NutriCal - wie oft gebt Ihr das?

Nutri - Wie oft gebt Ihr das?

  • täglich

    Votes: 8 22,2%
  • jeden zweiten Tag

    Votes: 4 11,1%
  • 1 bis 2 mal pro Woche

    Votes: 10 27,8%
  • seltener

    Votes: 8 22,2%
  • ich geb's garnicht odernur an kranke Tiere

    Votes: 6 16,7%

  • Total voters
    36

Jimmy

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.206
Reaction score
0
Hallo.

Hier mal ein Thema, welches mich schon länger beschäftigt:

Gebt Ihr Euren gesunden Mausels NutriCal (oder was vergleichbares) und wenn ja, wie oft?

Wichtig ist mir, dass nur die Gabe an gesunde Mäuse bewertet wird. Das kranke, schwächliche oder rekonvaleszente Mausels 'ne Extraportion brauchen, darüber sind wir uns wohl einig.

Ich habe zu diesem Thema die verschiedensten Meinungen gehört und würde nun gern mal 'nen representativen Mittelwert wissen.

Danke für Euren Klick!

Jimmy... neugierig... :D
 
Last edited:
Sehr selten, eigentlich fast nur bei kranken Tieren. Ich bin der Meinung, daß das bei gesunden Tieren nicht notwendig ist.
 
Ich handhabe das wie Ben.
Bei mir gibt es Nutrical (bei gesunden und jungen Tieren) als Leckerchen.
Ebenso wie Brei, Sahne und Co füttere ich Nutrical im Durchschitt alle 2 Wochen.

lg
Kathrin
 
Ich biete es ca. alle 7-10 Tage an.
Kranke und alte Mausels häufiger, je nach Bedarf.

Ich bin grundsätzlich der Ansicht, dass es bei gesunden Tieren und ausgewogener Ernährung einer Vitapaste nicht bedarf.
ABER: Es erleichtert eine vielleicht mal erforderlich werdende Medigabe ungemein.
Darum finde langfristig gesehen gut, wenn die Mausels Nutri kennen und mögen, so kann man ihnen das entsprechende Medikament druntermischeln und sie freuen sich auch noch drauf.

Grüße,
Jani
 
ich hab mal "seltener" angeklickt, wobei ich fast "gar nicht" hätte nehmen können.
ich hab meine zwar erst seit 6 Wochen, aber in der Zeit hab ich es grad einmal verwendet ohne, dass eine Maus krank war.
ich denke ich werde die zwei neuen nun damit vertraut machen, damit sie es auch kennen für Medigabe und ansonsten bekommen sie es evtl alle paar Wochen bis Monate mal, damit sie es weiter kennen.
 
Also bei mir bekommen sie es schon ab und zu mal (ca.1 bis 2mal die woche) als leckerlie. ich denke auch, dass es dann die medigabe ungemein erleichtert (tut es meist wirklich) und die süßen freuen sich immer so darüber, sie liiiiiiiieben es, kloppen sich sogar darum, wer es als erstes von meinem finger schlecken darf *Vogelzeig* gut, dass ich mehrere Finger hab :D

liebe grüße
astromaus
 
ich habe "gar nicht" angeklickt. Ich finde das Zeug sehr sinnvoll bei der Medikamentengabe oder auch mal als Leckerli bei scheuen Mäusen um sie raus zu locken, damit man mal nach dem Rechten schauen kann bzw zum Durchzählen.
Meinen Mäusen gebe ich es dennoch nicht, weil ich drei, nun ja, kräftig gebaute Damen habe und sie ja nicht weiter verfetten muss! Im Krankheitsfall würde ich es ihnen aber geben oder wenn ich mal nen Kümmerling dazwischen habe...
 
Last edited:
Angeklickt: seltener

Ich geb es einmal im Monat ca. Ich denke auch dass zu oft nicht sein muss. Sie fressen es dann eh nicht. Wenn ich es ihnen 2x die Woche geb lassen sie es beim 2ten Mal unbeachtet. Also bekommen sie es selten.

Medikamente kann ich damit eh nicht geben. Vom Finger nehmen sie nichts und wenn da noch AB oder so drin ist noch weniger.
Aber sie sind eh wählerisch...sie mögen ja auch kein BBB, was andere wohl lieben.
 
