Ohr abgebissen?!

Wie lange muss Flocke denn noch absitzen, bevor man weiß, ob sie trächtig ist? Wann sind die 3 Wochen um?

Also die 3 wochen sind schon längst rum(also wo der letzte richtige Kontakt war)...aber ich denk jetzt auch, dass es dieses fettgen ist und werd es dem arzt morgen sagen, damit er endlich ihr ohr behandeln kann...
 
Es ist fast ganz sicher Fettleibigkeit... Das Tier hat im Genick nämlich auch ordentlich Masse, nicht nur hinten am Rücken. Wenn du es auf der Hand hast, stellst du das ganz schnell fest, indem du über den Rücken streichst... schwangere Mäuse sind ja ohne Fett unter der Haut (also ohne viel Fett zmd.) und das fühlt sich weniger weich und gepolstert an, du fühlst die Knochen/Wirbelsäule bei einer Fett-Dicken Maus weniger.

Die sind auch nciht immer richtig rot gefärbt, sondern können richtig nachdunkeln.
Mein Dickes Mausi zb. ist inzwischen fast nicht von den Wildfarbenen Mäusen zu unterscheiden, war ursprünglich fast leichtend Rot.
 
@ Kumagooro: 2 babys von flocke sind nach 4/5 wochen auch nachgedunkelt...waren vorher richtig schön braun und jetzt so wildfarben...
 
wäre besser, da schauen dann auch eher die leute rein, die was gutes zum eb sagen könen =)
 
hey schlechte nachrichten...Marli hats nicht überstanden*traurig* habs grad erfahren...ich weiß aber noch nicht woran es gelegen hat...warum muss mir das immer passieren*heul* Marli war doch erst 9 wochen und 4 tage alt *traurig* werd ihn nachher abholen und begraben...
 
Der Arme...

Das kann ganz viele Ursachen haben... manche vertragen die Narkose schlechter als Andere, meine Beiden wären auch beinahe nicht mehr aufgewacht...
Oder er war noch zu klein, oder er hatte einen nicht erkennbaren Infekt, der ihn so schwach gemacht hat, dass er es nicht mehr verstanden hat...
Also mach dir auf keinen Fall Vorwürfe, du hast auf jeden Fall richtig entschieden, und an dir oder so ist es sicher auch nicht gelegen.
 
Hallo war grad beim TA...er sagt, dass marli die op gut überstanden hat nur die aufwachzeit war iwie nicht so gut...wir haben ihn jetzt im garten begraben*seufz* wegen shana und ihrem niesen hab ich auch gefragt, er hat ihr AB gegeben, dass ich noch 7-10 tage weiter geben soll. wegen flocke: er hat ihr son milbenzeug in den nacken getropft, den anderen hat er nichts gegeben...ist das richtig?? und mit dem käfig sauber machen wär auch nicht nötig...soll ich jetzt alle, auch flocke und shana in den eb setzen ohne saubergemacht zu haben???
 
Hmm... ist der Milbenverdacht denn jetzt bestätigt?

???also ich hab ihn gesagt, dass ich den verdacht auf dieses fettgen hab und er fand es einleuchtent...dann hab ich ihn auf den verdacht auf milben hingewiesen und er meint dass das sein könnte...er hat ihr dieses zeug in den nacken getropft. ich hab gefragt ob das bei den anderen nicht auch gemacht werden müsste...er meint, wenn sie keine anzeichen aufweisen, dann müsste man die auch nicht behandeln...und den EB soll ich wie immer sauber machen...*grübel*
 
Das ist ja mal eher in Richtung Schwachsinn gegangen... wenn, dann haben alle die Viecher, und aus dem Käfig verschinden die Eierchen etc. was so runterfällt auch nicht einfach.

D.h.
Am besten gehst du noch einmal hin, sagst ihm, dass die anderen wohl auch Milben haben, und dass er sie bitte auch punkten soll.

bzgl Käfig: Normalerweise musst du den auch mit Anti-Milbenmittel ausputzen. Das sollte der Tierarzt entweder haben, oder du im Fachgeschäft bekommen können.

Ich war bei meinem leichtsinnig, hab Einstreu und Inventar weggeworfen und alles mit Alkohol ausgerieben, dann 2Tage stehen lassen.

Dann sollte der Tierarzt auch unbedingt nachsehen, welche Milben das sind, und obs nicht doch ein Pilz ist. Nicht alle Tierchen sterben beim selben Mittel, einige sind so hartnäckig, dass man die Wohnung ausräuchern muss und und und...
Und bei Pilzen müsstest du generell anders behandeln...
Also dieser Tierarzt hat eher wenig Erfahrung mit Mäusen, kann das sein?

Am besten lässt du dir die Adresse von einem anderen geben, wenns geht.
 
Mhmm...der TA hat erfahrung mit mäusen...er ist hier von der liste...ich hätte nochn anderen in unna aber meine mutter ist es leid zum TA zu fahrn und wieder 10€ und wieder...aber ich hab auch sorge, dass die anderen auch milben haben könnten...oh man ich weiß nich was ich machen soll...
 
Hat er dir das Mittelchen nicht mitgegeben?

Ich weiss nicht genau, wie dus bekommen kannst, aber einige haben ivomec oder stronghold zuhause, d.h. du kannst dir das zum punkten auch privat besorgen.
 
nein hat er nicht. ich hab auch gar nicht genau verstanden was er genommen hat...meinte nur `was gegen milben´*grübel*... hab ich auch schon im wiki gelesen mit dem ivomec...vielleicht gibts das in der apo? oder drogeriemarkt??? dann kann ich mir das ja holen...
 
Ich glaube kaum, dass du das Milben-Spot-on in der Drogerie kriegst, sogar Apotheke halt ich für unwahrscheinlich. Meines Wissens nach verkauft dir der TA das, bzw. die Helferin and er Kasse.

Wegen dem Punkten: Ich würde alle Tiere punkten und die Milben unbedingt bestimmen lassen. Ich hatte bisher zweimal mit Milben zu tun, laut meinem TA (ist ein kundiger) muss man nicht immer den ganzen Käfig mit der Chemiekeule behandeln. Ich kam bisher drumrum und hab die Milben immer weg gekriegt.
Wenn die Milben wirklich auf den Mäusen leben und nicht in die Umgebung gehen, reicht das Spotten wohl vollkommen.
 
Stronghold und Ivomec sind verschreibungspflichtig und mit Mittelchen aus dem Drogenmarkt würd ich nicht an die Maus gehen.;-)
 
ups...aber dann hält er mich bestimmt für verrückt, wenn ich schon wieder da aufkreuze. ich hab ihn das doch gesagt, dass mit den anderen auch behandeln...?(
 
Mir wäre es lieber, man hält mich für verrückt, als dass meine Tiere draufgehen. ;-)

Wenn er sagt, dass nicht alle behandelt werden müssen, dann ist das seeeehr sonderbar, denn Milben sind immer auf andere Tiere des Rudels übertragbar.

Am besten wäre es wirklich, wenn du nochmal hin gehst und die Milbenart bestimmen lässt. Hast du den Link zum Wiki gelesen, den ich dir gegeben habe?
 
Back
Top Bottom