Hallo ihr Lieben!
Bis jetzt habe ich immer nur still mitgelesen, aber jetzt zu dieser späten Stunde habe ich selber mal eine Frage, obwohl bei mir zur Zeit keine Farbmäuse leben, leider *seufz*
In letzter Zeit habe ich mich wieder mehr mit ihnen und ihrer Haltung beschäftigt und denke darüber nach, wie ich einen Eigenbau gestalten würde, sollte nochmal eine Gruppe bei mir einziehen. Mir gefallen Mäuseburgen/ Mäusetische am besten, ich stell mir das richtig schön vor so ohne Gitter
Ich weiß auch, dass die Kleinen eigentlich wegen ihrer Höhenangst nicht ausbrechen würden und auch das Klettern auf der Plexiumrandung dank ihres Klettertalents kein Problem ist, aber ich bin da der totaaale Schisser. Deswegen hab ich mir mal Gedanken dazu gemacht, ob es eine Möglichkeit gibt, das Ganze ausbruchssicher zu gestalten.
Dabei ist mir die Idee gekommen, bei der es mir leider sehr schwer fällt, sie zu beschreiben, aber ich versuch es einfach mal: Ich hatte mir überlegt, die Plexiumrandung ähnlich wie die Glaszäune in einigen Zoos zu gestalten, nämlich oben nach außen abgerundet/ gekrümmt. Kann man sich da was drunter vorstellen?
Ich denke, mit einem Heißföhn sollte das schon möglich sein, das Plexi so zu bearbeiten. Das sollte kein Problem darstellen.
In meiner Theorie wäre es den Mäusen dann nicht möglich, auf der Umrandung herumzuspazieren, weil sie auf der gekrümmten Oberfläche dafür ja keinen Halt hätten. Allerdings bin ich mir jetzt unsicher, ob das dann nicht eher den gegenteiligen Effekt erzielen würde - nämlich, dass die Mäuse trotzdem versuchen, auf der Umrandung zu klettern und dann aufgrund der Oberfläche den Halt verlieren und runter"rutschen"? Oder würde die Krümmung tatsächlich dazu führen, dass die Umrandung komplett uninteressant und deswegen nicht mehr beklettert wird?
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand zu meiner Idee äußern würde!
Ganz liebe Grüße, Pimira
Bis jetzt habe ich immer nur still mitgelesen, aber jetzt zu dieser späten Stunde habe ich selber mal eine Frage, obwohl bei mir zur Zeit keine Farbmäuse leben, leider *seufz*
In letzter Zeit habe ich mich wieder mehr mit ihnen und ihrer Haltung beschäftigt und denke darüber nach, wie ich einen Eigenbau gestalten würde, sollte nochmal eine Gruppe bei mir einziehen. Mir gefallen Mäuseburgen/ Mäusetische am besten, ich stell mir das richtig schön vor so ohne Gitter

Dabei ist mir die Idee gekommen, bei der es mir leider sehr schwer fällt, sie zu beschreiben, aber ich versuch es einfach mal: Ich hatte mir überlegt, die Plexiumrandung ähnlich wie die Glaszäune in einigen Zoos zu gestalten, nämlich oben nach außen abgerundet/ gekrümmt. Kann man sich da was drunter vorstellen?

In meiner Theorie wäre es den Mäusen dann nicht möglich, auf der Umrandung herumzuspazieren, weil sie auf der gekrümmten Oberfläche dafür ja keinen Halt hätten. Allerdings bin ich mir jetzt unsicher, ob das dann nicht eher den gegenteiligen Effekt erzielen würde - nämlich, dass die Mäuse trotzdem versuchen, auf der Umrandung zu klettern und dann aufgrund der Oberfläche den Halt verlieren und runter"rutschen"? Oder würde die Krümmung tatsächlich dazu führen, dass die Umrandung komplett uninteressant und deswegen nicht mehr beklettert wird?
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand zu meiner Idee äußern würde!

Ganz liebe Grüße, Pimira