Das kranke, schwächliche oder rekonvaleszente Mausels 'ne Extraportion brauchen, darüber sind wir uns wohl einig.
.............Du hast es versprochen *erinner* !!!!*motz*


Ich gebe jeden Tag jeder Maus ein Milimeterchen (das hat Inge mir gesagt*heilig* ), meine Mietze bekommt einen erbsengroßen Pubs...sie frißt sehr schlecht.
Pepe ist seitdem zutraulicher und kommt gucken , was an meinem Fingerchen klebt.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß schwächliche Mäuse, die ÖFTER krank sind ,es dauernd zur Unterstützung erhalten sollten , keine "Extraportion" sondern 2 Milimeter zur Appetitanregeung ,zum Aufbau des Immunsystems,also Stärkung der Abwehr .

winke Rike
 
heyhey
meine bekommen es auch täglich. wobei ich ja nen älteren kerl mit dabei hab (ca 1 1/2). ohne nutri würde mir dieser jeden monat baytril bekommen, mit nutri bekommt er AB nur alle 3 monate.
die zwei binis bekommen es auch täglich, sind so etwas zutraulicher geworden und für mich ist das bei denen der einzige weg für medi, da die kleinen stinker nichts anderes direkt aus der hand nehmen. und so kann ich dann dem einen den AB-nutri-finger hinhalten und dem andren den normalen nutrifinger, ohne dass jmd beleidigt wäre, oder auch mal mitschlecken will.

ich denke aber auch, dass man auch die maus-zahl mitrechnen sollte. wenn jemand über 50 tiere hat ist es ein ding der unmöglichkeit allen tieren täglich nutri zu geben.
ich hab nur 3 mäuse, und da hält sich das in grenzen.

vorallem im winter bekommen es meine fast täglich (manchmal vergess ichs, oder die kleinen stinker pennen ^^). im sommer wohl dann jeden 2. tag...
 
.............Du hast es versprochen *erinner* !!!!*motz*

:D
ja ja, mach ich ja auch!

Für die anderen: meine Mausels neigen sehr zu Erkältungen.
Daher hab ich mich entschlossen, vorerst jeden Tag Nutri zu geben (danke Rike für die Beratung :D ).

Auch mir wurde schon empfohlen, einfach jeden Tag 'n bisschen zu geben, an alle Mäuse. Ich möchte aber keine dicken Mausels haben, auch wenn viele sagen: lieber zu dick als krank.

Ich suche noch den Mittelweg.
Deshalb jetzt schonmal: Danke für die Meinungen.
Noch mehr bitte!

Jimmy... mit zur Zeit zwei kranken Mausels, die jeden Tag Nutri kriegen...
 
2mm machen nicht dick, dann lieber weniger Sahne und OBLATE,denn da ist außer Kalorien nix weiter drin , basta *mecker*!!!
 
Bei mir gibts überhaupt kein Nutrical. Ich hatte meinen TA mal darauf angesprochen, da ich es so häufig in Foren lese. Er hält überhaupt nichts davon - auch nicht bei kranken Mäusen. Er "schwört" bei kranken Mäusen auf ein anderes Aufbaufutter, das die Mäuse auch sehr gerne nehmen.

Ich persönlich nehme, wenn ich gesund bin, auch keine Nahrungsergänzungsmittel - auch wenn sie gut schmecken und die Industrie sie heiß bewirbt. Zumal - wenn sie fett machen.

Und mit mir vertraut kriege ich sie auch mit weniger kalorienhaltige Leckerchen - und viel viel Geduld. =)

Gruß

Sandra
 
seit wann macht nutri bitte dick?
ich gebe meinen jetzt nutri seit ca nem halben jahr. und keine von meinen ist irgendwie extrem dick. mein kerlchen hier hat maximal 40-45 gramm, die zei binos tummeln gerade bei 35....
mein kerl hier frisst zu 99% kein frischfutter (was auf unwissenheit meinerseits zurück zu führen ist..... anfängerfehler mit spätfolgen). wenn es hochkommt, nuckelt er minimal am salat oder an ner gurke. er frisst nur seine körner und jogurt. und da bekommt er eben nutri.

