principessa
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.310
- Reaction score
- 0
hab heute den obduktionsbericht von gremlin bekommen!
ich tipp das ganze mal ab!
Gutachten über Maus, Alter 6 Monate
Geschlecht: männlich, kastriert
Sehr geehrte Frau Mayer
Bei der Sektion des oben näher bezeichneten Tieres wurden folgende Befunde erhoben
Pathologisch-anatomische Befunde:
Ernährungszustand: Kachexie; Lunge: Verdacht auf verdichtete Areale; akute Herzerweiterung; Magen: wenig futtergefüllt; Darm: reduzierte Kotformung, Enddarm leer
Histologische Befunde
Parasitologie (Befund vom Institut für Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie), Darm: Parasiten nicht nachweisbar. Bakteriologisch (Befund vom Institut für Mikrobiologie) Lunge: geringgradig E. coli.
Sonstige Befunde
Lunge: multifokale eitrige Bronchopneumonie mit Dilatation der Bronchien, lymphozytäre Manschetten um Bronchien und Gefäße in diesem Bereich; Herz: herdförmiger hyalinscholliger Zerfall von Muskelfasern; Leber, Milz und Nieren: ohne besonderen Befund
Gutachten
Befunde sprechen für Tod infolge der Lungenentzündung vom Typ der einer primären Mykoplasmen- und sekundären bakteriellen Infektion, die auch die klinische Symptomatik erklären kann.
Mit freundlichem Gruss
Prof. Dr. W. Hermanns
Und was zum Geier soll jetzt der ganze lateinische scheiss heissen?
ich tipp das ganze mal ab!
Gutachten über Maus, Alter 6 Monate
Geschlecht: männlich, kastriert
Sehr geehrte Frau Mayer
Bei der Sektion des oben näher bezeichneten Tieres wurden folgende Befunde erhoben
Pathologisch-anatomische Befunde:
Ernährungszustand: Kachexie; Lunge: Verdacht auf verdichtete Areale; akute Herzerweiterung; Magen: wenig futtergefüllt; Darm: reduzierte Kotformung, Enddarm leer
Histologische Befunde
Parasitologie (Befund vom Institut für Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie), Darm: Parasiten nicht nachweisbar. Bakteriologisch (Befund vom Institut für Mikrobiologie) Lunge: geringgradig E. coli.
Sonstige Befunde
Lunge: multifokale eitrige Bronchopneumonie mit Dilatation der Bronchien, lymphozytäre Manschetten um Bronchien und Gefäße in diesem Bereich; Herz: herdförmiger hyalinscholliger Zerfall von Muskelfasern; Leber, Milz und Nieren: ohne besonderen Befund
Gutachten
Befunde sprechen für Tod infolge der Lungenentzündung vom Typ der einer primären Mykoplasmen- und sekundären bakteriellen Infektion, die auch die klinische Symptomatik erklären kann.
Mit freundlichem Gruss
Prof. Dr. W. Hermanns
Und was zum Geier soll jetzt der ganze lateinische scheiss heissen?