Offene Wunden

Sonna

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo Ihr,

dies ist mein erstes Posting, auch wenn ich schon länger registriert bin und immer mal wieder gelesen habe und mir somit schon sehr oft Hilfe geholt habe.

Nun zu unserem Problem:
Eine unserer Mäuse hat am Rücken sehr, sehr starke offene Stellen.

Wir waren neunTage im Urlaub, die Nachbarin hat die Mäuse gefüttert und davon nichts bemerkt. "Futter rein - gut is"
An sich ja nicht so das Problem, Mäuse sind ja nicht jedermanns Sache und ich kann nicht verlangen, dass sie jeden Tag bespaßt werden, aber leider bin ich fast umgefallen, als ich am Wochenende nach unsere Rückkehr in den Käfig geschaut habe.

Flecki hat zwei extrem wunde, offene, blutige Stellen am Rücken/Kopf. Ich bin mir sicher, dass sie sich dort einfach permanent gekratzt hat! Also keine Bißwunden oder so...
Ich bin am Sonntag natürlich sofort zum Notdienst gedüst, der hat AB gegeben, Schmerzmittel, etwas gegen den Juckreiz und hat etwas gegen Parasiten gegeben. (bitte fragt mich nicht, wie die Medis heissen.... )


Ich bin -ehrlich gesagt- zum Tierarzt mit der festen Meinung, dass wir die Maus erlösen würden, weil das echt schlimm aussieht und sie sich permanent kratzt.
Die Ärztin meinte aber, dass sie ansonsten einen recht fitten Eindruck machen würde und das wir versuchen sollten, das wieder hin zu kriegen. (sie hatte wohl eine apathische, abwesende Maus erwartet oder so)


Ich habe mich hier nun etwas durchgelesen und habe von den Fenistil Tropfen gelesen. Wie wäre denn da die Dosierung und meint ihr, das könnte noch was bringen?

Und hat jemand Erfahrungen mit solchen Verletzungen und kann mir sagen, ob da überhaupt eine Heilungschance besteht, wenn es schon nicht mehr nur eine kahle Stelle ist!?

Momentan gebe ich ihr jeden Tag AB, es ist auch ein kleines bißchen besser geworden (zumindest schläft sie zwischendurch auch mal und es sieht nicht mehr ganz so nääsend aus), aber ich habe durch Job und zwei Kinder leider auch nicht die Zeit, den ganzen Tag zu beobachten.

Gestern ist sie zwischendurch auch nnoch im Laufrad gelaufen und ist an sich noch schnell unterwegs und auf zack, aber hat halt doch diese fette verletzung.

Ich habe keine Ahnung, wie ich das Schmerzempfinden einschätzen soll und ich möchte sie nicht unnötig leiden lassen, aber auf der anderen Seite bin ich natürlich bereit, weiter zu versuchen die Maus wieder gesunden zu lassen.

Inzwischen ist sie schon 2 Jahre alt und ich weiß einfach grad nicht so genau, was ich tun soll.

Wenn es morgen nicht besser ist, dann geht es wohl eh nochmal zum Doc und dann schauen wir, was zu tun ist.

Hat jemand noch einen Tip oder Erfahrungswerte für mich? Heilerde wollte ich morgen direkt besorgen und dann eventuell die Fenistil-Tropfen?!

Danke schonmal.



Sonja
 
Last edited:
Hallo und (nachträglich) willkommen hier im Forum!

Bitte kläre unbedingt mit der TÄ ab, was sie dir mit gegeben hat, und lasse unbedingt die Parasiten falls es welche gibt genau bestimmen. Nicht jedes Parasitenmittel hilft gegen alle Arten. Daher müssen Parasit und Medikament unbedingt auch zusammen passen.

Hoffnung gibt es definitiv noch. Ich hatte auch mal eine Kratzmaus, die sich den ganzen Nacken blutig gekratzt hat, aber es ist wieder komplett verheilt, und das Fell ist komplett nach gewachsen.
Allerdings gibt es auch Fälle, in denen das nicht ein tritt.
Daher ist es wichtig, dass du nicht ewig versuchst dran rum doktorn zu lassen, sondern ab einem gewissen Punkt das Tier nicht weiter leiden lässt.

Zu Kratzmäusen gibt es auch viele Infos im Wiki.

Alles Gute dem armen Mäuschen!
 
Danke für Deine Antwort.
Ich werde gleich nochmal anrufen bei der Ärztin. Auch um zu besprechen, wie es weitergehen soll....


Ich habe ja noch eine andere Maus (die anderen sind leider schon gestorben), die hat gar nichts... kratzt sich nicht und hat keine kahlen Stellen etc.


Wenn es Parasiten wären, würde die zweite Maus dann nicht auch befallen sein? Die beiden liegen ja immer eng angekuschelt und so..?!

Ich werde nun mal warten, was die TÄ sagt und dann mal einige Tips aus dem Wiki über Kratzmaus versuchen....

Liebe Grüße
Sonja
 
Hallo Sonja, auch von mir ein nachträgliches herzliches Willkommen hier bei uns =)

Wenn es Milben sind, dann haben es wahrscheinlich alle Mäuse der Gruppe. Aber je nach Immunsystem treten dann eben Symptome auf oder eben nicht.
Es kann sich also tatsächlich um Milben handeln, auch wenn sich nur eines der Mäuschen vermehrt kratzt.

Behandelt werden müssten trotzdem alle Mäuse der Gruppe. Wenn nur eine Maus behandelt wird, wandern die Milben eben zur unbehandelten Maus. Lässt die Wirkung des Mittels nach, gehen sie einfach wieder zurück und es geht von vorne los ;-)

Hast du bereits mit der Tierärztin gesprochen?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallöchen,

ddie Tierärztin hat heute von sich aus angerufen, weil sie wissen wollte, wie es der Maus geht. Das fand ich schonmal total klasse.

Flecki bekommt momentan Bayril und wir überlegen, nochmal eine Spritze gegen den Juckreiz zu setzten. Mit welchem Medikament weiß ich nicht, das würde ich dann mal erfragen. (leider hab ich vergessen nach dem Fenistil zu fragen, meint ihr, ich soll das einfach versuchen?)

Sie hatte nicht auf Parasiten untersucht, weil Flecki total aus dem Häuschen war am Sonntag und wir sie kaum bändigen konnten. Wir wollten sie nicht noch mehr stressen..... hole ich dann auch noch nach....

Wie lange kann es denn dauern, bis sich sowas zeigt bei der anderen Maus?
Die baut eh grad total ab, ist halt schon eine Oma und ich glaube, sie hört und sieht auch nicht mehr gut... wenn, dann wäre sie doch sicher auch schon befallen? Aber wie dem auch sei: Ich lasse das noch abklären!

Nun muss ich erstmal schauen, dass wir das Akute in den Griff bekommen.

Die Wunde hat sich vergrößert, es sind nicht mehr zwei, sondern eine große. Flecki kratzt sich minimal weniger würde ich sagen.... aber immernoch viel zu viel *seufz*

Allerdings muss ich sagen, dass es nicht mehr so entzündet und nässend aussieht. Ich habe eben mal etwas Heilerde drauf gepackt und mal schauen, ob das was bringt.
Und ansonsten läuft er noch im Laufrad und wirkt nicht müde, matt oder erschöpft.... nur halt vollkommen rastlos....

ich warte nun nochmal den morgigen Tag ab.....

Danke Euch für die lieben Wünsche
Sonja
 
Back
Top Bottom