Ich persönlich nehme, wenn ich gesund bin, auch keine Nahrungsergänzungsmittel - auch wenn sie gut schmecken und die Industrie sie heiß bewirbt. Zumal - wenn sie fett machen.
klar, aber wenn du zum beispiel ne erkältung hast, dann siehst du es auch ein, dass du z.b. mehr vitamine brauchst und du isst dann auch mehr obst (zumindest amch ich das so!). aber erklär mal ner maus, die sowieso kein/kaum frischutter frisst: so, du bist jetzt krank, du musst jetzt das und das und das gemüse fressen. das klappt ja nicht mal im allgemeinen.
und wenn du gesund bist, achtest du ja auch auf ne ausgewogene ernährung, und isst nicht nur, wenn du krank bist gemüse und obst und co.
deswegen bekommen es meine täglich. es schmeckt, macht sie nicht auffallend fett, und da es keine übertriebenen mengen sind, schadet es ihnen auch nicht.
mein standpunkt hierzu.
 
Ich stimme Lumi voll und ganz zu. Sicher ist es ein hochkalorisches Produkt, es soll auch nicht löffelweise gegeben werden .

rike
 
Hallo

kommt bei mir auf die Gruppen an.
Die Spunks bekommen es sehr selten, die anderen (gerade meine Senioren) bekommen es täglich. Auch SAhne fütter ich sehr oft (wenn man da mal nachliest, was für INhaltsstoffe da drin sind ... ich habe ncoh ncihts gefunden, das so viele Vitamine so hoch konzentriert enthält wie Sahne), dicke Tiere habe ich trotzdem nicht (im Gegenteil), dafür haben sie ein extrem schönes Fell, sind selten krank usw .

grüße
sirius
 
@ lumi, rike und alara:

es macht euch doch ganz sicher keiner irgend'nen vorwurf!
wenn ihr "täglich" für richtig haltet, isses doch gut.
ihr habt eben erfahrungen mit dem zeug, die mir fehlen.

und ich sagte doch: ich such den richtigen mittelweg.
und grade die extremen pro- und kontra-beiträge helfen mir gut dabei.

und wenn's wirklich nich dick macht: umso besser...

danke euch. ;-)
 
Huhu,

mir ist es wichtig, dass ich möglichst alle Mäuse damit "anfixe", damit ich im Krankheitsfall die Medis untermischen kann.
Die alten Mäuse bekommen es öfters als die jungen. Kranke bekommen es täglich (wegen Medikament) Tumormäuse werden mit allem möglichem verwöhnt.
Sahne gibt es hier nur im Brei und das gibt es hier auch regelmäßig.

Gruß
Nadine
 
Ich habe mal 1-2mal pro Woche angeklickt, was aber nicht heißt, dass jede Maus auf jeden Fall 1-2mal pro Woche auch wirklich Nutri bekommt. Wir bieten es auf dem Finger an, und wer dann Lust auf Nutri hat, darf sich ein Portiönchen vom Finger schlecken (da gibt´s natürlich immer Kandidaten, die gern auch noch den zweiten oder dritten Finger abschlecken würden, aber da achten wir dann schon drauf, dass das nicht passiert...) So kann es halt schon mal sein, dass einige Mäuse bei einem "Nutri-Durchgang" nichts abbekommen, weil sie halt gerade keine Lust haben...
Wer krank ist, bekommt seine Medizin ohnehin unters Nutri - daher ist es uns auch wichtig, dass die Mäuse Nutri kennen und es mögen. Unsere 6 Kerlchen zum Beispiel mögen es erstaunlicherweise gar nicht... Vom Finger haben sie´s gar nicht erst probiert, und als wir dann einen Klecks Nutri auf einem Holzbrettchen in den Käfig gelegt haben, war am nächsten Morgen noch alles unberührt da... Dafür mögen sie Sahne, die gibt´s aber jetzt nur vor der Kastra zum Päppeln...
LG, 7of9
 
Hallo,

es macht euch doch ganz sicher keiner irgend'nen vorwurf
ich wüsste ganz ehrlich nicht, warum man mir einen Vorwurf machen sollte, weil ich täglich Nutri füttere :D bei mir gibt es auch täglich Kürbiskerne ... aus der Hand zwar, aber so viel wie sie wollen ...

natürlich hängt dsa auch von der Größe der Anlagen usw ab, aber wie gesagt: dicke Tiere habe ich nicht, bis auf zwei Männer, die schon so fett hier ankamen, dass sich alle über sie lustig gemacht haben oder umgekippt sind ... aber die werden auch langsam dünner ... :)

ich habe das mal von Inge übernommen (mit Sahne, Nutri und KÜrbiskerne so viel sie wollen), ... seitdem habe ich nur noch bei ankommenden Tieren Myco z.B. ... gut, kann auch Zufall sein,... aber solange das so bleibt bin ich völlig glücklich ... :):):):)

grüße
sirius
 
Back
Top Bottom