das solltest du aber ändern. Das ist keine dauerlösung

Ob es sich "lohnt" den Käfig noch umzubauen, sehen wir ja =)
wenn die Maus doch auziehen muss, weil Du nicht vergesellschaften darfst, dann braucht man den Käfig im prinzip auch nciht emhr umbauen (Wennd er Umzug schnell passiert).
wenn die Maus aber noch bei Dir bleiben darf, solltet ihr da tatsächlich umbauen.
und da sind wir an einer kniffligen Stelle:
Dazu braucht man eine Säge und jemanden, der damit sicher umgehen kann.
Am einfachsten wird es, wenn man link sund rechts an den Holzseiten je ein großes rechteckiges Loch reinsägt (so ca 15cm hoch und 40cm lang). da könnten ja nun die Mäuse ausbüxen. Deshalb muss man dann vor die Löcher noch so einen Draht dranmachen (rantackern oder hinschrauben), wie Du oben im Deckel drin hast. so viereckigen.
Wegen der Partnermäuse:
http://mausebande.com/forum/vermitt...th-guetersloh-16-weibchen-5-boecke-binis.html
hier dürfte es bestimmt noch Weibchen haben, wenn es dir nix ausmacht, wenn das zwei Albinos wären.... Aber das ist dafür super nah bei euch dran.
Muss nur noch gucken, ob meien Eltern das mitmachen.^^
Das ist sicher schwer... vielleicht kannst du dann ja einen etwas besseren Zeitpunkt abpassen. Oder du kannst vielleicht eine Gegenleistung bieten, also "wenn ich die Mäuse vergesellschaften darf, dann mache ich XY (z.B. mehr im Haushalt helfen oder sowas)". Vielleicht klappt das ja. 
Das ist sicher schwer... vielleicht kannst du dann ja einen etwas besseren Zeitpunkt abpassen. Oder du kannst vielleicht eine Gegenleistung bieten, also "wenn ich die Mäuse vergesellschaften darf, dann mache ich XY (z.B. mehr im Haushalt helfen oder sowas)". Vielleicht klappt das ja.
Nur nicht entmutigen lassen, das wird schon irgendwie.![]()
Aber ich hab mama schon oft überredet.
Und mittlerweile sind mir die "gegenleistunegn" ausgegangen. Und ich hab sie leider manchmal enttäuscht. *seufz*
Z.b. bei den Meeris: Ich hänge nicht mehr so oft vor'm PC. und siehe da, ich bin sogar ein bisschen abhöngig.. aber das "geht jetzt vom thema weg ". Ich habe irgendwie ein gutes gefühl dabei, sie zu Überzeugen ^^ mal sehen.
) imemr am Besten.
- 2 Partnermäuse. Und wenn Du (=Mama) dann immernoch willst, dass sie ausziehen: Dann bleiben die Mäuse so lang, bis meine Omamaus gestorben ist. Und die zwei jüngeren Mäuse die kann ich dann wieder an wen abgeben. Dass man aber in dem Fall noch ein wenig am Käfig was verbessern muss.
ich habe auch ncoh eine Idee: Sie hängt nämlich sehr an Tieren. Sehr schnell baut sie "bezihungen" zu ihnen auf und so. Naja, und wenn die "neuen" dann da sind, will mama die bestimtm garnicht emrh abgeben ^.^ . ichd denke, dann wage ich mich an einen EB. Wir haben noch altes zeug im keller und Papa würde bestimtm gerne mit mir was bauen. ^_^