch so, das Schwanzschmieren: Ist gar nicht so schlimm, wenn die Maus nicht extrem spinnig ist: Salbe zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, Maus schnappen, einmal Schwanz zwischen den Fingern durchziehn, und dann irgendwo hinsetzen, wo's spannend ist, dass sie nicht gleich putzt.
Die mir nicht vom Tisch springen, setz ich lieber auf meinen Schreibtisch als in TB, auch für die Baytril-Aktion. Das Prob ist - bei baytril SOLL sie putzen, bei geschmeirtem Schwanz nicht.... Da wär's noch besser, wenn die Sahen-sache doch klappen könnt.....
 
Back
Top Bottom